Das Schaltnetzteil für den Energiespeicher verschwindet
Die Nennspannung und den Nennstrom bei den jeweiligen Umgebungstemperaturen (40°C, 50°C und 60°C) finden Sie unter "Spezifikationen". Das Schaltnetzteil FLEX50048A liefert den Nennstrom ohne
Wie funktioniert ein Schaltnetzteil?
Er steuert den Stromfluss zwischen Drain- und Source-Anschlüssen durch eine Spannung an seinem Gate-Anschluss, wodurch er als elektronischer Schalter oder Verstärker fungiert. Im Schaltnetzteil schaltet er in Form sehr kurzer Spannungsimpulse die Primärspule des Übertragers ein und aus. Das passiert etliche tausend Male in der Sekunde.
Kann man Schaltnetzteile reparieren?
Schaltnetzteile sind nichts, das von Elektronikeinsteigern repariert werden sollte. Eine nicht sachgerechte Vorgehensweise ist gefährlich für Leib und Leben, außerdem können durch fehlerhafte Reparaturen immense Schäden an den Geräten entstehen, die damit betrieben werden oder die mit diesen Geräten in Verbindung stehen.
Was kann eine Abschaltung des Netzteils verursachen?
Auch ein fehlerhaftes Bauteil im Netzteil (defekter Elko, Optokoppler, Widerstand, Übertrager und so weiter) kann sehr schnell eine Abschaltung des Netzteils oder einen fehlerhaften Start verursachen. Auch hier kommt natürlich die Sicherheit an erster Stelle.
Was ist ein fehlerhaftes Netzteil?
Mehr anzeigen Ein fehlerhaftes Netzteil kann einen Systemausfall auf eine von zwei Arten verursachen. Möglicherweise wird das System überhaupt nicht mit Strom versorgt oder die verschiedenen Komponenten des Desktop-Computers werden möglicherweise nicht mit ausreichender Spannung und/oder Strom versorgt.
Was passiert wenn das Netzteil nicht funktioniert?
Die meisten Netzteile enthalten zusätzliche Schaltungsteile zur Fehlererkennung. Das kann eine Überlastung des Ausgangs sein oder eine fehlende Rückmeldung von der Sekundärseite des Netzteils aufgrund eines Defektes. In den meisten Fällen wird im Falle einer Fehlfunktion das Netzteil deaktiviert (Ansteuerung der Primärwicklung abgeschaltet).
Was ist der Unterschied zwischen einem Schaltnetzteil und einem Netzfilter?
Der Aufbau des Schaltnetzteiles sieht etwas anders aus. Die Unterschiede zeigen sich bereits direkt am Eingang der Netzteilschaltung. Die Netzspannung wird nicht (über Schalter und Sicherung) direkt an den Netztrafo weitergegeben. Sie gelangt meist über einen Netzfilter und wird dann erst einmal gleichgerichtet. Wozu dient der Netzfilter?