So speichert man Energie in einem Photovoltaik-Kraftwerk in der Wüste
Solarthermie in der Wüste: Wassermangel ist das Hauptproblem „Wir zeigen, dass Solarthermie auf diesem schwierigen Terrain realisierbar ist", sagt Masdar-Power-Chefingenieur Olaf Goebel.
Wie viele Kraftwerke gibt es in der Wüste?
3000 Hektar Wüste bieten Platz für vier Kraftwerke, die Energie für 1,3 Millionen Menschen erzeugt (Quelle: KfW Bankengruppe/Thomas Schuch). Es ist noch früh am Vormittag, doch die Sonne steht schon hoch am Himmel. Wind weht über die rote Ebene, die sich bis zum Atlas-Gebirge in der Ferne streckt.
Welche Arten von Solarkraftwerken gibt es?
Thermische Solarkraftwerke nutzen die Wärmeenergie der Sonne, um z.B. Dampf zu erzeugen, der dann eine Turbine antreibt und Strom erzeugt. Arten von Solarkraftwerken: Zu den bekanntesten Photovoltaik-Kraftwerken zählen Freiflächen-Solaranlagen, die bis zu mehrere Gigawatt (GW) Leistung besitzen.
Wie verbessert sich die Leistungsfähigkeit von Solarkraftwerken?
Neue Entwicklungen und Innovationen in den Bereichen Photovoltaik, Speichertechnologien und Effizienzsteigerung haben die Leistungsfähigkeit von Solarkraftwerken kontinuierlich verbessert. Dies führt zu einer höheren Energieausbeute, einer besseren Integration ins Stromnetz und einer zunehmenden Effizienz.
Wie geht es weiter mit den neuen Solarkraftwerken?
„Unsere neuen Solarkraftwerke können noch mehr“, sagt Bourquouquou. Vor allem der Solarturm, ein anderer Superlativ hier in der Gesteinswüste, nicht weit von dem Parabolspiegelmeer entfernt. Dahin geht es mit dem Auto, vorbei an den anderen drei Kraftwerken. Seit 2018 sind alle in Betrieb. Der Wagen stoppt vor dem riesigen Turm.
Was ist der Unterschied zwischen großen und großen Solarkraftwerken?
Im Gegensatz dazu sind große Solarkraftwerke darauf ausgelegt, große Mengen an elektrischer Energie zu erzeugen und in das öffentliche Stromnetz einzuspeisen. Sie bestehen aus einer Vielzahl von Solarmodulen, die auf Freiflächen installiert werden. Große Solarkraftwerke können mehrere Megawatt bis über 1 GW an Leistung bereitstellen.
Was sind die Vorteile von Photovoltaik-Anlagen?
Photovoltaik-Anlagen, einschließlich Balkonkraftwerke, sind nicht nur eine umweltfreundliche Alternative, sondern bieten auch wirtschaftliche Vorteile: Durch die Nutzung der Sonnenenergie können die Stromkosten deutlich gesenkt werden, was langfristig zu erheblichen Einsparungen führen kann.