Umweltschutzunternehmen erhält Auftrag zur Energiespeicherung

Beispielsweise gab der Batteriehersteller Saft im Februar 2022 bekannt, dass er von Neoen einen Auftrag zur Lieferung eines schlüsselfertigen 8 MW/8 MWh-Batteriespeichersystems (BESS) in Antugnac, Südfrankreich, erhalten hat. 5.1.3 Thermische Energiespeicherung (TES) 5.1.4 Schwungrad-Energiespeicher (FES) 5.1.5 Andere. 5.2 Endbenutzer. 5.

Was bringt die Energiespeicherung?

Die Energiespeicherung kann auch dazu beitragen, Netzbeschränkungen abzumildern und die Kosten für den Netzausbau zu minimieren, sagte Patrick Clerens, Generalsekretär der European Association for Storage of Energy.

Warum ist die Energiespeicherung ins Rampenlicht gerückt?

Die Energiespeicherung ist in letzter Zeit ins Rampenlicht gerückt, da Europa sich um eine Dekarbonisierung bemüht und sich stärker auf die einheimische Versorgung verlässt, was bedeutet, dass es weniger abschaltbare Stromerzeuger wie Kohle- und fossile Gaskraftwerke geben wird.

Was ist die Energy Storage Coalition?

Die Energy Storage Coalition umfasst vier Organisationen, SolarPower Europe, The European Association for the Storage of Energy, WindEurope und Breakthrough Energy, und will die zukünftige EU-Politik im Bereich der Energiespeicherung mitgestalten. [Bénédicte Maindiaux] Eine neue Industriekoalition, die am Donnerstag (4.

Was sind langfristige Energiespeicher?

Langfristige Energiespeicher sind ein zentraler Baustein für die Energieautonomie und die Erreichung der Klimaziele, parallel auch ein heranwachsender Multi-Milliarden-Markt, der allerdings mit den aktuell marktreifen Technologien nur unzureichend bedient werden kann.

Was sind die Vorteile von erneuerbaren Energien?

Verschiedene Studien befassen sich mit dem Ausbau erneuerbarer Energien, um Klimaneutralität des Energiesektors zu erreichen. Bestandteil der Studien ist immer wieder die Speicherfähigkeit von Energie, um Erzeugungsfluktuationen von erneuerbaren Energie abzupuffern und diese nicht abregeln zu müssen.

Wie lange dauert die Prognose für die energiespeicheranlagen?

Der Prognosezeitraum deckt den kompletten Zeitraum von 2020 bis 2050 ab. Hinsichtlich der Energiespeicheranlagen werden für das Suffizienzszenario im Jahr 2050 50 GWh Batteriekapazität prognostiziert. Im Referenzszenario bedarf es laut Prognose im Jahr 2050 150 GWh und im Beharrungsszenario 300 GWh.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Europäischer Markt für Energiespeicherung

Beispielsweise gab der Batteriehersteller Saft im Februar 2022 bekannt, dass er von Neoen einen Auftrag zur Lieferung eines schlüsselfertigen 8 MW/8 MWh-Batteriespeichersystems (BESS) in Antugnac, Südfrankreich, erhalten hat. 5.1.3 Thermische Energiespeicherung (TES) 5.1.4 Schwungrad-Energiespeicher (FES) 5.1.5 Andere. 5.2 Endbenutzer. 5.

Preis abfrage →

VGP : erhält Auftrag zur Entwicklung des "grEEn-campus" für

PRESSEMITTEILUNG VGP erhält Auftrag zur Entwicklung des "grEEn-campus" für Opel im VGP Park Rüsselsheim Das Projekt wird den Opel-Stammsitz umgestalten und dazu beitragen, das ehrgeizige "Dare Forward 2030"-Ziel zu erreichen bis 2038 klimaneutral zu werden ; Das Projekt stellt eine der größten und zentralsten Gewerbeimmobilienentwicklungen in

Preis abfrage →

Aktuelle Entwicklungen bei Batteriespeichersystemen (BESS) in

Jüngste Entwicklungen im deutschen Batteriesektor unterstreichen einen raschen Wandel zur Verbesserung der Energiespeicherkapazitäten. Dieser Wandel wird durch verschiedene politische Initiativen, Marktentwicklungen und technologische Fortschritte

Preis abfrage →

Energiespeicher der Zukunft: Überblick & innovative Ideen

Wasserstoff zur Energiespeicherung. In Wasserstoff als Energiespeicher der Zukunft werden große Hoffnungen gesetzt – das zeigt die oben bereits erwähnte nationale Wasserstoffstrategie der Bundesregierung. Ob Wasserstoff allerdings wirklich die vielgelobte "Zukunftstechnologie" ist, das wird sich erst noch zeigen müssen.

Preis abfrage →

Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern

schützte oder andere nicht zur Veröffentlichung geeignete Informationen enthalten. Eine beabsichtigte Weitergabe oder Veröffentlichung ist vorab dem jeweiligen Fachbereich anzuzeigen und nur mit Angabe der Quelle zulässig.

Preis abfrage →

Deutschland und USA investieren in Unterwasser-Energiespeicherung

Das Projekt ermöglicht einen einzigartigen Ansatz zur Energiespeicherung, indem es hohle, 3D-gedruckte Betonkugeln in 600 bis 800 Metern Tiefe auf den Meeresboden setzt. Diese Kugeln sind anpassungsfähig. Universitätsklinikum Heidelberg erhält Millionenförderung zur Entwicklung individueller 3D-Implantate in der Chirurgie. Teilen Sie

Preis abfrage →

Betrieblicher Umweltschutz: So gelingt die Umsetzung

Betrieblicher Umweltschutz erstreckt sich auf viele Bereiche. Fünf Schritte für die Umsetzung: 1. Schritt: Umweltgefährdungen erfassen

Preis abfrage →

Natrium-Ionen-Batterie: Startup erhält Auftrag für 10-GWh

Natrium-Ionen-Batterien gewinnen nicht nur im Bereich der Energiespeicherung immer mehr an Bedeutung, sondern werden auch für Automobilhersteller zu einer brauchbaren Alternative. Ein Startup

Preis abfrage →

Energie aus Wind und Sonne: attraktiver durch bessere

Die verbesserte Festoxidelektrolysezellen-Technologie von ECo könnte für die zukünftige Speicherung erneuerbarer Energien förderlich und der EU dabei behilflich sein, ihre

Preis abfrage →

Neue Studie: Wasserelektrolyse hat Potenzial zur Gigawatt-Industrie

Im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE, gemeinsam mit weiteren Partnern, einen Fahrplan für die Etablierung der Wasserelektrolyse in Deutschland entwickelt.

Preis abfrage →

SGL Group erhält bedeutenden Auftrag für PTFE-Rohrleitungen

Energiespeicherung; Verbindungshalbleiter und LED; Halbleiter; Prozesstechnologie; SGL Group erhält bedeutenden Auftrag für PTFE-Rohrleitungen in China. 13.09.2016 (HCl im Umfang von 120 Kilotonnen pro Jahr) zur Herstellung von Chlor, einer Vorstufe von MDI (Methylendiphenylisocyanat).

Preis abfrage →

Betrieblicher Umweltschutz und Umweltrecht: Ein Überblick

Von der EU Richtlinie bis zur Berliner Verwaltungsanweisung: Unternehmen sind mit unzähligen umweltrechtlichen Vorschriften konfrontiert. Durch die Vielfalt an Praxisfragen ist betrieblicher Umweltschutz heute eine Wissenschaft für sich. Unsere Angebote bieten Ihnen mehr Durchblick durch das Dickicht.

Preis abfrage →

Studie Speicher fuer die Energiewende

Einsatzmöglichkeiten für die verschiedenen Ansätze zur Energiespeicherung ermittelt werden. 1.2 Hintergrund 1.2.1 Strom Im Jahr 2012 betrug der Anteil an Erneuerbaren Energien am Bruttostromverbrauch der Bundesrepublik Deutschland bereits 23 % [BDEW 2013]. Dieser Anteil soll in den kommenden

Preis abfrage →

Nachhaltigkeit konkret: Erfolgsbeispiele aus der

Nachhaltigkeit in der Praxis verstehen. Beim Begriff Nachhaltigkeit denken viele sofort an Umweltschutz.Doch Nachhaltigkeit umfasst mehr. Es geht um langfristige Strategien, die ökologische, soziale und

Preis abfrage →

Technologien des Energiespeicherns– ein Überblick

Energiespeicher dürften über den Erfolg und Misserfolg der Energiewende entscheiden. Doch welche Technologien kommen wofür infrage und welche Vor- und Nachteile bieten die einzelnen Entwicklungen?

Preis abfrage →

Revolutionäre Methode zur Speicherung erneuerbarer Energie

Betonblöcke per Kran hochziehen und bei Bedarf wieder herunterlassen, um Strom zu erzeugen: die revolutionäre Methode eines Tessiner Startups.

Preis abfrage →

Nachhaltige Energiespeicherung | Allianz Global Investors

Wie Investitionen in Unternehmen, die Lösungen zur Speicherung erneuerbarer Energien bereitstellen oder davon profitieren, attraktive Chancen eröffnen können.

Preis abfrage →

ENERGIESPEICHERSTRATEGIE FÜR DIE BUNDESREPUBLIK

Energiespeicherstrategie erhält die Bundesregierung den unmissverständlichen Auftrag für Klarheit und Verbindlichkeit beim Auf- und Ausbau der Energiespeicherung in Deutschland zu sorgen. Abschließend ist festzuhalten, dass die Bundesregierung nicht permanent tiefgreifende

Preis abfrage →

Magna erhält Auftrag von OEM zur Lieferung eines spezialisierten

Magna erhält Auftrag von OEM zur Lieferung eines spezialisierten primären hinteren eDrive-Systems Am 06. Februar 2024 um 14:00 Uhr Teilen Magna vergrößert seinen Kundenstamm im Bereich der Elektrifizierung durch einen neuen Auftrag eines nordamerikanischen Automobilherstellers über die Lieferung eines speziellen primären E

Preis abfrage →

Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern

wicklung gewinnt der Bedarf an Großbatteriespeichern zur Netzstabilität und für neue Service- und Geschäftsmodelle zunehmend an Aufmerksamkeit. In den Vorjahren wurde von den

Preis abfrage →

Umweltschutz im Unternehmen

Umweltschutz im Unternehmen – Best-Practice-Leitfaden 1 Verfasser: Klima ohne Grenzen gemeinnützige GmbH • Grassistraße 12 • DE-04107 Leipzig • info@klimaohnegrenzen • +49 (0)341 253564-15

Preis abfrage →

Enapter AG erhält von Enoah Inc. aus Japan Auftrag über 101

Enapter AG erhält von Enoah Inc. aus Japan Auftrag über 101 AEM Elektrolyseure. Dadurch eignen sie sich besonders für Projekte in den Bereichen Energiespeicherung, Power-to-X-Technologien sowie für dezentrale Betankungssysteme. ermöglicht die Serien- und Massenproduktion von kostengünstigen Elektrolyseuren zur

Preis abfrage →

Consolar erhält Auftrag für größte PVT-Anlage

Consolar erhält Auftrag für größte PVT-Anlage Deutschlands. von Matthias freut sich über den Auftrag zur Lieferung der derzeit größten PVT-Anlage Deutschlands*. Durch die Kombination der SOLINK PVT-Kollektoren

Preis abfrage →

Energiespeicher-Start-up Kraftblock erhält 20 Millionen Euro

Energiespeicher-Start-up Kraftblock erhält 20 Millionen Euro Sechs globale Kapitalgeber investieren in den saarländischen Wärmespeicherhersteller, der CO2 reduzieren

Preis abfrage →

Alfen erhält mehrjährigen Auftrag zur Lieferung von

Alfen erhält mehrjährigen Auftrag zur Lieferung von Umspannwerken an Enexis Netbeheer Enexis Netbeheer, einer der größten Netzbetreiber in den Niederlanden und Alfen, Spezialist für Energielösungen für die Zukunft, geben heute bekannt, dass Alfen einen Auftrag für die Lieferung von vorgefertigten und zugänglichen Verteilerstationen an Enexis Netbeheer erhalten hat.

Preis abfrage →

Beam Global erhält mehrere Millionen Dollar Auftrag für

Beam Global hat einen Auftrag in Höhe von mehreren Millionen Dollar für Batteriemodule zur Versorgung von UgoWork™ energy as a service Lösungen bekannt gegeben. Beam Global erhält mehrere Millionen Dollar Auftrag für Batteriemodule von UgoWork die den Verkehr antreiben und sichere Stromquellen für das Aufladen von

Preis abfrage →

Polen: PiS erhält Auftrag zur Regierungsbildung

Polen: PiS erhält Auftrag zur Regierungsbildung. Präsident Andrzej Duda hat dem bisherigen Premier Mateusz Morawiecki von der rechtskonservativen PiS den Auftrag zur Regierungsbildung erteilt, obwohl das Oppositionslager insgesamt bei den Parlamentswahlen mehr Sitze gewonnen hatte. Es sei gute Tradition, den Auftrag zunächst an die

Preis abfrage →

Siegel + Zertifikate zu Nachhaltigkeit

Es finden sich zu Nachhaltigkeit unzählige Siegel, Zertifikate und ähnliche Nachweise. Sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen ist es schwer einen Überblick zu behalten. Wir wollen deshalb mit diesem Artikel

Preis abfrage →

BTRY erhält 150''000 Franken für innovative Energiespeicherung

Das Cleantech-Startup erhält eine Investition in Höhe von 150''000 Franken von Venture Kick, um neue Standards in der Energiespeicherung zu setzen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Lithium-Ionen-Batterien, die durch langsame Ladezeiten und Temperaturempfindlichkeit begrenzt sind, verwendet BTRY eine innovative Feststofftechnologie.

Preis abfrage →

SPRIND | Long-Duration Energy Storage Challenge

Im November 2023 hat die Expertenjury im Auftrag der SPRIND die Teilnehmer für die zweite und letzte Stufe der Challenge Long-Duration Energy Storage ausgewählt. Für die nächsten 18

Preis abfrage →

Stromnetz der Zukunft: Industrie startet „Energiespeicherkoalition

Im Zuge der Dekarbonisierung des europäischen Energiesystems werden Technologien zur Energiespeicherung wie Pumpspeicherwerke, Batterien und Wasserstoff immer wichtiger. Sie

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Was ist das Funktionsprinzip des photothermischen Energiespeicherventils Nächster Artikel:Werden Kernkraftwerke Energie speichern

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht