Automatisierte Produktionslinie für Flow-Batterie-Energiespeicherbehälter
Herr Dr. Groß, warum interessiert sich Schunk für stationäre Speicherlösungen? Hartmut Groß: Ich war viele Jahre lang Insider der Photovoltaikbranche und habe schon vor Jahren erkannt, dass der zunehmende Erfolg der erneuerbaren Energien Energiespeicherlösungen im großen Stil erfordert.Schunk will mit Schlüsselkomponenten wie graphitbasierten Bipolarplatten für Redox
Was ist eine effiziente Batteriefertigung?
Eine effiziente Batteriefertigung ist eine der zentralen Voraussetzungen für die erfolgreiche Energie- und Mobilitätswende. Von der Produktion von Lithium-Ionen-Batteriezellen bis hin zur Assemblierung der Batteriezellen zu Batteriemodulen bzw. Batteriepacks haben wir die passende Produktionslösung.
Was ist die Batterieproduktion?
Die Batterieproduktion ist laut Döhner eine relativ neue Technologie, was bedeutet, das Produkt und Prozesse, aber auch Produktionsvolumina und Produktionsvielfalt einer schnellen Entwicklung unterliegen.
Welche Prozesse umfasst die Batteriefertigung?
Gemeinsam decken wir den gesamten Prozess der Batteriefertigung entlang der Wertschöpfungskette ab: Von der Elektrodenfertigung über die Stack-/Zellmontage, Finishing und Formation der Zellen bis hin zur Montage von Batteriemodulen und -packs.
Was ist die Lithium-Ionen-Batteriefabrik der Zukunft?
Mit unserem Projekt Lithium-Ionen-Batteriefabrik der Zukunft (LBF) entwickeln wir hocheffiziente Maschinen und Prozesse zur vollautomatisierten Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien der nächsten Generation.
Wo werden Lithium-Ionen-Batteriezellen entwickelt?
In unserem Innovationszentrum – der OPEN fab – in Tübingen werden aktuell schon Prozesse und Maschinen zur Produktion von Lithium-Ionen-Batteriezellen entwickelt und können dort live in Augenschein genommen werden. Interesse? Nehmen sie Kontakt zu uns auf!
Wie kann man Elektroautos effizienter produzieren?
Elektroautos effizienter produzieren: Liebherr-Verzahntechnik, Kostal und Kuka haben eine Appliaktion entwickelt, bei der Roboter Hochspannungsbatteriemodule verbinden. Das könnte Sie auch interessieren. Joachim Döhner, Battery Senior Director Global Sales bei Kuka ergänzt: "Batterien unterliegen hohen Sicherheits-Standards und -Anforderungen.