Neueste Ankündigung zur deutschen Politik zur kohlenstoffarmen Energiespeicherung
Die Einbürgerung soll in Deutschland erleichtert werden - wird aber auch an Bedingungen geknüpft. Wie der Weg zum deutschen Pass nun aussieht.
Wie gefährlich sind die hohen Energiekosten?
Die hohen Energiekosten seien eine enorme Belastung für die Industrie. "Die Bundesregierung muss schnell abgestimmte Antworten finden, um die drohenden Verlagerungen von Investitionen und Produktion ins Ausland zu verhindern." Dieses Thema im Programm: Über dieses Thema berichtete Deutschlandfunk am 15.
Was ist ein Zertifizierungssystem für kohlenstoffarme Gase?
Außerdem wird ein Zertifizierungssystem für kohlenstoffarme Gase geschaffen, um die in der Richtlinie für Erneuerbare Energien begonnene Arbeit mit der Zertifizierung von erneuerbaren Gasen zu vollenden.
Wie geht es weiter mit fossilem Gas?
Dazu gehört auch der Ersatz von fossilem Gas durch erneuerbare und kohlenstoffarme Gase, wie Wasserstoff“, erklärte der für den Europäischen Green Deal zuständige Kommissionsvizepräsident Frans Timmermans. „Heute schlagen wir die Regeln vor, die diesen Übergang ermöglichen und die notwendigen Märkte, Netze und Infrastruktur aufbauen.
Wie geht es weiter mit den neuen Gaskraftwerken?
Die neuen Gaskraftwerke sollen in "Dunkelflauten" - wenn kein Wind weht und keine Sonne scheint - einspringen, um die Stromnachfrage zu decken. Energieunternehmen scheuen aber bisher Investitionen, weil sich die neuen Kraftwerke nicht rechnen. Die Koalition wollte den Kohleausstieg auf 2030 vorziehen.
Wie kann man die Methanemissionen reduzieren?
Zur Verringerung der Methanemissionen schlagen wir außerdem einen soliden Rechtsrahmen vor, um dieses starke Treibhausgas besser reduzieren zu können, was uns hilft, den Global Methane Pledge zu erfüllen und die Klimakrise zu bewältigen“, so Kommissionsvizepräsident Timmermans weiter.