CB-Zertifizierung für Energiespeicher
Die Regeln für die IECEE CB-Zertifizierung gelten sowohl für das Inverkehrbringen als auch für den Import von Produkten in ein Zielland. Wenn ein Hersteller ein Produkt in einem bestimmten Land herstellt und dieses auf dem nationalen Markt oder auf internationalen Märkten verkauft, muss das Produkt die geltenden nationalen und internationalen Standards und Vorschriften
Was ist ein CB-Zertifikat?
Mit einem CB-Zertifikat und dem CB-Prüfbericht können Hersteller die jeweiligen Prüfzeichen verschiedener Zielmärkte schneller beantragen. Unsere Experten testen Ihre Produkte im Rahmen des CB-Verfahrens und übernehmen auch die zusätzlichen Prüfungen und Zertifizierungen, die für den Zugang zu globalen Märkten erforderlich sind.
Was sind die Vorschriften für Energiespeichersysteme?
Die meisten Vorschriften beziehen sich auf den Einsatz in Fahrzeugen, Handys, Netzteilen oder in der Informationstechnologie und sind daher nicht hinreichend anwendbar für komplette Speichersysteme. Um Energiespeichersysteme in der EU produzieren und vermarkten zu können, müssen die dafür zutreffenden Richtlinien erfüllt werden.
Was ist das CB-Verfahren?
Das CB-Verfahren ist ein internationales System zur gegenseitigen Anerkennung von Prüfergebnissen und Zertifikaten im Bereich der Sicherheit elektrischer und elektronischer Komponenten, Betriebsmittel und Produkte auf Grundlage eines multilateralen Abkommens zwischen teilnehmenden Ländern und Zertifizierungsorganisationen.
Welche Anforderungen müssen Energiespeicher erfüllen?
Mit Sicherheit volle Energie! Wie jede elektrische Anlage müssen Energiespeicher den gesetzlichen Anforderungen des Marktes entsprechen. Für viele Speichersysteme gibt es allerdings keine spezifisch festgelegten Produktstandards. Für einzelne Komponenten und Anlagenteile gibt es zahlreiche europäische Richtlinien und Standards.
Was sind die Vorteile eines Energiespeichers?
Geprüfte und zertifizierte Energiespeichersysteme gewährleisten einen zuverlässigen Service, schützen die Umwelt und liefern die für den Geschäftserfolg erforderlichen Gewinne.
Welche Anforderungen müssen Energieanbieter und Endverbraucher erfüllen?
Doch neben den rechtlichen Anforderungen legen Energieanbieter und Endverbraucher großen Wert auf die Funktion, Qualität und Lebensdauer eines Speichersystems. Sie als Hersteller von Batterien oder Batteriesystemen müssen daher Ihre eigenen Spezifikationen und Standards festlegen, die den geltenden Vorschriften entsprechen.