PWM-Wandler-Energiespeicherkondensator
Eine PWM-Spannung weist folgende Parameter auf: 1. Die maximale Spannung und die minimale Spannung beschreiben die beiden Spannungswerte, die eine PWM-Spannung annehmen kann. Im oberen Beispiel beträgt die maximale
Was ist ein Signalwandler?
KD Elektroniksysteme Der Signalwandler setzt ein analoges Standard Signal (0 10 V bzw. 4 20 mA) in ein PWM-Signal (0 100 % Tastverhältnis) um. Das Modul stellt zwei verschiedene Typen von PWM-Steuerschnittstellen (Open Collector und Open Collector mit Pullup) zur Verfügung, die jeweils die gleiche Drehzahl ausgeben.
Wie erkenne ich einen größeren PWM-Wert?
Sind beide Eingänge beschaltet, so ist die Vorgabe des Eingangs gültig, welcher dem größeren PWM-Wert entspricht. Das Modul hat eine optische Signalanzeige (grüne LED) an der Oberseite des Gehäuses. Diese leuchtet dauerhaft, wenn ein PWM-Signal ausgegeben wird (PWM > 0 %). Die Anzeige blinkt, wenn kein PWM-Signal ausgegeben wird (PWM = 0 %).
Was ist ein Signalwandler-Modul?
Das Signalwandler-Modul dient der Drehzahlstellung von Pumpen mit einem PWM (PBM) – Steuereingang. Es unterstützt sowohl den Heizungsbetrieb (PWM Mode 1, fallende Kennlinie) als auch den Solarbetrieb (PWM Mode 2, steigende Kennlinie). Das analoge Steuersignal wird direkt auf das PWM-Steuersignal der Pumpe ungesetzt.
Was ist das PWM-Signalverhältnis?
Das PWM-Signalverhältnis wird linear von einem analogen Strom- und/oder Spannungssignal umgesetzt. Das maximale analoge Eingangssignal entspricht dabei dem maximalen PWM-Signalverhältnis (PWM 100 %). Das Modul hat zwei gleichwertige analoge Eingänge, einen Stromsignaleingang und einen Spannungssignaleingang.