Neuer Durchbruch bei der Vanadium-Energiespeicherung

Eine innovative Entwicklung auf diesem Gebiet ist die Verwendung von Salzlösungen anstelle von Vanadium, das bisher häufig als Elektrolyt in Redox-Flow-Batterien eingesetzt wurde. „Ich erwarte keinen großen Durchbruch", sagt Volker Quaschning. (Foto: Picture-Alliance/dpa) Belastbare Zahlen für die Kosten der Energiespeicherung

Wie wird die elektrische Energie gespeichert?

Die elektrische Energie wird dabei in chemischen Verbindungen gespeichert. Das Speichermedium sind also flüssige Elekrolyte. Dabei wird die Menge der speicherbaren Energie, also die Leistung der Batterie, durch das Volumen des Elektrolyten bestimmt. Theoretisch sind daher Skalierungen gut umsetzbar.

Wie geht es weiter mit dem Energiespeicher?

Britische Forschende haben mit einer verhältnismäßig einfachen Lösung einen riesigen Schritt beim Thema Energiespeicher gemacht. Ihr Ansatz könnte zu einem großvolumigen Akku für erneuerbare Energien führen. Steckt in diesem Konstrukt der Energiespeicher der Zukunft? Die Forschung steckt viel Hoffnung in Redox-Flow-Batterien.

Wie hoch sind die Energiekosten für Speichermaterialien?

Nach ihren Berechnungen dürften die Energiekosten, also der Preis der Speichermaterialien im Verhältnis zur gespeicherten Energiemenge, bei etwa 2,5 US-Dollar pro Kilowattstunde (etwa 2,37 Euro) liegen. Das klingt akzeptabel, aber bei den Stromkosten wird deutlich, dass Nachbesserungen erfolgen müssen.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Strom und Wärme speichern: Funktionsweise der Speicherarten

Eine innovative Entwicklung auf diesem Gebiet ist die Verwendung von Salzlösungen anstelle von Vanadium, das bisher häufig als Elektrolyt in Redox-Flow-Batterien eingesetzt wurde. „Ich erwarte keinen großen Durchbruch", sagt Volker Quaschning. (Foto: Picture-Alliance/dpa) Belastbare Zahlen für die Kosten der Energiespeicherung

Preis abfrage →

Stromspeicher nutzt Vanadium: Forscher verdoppeln die Leistung

Auf der Grundlage selbst entwickelter hochselektiver schweißbarer poröser Kompositmembranen und schweißbarer hochleitfähiger Bipolarplatten entwickelte das Team

Preis abfrage →

Abwärme speichern – Sorgt neuer Wärmespeicher für Durchbruch?

Die Hitze des Sommers oder die Abwärme aus Industrieanlagen ist eine Energiequelle, die noch nicht ausreichend verwertet wird, da sich die Wärme nur schwer für später speichern lässt. Hierfür haben Forscher der TU Wien nun einen neuen chemischen Wärmespeicher entwickelt, der Wärmeenergie über Monate hinweg lagerfähig macht und bei

Preis abfrage →

Super-Batterie des MIT könnte Energiespeicherung revolutionieren

Eine der größten Herausforderungen bei der Energiewende ist das effiziente Speichern von elektrischer Energie. Windparks und Solarpanele erzeugen nämlich oft genau dann überschüssige Energie

Preis abfrage →

Vanadium Batterien – der neue König der Branche

In diesem Nachrichten geht es um den Umfang von Vanadium-Batterieindustrie und die politische Unterstützung [email protected] +862083859919; Häufig gestellte Fragen; Twitter Facebook-f Linkedin-in Instagram. Startseite; über uns. Über uns; Unsere Geschichte; Unser Team; Häufig gestellte Fragen;

Preis abfrage →

Endlich Lösung für Langzeit-Energiespeicher in Sicht

Ist das der Energiespeicher der Zukunft? Britische Forscher stellen eine neue Redox-Flow-Batterie vor. Die Vermarktung soll bald starten.

Preis abfrage →

Durchbruch: Wärme wird dank neuer Erfindung effizienter zu Strom

Wissenschaftler haben einen Durchbruch bei der Umwandlung von Wärme in Strom erzielt. Ein Team entwickelte einen neuartigen Emitter. Diese Technologie verspricht, Abwärme aus Industrie und

Preis abfrage →

Vanadium (V)-Erz | Mineralien, Formation » Geologiewissenschaft

Unter Vanadium (V)-Erz versteht man eine Art Minerallagerstätte, die Vanadium enthält, ein chemisches Element mit der Ordnungszahl 23 und dem Symbol V im Periodensystem. Vanadium ist ein Übergangsmetall, das für seine hohe Festigkeit, hervorragende Korrosionsbeständigkeit und die Fähigkeit zur Bildung von Legierungen mit anderen Metallen

Preis abfrage →

Vanadium: Als Energiespeicher bald ein Engpass-Faktor an den

Doch das ändert sich jetzt! Denn Vanadium ist auch eine der Lösungen für Energiespeicher, ohne die oft zitierte Energiewende nicht möglich ist. In China und Australien

Preis abfrage →

Durchbruch bei der Entwicklung von Magnesiumbatterien

Durchbruch bei der Entwicklung von Magnesiumbatterien Neue Kathode und neuer Elektrolyt ermöglichen Hochleistungsbatterie, die bisher für unmöglich gehalten wurde. Da der Bedarf an Energiespeicherung im Netzmaßstab und anderen Anwendungen immer dringender wird, haben die Forscher nach kostengünstigeren und leichter verfügbaren

Preis abfrage →

Energiespeicher der Zukunft: Überblick & innovative Ideen

Wasserstoff zur Energiespeicherung. In Wasserstoff als Energiespeicher der Zukunft werden große Hoffnungen gesetzt – das zeigt die oben bereits erwähnte nationale Wasserstoffstrategie der Bundesregierung. Ob Wasserstoff allerdings wirklich die vielgelobte "Zukunftstechnologie" ist, das wird sich erst noch zeigen müssen.

Preis abfrage →

Vanadium-Redox-Flow-Batterien als neue Lösung zur

Vanadium-Redox-Flow-Batterien als neue Lösung zur Energiespeicherung Weltweit steigende Temperaturen, vermehrt auftretende Dürren und Extremwetterereignisse: Eine der größten

Preis abfrage →

Solare Stromversorgung und Batteriespeicher erfolgreich koppeln

Um überschüssige Energie zwischen zu speichern und Fremdstrombezug zu senken, koppelten TechnoboxX GmbH und Fraunhofer UMSICHT solare Stromversorgung mit

Preis abfrage →

Schmelzsalzspeichertechnologie: ein revolutionärer Durchbruch bei der

Als Energiespeicherung für lange Zeit Methode hat die Salzschmelze die folgenden Eigenschaften: Der Umfang der Energiespeicherung ist groß. Der Umfang der Salzschmelze Lagerung ist in der Regel zwischen zehn Megawatt und Hunderte von Megawatt, die eine große Kapazität Lagerung ist.

Preis abfrage →

Neuer Durchbruch in der Energiespeicherung: Tragbare und

Angesichts der wachsenden Nachfrage nach erneuerbarer Energie und der Notwendigkeit einer nachhaltigeren Zukunft ist die Energiespeicherung zu einer entscheidenden Komponente geworden. Tragbare und Keine Ergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen

Preis abfrage →

Die Revolution der Energiespeicherung: Wie neue

Erfahren Sie, wie Batterietechnologien Solarenergie effizienter machen.. Entdecken Sie u.a. die Vorteile von Lithium-Ionen-Batterien und Feststoffbatterien.

Preis abfrage →

Neue Stromspeicher

Bis 2025 sollen 40 bis 45 Prozent der Energie aus Wind-, Wasser- oder Sonnenkraft gewonnen werden, bis 2035 dann 55 bis 60 Prozent. Damit die Energiewende gelingt, müssen jedoch nicht nur immer mehr nachhaltige Formen der Energiegewinnung eingeführt werden, sondern überschüssige Strom muss sich auch speichern lassen.

Preis abfrage →

Studie Speicher fuer die Energiewende

infolgedessen ist der Gesamtwirkungsgrad dieser Systeme verbesserungswürdig. Auch in diesem Fall können thermische Speicher die Energieeffizienz, z. B. durch mobile Speichersysteme, erhöhen. Einsatz in der Solarthermie Bei der thermischen Nutzung der Solarenergie zur Bereitstellung von Heizwärme besteht in

Preis abfrage →

Energy Vault, ein Technologieunternehmen und Anbieter von

Bedeutender Durchbruch bei der Energiespeicherung: Energy Vault hat eine Plattform zur Speicherung von Gravitationsenergie entwickelt, die kosteneffizient, zuverlässig, betriebssicher und

Preis abfrage →

Schlüsselproblem bei Natrium-Ionen-Batterien für

Der nickelhaltige Kern sorgt für eine hohe Kapazität bei der Energiespeicherung. Durchbruch bei der Abscheidung von "heißem" CO2 aus Industrieabgasen. Ein metallorganisches Gerüst ist in der Lage, CO2 bei extremen Temperaturen abzuscheiden Der Vanadium-Touch. Einfache, wirksame Modifikation verbessert die Nachhaltigkeit und Leistung

Preis abfrage →

Eilt: Technologischer Durchbruch

Unser neuer Lithium Aktientip 2023 Li-Metal Corp. sorgt mit seiner wegweisenden Lithium-Technologie für einen technologischen Durchbruch für die boomende Elektroauto-Branche.

Preis abfrage →

Neue Vanadium-Batterie bringt mehr Leistung bei geringeren

Am Dalian Institute of Chemical Physics (DICP) der Chinese Academy of Sciences wurde ein neuer Stack für Vanadium-Batterien entwickelt. Dieser hat eine Leistung

Preis abfrage →

Redox-Flow-Batterie: Netzspeicher für die Energiewende

rie kein Problem. Dass ein Durchbruch der Flow-Technologie bisher nicht erfolgt sei, liege vor allem an der Schwierigkeit, sie effizient ein-zusetzen, erläutert Leibfried. Während in die Steuerung von Lithium-Ionen-Batterien bereits Jahrzehnte der Entwicklung investiert werde, befinde man sich bei der Redox-Flow-Batterie noch ganz am Anfang.

Preis abfrage →

Die erste Elektrolyt-Produktionsanlage von VanadiumCorp ist

Zur Gewährleistung eines stabilen, langfristigen Zugangs zu Vanadium-Ausgangsmaterial für die Elektrolytfertigung entwickelt das Unternehmen derzeit neuartige

Preis abfrage →

Neuer Durchbruch bei der Energiespeicherung – MIT-Ingenieure

Neuer Durchbruch bei der Energiespeicherung – MIT-Ingenieure erschaffen Superkondensatoren aus antiken Materialien Von David L. Chandle, Massachusetts Institute of Technology Oktober 4, 2023 1 Min Lesen

Preis abfrage →

Durchbruch: Ingenieure entwickeln Batterien mit

Bei dem Sinterschritt in reinem Sauerstoff entstehen Verbindungen, welche die Leistung der besten beschichteten Oberflächen erreichen, ohne dass zusätzlichen Kosten für die Beschichtung entstehen.

Preis abfrage →

Neuer Festkörperakku könnte Ende der Reichweiten

In einem EU-Projekt wird eine Festkörperbatterie entwickelt, die stärker, günstiger und sicherer als bisherige E-Auto-Akkus sein soll.

Preis abfrage →

Vanadium-Redox-Flow-Batterien als neue Lösung zur Energiespeicherung

Für eine Energiespeicherung in sehr großem Maßstab werden allerdings andere Technologien benötigt. Die Vanadium-Redox-Flow-Batterie bietet hierfür eine bestens geeignete und bereits kommerziell erhältliche Lösung. Seit der Entwicklung der Vanadium-Redox-Flow-Batterie in den späten 1980er-Jahren wurde die Technologie immer weiter

Preis abfrage →

Neuer Durchbruch bei der Kernfusion: Zukunft ohne Energiesorgen

Ein Durchbruch, auf den die Forschenden am Versuchsreaktor JET im britischen Culham seit 25 Jahren hingefiebert haben. In einem Experiment gelang es, einen E

Preis abfrage →

Vanadium-Flow-Batterien könnten Pumpwasser für eine

Der Wettbewerb um Vanadium-Ressourcen könnte sich verschärfen, da Forscher weitere Verwendungsmöglichkeiten jenseits der Energiespeicherung entdecken. Hier in den USA nutzt beispielsweise ein Team des Lawrence Berkeley National Laboratory die Fähigkeit von Vanadium zur Phasenänderung, um eine neue energieeffiziente Dachbeschichtung

Preis abfrage →

Die faszinierende Wirkung von Vanadium: Alles, was du wissen

In der Energiespeicherung spielt Vanadium eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Batterien und Energiespeichersystemen. Vanadium-Redox-Flow-Batterien sind eine vielversprechende Technologie für die Speicherung erneuerbarer Energien, da sie eine hohe Energiedichte und eine lange Lebensdauer bieten.

Preis abfrage →

Neuer Akku-Gamechanger aus China im Anmarsch

China revolutioniert die Batterietechnologie: Durchbruch bei Lithium-Schwefel-Batterien. Neuer Akku-Gamechanger aus China im Anmarsch - oe24.at Alles zu oe24VIP

Preis abfrage →

Sand, Ziegel und Salz werden immer öfter zu grünen

Bei der Umwandlung von Wärme in Strom liege der Wirkungsgrad bei circa 52 Prozent, sagt Jeffrey Gifford, einer der beteiligten Wissenschafter, zum STANDARD. Bei dieser Form der mittellangen Energiespeicherung gebe es derzeit vielerorts eine Lücke. Im Vergleich zu Batterien oder Pumpspeichern sei Sand als Speichermedium zudem günstig.

Preis abfrage →

Neue kostengünstige Durchflussbatterie könnte eine auf

Auf der Suche nach der Lösung zum Problem der Speicherung erneuerbarer Energie hat das EU-finanzierte Projekt VR-ENERGY eine neue Version der Vanadium-Redox

Preis abfrage →

Endlich Lösung für Langzeit-Energiespeicher in Sicht

Das Team unter der Leitung der Professoren Nigel Brandon und Anthony Kucernak hat verschiedene Materialien getestet, um eine Lösung zu finden, die günstiger und besser verfügbar ist als Vanadium.

Preis abfrage →

Molekulare Vanadiumoxide für Energiewandlung und

Dies eröffnet neue Möglichkeiten für die POV-Chemie, bei der die HOMO-LUMO-Abstimmung zur Kontrolle der Reaktivität und zur Einstellung der Selektivität verwendet

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Bericht zur Bedarfsanalyse für Energiespeicher in Europa und den USANächster Artikel:Probleme bei der Anwendung von Phasenwechsel-Energiespeichermaterialien

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht