Gemeinsame Medien für Energiespeicherröhren

Menschen nutzen Medien häufig auch, um sich mit anderen Menschen zu verbinden – sei es durch gemeinsame Medieninteressen und -erfahrungen, über die man sich unterhalten kann, oder über geteilte Gruppenidentitäten. Und

Warum sind Energiespeicher so wichtig?

Energiespeicher bilden künftig einen wichtigen Eckstein für die All Electric Society. Sie gleichen die höchst volatile Produktion der Erneuerbaren Energien zum Teil aus. Damit können sie einen wichtigen Beitrag zur lokalen Versorgungssicherheit, Zuverlässigkeit und nachfrageorientierter Verfügbarkeit von Strom und Wärme leisten.

Welche Energiespeichertechnologien gibt es?

Mit dabei sind unter anderem die Mitglieder der Europäischen Energieforschungsallianz (EERA) und der Europäischen Vereinigung für Energiespeicherung (EASE). Inhaltlich sind alle relevanten Energiespeichertechnologien vertreten: elektrochemische, chemische, thermische, mechanische und supraleitende Magnetspeicher.

Was ist ein thermischer Energiespeicher?

Thermische Energiespeicher sind besonders vielseitig einsetzbar. Sie decken sowohl kurze (Tag/Nacht) als auch langfristige (saisonale) Zeiten ab. Im industriellen Umfeld werden thermische Speicher bei der Abwärmenutzung eingesetzt, um Prozesswärme effizient zu nutzen und so den Energieverbrauch zu reduzieren.

Wie geht es weiter mit den Energiespeicher der Zukunft?

Damit das gelingen kann, müssen die Energiespeicher der Zukunft gleichsam wirtschaftlich, nachhaltig, flexibel, vernetzungsfähig und leistungsstark sein. Die Forschung in diesem Bereich läuft auf Hochtouren. Noch aber fehlt es an marktreifen und wirtschaftlich effizienten Entwicklungen.

Was ist ein Wärmespeicher?

Wärmespeicher lassen sich dabei zur Bereitstellung von Wärme, aber auch für die wichtigen Anwendungsgebiete der Kältebereitstellung und Klimatisierung nutzen. Der Fokus des Fraunhofer IFAM liegt im Bereich der thermischen Energiespeicher auf der Entwicklung innovativer und hocheffizienter Latentwärmespeicher.

Was bietet das Geschäftsfeld Energie und thermisches Management an?

Das Geschäftsfeld Energie und Thermisches Management bietet langjährige Kompetenzen entlang der gesamten Entwicklungskette dieser innovativen thermischen Speichertechnologien unter Nutzung des hausinternen Werkstoffknowhows (z. B. zellulare Metalle) an – vom Konzept über die Auslegung und Entwicklung bis zur Validierung.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Welche Bedeutung haben Medien für die Demokratie?

Menschen nutzen Medien häufig auch, um sich mit anderen Menschen zu verbinden – sei es durch gemeinsame Medieninteressen und -erfahrungen, über die man sich unterhalten kann, oder über geteilte Gruppenidentitäten. Und

Preis abfrage →

Medienzeiten mit Jugendlichen festlegen | Für Eltern

Kein Fernsehen, kein Smartphone, kein Computer – das gilt dann auch für Sie. Nehmen Sie sich Zeit für Ihr Kind und zeigen Sie ihm, dass Sie gerne etwas mit ihm zusammen unternehmen. Je abwechslungsreicher Sie die Zeit in der Familie miteinander verbringen, umso zugänglicher wird Ihr Kind für eine Freizeitgestaltung ohne digitale Medien sein.

Preis abfrage →

Gemeinsame Wohnformen für mütter/Väter und Kinder in

Zentrale Fachstelle Gemeinsame Wohnformen für Mütter/Väter und Kinder in katholischer Trägerschaft Sozialdienst katholischer Frauen Gesamtverein e.V. Petra Winkelmann Agnes-Neuhaus-Str. 5 44135 Dortmund Tel.: 0231 557026-0 Fax: 0231 557026-60 2. überarbeitete Auflage

Preis abfrage →

Gemeinsame Pressemitteilung ᐅ Tipps für PR

Anlässe, Themen, Zweck und Partner für eine gemeinsame Pressemitteilung können vielfältig sein. Wir schauen uns ein paar typische Beispiele an: Ansprechpartner für die Medien.

Preis abfrage →

Bündnis „Medien für Vielfalt": „Diversität voranzutreiben ist unsere

Über das Bündnis „Medien für Vielfalt" Auf Initiative der Bremischen Landesmedienanstalt haben die Medienhäuser ARD, ZDF, Deutsche Welle, Deutschlandradio, RTL Deutschland und ProSiebenSat.1 Media SE im Jahr 2020 das Bündnis „Medien für Vielfalt" gegründet, das für ein klares Bekenntnis zu Vielfalt in der Medienbranche steht.

Preis abfrage →

Gemeinsame Deutsche Arbeitsschutzstrategie | Mit Menschen für

Zur Förderung der Zusammenarbeit zwischen den für den Arbeitsschutz zuständigen obersten Landesbehörden der 16 Bundesländer und den Unfallversicherungsträgen ist von diesen eine gemeinsame Landesbezogene Stelle (GLS nach § 21 ArbSchG und § 20 (2) SGB VII) benannt. Sie übernimmt für die UVT eine Steuerungsfunktion auf Länder-, Bezirks- und Lokalebene und

Preis abfrage →

Wasserstoffprojekte mosaHYc und Power4Steel: Gemeinsame

Wasserstoffprojekte mosaHYc und Power4Steel: Gemeinsame Vertragsunterzeichnung für Wasserstoffhochlauf in der Grenzregion. Zurück zur Übersicht. In einem wegweisenden Schritt zur Förderung der Wasserstoffwirtschaft im Saarland und in der deutsch-französischen Grenzregion haben die Unternehmen Creos Deutschland Wasserstoff

Preis abfrage →

Mikroabenteuer mit Kindern: 12 Ideen für gemeinsame Outdoor

Mikroabenteuer machen Spaß, schweißen zusammen und sind ohne großen Aufwand zu realisieren. Alle Familienmitglieder schöpfen Kraft aus dieser Zeit in der Natur, gemeinsame Erinnerungen werden geschaffen! Und sie eignen sich perfekt auch schon für kleine Kinder.Was Mikroabenteuer mit Kindern sind – und was sie sicher NICHT sind! – und warum

Preis abfrage →

Hybride Energiespeicher: Forschende haben spektakuläre Vision

17 Länder arbeiten für hybride Energiespeicher zusammen Innovative Energiespeichersysteme können nur schnell genug entstehen, wenn es gelingt, die

Preis abfrage →

Energiespeicher der Zukunft: Überblick & innovative Ideen

Nicht nur für die flächendeckend gesicherte Versorgung von Industrie und Haushalten, sondern auch für die Stabilität unserer Stromnetze. Die Lösung sind

Preis abfrage →

Die wichtigsten Speichertechnologien für die All Electric Society

Energiespeicher bilden künftig einen wichtigen Eckstein für die All Electric Society. Sie gleichen die höchst volatile Produktion der Erneuerbaren Energien zum Teil aus.

Preis abfrage →

Gemeinsame Verhaltensregeln für Medien und Polizei: Presserat

Gemeinsame Verhaltensregeln für Medien und Polizei: Presserat legt Innenministern Entwurf vor. Der Deutsche Presserat hat der Innenministerkonferenz einen Vorschlag über zeitgemäße gemeinsame Verhaltensgrundsätze für Polizei und Medien vorgelegt. „Es ist höchste Zeit, dass Journalistinnen und Journalisten bei Demonstrationen und

Preis abfrage →

Gemeinsame Geschäftsordnung für die bremische Verwaltung

Gemeinsame Geschäftsordnung für die bremische Verwaltung 1 (Brem.GGO) Vom 1. April 2004. Zuletzt geändert durch Verwaltungsvorschrift vom 19.09.2013 (Brem. ABl. 2013 S. 1145) Fragen von Medien beantworten die Pressereferenten oder die Dienststellenleitung. 8. Kommunikationsformen.

Preis abfrage →

Elektrische, chemische und thermische Energiespeicher

Werkstoff- und verfahrenstechnische Aspekte stehen am Fraunhofer IFAM im Vordergrund, um Lösungen für elektrische, chemische und thermische Energiespeicher zu erarbeiten. Im Fokus

Preis abfrage →

Energiespeicherung

Das Medium zeigt die wichtigsten Energiespeicher für thermische, mechanische, chemische und elektrische Energie. Sie sind insbesondere im Hinblick auf den Einsatz regenerativer Energien

Preis abfrage →

Soziale Medien im Spannungsfeld zwischen Demokratisierung

Dabei könne gemeinsame politische Beteiligung durch die Kommunikations- und Vernetzungsmöglichkeiten sozialer Medien organisiert werden, ohne dass es Leitungsrollen oder feste Abläufe brauche. Tatsächlich waren soziale Medien in den Nullerjahren für einige soziale Bewegungen wichtig. Die Proteste nach den Wahlen in Iran 2009 wurden

Preis abfrage →

KIT

„Je nach geologischem Ursprung enthalten geothermale Solen zwischen 0,1 und 500 Milligramm Lithium pro Liter", erklärt Professor Helmut Ehrenberg, Leiter des Instituts für

Preis abfrage →

Gemeinsame Jahrestagung 2024 der Fachgruppen „Medien

Details. Wann 11.09.2024 bis 13.09.2024 Wo Freie Universität Berlin Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft

Preis abfrage →

DK Medien und Nordwest Mediengruppe gründen gemeinsame

Das Delmenhorster Kreisblatt, das zur Unternehmensgruppe NOZ/mh:n MEDIEN gehört, und die Nordwest-Zeitung Oldenburg, Teil der Nordwest Mediengruppe, bündeln ihre

Preis abfrage →

Nutzung digitaler Medien für die pädagogische Arbeit in der

Nutzung digitaler Medien für die pädagogische Arbeit in der Kindertagesbetreuung. Kurzexpertise im Auftrag des Bundesminsteriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Preis abfrage →

Gemeinsam Ziele & Träume Entwickeln: Tipps Für Paare

Die Grundlage für gemeinsame Ziele und Träume ist offene Kommunikation. Indem Paare miteinander über ihre individuellen Wünsche und Vorstellungen sprechen, können sie herausfinden, welche Ziele sie gemeinsam verfolgen möchten. wie z.B. das Teilen des Inhalts der Website auf Plattformen sozialer Medien, das Sammeln von Feedback und

Preis abfrage →

Bündnis "Medien für Vielfalt": "Diversität voranzutreiben ist unsere

26.04.2022 – 16:19. ARD Presse. Bündnis "Medien für Vielfalt": "Diversität voranzutreiben ist unsere gemeinsame Verantwortung"/ Veranstaltung "Erfolgsrezept Diversity" thematisiert

Preis abfrage →

10 Tipps für Eltern

Eltern können gemeinsame Aktivitäten anregen, die ohne Medien auskommen. Planen sie medienfreie Zeiten in Ihrer Familie ein, z.B. beim gemeinsamen Essen, bei den Hausaufgaben oder nachts im Schlafzimmer. Bewegung, kreative Tätigkeiten, Entspannung und Langweile bieten gute Alternativen für ein ausgeglichenes Heranwachsen.

Preis abfrage →

KIT

Dafür müssen sie nicht nur die erneuerbaren Energien ausbauen, sondern auch in Energiespeicher investieren. Ihre Entwicklung soll nun das europäische

Preis abfrage →

Gemeinsame Erklärung der Kulturministerkonferenz, der

Claudia Roth, Staatsministerin für Kultur und Medien: „Es ist ein gutes und wichtiges Signal, dass sich Bund, Länder und Kommunen heute auf eine gemeinsame Position zur Freiheit der Kunst und der Bekämpfung von Antisemitismus, Rassismus und jeder Form von Menschenfeindlichkeit im Kulturbereich verständigt haben. Damit wollen wir Ebenen- und auch

Preis abfrage →

„Web 2.0 – Demokratie 2.0: Digitale Medien und ihre Implikationen für

Bolling, A., Hansmann, S. „Web 2.0 – Demokratie 2.0: Digitale Medien und ihre Implikationen für Prozesse und Qualität von Demokratie". Gemeinsame Tagung der DVPW-Arbeitskreise „Demokratieforschung" und „Politik und Kultur" in Kooperation mit der Universität Göttingen vom 23. bis 24. September 2014 an der Universität Hildesheim.

Preis abfrage →

Elektrische und thermische Energiespeicher

Verbesserungen auf Zell- und Batteriesystemebene als Schlüssel für elektrische Energiespeicher. Elektrochemische Energiespeicher spielen sowohl bei stationären Anwendungen in Form von

Preis abfrage →

Der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen für Sprachen:

Groß-/Kleinschreibung: wird nicht unterschieden.. Verknüpfung von Suchbegriffen: Und-Verknüpfung ist voreingestellt. Platzhalter: * für mehrere Zeichen _ für ein einzelnes Zeichen innerhalb eines Wortes; Suche auf Rubrik einschränken Oberhalb der Eingabezeile finden Sie 3 Checkboxen, über die Sie die Suche auf eine oder mehrere Rubriken einschränken oder

Preis abfrage →

§ 27 Gemeinsame Heizungsanlage für mehrere Gebäude

§ 27 Gemeinsame Heizungsanlage für mehrere Gebäude für die Praxis. GEG 2020 kompakt und praktisch! Wichtige Hinweise: Institut für Energie-Effiziente Architektur mit Internet-Medien Melita Tuschinski, Dipl.-Ing. UT Austin, Freie Architektin, Stuttgart

Preis abfrage →

Gemeinsame Vergangenheit – Gemeinsame Zukunft II | Museum für

Projektmodul Gemeinsame Vergangenheit – Gemeinsame Zukunft für die Klassen 7–10 (für Projektstunden, -tage und -wochen; Lehrplanbezüge zu den Fächern Geschichte, Geografie, Politik, Religion, Ethik, Deutsch) Förderer: Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) Laufzeit: November 2018 bis April 2023.

Preis abfrage →

KIT

„Durch Verwendung von Medien wie Salzschmelzen und flüssigen Metallen als Speicher- und Wärmetransportmedien können sehr hohe Temperaturen erreicht werden", sagt

Preis abfrage →

Medien und Gesellschaft im Wandel | Medienpolitik | bpb

Aber auch für Medien in Demokratien stellt sich die Frage, ob und wie stark sich diese konkret für mehr oder weniger Gleichheit in der Gesellschaft einsetzen. Denn anstelle von Beiträgen zur Integration und Solidarität bezüglich Migranten oder anderen Minderheiten können Medien durch pauschalisierend negative Berichterstattung zur Stereotypisierung beitragen und

Preis abfrage →

Die 13 besten Kollaborationstools für Hybrid-Teams

Die Plattform kann für größere Teams oder Benutzer auf Unternehmensebene teuer sein. Ideal für angepasste Datenbanken. Im Vergleich zu anderen Kollaborationsplattformen ist Airtable besonders gut geeignet, um maßgeschneiderte Datenbanken für vielfältige Einsatzzwecke zu erstellen.

Preis abfrage →

Medienbildung als Perspektive für Inklusion. Modelle und

Insbesondere in Formen einer aktiven Auseinandersetzung mit Medien liegen wesentliche Möglichkeiten gemeinsame Erfahrungs-, Handlungs- und Kommunikationsräume für Menschen zu schaffen. Medien können in dieser Perspektive auf vielfältige Weise Inklusions- und Partizipationsprozesse unterstützen. Ausgehend von der Dokumentation und

Preis abfrage →

Jugend und soziale Medien

Soziale Medien haben in der Lebenswelt Jugendlicher einen durchgehend hohen Stellenwert und stellen an die Medienpädagogik neue Herausforderungen für das Konzept der Medienkompetenz. Soziale Medien sind digitale

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Energiemanagementsystem und AGCNächster Artikel:Welche Wärmeableitungsmaterialien werden für Energiespeicher-Wechselrichter verwendet

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht