Spezieller Stapler-Energiespeicher
Die grundlegende Idee für derartige Energiespeicher ist keine neue: schon ab dem 15. Jahrhundert wurden Federn dazu genutzt, um Energie für eine Vielzahl von Gerätschaften zu speichern, von mechanischen Uhren bis hin zu Industriemaschinen. Moderne Uhrwerke verwenden eine Kombination aus Energiespeicher, Gehwerk, Schwingsystem und
Welche Stapler gibt es?
Die kraftvollen E-Staplermodelle E60 – E80 von Linde sind für das effiziente und sichere Handling schwerer Lasten bis 8.000 Kilogramm konstruiert. Ihre Antriebsleistung enfalten die Stapler über zwei starke, in die kompakte Achse integrierte Drehstrommotoren mit wartungsfreien Bremsen.
Was ist eine Staplerbatterie?
Eine Staplerbatterie besteht aus mehreren parallelgeschalteten Zellen, von denen jede für sich eine vollwertige, wenn auch zu schwache, Batterie darstellt. Jede dieser Zellen hat zwei Elektroden: die Anode (Minuspol) und die Kathode (Pluspol).
Welche elektrischen Gabelstapler gibt es?
Maximale Modellvielfalt, Manövrierbarkeit und Stabilität: Die Elektrostapler Baureihe E16 – E20 EVO ermöglicht präzises Lasthandling auf engstem Raum – mit hoher Stabilität. Die elektrischen Gabelstapler E35 – E50 sind optimal geeignet für das effektive Lasthandling im Innenbereich.
Welche Vorteile bietet die X-Stapler-Reihe?
Besonders hervorzuheben ist die X-Stapler-Reihe. Diese Modelle kombinieren die Leistungsfähigkeit von verbrennungsmotorischen Staplern mit den umweltfreundlichen Vorteilen eines Elektrostaplers. Entdecken Sie die Auswahl an Elektrostaplern von Linde und finden Sie den perfekten Stapler für Ihre Anforderungen.
Was sind die Vorteile von Elektrostaplern?
Ein weiterer Vorteil sind die günstigen Betriebskosten: Elektrostapler zeichnen sich durch geringe Wartungsaufwendungen und effiziente Antriebe aus, was zu niedrigen Gesamtkosten führt. Insgesamt bieten Elektrostapler eine außergewöhnliche Variabilität, höchsten Bedienkomfort und Leistungsstärke.
Was sind die Vorteile eines Elektrostaplers von Linde?
Die Elektrostapler von Linde sind kompakt und wendig, da sie dank der gegenläufig angesteuerten Räder je nach Anschlag der Lenkachse eine aktive Lenkunterstützung bieten. Sie sind besonders effizient in ihrer Antriebsart, da sie keine lokalen Emissionen verursachen, weder Lärm noch Abgase.