Anpassungsplan für explosionsgeschützte Ventilatoren zur Energiespeicherung
1Phase Lüfter II2G Ex e IIC T3 Gb,Ø250mm,Leistung 1130m3/St,für Bereiche mit Explosionsgefahr für brennbare Gase und Dämpfe
Was muss ich bei der Entwicklung von Ex-Ventilatoren beachten?
Um dies zu erreichen müssen Normen, Vor-schriften und Richtlinien beachtet werden und diverse Gesetze berücksichtigt werden. Bei Entwicklung und Konstruktion von Ex-Ventilatoren sind von Beginn an, viele Faktoren zu beachten. Einige davon sind: Alle Ventilatoren müssen ihre Ex-Tauglichkeit unter Beweis stellen, bevor sie zugelassen werden.
Welche Arten von Ventilatoren gibt es?
MAICO ist über drei Jahrzehnte Hersteller und Spezialist für Ventilatoren in explosionsgefährdeten Bereichen und führt für die unterschiedlichsten Anforderungen die passenden Ex-Ventilatoren im Programm. Dies reicht von der Ausführung als Dachventilator über Axial- Wand- bis hin zu Axial-Rohrventilatoren in den verschiedensten Nennweiten.
Was ist die explosionsgefährdete Richtlinie?
In dieser Richtlinie werden Regeln für das Inverkehrbringen von Produkten zum Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen definiert (oder festgelegt). Rosenberg Ventilatoren in explosionsgeschützter Ausführung sind nach den Anforderungen u. a. aus folgenden Normen konstruiert, hergestellt und geprüft:
Was sind die Anforderungen der explosionsfähigen Atmosphäre?
HINWEIS 1 Die Anforderungen dieser Norm gehen davon aus, dass das Auftreten einer explosionsfähigen Atmosphäre und das Anlaufen eines Motors nicht gleichzeitig erfolgen und dass sie in jenen Fällen, in denen diese beiden Bedingungen gemeinsam vorliegen, unter Umständen nicht geeignet sind.
Wie sicher sind Hersteller von explosionsgeschützten Geräten?
Hersteller von explosionsgeschützten Geräten (z. B. in Fällen, in denen explosionsfähige Atmosphären gefördert werden) sind in der Tat zeitweise dahingehend unsicher, ob und bis zu welchem Grade ihre Produkte durch die Richtlinie 2014/34/EU erfasst werden.
Wie werden explosionsgefährdete Bereiche eingeteilt?
Als Grundlage für die Beurteilung des Umfanges der zu stellenden Anforderungen werden explosionsgefährdete Bereiche nach der Wahrscheinlichkeit des Auftretens gefährlicher, explosionsfähiger Atmosphäre oder brennbarer Stäube in Zonen eingeteilt. Für brennbare Gase, Dämpfe und Nebel gilt: