Abkürzung für Speichermodul
Der Arbeitsspeicher wird auch als Hauptspeicher bezeichnet. Manchmal verwendet man auch RAM, die Abkürzung für Random Access Memory. In praktisch jedem Computer, sowohl in der Vergangenheit, heute und auch in
Was ist ein Speichermodul?
Dies wird Ihnen helfen, die Konzepte leichter zu verstehen und sich in der technischen Landschaft sicher zu bewegen. Speichermodul: Ein Speichermodul, auch RAM-Modul genannt, ist eine kleine Leiterplatte, die Speicherchips enthält. Es wird verwendet, um die Speicherkapazität eines Computersystems zu erweitern.
Was ist ein DIMM-Speicher?
Der typische Einsatzbereich eines DIMMs ist der Arbeitsspeicher in einem PC oder einem Server. Für Laptops existiert mit dem Small Outline Dual Inline Memory Module (SODIMM) eine miniaturisierte Form des DIMMs. Die Bauform der Dual Inline Memory Module unterscheidet sich abhängig vom verwendeten SDRAM-Speichertyp.
Was ist ein DIMM-Modul?
Dual Inline Memory Module (DIMM, englisch etwa doppelreihiges Speichermodul) sind Speichermodule für den Arbeitsspeicher von Computern.
Wo finde ich die technischen Informationen zu meinen Speichermodulen?
Über „Hardware-Informationen“ → „Onboard-Geräte“ → „Hauptplatine“ → „Speicherbänke“ finden Sie die technischen Informationen zu Ihren Speichermodulen. Die Geschwindigkeit können und sollten Sie (außer bei Laptops) etwas höher als das geforderte Minimum wählen.
Wie berechnet man die Speicherkapazität eines Speichermoduls?
Die Speicherkapazität eines Speichermoduls ergibt sich normalerweise als Produkt aus der Speicherkapazität der meist gleichartigen Speicherchips und deren Anzahl. Ein Speichermodul sei mit 16 Chips des Typs GM72V16821CT10K bestückt.
Was ist ein Dual-Inline-Speichermodul?
mitwirkende:Josh Schneider, Ian Smalley Was ist ein Dual-Inline-Speichermodul (DIMM)? Ein Dual-Inline-Speichermodul (DIMM) ist eine gängige Art von modularer Hardware für Computerspeicher, die in Desktops, Laptops und Servernverwendet wird und aus mehreren Random Access Memory Chips (RAM) auf einer einzigen Leiterplatte besteht.