Graphit-Bipolarplatten-Energiespeicher
Wo kommen unsere Metall- und Silbergraphite zum Einsatz? Metallgraphite finden vorrangig in akkubetriebenen Haushaltsgeräten, Niederspannungsmotoren, der Hochstromübertragung, AC-Schleifringläufer sowie in Windkraftgeneratoren ihre Anwendung. Silbergraphite werden zur sicheren Signalstromübertragung, Spannungsableitung und Wellenerdung eingesetzt.
Welche Arten von Bipolarplatten gibt es?
Unsere graphitischen Bipolarplatten für Brennstoffzellen werden speziell für die Typen PEMFC und DMFC hergestellt. Durch langjährige Entwicklungsarbeit ist es uns gelungen, die herausragenden Materialeigenschaften unserer High Performance-Werkstoffe zu optimieren und die Produktion hoher Stückzahlen zu ermöglichen.
Welche Nachteile haben Kunststoff-gebundene Bipolarplatten?
Kunststoff-gebundene Bipolarplatten als korrosionsfreie Alternative hatten bisher den Nachteil, dass sie äußerst dicke Materialstärken aufweisen, spanend nachbearbeitet werden müssen oder sich, je nach Material, nachträglich nicht umformen lassen.
Welche Vorteile bietet die Herstellung von elektrisch leitfähigen Polymerplatten?
Die Realisierung geringer Materialstärken sowie die kontinuierliche Fertigungsmethode ermöglichen eine kostengünstige und ressourcenschonende Herstellung von elektrisch leitfähigen Polymerplatten oder -folien.