Forschung zum Entwicklungstrend der chemischen Energiespeicherindustrie

Die Forschungsaufgaben für die gesamte Power-to-Gas-Prozesskette liegen zum einen beim dynamischen Betriebsverhalten, insbesondere für die Methanisierung, der

Was sind thermische Energiespeicher?

Die Verfügbarkeit leistungsfähiger thermischer Energiespeicher ist essentielle Voraussetzung für das Gelingen der Energiewende. Basierend auf dem Anteil am Gesamtenergieverbrauch stehen (1) kostengünstige, sichere und niederschwellig nutzbare Speicher für die Bereitstellung von Raumheizung und Brauchwasser im Fokus.

Welche Rolle spielt die Umwandlung von elektrischer in chemische Energie?

Vor dem Hintergrund einer zunehmenden Sektorkopplung spielt die Umwandlung von elektrischer in chemische Energie eine entscheidende Rolle. Fraunhofer-Forscher arbeiten beispielsweise an entsprechenden Power-to-Gas-Verfahren, welche die chemische Speicherung von Energie in Form von Wasserstoff oder Methan ermöglichen.

Wie kann Energie gespeichert werden?

Energie kann „stofflich“ gespeichert werden, indem Ökostrom mittels Elektrolyse in Wasserstoff umgewandelt wird. Bei Bedarf können unter Zugabe von Kohlendioxid Methan oder längerkettige Kohlenwasserstoffe erzeugt werden. Zur Speicherung können Wasserstoff und Methan ins Erdgasnetz eingespeist werden.

Was ist ein stationärer Energiespeicher?

Mit dem Einsatz stationärer Energiespeicher wird auch Versorgungssicherheit und Preisstabilität gewährleistet. Die Microgrids und ihr übergeordnetes Smart Grid können elek-trische Energie austauschen, je nachdem, wie sich Angebot und Nachfrage bzw. die Strompreise auf beiden Netzebenen ent-wickeln. Abkürzung für Megawatt.

Was macht das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung?

Das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI analysiert Entstehung und Auswirkungen von Innovationen. Wir erforschen die kurz- und langfristigen Entwicklungen von Inno-vationsprozessen und die gesellschaftlichen Auswirkungen neuer Technologien und Dienstleistungen.

Welche Vorteile bietet die Kombination von Festen und flüssigen wärmespeichermaterialien?

Vorteile bezüglich der Handhabung aber auch der thermischen Eigenschaften bietet die Kombination von festen und flüssigen Wärmespeichermaterialien. Im Niedertemperaturbereich kann z. B. eine Kies/Wasser-Mischung genutzt werden 20.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Power-to-Gas: Die Rolle der chemischen Speicherung in einem

Die Forschungsaufgaben für die gesamte Power-to-Gas-Prozesskette liegen zum einen beim dynamischen Betriebsverhalten, insbesondere für die Methanisierung, der

Preis abfrage →

Chemische Energiespeicher | SpringerLink

Chemische Energiespeicher sind heute das Rückgrat der konventionellen Energieversorgung. Feste (Holz, Kohle), flüssige (Erdöl) und gasförmige (Erdgas)

Preis abfrage →

Space Timeline: Die Meilensteine der Zukunft

Spektrometer ermöglichen eine Untersuchung der chemischen Zusammensetzung der Atmosphäre, und wir werden dadurch sogar das Klima auf Exoplaneten erforschen können. Die eindeutige Identifizierung von Biomarkern wie Methan und Stickoxiden von Bakterien beweisen erstmalig, dass wir im Universum nicht alleine sind.

Preis abfrage →

JAHRESBERICHT DER CHEMISCHEN INDUSTRIE 2021

Fachverband der Chemischen Industrie Österreichs Wiedner Hauptstraße 63, 1045 Wien, Österreich Redaktion & Text: Fachverband der Chemischen Industrie Österreichs Druck: Donau Forum Druck Ges. m. b. H. https://dfd .at INHALTSVERZEICHNIS ARBEITSSCHWERPUNKTE 5 DER GREEN DEAL UND DIE EU-CHEMIKALIENSTRATEGIE

Preis abfrage →

Internationale Entwicklungstrends in der Energiewirtschaft

Mehrere internationale Studien haben die Entwicklungspfade der Energieproduktionssysteme in verschiedenen Ländern untersucht und prognostiziert. Die

Preis abfrage →

Forschung zu Rechtsextremismus

Zum September 2022 sind drei weitere Verbundpartner hinzugekommen (Universität Bremen, DeZIM Institut Berlin, Leibniz-Institut für Medienforschung Hamburg). Dadurch wird eine weitere Expertise in das Verbundvorhaben

Preis abfrage →

Blei-Säure-Batterie für die Energiespeicherindustrie Zu den

Der vorgeschlagene Bleibatterie zur Energiespeicherung Marktbericht umfasst alle qualitativen und quantitativen Aspekte, einschließlich der Marktgröße, Marktschätzungen, Wachstumsraten und Prognosen, und bietet Ihnen somit einen ganzheitlichen Blick auf den Markt. Die Studie umfasst auch eine detaillierte Analyse der Markttreiber, Beschränkungen,

Preis abfrage →

Botschaften und Forderungen zum Thema: Rohstoffbasis der chemischen

weitere Steigerung der Ressourceneffizienz. Deshalb muss der Staat Forschung und Entwick-lung stärken, indem er die Grundlagenforschung an den Hochschulen und Instituten sowie die Forschung der Unternehmen z.B. durch eine steuerliche Forschungsförderung unterstützt. 3. Chancen der Erkundung von Schiefergas in Deutschland nutzen

Preis abfrage →

Symposium „Forschung der Chemischen Industrie" in Münster

Am 17. Mai fand zum bereits siebten Mal das Symposium „Forschung der Chemischen Industrie" (FoChIn) im Fachbereich Chemie und Pharmazie an der Universität Münster statt.

Preis abfrage →

Der zukünftige technische Entwicklungstrend der RV-Elektroauto

Der zukünftige technische Entwicklungstrend der RV-Elektroauto-Batterie. 2022-10-28 Die Forschung an der Chalmers University of Technology konzentriert sich auf den Einsatz einer neuen Batterietechnologie als strukturelle Komponente zukünftiger Elektrofahrzeuge. Zum Aufladen des Akkus müssen Sie ihn nie an die Steckdose

Preis abfrage →

Geschichte der Chemie

Die Geschichte der Chemie befasst sich mit der Geschichte der Erkenntnisse über Aufbau, Eigenschaften, Umwandlung und Produktion von chemischen Stoffen.. Zu Beginn der Neuzeit verband sich die antike chemische Praxis mit der über in arabischer Sprache schreibende Gelehrte nach Europa vermittelten mittelalterlichen Alchemie.Ab dem Ende des 18.

Preis abfrage →

Chemische Energiespeicher

Wir entwickeln innovative Verfahren für eine erfolgreiche Rohstoff- und Energiewende – zum Beispiel durch Erstellung und Anwendung von Materialien zur chemischen Speicherung sowie

Preis abfrage →

Langzeit-Energiespeicherindustrie – Zukunftsaussichten und

Der vorgeschlagene Langzeit-Energiespeicherung Marktbericht umfasst alle qualitativen und quantitativen Aspekte, einschließlich der Marktgröße, Marktschätzungen, Wachstumsraten und Prognosen, und bietet Ihnen somit einen ganzheitlichen Blick auf den Markt. Die Studie umfasst auch eine detaillierte Analyse der Markttreiber, Beschränkungen,

Preis abfrage →

Chemische Energiespeicher

Vor dem Hintergrund einer zunehmenden Sektorkopplung spielt die Umwandlung von elektrischer in chemische Energie eine entscheidende Rolle. Fraunhofer-Forscher arbeiten beispielsweise

Preis abfrage →

(PDF) Thermische Energiespeicher – Trends, Entwicklungen und

Effiziente thermische Speicher sind essentielle Voraussetzung für das Gelingen der Energiewende. Sie nutzen das Zusammenspiel neuer Materialien, intelligenter Steuerung

Preis abfrage →

Technologie-Roadmap Stationäre Energiespeicher 2030

Zum ande-ren ergänzt sie die „Technologie-Roadmap Energiespeicher für die Elektro mobilität 2030", welche auf die für elektromobile Anwendungen zentralen Entwicklungen der

Preis abfrage →

Chemische Energiespeicher

Chemische Energiespeicher. Energie kann „stofflich" gespeichert werden, indem Ökostrom mittels Elektrolyse in Wasserstoff umgewandelt wird. Bei Bedarf können unter Zugabe von

Preis abfrage →

Forschung der Chemischen Industrie

Am Fachbereich Chemie und Pharmazie der Universität Münster findet am 16. Mai von 13 bis 19 Uhr zum zweiten Mal das halbtägige Symposium "Forschung der Chemischen Industrie" statt. "Die Veranstaltung richtet sich

Preis abfrage →

Forschungs

halb der chemischen Prozessketten sind zu betrachten. Die Komplexität dieser Transformation besteht insbesondere in der Anpassung von zum Teil seit Jahrzehnten etablierten industriellen Prozessen mit hohen (aktuell auch einzigen) Wasserstoffbedarfen, wie Methanol- und Ammoniaksynthesen. Zudem

Preis abfrage →

Digitalisierung in der Chemiebranche

Digitale Transformation in der chemischen Forschung und Entwicklung. Ein Bereich, der für Chemieunternehmen besonders relevant ist, ist die Forschung und Entwicklung. Grund genug, hier die digitale Transformation anzukurbeln. Vom Wareneingang über die Produktion bis zum Versand an den Kunden: Der aktuelle Stand von Waren bzw. deren

Preis abfrage →

Metaanalyse zur Transformation der chemischen Industrie

„Demnach könnte sich der Wasserstoffbedarf der chemischen Industrie bis zum Jahr 2050 mindestens verdoppeln. Einige Szenarien modellieren auch Erhöhung des Bedarfs um die Faktoren 5 bis 7", beschreibt Jens Artz, Projektleiter bei DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V., ein Ergebnis des Vergleichs.

Preis abfrage →

VCI

Der VCI vertritt die wirtschaftspolitischen Interessen von rund 1.700 deutschen Chemieunternehmen und deutschen Tochterunternehmen ausländischer Konzerne gegenüber Politik, Behörden, anderen Bereichen der Wirtschaft, der

Preis abfrage →

Regionalentwicklung und Tourismus: Von der sektoralen

Fragen zum Zusammenhang von Regionalentwicklung und Tourismus unter Berücksichtigung der Bedeutung der Landschaft stellen ein klassisches Themenfeld insbesondere der raumwissenschaftlichen Forschung dar. Besondere Herausforderungen erwachsen für die

Preis abfrage →

Verwendung von Kohlendioxid in der chemischen Industrie

der chemischen Forschung eine vergleichbare Umsetzung von Kohlendioxid unerreicht und eine der großen Herausforderungen. 2.1. Chemische Prozesse als Kohlendioxidsenke Die chemische Industrie leistet gegenwärtig insbesondere dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz, indem sie unter anderem Produktionsprozesse energieeffizienter gestaltet,

Preis abfrage →

Symposium ermöglicht Einblicke in Forschung der chemischen

Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt des Symposiums „Forschung der chemischen Industrie", welches der Fachbereich Chemie und Pharmazie der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster am 11. Mai zum Symposium „Forschung der chemischen Industrie" (FoChIn) ein. Sieben Vorträge ermöglichen einen Blick hinter die

Preis abfrage →

NACHHALTIGKEITSBERICHTERSTATTUNG FÜR MITTELSTÄNDISCHE UNTERNEHMEN DER

der Bundesregierung und der daraus resultierenden Berichtspflichten für Unternehmen. Wir wünschen uns, dass viele Unternehmen diese An-regungen aufnehmen und durch eine Nachhaltigkeits-berichterstattung zu einer erhöhten gesellschaftlichen Akzeptanz der chemischen Industrie in Deutschland beitragen.

Preis abfrage →

Derzeitiger Stand der Arzneimittelforschung und -entwicklung

Schlüsselt man die Zahl der Erkrankungen in den USA je nach Diagnose auf, so ergibt sich entsprechend der Statistik von 2013, dass ca. 39 Millionen Amerikaner an Migräne, 25 Millionen an chronischen Schmerzen, 3,4 Millionen an Epilepsie und 1 Million an der Parkinson''schen Erkrankung leiden. 400.000 Amerikaner sind an Multipler Sklerose, ca.

Preis abfrage →

Pharmazeutische Forschung und Entwicklung: In Europa oder

Und: Die Menschen können nicht nur alt werden – sie haben tendenziell auch eine bessere Lebensqualität als früher. Doch aller Fortschritte zum Trotz bleibt viel zu tun: Die Alzheimer-Forschung arbeitet noch immer auf den großen Durchbruch hin (s. Pharma Fakten), 98 Prozent der rund 8.000 seltenen Krankheiten sind nicht kausal behandelbar (s.

Preis abfrage →

Lithiumbatterien für die Energiespeicherindustrie – Größe, Trends

Der globale Lithiumbatterien zur Energiespeicherung Markt. Der Forschungsbericht 2024–2031 ist eine wertvolle Quelle interessanter Daten für Unternehmensstrategen. Bietet einen Überblick über die Branche mit Wachstumsanalysen sowie historischen und zukünftigen Kosten-, Umsatz-, Nachfrage- und Angebotsdaten (sofern

Preis abfrage →

Die Zukunft der Chemie: Künstliche Intelligenz als

Innovationspotenzial: KI als Treiber für chemische Forschung. Künstliche Intelligenz revolutioniert die Herangehensweise und die Möglichkeiten innerhalb der chemischen Forschung. Die Analyse von komplexen

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:So berechnet man die Energiedichte des Schwungrad-EnergiespeichersNächster Artikel:Startbericht der Installationseinheit des Energiespeicherprojekts

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht