Energiespeicher-Leuchtanhänger
Hochvolt Energiespeicher arbeiten mit hohen Spannungen wodurch bei spannungsintensiven Anwendungen weniger Umwandlungsverluste entstehen. Hochvolt Energiespeicher sind zum Beispiel die BYD B-Box HVM und HVS sowie VARTA element backup Speicher.
Was ist ein Solaranhänger?
Ein netzunabhängiges Haus, das Gartenhaus oder den Campingwagen mit Energie versorgen – das alles geht mit dem Solaranhänger. Bis zu 3 kW Strom kann der mit Solarmodulen versehene Anhänger produzieren. In einem YouTube-Video stellt „Exploring Alternatives“ seinen innovativen Solargenerator auf Rädern vor.
Wie viele Batterien gibt es in einem Anhänger?
Der Batterie-Pack des Prototyps ist direkt auf der Achse montiert. Dadurch wird das Gewicht besser ausgeglichen. Die vier Lithium-Ionen-Batterien stellen pro Speicher 2 kWh zur Verfügung. Insgesamt sind damit 8 kWh an Speicher in dem Anhänger verfügbar. Je nach Bedarf können diese einzeln dazu geschaltet werden.
Was ist ein Batteriespeicher?
Der Batteriespeicher sorgt für konstante Stromverfügbarkeit, spart Kosten und garantiert höchste Sicherheit und Effizienz in jeder Situation. Dieses flexibel einsetzbare Energiespeichersystem unterstützt effizient die Optimierung Ihres Eigenverbrauchs.