Simulierte Energiespeicherung durch ein virtuelles Kraftwerk
fluktuierenden Stromerzeugern wie Windenergie kombiniert werden und dann gemeinsam ein so genanntes virtuelles Kraftwerk (VK) bilden, einige Vorteile. Hierzu zählen die Reduzierung von
Was ist das größte virtuelle Kraftwerk Europas?
Auch das Allgäuer Speicher-Start-up Sonnen bietet die Kapazitäten seiner Batteriekunden als Schwarmspeicher am Markt an. Mit einer Kapazität von 250 Megawattstunden gilt es aktuell sogar als das größte virtuelle Kraftwerk Europas.
Was ist der Unterschied zwischen konventionellen und dezentralen Kraftwerken?
Denn während konventionelle Großkraftwerke jahrelang den Strom zentral von oben nach unten in die Betriebe und Haushalte verteilten, kommen mit Elektroautos, PV-Anlagen, Wärmepumpen oder Elektrolyseuren nun viele neue, dezentrale und volatile Akteure dazu. Sie benötigen nicht nur viel mehr Strom.
Ist eine Großbatterie ein erneuerbarer Verbundkraftwerk?
Fraunhofer IEE Optimaler Einsatz einer Großbatterie als Teil eines erneuerbaren Verbundkraftwerks 21/25 Ergebnisse