Beispieldiagramm zur Berechnung der Induktorspeicherenergie
Für die induzierte Spannung (U_{rm{i}}) z.B. in einer langen luftgefüllten Zylinderspule mit der Windungszahl (N), der Länge (l) und einer Querschnittsfläche vom Inhalt (A)
Was ist die Induktivität einer Spule?
Die Induktivität hat für verschiedene Spulen unterschiedliche Werte und ist von der Geometrie der Spule und der Permeabilität des Materials in der Spule abhängig.
Was ist eine Induktionsspannung?
Ändert sich der durch eine Spule fließende Strom (z.B. beim Ein- und Ausschalten), so bewirkt dieser eine Änderung des magnetischen Flusses durch die "eigene" Spule. Aufgrund des Induktionsgesetzes tritt eine Induktionsspannung auf, die nach LENZ die Ursache ihrer Entstehung zu hemmen sucht.
Was ist Induktivität?
Induktivität ist Zum Einstieg in das Thema "Induktion durch Änderung des Magnetfeldes" werden meist Anordnungen betrachtet, bei denen die Feldspule (in ihr wird das Magnetfeld verändert) und die Induktionsspule (in ihr wird die induzierte Spannung festgestellt) zwei verschiedene Anordnungen waren.
Was ist die Induktivität von Spulen mit Eisenkern?
Die Induktivität von Spulen mit Eisenkern ist keine Konstante, sondern von der Permeabilitätszahl μr abhängig, die von Fall zu Fall aus der Magnetisierungskurve zu entnehmen ist. Bei zusammengesetzten magnetischen Kreisen geht man vom Fluß Φ aus.
Wie hoch ist die Induktion eines magnetischen Kreises?
In einem als streuungslos angenommenen magnetischen Kreis von 10 cm2 Querschnitt und 45 cm Eisenweg herrscht eine Induktion von 1,4 T (Stahlguß). Welche Windungszahl und Stromstärke sind erforderlich, um eine Induktivität von 5,83 H zu erzielen? Derselbe Kreis soll bei einer Induktion von 0,9 T eine Induktivität von 20 H ergeben.
Wie groß sind die Induktivitäten einer Drosselspule?
Eine Drosselspule hat bei den Luftspaltbreiten 1,5 mm bzw. 3 mm die Induktionen 1,6 T bzw. 1,2 T. Wie groß sind die Induktivitäten, wenn die Windungszahl 1000, die Durchflutung 3000 A und der Flußquerschnitt 8 cm2 betragen?