Energiespeicherkraftwerk 10-kV-Netzanbindungslösung

Im 10-kV-Netzgebiet können die BHKW direkt, also ohne einen Trafo, in das Netz einspeisen. Das funktioniert technisch und wirtschaftlich besonders gut in den Leistungsklassen > 4 MW. Für die Netzebenen 20 und 30 kV gibt es leider keine entsprechenden Generatoren, daher werden hier Transformatoren eingesetzt.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Das regenerative Speicherkraftwerk als Bindeglied

Im 10-kV-Netzgebiet können die BHKW direkt, also ohne einen Trafo, in das Netz einspeisen. Das funktioniert technisch und wirtschaftlich besonders gut in den Leistungsklassen > 4 MW. Für die Netzebenen 20 und 30 kV gibt es leider keine entsprechenden Generatoren, daher werden hier Transformatoren eingesetzt.

Preis abfrage →

Batterie: Die größten Energiespeicher der Welt

Top 10: Die größten Batterien der Welt im Ranking. Die Kennzahlen der Batteriespeicherkraftwerke liegen der „DOE Global Energy Storage Database" zugrunde.

Preis abfrage →

Meilenstein für Batteriespeicher-Großprojekt: RWE errichtet erste

Hochspannungstransformatoren, die als Bindeglied zwischen 110-kV-Netz und Batterie fungieren. Karl-Heinz Stauten, Leiter Sparte Kraftwerke, RWE Power: „Es ist beeindruckend zu sehen, mit welcher Geschwindigkeit der Batteriespeicher Formen annimmt. In wenigen Monaten wird hier am traditionsreichen Energiestandort Neurath gemeinsam mit dem

Preis abfrage →

FENECON Home 10

FENECON Home 11.0 - Ein Speicher der keine Wünsche offen lässt. FENECON''s neuestes Speichersystem, der Home 11.0, kombiniert jahrelange Erfahrung im Heim- und Gewerbespeicher-Segment in einem neuen Produkt r Home 11.0 bietet 11,0 kWh nutzbare Speicherkapazität und 5,6 kW Entladeleistung.Wie von FENECON''s Produkten gewohnt, ist

Preis abfrage →

10 kV

10 kV,,、、

Preis abfrage →

RWE startet den Bau von Batteriespeicher

RWE hat an ihren Kraftwerksstandorten in Neurath und Hamm mit dem Bau einer der größten Batteriespeicher-Anlagen Deutschlands begonnen. Die Gesamtanlage wird über eine Leistung von 220 Megawatt und

Preis abfrage →

Power Cell Design and Assessment Methodology Based on a

For the modular multilevel converter, a systematical power cell design and assessment methodology (DAM) to tackle the unprecedented challenge synergy is essential and, yet,

Preis abfrage →

VERBUND-Speicherkraftwerk Mayrhofen im Tiroler Zillertal

Im Krafthaus Mayrhofen sind 6 Maschinensätze mit horizontaler Welle und einer Engpassleistung von zusammen 355.000 kW installiert. Ein Maschinensatz besteht aus einem Generator und einer 2-düsigen Doppel-Peltonturbine. Der erzeugte Strom wird über ein 220-kV-Kabel zur Freiluftschaltanlage Mayrhofen abgeführt.

Preis abfrage →

Strom aus Enns, Mur und Teigitsch. Die Wasserkraftwerke in

Nennspannung 10,5 kV * Alle Meter-Angaben bei Speicherkraftwerken sind betriebsinterne Höhenangaben. Diese weichen geringfügig von den Angaben „Meter über Adria" ab. Injektionsschirm Stauziel 901,80 m Absenkziel 882,00 m 900,00 m 0 5 10 m Kontrollgang Pegelbohrung Höhe in m Sperre Großsölk, Querschnitt

Preis abfrage →

Wasserkraftwerk • einfach erklärt: Funktionsweise, Arten

Wasserkraftwerk: einfach erklärt Wie funktioniert ein Wasserkraftwerk? Aufbau, Funktionsweise, Typen mit kostenlosem Video

Preis abfrage →

Spatenstich für Pumpspeicherkraftwerk der Energie AG in Ebensee

Meldung vom 21.10.2023 Spatenstich für Pumpspeicherkraftwerk der Energie AG in Ebensee. Spatenstich in Ebensee 110 kV. Seite drucken Link mailen Konzernbeschreibung Die Energie AG Oberösterreich ist Anbieter für Strom, Gas, Wärme, Wasser sowie Entsorgungs- und Informations- und Kommunikationstechnologie-Dienstleistungen. Als

Preis abfrage →

Definition und Klassifizierung von Energiespeichern

1 Definitionen. Zur Beschreibung und Einordnung verschiedener Energiespeicher ist eine klare Terminologie notwendig. Definition. Ein Speicher ist eine Einrichtung zur Bevorratung, Lagerung und Aufbewahrung von Gütern.. Definition. Ein Energiespeicher ist eine energietechnische Einrichtung, welche die drei folgenden Prozesse beinhaltet: Einspeichern

Preis abfrage →

Kraftwerkskarte Österreich: Oesterreichs Energie

Die interaktive Kraftwerkskarte enthält Anlagen der Oesterreichs Energie-Mitgliedsunternehmen mit einer Leistung von über 10 MW.

Preis abfrage →

Revolutionäre Methode zur Speicherung erneuerbarer Energie

Betonblöcke per Kran hochziehen und bei Bedarf wieder herunterlassen, um Strom zu erzeugen: die revolutionäre Methode eines Tessiner Startups.

Preis abfrage →

Batterie-Speicherkraftwerk, Großspeicher und Gewerbespeicher

Hierfür haben wir einen Expertenkreis, die Ihre Begebenheiten sowie Ihren Bedarf genauestens prüfen und analysieren. Wir können Ihnen Lösungen für alle Projektgrößen von 5 kW bis 5 MW Leistung und 10 kWh bis 20 MWh Speicherkapazität anbieten. Wir sind in allen Bereichen der Energiespeicherung und Wasserstofftransformation tätig!

Preis abfrage →

10kV_

, ,。 10 kv, pscad/emtdc

Preis abfrage →

25 Anwendungsszenarien für Energiespeicher | Keheng

Es ist derzeit das erste in der Provinz Zhejiang. Ein netzseitiges Festpunkt-Energiespeicherprojekt. Das Energiespeicherkraftwerk wird in die 10-kV-Leitungsseite des

Preis abfrage →

VERBUND-Speicherkraftwerk Bodendorf-Paal in der Steiermark.

Der direkt gekuppelte Drehstrom-Synchrongenerator hat eine Nennleistung von 31.000 kVA und eine Nennspannung von 10,5 kV. Transformatoren: Mittels eines 31.000-kVA-Maschinentransformator wird die gewonnene Energie von 10,5 kV auf 110 kV hochgespannt und über die 110-kV-Leitung von Bodendorf zum Umspannwerk Teufenbach abgeleitet.

Preis abfrage →

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im Überblick

metallische Low-Speed-Flywheels (Drehzahl: 5.000 bis 10.000 Umdrehungen, Speicherdichten 5 Wh pro Kilogramm (kg)) und modern High-Speed-Flywheels aus Faserverbundwerkstoffen (Drehzahl: 10.000 Umdrehungen pro Minute, Energiedichte: 100 Wh/kg). Schwungräder können bis auf die auftretenden Verluste die ganze Energie abgeben, die sie speichern.

Preis abfrage →

Stromspeicher – Die Zukunft der Energieversorgung

Wenn es um die Speicherkapazität geht, liegen Pumpspeicherkraftwerke weit vorn: rund 30 Pumpspeicherkraftwerke besitzt Deutschland mit einer Kapazität von etwa 24 Gigawattstunden (GWh) und einer Leistung von rund 10 Gigawatt (GW). Ihr Prinzip ist einfach: Mit überschüssigem Strom wird Wasser in höher gelegene Becken gepumpt.

Preis abfrage →

(PDF) Energiespeicher

Jahre 2011 bis 2016 sind [10 bis 12] zu . entnehmen. ENERGIESPEICHER. Netto-Stromerzeugung nach Kr aftwerkstyp . Speicherwasser [GWh] Pumpspeicher [GWh] • davon mit natürlichem Zufluss [GWh]

Preis abfrage →

Auxiliary Power Network Architecture for 10 kV SiC-Based Power

Abstract: This paper proposes a two-stage auxiliary power network architecture for 10 kV SiC-based power electronics building blocks after comparing advantages and disadvantages of

Preis abfrage →

Schwerkraftspeicher: Wie aus Kränen und Beton eine

Energy Vault baut eine Batterie, die auf die Lageenergie von Betonplatten setzt - kostengünstig und umweltfreundlich im Vergleich zu anderen Giga-Batterien.

Preis abfrage →

Marktgemeinde Ebensee am Traunsee

23.10.2023 08:02 Spatenstich für Pumpspeicherkraftwerk der Energie AG in Ebensee - Marktgemeinde Ebensee. Hauptinhalt: Kurztaste 1; Hauptnavigation: Kurztaste 2 110 kV. 23.10.2023 08:02. ANSCHRIFT Marktgemeinde Ebensee am Traunsee Hauptstraße 34 4802 Ebensee am Traunsee. KONTAKT Tel.: 06133 7051

Preis abfrage →

RWE setzt beim Bau eines der größten und innovativsten

Der SMA Sunny Central Storage UP ermöglicht mit einer Leistung von bis zu 3.960 kVA bei Systemspannungen von bis zu 1.500 V DC eine effizientere und flexible

Preis abfrage →

Speicherkraftwerk » Erklärung & Beispiele

Den dritten Platz belegt die Windkraft. Die von vielen etwas skeptisch beäugten Windräder stehen beispielsweise im burgenländischen Windpark Andau/Halbturn, dem drittgrößen Windpark Europas, und liefern rund 10 Prozent Energie am Strommarkt Österreichs.

Preis abfrage →

VERBUND-Speicherkraftwerk Malta-Oberstufe in Kärnten

Transformatoren: Zwei 70-MVA-Hauptumspanner transformieren die erzeugte Energie von 8,8 kV auf 110 kV. Die Verbindung zwischen Transformator und Freileitung bildet eine 110-kV-Innenraum-Schaltanlage. Speicher Kölnbrein: Das Stauziel des Jahresspeichers Kölnbrein mit einem Nutzinhalt von 200 Mio. m3 liegt auf 1.902 m. Die Kölnbreinsperre

Preis abfrage →

10 kV

10 kV()3,E1-E4,F13。4

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Das Zukunftsfeld der Energiespeicherung PhotovoltaikNächster Artikel:Photovoltaik-Stromerzeugungs- und Energiespeicherprojekt auf dem Dach einer Villa

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht