Sichere Energiespeichermaterialien

Insbesondere sollte die Vorlaufforschung intensiviert werden, um in einer frühen Phase der Materialinnovationen eine sichere und nachhaltige Entwicklung unterstützen zu können. Ebenso bedarf es einer regulierungsbegleitenden Forschung, die den Bedarf für spezifische Regulierungsmaßnahmen untersucht und angepasste Prüf- und

Was ist ein elektrischer Energiespeicher?

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.

Was ist ein thermischer Energiespeicher?

Thermische Energiespeicher (Wärme-/Kältespeicher) mit hoher Leistung gewinnen insbesondere zur Erhöhung der Effizienz zyklischer thermischer Prozesse an Bedeutung. Am Fraunhofer IFAM in Dresden wird intensiv im Bereich der latenten und sorptiven Wärmespeicher geforscht.

Was bietet das Geschäftsfeld Energie und thermisches Management an?

Das Geschäftsfeld Energie und Thermisches Management bietet langjährige Kompetenzen entlang der gesamten Entwicklungskette dieser innovativen thermischen Speichertechnologien unter Nutzung des hausinternen Werkstoffknowhows (z. B. zellulare Metalle) an – vom Konzept über die Auslegung und Entwicklung bis zur Validierung.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Neuartige Materialien sollen sicher und nachhaltig sein

Insbesondere sollte die Vorlaufforschung intensiviert werden, um in einer frühen Phase der Materialinnovationen eine sichere und nachhaltige Entwicklung unterstützen zu können. Ebenso bedarf es einer regulierungsbegleitenden Forschung, die den Bedarf für spezifische Regulierungsmaßnahmen untersucht und angepasste Prüf- und

Preis abfrage →

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im Überblick

Experten beschreiben die wichtigsten Energiespeicher-Technologien für Strom und Wärme, zeigen deren Anwendung, Wirtschaftlichkeit sowie Vor- & Nachteile.

Preis abfrage →

Energiespeicher sichere high-Tech-Batterien für Elektroautos

sichere high-Tech-Batterien für Elektroautos Lithium-Ionen-Batterien sind derzeit die wichtigsten elektrischen Energiespeicher. Die Betriebssicherheit hängt dabei entscheidend von eparatoren ab, die für eine räumliche s Trennung der Elektroden sorgen. euartige n separatoren aus glas können die sicherheit

Preis abfrage →

Forschung für sichere Feststoffbatterien

Im neuen anwendungsorientierten Projekt ALANO befassen sich Partner aus Industrie und Forschung unter der Koordination der BMW AG mit Lithium-Batterien der

Preis abfrage →

Forschung für sichere Feststoffbatterien

Das neue Verbundvorhaben ALANO (Alternative Anodenkonzepte für sichere Feststoffbatterien) befasst sich mit Lithium-Batterien der nächsten Generation und fokussiert

Preis abfrage →

Sichere Einhausung für Energiespeicher-Systeme

Für die sichere Einhausung von Speicher-Modulen wie Lithium-Ionen-Akkus stellt Rittal Lösungen für Energiespeicherschränke vor. Gefragt sind Lösungen, die Aspekte wie höchstmögliche Sicherheit, einfaches Handling und ansprechendes Design optimal vereinen. Dank hoher Flexibilität bei Standardabmessungen, unterschiedlicher Materialien wie

Preis abfrage →

Stromspeicher: Forschung für sichere Feststoffbatterien

Stromspeicher: Forschung für sichere Feststoffbatterien. 27.09.2021 / / Forschung / Speicher. Leiter der Forschungsgruppe Elektrochemische Energiespeichermaterialien am HIU. „Zweitens erhöht sich die Robustheit der Zellen, wodurch Handhabung, Kühlung und Systemintegration leichter werden." So lassen sich die Kosten auf

Preis abfrage →

Forschung

Besonders für moderne Elektrofahrzeuge werden effiziente, sichere und kostengünstige Energiespeicher mit großer Energiedichte benötigt. Hier sind Lithium-­Ionen-Batterien kurz- und mittelfristig die klar favorisierten Speicher.

Preis abfrage →

MOLIBE – Metall

MOLIBE - Metall- und Flüssigkeitsfreie Organische Lithium-Ionen-Batterien als nachhaltige und sichere Energiespeicher. Effiziente Energiespeicher sind essentiell für eine erfolgreiche europäische Energiewende. Wichtig ist dabei jedoch, dass auch diese Energiespeicher auf nachhaltigen Materialien beruhen.

Preis abfrage →

Energiespeicher und Stromnetze | Unterricht

Solaranlagen, Wind- und Wasserkraft sind wetterabhängig. Wie lässt sich Ökostrom speichern? Unterrichtsmaterial für Physik und Bio ab Klasse 8.

Preis abfrage →

Handbuch Energiespeicher

1.1 Speicher im heutigen Energiesystem und für eine sichere Energiezukunft 8 1.2 Hohe Erwartungen an Speichertechnologien 14 2 Speicherung über kurze Zeiträume 23 2.1 Batterien 24 2.1.1 Lithium-Ionen-Batterien 26 2.1.2 Natrium-Ionen-Batterien 30 2.2 Wärmespeicherung 34 2.2.1 Hochleistungs-Niedertemperatur-Wärmespeicher 34

Preis abfrage →

Information über Energie-Speicher

dämmung Isodual sorgt für eine sichere Speicherung des eingebrachten Wärmeertrags Elektroeinsatz als Zubehör 0 10 20 30 40 0,03 0,035 0,04 0,045 50 0,05 0,055 Lambda-Wert in W/mK Mitteltemperatur in °C Isodual-Dämmung im Vergleich zu herkömmlichen Dämmstoffen PU-Weichschaum Mineralwolle Polyestervlies Weishaupt Isodual Anschluss Heizkreis

Preis abfrage →

Natrium-Ionen-Akku 2024: Hersteller und Entwicklung

Eine höhere Sicherheit, größere Verfügbarkeit von Natrium und die mögliche Kosteneffizienz im Vergleich zu anderen Batterietechnologien: Diese Eigenschaften machen Natrium-Ionen Akkus zu einer vielversprechenden Option.; Forschung und Entwicklung arbeiten an der Verbesserung von Leistungsfähigkeit und Lebensdauer von Natrium-Ionen-Akkus. Natrium-Ionen-Technologie ist

Preis abfrage →

Sichere und leistungsstarke Festkörperbatterien auf

Alternative Anodenkonzepte für sichere Feststoffbatterien – ALANO (BMBF) Das OEM-geführte Verbundprojekt ALANO fokussiert die Erforschung und Entwicklung der Lithiummetallanode. Ziel ist die Lithiummetallanode in

Preis abfrage →

Elektrische, chemische und thermische Energiespeicher

Die sichere Speicherung elektrischer Energie mit hoher Energie- und Leistungsdichte stellt eine Herausforderung dar. Werkstoff- und verfahrenstechnische Aspekte stehen am Fraunhofer

Preis abfrage →

Thermische Energiespeicher – Trends, Entwicklungen und

wende. Basierend auf dem Anteil am Gesamtenergieverbrauch stehen (1) kostengu¨nstige, sichere und niederschwellig nutzbare Speicher fu¨r die Bereitstellung von Raumheizung und Brauchwasser im Fokus. Daru¨ber hinaus wird (2) Hoch-temperaturspeichern zur Nutzung in solarthermischen Kraftwerken und Reaktoren ein großes Potenzial zugesprochen.

Preis abfrage →

Innovationsstandort Schweiz – Salzbatterien: Eine sichere und

Innovationsstandort Schweiz – Salzbatterien: Eine sichere und langlebige Alternative für Energiespeicher LAWMEDIA Redaktion; 04.11.2024 04.11.2024; 2 min read; Salzbatterien, ursprünglich für den Einsatz in Elektroautos entwickelt, haben sich zu einer vielversprechenden Lösung für verschiedenste Energiespeicheranwendungen entwickelt.

Preis abfrage →

Batterien aus Aluminium statt Lithium

Zukunft Energiespeicher: Was kommt nach Lithium? „Für die Elektrifizierung und damit Flexibilisierung energieintensiver Technologien brauchen wir neue Energiespeicher", erklärt Prof. Dirk C. Meyer, Direktor des Instituts für Experimentelle Physik sowie Sprecher des Zentrums für effiziente Hochtemperatur-Stoffwandlung (ZeHS https//tu-freiberg. de/zehs) an der TU

Preis abfrage →

Energiespeicher: Der Schlüssel zur stabilen

Die Energiespeicherung spielt eine entscheidende Rolle für eine stabile Energieversorgung. Sie ermöglicht eine gleichmäßige Stromversorgung, trägt zur Stabilität des Stromnetzes bei und ermöglicht eigenständige

Preis abfrage →

Stromspeicher: Forschung für sichere Feststoffbatterien

Das Helmholtz-Institut Ulm (HIU) und das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) arbeiten an Lithium-Batterien der nächsten Generation: Lithiummetall als Anodenmaterial und ein fester Elektrolyt soll die Energiedichte und auch die Sicherheit der Stromspeicher

Preis abfrage →

Stromspeicher Arten: Alles, was du wissen musst | Svea Solar

Die Sicherheit dieser Technologie ist von besonderer Bedeutung. Im Gegensatz zu Lithium-Ionen-Akkus weisen Natrium-Nickelchlorid-Batterien keine thermischen Instabilitäten auf. Sie sind daher eine robuste und sichere Alternative, insbesondere in Anwendungen, bei denen Sicherheit und Kosteneffizienz im Vordergrund stehen.

Preis abfrage →

Elektrische Energiespeicher

Die Energiewende sowie eine nachhaltige Transformation des Mobilitätssektors können nur mithilfe sicherer, zuverlässiger und leistungsfähiger Batteriespeicher gelingen. Der Bedarf an

Preis abfrage →

: Energiespeicher von morgen aus natürlichen Rohstoffen

Besonders der nachhaltige und sichere Ansatz der Aqueous Hybrid Ion (AHI) Batterie findet Anklang in der Fachwelt. Denn die Batterie kommt ohne Schwermetalle oder giftige Chemikalien aus, ist offenbar nicht brennbar und nahezu unverwüstlich. Die umweltfreundliche AHI verwendet einen Elektrolyten aus Salzwasser, die Kathode besteht aus

Preis abfrage →

Stationäre Energiespeicher

6.4.2023 News: Leistungsfähige und sichere Polymer-Keramik-Elektrolyte für die Energiewende; 6.4.2023 News: Nachhaltige Aquakultur durch umweltverträgliche Wasseraufbereitung; 31.5.2023 News: Fachkräftequalifizierung für die

Preis abfrage →

Elektrochemische Energiespeicher

gegeben. Dabei steht (n_i ) für die Stoffmenge des gelösten Stoffes und V für das Volumen der Lösung. Befindet sich das Reaktionssystem in einem chemischen Gleichgewicht, wird in Gl. 7.12 die sogenannte Massenwirkungs- oder Gleichgewichtskonstante (K_c ) erreicht. Wie der Name schon sagt, bleiben in diesem Zustand die Konzentrationen

Preis abfrage →

Brandgefahr PV Speicher

Die Prävention von Feuer ist ein mehrschichtiger Prozess, der die richtige Installation, Wartung und Überwachung der Systeme umfasst. Fachleute im Bereich der PV Speicherbrandschutz berücksichtigen eine Vielzahl von Faktoren, um eine sichere Betriebsweise der Speicheranlagen zu gewährleisten. PV Speicherbrandschutz

Preis abfrage →

Entwicklungslabor für Energiespeichermaterialien und Batteriezellen

Wir führen Alterungstests für alle Batteriezellen und -typen durch, bewerten Ihre möglichen Anwendungsszenarien und bieten Ihnen umfassende Beratung rund um das Thema

Preis abfrage →

Forschung für sichere Feststoffbatterien

Materialien. Besonders der feste Elektrolyt verspricht Vorteile für die Sicherheit: Er ist schwer entflammbar und kann nicht auslaufen. Das neue Verbundvorhaben ALANO (Alternative

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Deutsches Energiespeicher-Power-TrainingNächster Artikel:Der Wasserstrahl-Energiespeicherzylinder ist verstopft

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • ekomedsolar@gmail.com

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© 2025 EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht