Das weltweit größte Batteriespeicherkraftwerk

Vier H-Klasse-Gasturbinen mit jeweils 400 Megawatt erreichten das Beni Suef Kraftwerk. Nach der Fertigstellung wird die Anlage in Beni Suef mit einer installierten Gesamtleistung von 4,8 Gigawatt das weltweit größte gasbefeuerte Gas- und Dampfturbinen (GuD-)Kraftwerk sein.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Weltgrößte GuD-Kraftwerke in Rekordzeit fertiggestellt

Vier H-Klasse-Gasturbinen mit jeweils 400 Megawatt erreichten das Beni Suef Kraftwerk. Nach der Fertigstellung wird die Anlage in Beni Suef mit einer installierten Gesamtleistung von 4,8 Gigawatt das weltweit größte gasbefeuerte Gas- und Dampfturbinen (GuD-)Kraftwerk sein.

Preis abfrage →

Riesenbatterien für die Energiewende: Die 5 größten

Der mit sinkendem Abstand größte Batteriespeicher der Welt steht auf dem Gelände eines größtenteils stillgelegten Gaskraftwerks in Monterey County im US-Bundesstaat

Preis abfrage →

Der größte Batteriespeicher Schwabens entsteht bei Immenstadt

Das Allgäuer Überlandwerk und das Unternehmen Green Flexibility investieren 15 Millionen Euro, um die Lücken in der Stromversorgung zu schließen. Der größte Batteriespeicher Schwabens entsteht bei Immenstadt - Was hinter dem Projekt steckt

Preis abfrage →

Weltweit größter Batteriespeicher entsteht in Australien

Großspeicher sind wichtig als Puffer im Netz. Nun entsteht in Australien der mit 1,2 GWh weltweit größte Batteriespeicher. So könne sie aussehen: die 1,2-Gigawatt-Batteriespeicheranlage in Australiens Hunter Valley.

Preis abfrage →

Octopus Energy präsentiert Project Mercury – eine globale Vision

Innerhalb von nur zwei Jahren hat Octopus das weltweit größte virtuelle Kraftwerk aufgebaut, das in Großbritannien über 1 GW flexible Nachfrage über 200.000 verbundene Geräte steuert. Octopus ist inzwischen der größte Energieversorger im Vereinigten Königreich und operiert in 18 Ländern, darunter auch Deutschland.

Preis abfrage →

Größter Batteriespeicher der Welt ging in China ans Netz

Der weltweit größte Batteriespeicher ist jetzt in Shenzhen in der Nähe von Hongkong ans Netz gegangen. Mit 20 Megawatt Wechselrichterleistung bei 40 Megawattstunden (MWh) Kapazität liegt die

Preis abfrage →

Sicherheit für die Energiewende – größtes Batterie-Speicherprojekt

BigBattery Lausitz, das größte Batterie-Speicherprojekt Europas, verbindet konventionelle Braunkohlekraftwerkstechnik mit innovativer Speichertechnologie. Weltweit starker Ausbau von Speicherkapazitäten. Die Zahl von Energiespeichern wächst weltweit mit starkem Tempo. Das US-Energieministerium verzeichnete in einer Datenbank (https

Preis abfrage →

Meilenstein für Batteriespeicher-Großprojekt: RWE errichtet erste

Die Bauarbeiten für das bis dato größte deutsche Batteriespeicherprojekt von RWE schreiten zügig voran. Mit 690 Batterieschränken, einer Speicherkapazität von 235 Megawattstunden Für das Unternehmen arbeiten weltweit rund 20.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in fast 30 Ländern. Im Bereich Erneuerbare Energien ist RWE

Preis abfrage →

Kernkraftwerk Brokdorf soll zu 1600 Megawattstunden

Der Betreiber Preussen Elektra teilt mit, wie es mit dem Gelände des stillgelegten AKW Brokdorf weitergehen soll. Der Konzern plant den größten Batteriespeicher Europa mit 800 Megawatt Leistung und 1600

Preis abfrage →

Batterie: Die größten Energiespeicher der Welt

In Long Beach, Kalifornien, befindet sich das Alamitos Energy Center. Dabei handelt es sich um das zweitgrößte Kraftwerk des Bundesstaats mit einer Ausgangsleistung von bis zu 1.769 MW.

Preis abfrage →

RWE baut „Acht-Stunden-Batteriespeicher" in Australien und H2

Mit diesem Verhältnis von eins zu acht bei Leistung und Kapazität ist er nach Angaben von RWE der „erste Acht-Stunden-Batteriespeicher Australiens" und außerdem „das einzige Projekt, das in der ersten Ausschreibung für Langzeitspeicher des Bundesstaates New South Wales einen Zuschlag für einen langjährigen Energieleistungsvertrag

Preis abfrage →

220-MW-Batteriespeicher in NRW

RWE betreibt aktuell Batteriespeicherprojekte mit einer Leistung von rund 300 MW (380 MWh) und setzt weltweit Batteriespeicherprojekte mit einer Leistung von mehr als 900 MW (2.300 MWh) um. Das im November 2022 offiziell vorgestellte 220-MW-Großprojekt in Nordrhein-Westfalen ist wegweisend für die Nutzung von Speichertechnologien innerhalb des deutschen RWE

Preis abfrage →

Große Batteriespeicher lösen immer mehr

Im Gailtal in Kärnten ging kürzlich das bisher größte Batteriespeicherkraftwerk Österreichs ans Netz. Die Anlage, die mit Speichereinheiten von Tesla arbeitet, hat eine Speicherkapazität

Preis abfrage →

Startschuss für das größte dezentrale Batteriespeicher-Netzwerk

Bis 2030 plant das Unternehmen, das bereits zum Start über eine Projekt-Pipeline im dreistelligen Megawatt-Bereich verfügt, das größte dezentrale Batteriespeicher-Netzwerk Europas aufzubauen. Speicher als elementarer Baustein der Energiewende. Die Erzeugung von Energie aus erneuerbaren Quellen wie Wind und Sonne erzeugt Schwankungen im

Preis abfrage →

FlexAbility: Wie Batteriespeicher die Energiewende voranbringen

Der überaus größte Teil an stationärer Speicherkapazität – nahezu 80% – stammt nicht aus Großspeichern, sondern aus Heimspeichern mit einer Speicherkapazität von bis zu 30 Kilowattstunden (kWh). Das Volumen der bereits angemeldeten neuen Batterieprojekte in Deutschland lässt darauf schließen, dass die Verantwortung, die

Preis abfrage →

Weltweit wohl größtes Photovoltaik-Kraftwerk geht in

Es ist nach Angaben der Tochtergesellschaft des chinesischen Staatsunternehmens China Green Development Group (CGDG) das derzeit größte Photovoltaik-Kraftwerk der Welt. Es löse den bisherigen Rekordhalter –

Preis abfrage →

RWE startet Bau für Batteriespeicher-Großprojekt in den

In den USA hat das Unternehmen im Jahr 2023 seinen ersten Großspeicher an das kalifornische Stromnetz angeschlossen. Fifth Standard ist mit einer 150-MW-Photovoltaikanlage in Fresno County, Kalifornien, gekoppelt und mit 137 MW der bislang größte Batteriespeicher von RWE. Bei Rückfragen: Viola Baumann Pressestelle RWE Generation SE

Preis abfrage →

Riesenbatterien für die Energiewende: Die 5 größten

Riesenbatterien für die Energiewende: Die 5 größten Energiespeicher der Welt Das größte Problem bei der Nutzung der erneuerbaren Energien ist ihre Abhängigkeit von Tageszeiten und Wetterlagen.

Preis abfrage →

Liste von Batterie-Speicherkraftwerken

Die mit Stand 2024 weltweit größte Akkuspeicheranlage basierend auf Lithium-Ionen-Akkumulatoren befindet sich bei der das bis dato größte Batteriespeicherkraftwerk Österreichs mit einer Systemleistung von 10,3 MW und Mit Stand 2/2016 das größte vertraglich abgesicherte Projekt ist mit einer Speichermenge von 400 MWh bei einer

Preis abfrage →

Größter Batteriespeicher Deutschlands entsteht in der Oberlausitz

Unter dem Namen H2UB (Hydrogen Unit and Battery) Boxberg will die LEAG in den kommenden Jahren am gleichnamigen Kraftwerksstandort das größte Zentrum für die Erzeugung und energetische Nutzung von Wasserstoff und die großtechnische Speicherung von grünem Strom in Ostdeutschland errichten. Boxberg wird zum Standort des ersten

Preis abfrage →

Batterie-Speicherkraftwerk – Wikipedia

Batterie-Speicherkraftwerk Schwerin (Innenansicht 2014, modular gestaltete Akkumulatoren­reihen) Ein Batterie-Speicherkraftwerk ist eine Form des Speicherkraftwerks, welches zur Energiespeicherung Akkumulatoren als Batteriespeicher verwendet, d. h. wiederaufladbare elektrochemische Zellen. Wichtige Kenngrößen von Speicherkraftwerken

Preis abfrage →

China baut die weltweit größte Batterie ohne Lithium | en:former

China baut die weltweit größte Batterie ohne Lithium Europas größtes Batteriespeicherkraftwerk steht in Schleswig-Holstein und kann etwa 50 MWh elektrische Energie speichern und sie mit 48 MW bereitstellen. Den seinerzeit größten Batteriespeicher hatte Tesla 2017 in Australien mit 100 MW und 125 MWh gebaut. Aber nicht nur sie: Das

Preis abfrage →

Energiewende: Wie Großspeicher-Batterien helfen können

Zum Vergleich: Europas größtes Batteriespeicherkraftwerk in Jardelund in Schleswig-Holstein kann laut den Ingenieuren nur etwa 50 MWh elektrische Energie speichern

Preis abfrage →

Große Batteriespeicher lösen immer mehr

Im Gailtal in Kärnten ging kürzlich das bisher größte Batteriespeicherkraftwerk Österreichs ans Netz. Die Anlage, die mit Speichereinheiten von Tesla arbeitet, hat eine Speicherkapazität von

Preis abfrage →

RWE gibt grünes Licht für 220 Megawatt Batteriespeicher in

Das Gesamtinvestitionsvolumen beträgt rund 140 Millionen Euro. Vorbehaltlich der ausstehenden Baugenehmigung soll der Baustart in 2023 erfolgen, die Inbetriebnahme ist für 2024 geplant. (160 Megawattstunden) und setzt weltweit Batteriespeicherprojekte mit einer Leistung von mehr als 800 MW (1800 Megawattstunden) um. RWE hat das Ziel, bis

Preis abfrage →

Energiesysteme mit Speicher

Weltweit decken große Industriebetriebe (Minen, Zementindustrie etc.) ihren Energiebedarf oft über Diesel-, Schweröl- oder Gaskraftwerke. Das größte Solar-Hybrid-Kraftwerk der Welt. Blogbeiträge. Artikel zum Thema Speicher. Hybrid. Stromspeicher: Warum Sie über Betriebsführung nachdenken sollten.

Preis abfrage →

Stromspeicherung der Zukunft: XXL-Batterien mit 200

Der derzeit weltweit größte Batteriespeicher mit einer Leistung von 400 MW und einer Kapazität von 1600 MWh steht im kalifornischen Moss Landing.

Preis abfrage →

Australien: Größtes Solar-Hybrid-Kraftwerk der Welt

In Australien hat juwi das größte Solar-Hybrid-Kraftwerk der Welt in Betrieb genommen. Hierbei handelt es sich um eine 10,6 MW Solaranlage, kombiniert mit einer 6 MW Solarbatterie.Diese Anlage versorgt die DeGrussa Gold- und Kupfermine mit Strom und reduziert den CO2-Ausstoß der Miene um jährlich 12.000 Tonnen. Weiterhin werden jährlich 5 Millionen

Preis abfrage →

Weltweit größtes Biomasse-Kraftwerk verfeuert KAHL Holzpellets

Besichtigt wurde das weltweit größte Biomassekraftwerk, in dem Holzpellets zur alternativen Verfeuerung genutzt werden, die von KAHL Pelletieranlagen hergestellt werden. Die DRAX GROUP ist das größte Biomassekraftwerk der Welt und nutzt hochwertige KAHL Holzpellets zur Erzeugung von erneuerbarem Strom. Während in der Vergangenheit eine

Preis abfrage →

Weltweit größtes Solarthermie-Kraftwerk Shams 1 nimmt Betrieb auf

Weltweit größtes Solarthermie-Kraftwerk Shams 1 nimmt Betrieb auf (Foto: Shams Power Company) Shams 1, das größte solarthermische Kraftwerk der Welt, hat jetzt seinen Betrieb in den Vereinigten Arabischen Emiraten aufgenommen. Das 100 Megawatt-Kraftwerk wurde auf einer Fläche von 2,5 km² errichtet, was in etwa einer Größe von 285

Preis abfrage →

Größter Batteriespeicher der Welt ging in China ans Netz

Der größte Batteriespeicher der Welt ist in Hongkong ans Netz gegangen. Der Speicher des Herstellers BYD besteht aus 60.000 Zellen und soll Lastspitzen ausgleichen. Foto: BYD

Preis abfrage →

Batterie-Speicherkraftwerk

Das leistungsstärkste Batteriespeicherkraftwerk Im Jahr 2016 waren weltweit Batteriespeicher mit einer Leistung von 1,5 GW installiert, In der Gemeinde Jardelund, nahe Flensburg, wurde im Mai 2018 das bis dato größte Batterie-Speicherkraftwerk Europas in Betrieb genommen. Die auf Lithium-Ionen-Akkumulatoren basierende verfügt über

Preis abfrage →

Batterie-Speicherkraftwerk – Wikipedia

ÜbersichtAnwendungGeschichteAufbauBetriebsverhaltenMarktentwicklungLiteraturWeblinks

Batterie-Speicherkraftwerke dienten zunächst primär zur Erbringung von Systemdienstleistungen. Eine Anwendung im kleineren Rahmen ist die Netzstabilisierung in Stromnetzen mit ungenügender Regelleistung. Ein weiterer, wesentlicher Anwendungsbereich ist der Ausgleich von Erzeugung und Verbrauch, insbesondere der Leistungsausgleich von nicht nachfragorientierten

Preis abfrage →

RWE startet den Bau von Batteriespeicher

RWE plant, weltweit bis 2030 drei Gigawatt an Batteriespeichern zu bauen. Anfang 2023 hat RWE in Deutschland ihre Mega-Batterie in Lingen und Werne mit einer Leistung von 117 MW in Betrieb

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Energiespeicherstandards für deutsche PhotovoltaikkraftwerkeNächster Artikel:Energiespeicher-Akku-Heizlösung

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht