Solar-Photovoltaik-Energiespeicher auf dem Dach

Zweitens ist die Installation einer Photovoltaik-Stromheizung relativ einfach und unkompliziert. Die Solarmodule können auf dem Dach oder an anderen geeigneten Standorten montiert werden, um die maximale Sonneneinstrahlung zu erhalten. Der erzeugte Strom kann dann direkt für die Raumheizung genutzt werden.

Welche Vorteile bietet eine Photovoltaikanlage auf dem Dach?

Mit einer Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge auf dem Dach kannst Du etwa ein Drittel Deines Stromverbrauchs decken. Mit einem Batteriespeicher verdoppelt sich dieser Anteil. Wenn Du einen eher geringen Stromverbrauch aber eine große Dachfläche hast, lohnt sich eine Volleinspeisung des gesamten erzeugten Stroms mehr als der Eigenverbrauch.

Welche Speicher eignen sich für eine Photovoltaikanlage?

Als Ergänzung zur Photovoltaikanlage kann ein Energiespeicher sinnvoll sein. Er lässt sich auch nachrüsten. Das ist beim Kauf eines Speichers für PV-Anlagen zu beachten. Ein Batteriespeicher für die hauseigene Solaranlage lohnt sich, wenn man den Solarstrom auch bei Dunkelphasen, also bei bedecktem Himmel oder nachts nutzen möchte.

Welche Dächer eignen sich für Photovoltaik?

Schrägdächer mit Südausrichtung und einer Neigung von 25° bis 30° gelten als ideal für die Stromgewinnung mittels Photovoltaik. Das heißt jedoch nicht, dass andere Dächer sich nicht auch eignen. So bringen kombinierte Ost-West-Anlagen häufig gleich gute Erträge wie Anlagen auf Süddächern.

Wann lohnt sich eine Solaranlage auf dem Dach?

Ergebnis: Eine Solar­anlage auf dem Dach wird in den meisten Fällen lohnen. Renditen von 3 bis 6 Prozent sind über einen Zeitraum von 20 Jahren auch bei vorsichtiger Kalkulation drin. Ab Februar 2024 sinkt die Einspeise­vergütung zwar im Halb­jahres­rhythmus um jeweils 1 Prozent. Das verringert den Ertrag aber nur gering­fügig. Seit 30.

Welche Arten von photovoltaikdächern gibt es?

Grundsätzlich eignen sich viele Schräg- und Flachdächer sowie Fassaden für die Photovoltaik. Bei Schrägdächern besteht die Möglichkeit, die PV-Anlage mit einem Gestell auf dem Dach zu installieren (Auf-Dach-Anlage) oder diese in die Dachhaut zu integrieren (In-Dach-Anlage). #0-flachdach

Wann lohnt sich ein Batteriespeicher für die Solaranlage?

Ein Batteriespeicher für die hauseigene Solaranlage lohnt sich, wenn man den Solarstrom auch bei Dunkelphasen, also bei bedecktem Himmel oder nachts nutzen möchte. Entsprechende Speicherlösungen sind oft im Komplettpaket gemeinsam mit der Solarstromanlage erhältlich. Sie können aber auch individuell besorgt werden.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Elektroheizung mit Solar: Alles Wissenswerte zur Kombination

Zweitens ist die Installation einer Photovoltaik-Stromheizung relativ einfach und unkompliziert. Die Solarmodule können auf dem Dach oder an anderen geeigneten Standorten montiert werden, um die maximale Sonneneinstrahlung zu erhalten. Der erzeugte Strom kann dann direkt für die Raumheizung genutzt werden.

Preis abfrage →

Photovoltaik auf dem Dach: Lohnt sich eine Solaranlage?

06.08.2024 — Photovoltaik auf dem Dach: Lohnt sich das? Photovoltaikanlagen auf dem Dach bieten Hausbesitzern in Deutschland eine attraktive Möglichkeit, ihren Strombedarf nachhaltig und kostengünstig zu decken. Neben der Reduzierung der Energiekosten tragen solche Anlagen auch zum Klimaschutz bei. Angesichts des wachsenden Umweltbewusstseins in unserer

Preis abfrage →

Photovoltaik im Mehrfamilienhaus

Ohne installierten Energiespeicher wird der Rest notgedrungen zu wenig günstigen Konditionen ins Netz eingespeist. Mieterstrom heißt, dass der Strom mit einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach erzeugt und an die Verbraucher, also die Mieter, geliefert wird. Nicht verbrauchter Strom kann ins Netz der allgemeinen Versorgung eingespeist oder

Preis abfrage →

Solarthermie: Solarenergie für Heizung und

Bei Heizung und Warmwasser auf Sonnenwärme setzen – das spart Energie ein. Mit einer Solarthermie-Anlage auf dem Dach können Sie einen Teil des Wärmebedarfs im Eigenheim decken. die schwarze

Preis abfrage →

Ratgeber: Photovoltaik-Anlagen mit Batteriespeicher fürs

Photovoltaik-Module sind relativ günstig und Akkus speichern tagsüber Strom, der abends verbraucht werden kann. Das reduziert die Stromrechnung erheblich.

Preis abfrage →

Alle Infos zur Photovoltaik-Förderung und

Solar-Förderung durch KfW-Kredit. Die staatliche KfW-Bank unterstützt Privatpersonen bei der Anschaffung und Installation von Photovoltaik-Anlagen auf Dächern, an Fassaden oder auf Freiflächen mit vergünstigten

Preis abfrage →

PV-Anlage anmelden: So funktioniert die Registrierung der

Parallel zur Bundesnetzagentur muss der örtliche Stromnetzbetreiber informiert werden, bevor eine Solaranlage fest auf oder an einem Gebäude installiert werden darf. Das ist das Unternehmen, das die regionale Verteilung des Stroms zu den Verbraucherinnen und Verbrauchern koordiniert, zum Beispiel die örtlichen Stadtwerke.Es ist für die technische

Preis abfrage →

Stromspeicher für PV-Anlagen: Größen, Kosten & Tests

Ein Stromspeicher (auch Solar- oder PV-Stromspeicher genannt) wird dazu eingesetzt, den Solarstrom, der von den Photovoltaikzellen auf dem Dach produziert wird, zu speichern, um diesen später zum Verbrauch im Haushalt

Preis abfrage →

Wirtschaftlichkeit und Amortisation einer Photovoltaik-Anlage

Schritt 2: Zeitpunkt der Amortisation berechnen. Und so wird gerechnet: Um den sogenannten Break-Even-Point zu berechnen, müssen die ermittelten Ausgaben und Einnahmen folgendermaßen gegenübergestellt werden: Auf der einen Seite die gesamten Investitionskosten abzüglich eventueller Förderungen, auf der anderen die jährlichen Einnahmen abzüglich der

Preis abfrage →

Photovoltaik Speicher-Größe berechnen für PV-Anlage

Doch wie berechnet man die richtige Speicher-Größe für Stromspeicher und PV-Anlagen? In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Speicher-Größe unter Berücksichtigung wichtiger Faktoren wie Strombedarf, Energieerzeugung und

Preis abfrage →

Photovoltaik-Anlage auf dem Flachdach

Die Module einer Photovoltaik-Anlage werden einzeln auf dem Dach montiert.Anders als beim Schrägdach geben Flachdächer aber weder die Ausrichtung der Solaranlage noch die Neigung vor - beides kann mit Hilfe der Aufständerung beeinflusst werden. So können Eigentümer:innen mit Flachdach den Solarertrag beeinflussen und optimal auf die

Preis abfrage →

Solarstrom: So lohnt sich Photovoltaik | Stiftung

Ergebnis: Eine Solar­anlage auf dem Dach wird in den meisten Fällen lohnen. Renditen von 3 bis 6 Prozent sind über einen Zeitraum von 20 Jahren auch bei vorsichtiger Kalkulation drin. Ab Februar 2024 sinkt die

Preis abfrage →

Bauliche Anforderungen für die Installation einer PV

Photovoltaikanlagen lassen sich einfach auf dem Dach installieren oder etwas aufwändiger in die Dachhaut integrieren. Eine wichtige Voraussetzung für die Solarstromgewinnung ist die passende Ausrichtung des

Preis abfrage →

Sandwichpaneel für Photovoltaik-Anlagen auf dem Dach

Sandwichpaneel für Photovoltaik-Anlagen auf dem Dach Um eine statische Entlastung der Paneele zu erreichen, empfiehlt sich der Einbau des TR74-Systems von Aerocompact auf dem KS1000 RW mit einer Kerndicke von 25 bis 120 Millimetern. Foto: Schletter Solar GmbH Ein Paneel – viele Installationsmöglichkeiten. Der Ausbau des

Preis abfrage →

Solaranlagen auf denkmalgeschützten Gebäuden

Jedes hat seine eigenen Vorschriften und Gesetze zum Umgang mit denkmalgeschützten Gebäuden. Nicht nur daran verzweifelte früher mancher Besitzer einer schützenswerten Immobilie. Denn maßgeblich für eine mögliche Solaranlage auf dem Dach ist die Entscheidung der sogenannten unteren Denkmalschutzbehörde in den einzelnen Kreisen und

Preis abfrage →

Wärmepumpe mit Solarthermie richtig kombinieren

Wärmepumpen werden am häufigsten mit PV-Anlagen kombiniert, die den Strom für den Wärmepumpenbetrieb liefern.Sofern noch Platz auf dem Dach ist, wird auch Solarwärme - der Fachmann spricht hierbei von "Solarthermie" - geerntet

Preis abfrage →

Photovoltaik: Funktionsweise und interessante technische Fakten

Die Funktionsweise der Photovoltaik basiert auf dem sog. photovoltaischen Effekt. Dieser Effekt ermöglicht die direkte Umwandlung von Lichtenergie in elektrische Energie. und auch mehrere Solarmodule miteinander zu einer Photovoltaikanlage verbunden. Auf dem Dach des Eigenheims oder des Betriebs installiert, ist nun eine effiziente Nutzung

Preis abfrage →

Photovoltaik Krebserregend? Mythen, Fakten und

Ist Solar auf dem Dach schädlich? Die Photovoltaik, also die Solarenergie, ist von dieser Regelung noch nicht betroffen. Aber wie schädlich ist eigentlich Cadmium? Laut NTSA kann Cadmium sowohl die Nieren und Knochen schädigen als auch das Krebsrisiko erhöhen. Es besteht jedoch keine Gefahr für Menschen, solange die Solaranlagen

Preis abfrage →

Kurzinformation Brandschutztechnische Anforderungen von Photovoltaik

lage auf dem Dach eines Industrieunternehmens nicht vom Brandschutzkonzept des Betriebes abweichen und den Brandschutz nicht beeinträchtigen."1 Bei Wohnhäusern ohne Photovoltaikanlagen erreicht die Feuerwehr durch Umlegen des Haupt-schalters die Stromabschaltung (es wird in diesem Fall auch von Stromfreischaltung gesprochen).

Preis abfrage →

Photovoltaik und mehr aus Flensburg

Im Februar 2024 haben wir unsere Photovoltaik-Anlage von der Firma Förde Solar bekommen. In 2 Tagen wurden die Platten auf dem Dach installiert und ebenfalls in 2 Tagen wurde die ganze Elektrik installiert. Alles hat hervorragend geklappt. Handwerker und Mitarbeiter Förde Solar waren freundlich und stets offen für Fragen.

Preis abfrage →

Solaranlagen, Mieter und Vermieter: Die wichtigsten

Ein Einspruch gegen die Photovoltaik auf dem Mietshaus steht nur in streng gefassten Härtefällen zu. Zur Abnahme des erzeugten Solarstroms muss man sich jedoch nicht bereit erklären. Entsprechende

Preis abfrage →

Solaranlage mit Speicher: Wann lohnt sich ein

Mit einer PV-Anlage auf dem Dach kannst Du etwa ein Drittel Deines Stromverbrauchs decken. Mit einem Batteriespeicher verdoppelt sich dieser Anteil. Statt Eigenverbrauch kann sich aber auch eine Volleinspeisung

Preis abfrage →

Photovoltaik aufs Dach

Solar erzeugter Strom lässt sich auch weit über die eigenen vier Wände hinaus einsetzen. Denkbar ist beispielsweise, dass ein elektrisch betriebenes Auto in den Zeiten hoher Stromproduktion durch die Solarmodule auf dem Dach aufgeladen wird. Das Potenzial dieser Verknüpfung von dezentraler solarer Energieerzeugung und dem Alltag wird

Preis abfrage →

Ab wann lohnt sich Photovoltaik mit Speicher?

Sie haben schon eine PV-Anlage auf dem Dach und überlegen, ob es sinnvoll ist, einen Stromspeicher nachzurüsten? Mit Blick auf Nachhaltigkeit und eine unabhängige Stromversorgung macht dieser Schritt

Preis abfrage →

Photovoltaik Kosten: Was kostet eine Solaranlage 2024?

Heutzutage gibt es unzählige Ofenmodelle auf dem Markt, die sich in Bau- und Funktionsweise und daraus resultierender Form unterscheiden. Solar Fabrik : 375 W S3 Halfcut : 375 Watt : 197,99 € 0,53 €/Watt : Jolywood : JW-HD120N-380W : ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage technisch eignet und finanziell lohnt. Mit nur

Preis abfrage →

Bestehende PV-Anlage erweitern: Das müssen Sie wissen

Zusätzliche Solarmodule auf dem Dach installieren. Die Anschüsse sind schon gelegt, alle Komponenten eingerichtet, alles funktioniert ordnungsgemäß. Die Anzahl der Solarmodule auf dem Dach einfach zu erhöhen, sieht nach der einfachsten Erweiterungslösung aus. Die neuen Bauteile müssen lediglich kompatibel zu den bisher genutzten sein, oder?

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Schwerkraftspeicher-Wasserkraftwerke gehören zu den Top TenNächster Artikel:Produktspezifikationen für Energiespeicher-Flüssigkeitskühlgeräte

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht