Einzeleinkommen aus Energiespeicherprojekten
Er wägung, dass 2018 mehr als 60 % des Strommixes der EU-28 noch nicht aus er neuerbaren Energien stammten; in der Er wägung, dass eine weitere Elektr ifizier ung er war tet wird; in
Wie geht es weiter mit der Erneuerbare Energie?
Deutschland hat bei der Kommission die geplante Verlängerung und Änderung seiner Förderregelung für erneuerbare Energie angemeldet, durch die die derzeitige Förderung auf der Grundlage der EEG-2021-Regelung größtenteils ersetzt wird.
Was ist das Erneuerbare-Energie-Gesetz?
Die Regelung ergänzt das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG 2023) und bringt die Verwirklichung der energie- und umweltpolitischen Ziele Deutschlands sowie der strategischen Ziele der EU im Zusammenhang mit dem europäischen Grünen Deal weiter voran.
Wie wird der Ausbau erneuerbarer Energien in Süddeutschland gefördert?
Im Rahmen regionaler Maßnahmen wird der Ausbau der Stromerzeugung aus Onshore-Windkraft, Biomasse und Biomethan in Süddeutschland gefördert, um den höheren Kosten des Ausbaus erneuerbarer Energien in Süddeutschland Rechnung zu tragen und sicherzustellen, dass Projekte dort entwickelt werden, wo der Stromverbrauch höher ist.
Was ist das Erneuerbare-Energie-Gesetz 2023?
Margrethe Vestager, Exekutiv-Vizepräsidentin, zuständig für Wettbewerbspolitik sagte: „ Das Erneuerbare-Energien-Gesetz 2023 wird durch die Erhöhung des Anteils der erneuerbaren Energien die Dekarbonisierung der Stromerzeugung vorantreiben.