Neue Zusammensetzung des Energiespeicherprojekts

Im Zuge des EU-Projekts „HyCare" entwickeln Wissenschaftler gemeinsam mit europäischen Partnern derzeit einen Tankprototypen, der bis zu fünf Tonnen Metallpulver und somit etwa 50 Kilogramm Wasserstoff auf

Was sind Energiespeicher und Wie funktionieren sie?

Nicht nur für die flächendeckend gesicherte Versorgung von Industrie und Haushalten, sondern auch für die Stabilität unserer Stromnetze. Die Lösung sind Energiespeicher. Sie speichern in Überschussphasen erzeugte Energie für den späteren Verbrauch und sind eine der zentralen Schlüsseltechnologien für die Energiewende.

Welche Energiespeichertechnologien gibt es?

Mit dabei sind unter anderem die Mitglieder der Europäischen Energieforschungsallianz (EERA) und der Europäischen Vereinigung für Energiespeicherung (EASE). Inhaltlich sind alle relevanten Energiespeichertechnologien vertreten: elektrochemische, chemische, thermische, mechanische und supraleitende Magnetspeicher.

Welche Faktoren beeinflussen das Energiespeicher?

Ob sich alle diese neuen Technologien in der Praxis bewähren und zusätzliche Möglichkeiten für das Energiespeichern bieten, wird sich zeigen. Zahlreiche Faktoren wie die technische Umsetzbarkeit, Sicherheitsaspekte, Umweltauflagen oder Fördergelder und Subventionen spielen dabei eine Rolle.

Was sind mechanische Energiespeicher?

Mit Blick auf den wachsenden Anteil von Wind- und Sonnenstrom werden sie für die kontinuierliche Energieversorgung zukünftig noch wichtiger werden. Mechanische Energiespeicher nutzen die Prinzipien der klassischen Newtonschen Mechanik für die Energiespeicherung in potenzieller und kinetischer Form oder in Form von Druckenergie.

Wie geht es weiter mit den Energiespeicher der Zukunft?

Damit das gelingen kann, müssen die Energiespeicher der Zukunft gleichsam wirtschaftlich, nachhaltig, flexibel, vernetzungsfähig und leistungsstark sein. Die Forschung in diesem Bereich läuft auf Hochtouren. Noch aber fehlt es an marktreifen und wirtschaftlich effizienten Entwicklungen.

Welche Faktoren beeinflussen den spätesten Einsatz von Energiespeicher?

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben zudem den Anspruch, nicht allein auf die Kapazität der Energiespeicher zu schauen, sondern von vornherein Umweltfaktoren für den späteren Einsatz mitzudenken. Dazu gehören der schonende Einsatz von Rohstoffen sowie das Thema Recycling.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Energiespeicher der Zukunft: Überblick & innovative

Im Zuge des EU-Projekts „HyCare" entwickeln Wissenschaftler gemeinsam mit europäischen Partnern derzeit einen Tankprototypen, der bis zu fünf Tonnen Metallpulver und somit etwa 50 Kilogramm Wasserstoff auf

Preis abfrage →

Chemische Energiespeicher | SpringerLink

Die rein elektrische Energiespeicherung ist die Stromspeichertechnologie mit der höchsten Effizienz, aber mitunter auch mit den höchsten Kosten und kleinsten Kapazitäten.Die elektrochemische Energiespeicherung erreicht höhere Kapazitäten bei geringeren Kosten – zulasten des Wirkungsgrades. Ähnlich setzt sich das Ganze mit chemischen Energiespeichern

Preis abfrage →

Energiespeicher der Zukunft: Überblick & innovative Ideen

Noch wird Wasserstoff vor allem in Druckgasspeichern und Flüssigspeichern bei minus 253 Grad Celsius gespeichert. Diese Methoden benötigen sehr viel Platz und Energie

Preis abfrage →

Neue Inhaltsstoffe: Vorsicht bei Wechsel zu L-Thyroxin Aristo®

Die neue Zusammensetzung biete eine bessere Stabilität des Wirkstoffs Levothyroxin-Natrium über die gesamte Haltbarkeit des Arzneimittels. Der Hilfsstoff Maisstärke wurde ergänzt, der Wirkstoff Levothyroxin-Natrium ist unverändert.

Preis abfrage →

Kommunalwahl Osnabrück 2021: Neue Zusammensetzung des Stadtrats steht fest

Vor der Kommunalwahl, bei der am 12. September die neue Zusammensetzung des Osnabrücker Stadtrats entschieden worden ist, hat die HASEPOST einen Blick darauf geworfen, wer kandidiert und welche Besonderheiten es bei dieser Wahl in den Parteien gibt.

Preis abfrage →

Börse

Neue Zusammensetzung des SMI. Nicht mehr im SMI sind Baloise, minus 1.6 Prozent, und Nobel Biocare, minus 0.2 Prozent / Neu im SMI sind SGS, plus 1.0 Prozent und Lonza, plus 2.1 Prozent / SMI

Preis abfrage →

Miba: Innovation „Made in Austria": Energiespeicher der Miba

News/PresseInnovation „Made in Austria": Energiespeicher der Miba Battery Systems setzen neue Maßstäbe bei Energiedichte, Flexibilität und Sicherheit. 18.06.2024 dem technologisch führenden Batterie-Produktionswerk des Landes. Auch die eingesetzten Rundzellen sollen schon bald aus europäischer Produktion stammen. Ziel der Miba

Preis abfrage →

Neue gigantische Energiespeicher für Deutschland: Luft ist der

Neue gigantische Energiespeicher für Deutschland: Luft ist der Treibstoff. 19. Februar 2024 | Kai Gosejohann. Ein weiterer Vorteil von Druckluftspeichern ist, dass sie die Stabilität des Stromnetzes

Preis abfrage →

Bundestagswahl: Zusammensetzung des Parlaments

Der neue Bundestag: Die Zusammensetzung des deutschen Parlaments hat sich nach der Wahl verändert. Der Bundestag wird jünger, bunter und weiblicher. Wie er künftig aussieht, lesen Sie hier. 736 Abgeordnete sitzen künftig im Bundestag, fast 300 sind neu. Wie sich das Bild des Parlaments nach der Bundestagswahl wandelt.

Preis abfrage →

Bundesrat: Deutliche Mehrheit der Schweiz will neue Zusammensetzung

Erstmals wurde die Bevölkerung zur Zusammensetzung des Bundesrates befragt, nachdem die neue Sitzverteilung im Parlament bekannt war. Die Umfrage wurde zwischen dem 20. und 23. November

Preis abfrage →

Bundestagswahl erklärt: Wie setzt sich der Bundestag zusammen?

Februar 2025 wird die neue Zusammensetzung des Bundestags klar. Denn die Abgeordnetenzahl und die Sitzverteilung für eine Amtszeit ist abhängig vom Stimmverhalten der Wähler.

Preis abfrage →

Neue Energiespeichertechnik von ETH Zürich: Eisenerz-Fässer

Vorerst planen Stark und sein Team eine deutlich grössere Pilotanlage am Hönggerberg. Sie soll bis 2026 fertig sein und im Winter ein Fünftel des Strombedarfs des

Preis abfrage →

KI-Batterie: Bringt Künstliche Intelligenz den

Abseits der Batterie-Lebenszeitvorhersage oder schnellerer Ladezeit versuchen Forscher des amerikanischen Argonne National Laboratory, mit KI direkt neue Stoffe für Elektrolyten zu finden. Die Forscher bauen dafür

Preis abfrage →

Neue Stromspeicher

Lithiumionen-Akkus sind die gängigen Stromspeicher in unzähligen Alltagsgeräten. Jetzt haben US-Forscher eine neue Methode entwickelt, um diese Batterien gegen Überhitzung und

Preis abfrage →

l ZUSAMMENSETZUNG

ZUSAMMENSETZUNG 41 Lösungen im Rätsellexikon von 4 - 17 Buchstaben ️ ZUSAMMENSETZUNG Rätsel-Hilfe. Das älteste Verzeichnis für Kreuzworträtsellösungen. Eine neue Lösung vorschlagen. Anzahl von Buchstaben. Gebe die Buchstaben ein, die Du bereits hast. Jetzt suchen Kreuzwortraetsellexikon ist die älteste deutsche Webseite

Preis abfrage →

Femibion: Neues Design, neue Zusammensetzung

Femibion 1 Frühschwangerschaft wird bis zum Ende des ersten Trimenons eingenommen und enthält zusätzlich 60 mg Magnesium sowie Kupfer und Zink. Femibion 2 Schwangerschaft wird ab der 13. Schwangerschaftswoche bis zur Geburt eingenommen. Die neue Formulierung enthält 130 mg Cholin sowie zusätzlich Kupfer.

Preis abfrage →

Hybride Energiespeicher: Forschende haben

Das soll unter anderem dazu führen, die Entwicklungszeiträume für neue Energiespeichersysteme erheblich zu verkürzen. Anders gesagt: Innovationen sollen möglichst schnell auf den Markt kommen.

Preis abfrage →

Energiespeicher Riedl: für eine erfolgreiche Energiewende

Als Erweiterung des bestehenden Donaukraftwerks Jochenstein trifft der neue Energiespeicher nicht nur auf ideale topografische Voraussetzungen, sondern auch auf eine bereits vorhandene Infrastruktur. Dazu gehören die bestehende Freiluftschaltanlage und Netzanbindung, aber auch das hochqualifizierte und betriebserfahrene Personal.

Preis abfrage →

Speichertechnologien: Schlüsselfaktor und Gamechanger für die

Laut dem Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. (DVGW) ist die Nutzung von Power-to-Gas-Technologien für die saisonale Speicherung von Energie heute nahezu

Preis abfrage →

Blutgerinnung (Hämostase) und -zusammensetzung

Zusammensetzung des Blutes. Das Blut setzt sich aus zwei Bestandteilen zusammen: Blutplasma; Blutzellen Erythrozyten Erythrozyten Erythrozyten, Die Thrombozyten Thrombozyten Thrombozyten verändern

Preis abfrage →

Zusammensetzung des neuen Bundestags: Jünger, weiblicher

Zusammensetzung des neuen Bundestags: Jünger, weiblicher, akademischer. Mit 735 Abgeordneten ist der neue Bundestag größer als je zuvor. Er ist auch ein wenig weiblicher und etwas migrantischer.

Preis abfrage →

Neue Spektrums-Rechnungen beenden jahrzehntelange

Astronom*innen haben einen jahrzehntelangen Konflikt beendet. Bislang führten Rekonstruktionen des inneren Aufbaus der Sonne aus der Analyse von Sonnenschwingungen (Helioseismologie) nicht zu der Struktur, die sich aus der grundlegenden Theorie der Sternentwicklung ergibt, die wiederum auf Messungen der chemischen Zusammensetzung der

Preis abfrage →

Technologien des Energiespeicherns– ein Überblick

Energiespeicher dürften über den Erfolg und Misserfolg der Energiewende entscheiden. Doch welche Technologien kommen wofür infrage und welche Vor- und Nachteile bieten die einzelnen Entwicklungen?

Preis abfrage →

Neue Zusammensetzung von EFRAG-Gremien • DRSC Website

Weitere Informationen zur (neuen) Zusammensetzung und zur Arbeit des FRB, SRB sowie der FR TEG und SR TEG können der EFRAG-Webseite entnommen werden. Die neu zusammengesetzte FR TEG hat zum 1. April 2024 ihre Arbeit aufgenommen, die neuen Mitglieder der SR TEG, des FRB und des SRB wurden zum 1. Mai 2024 berufen.

Preis abfrage →

Die wichtigsten Speichertechnologien für die All Electric Society

Im Jahr 2023 hatten die 30 deutschen Pumpspeicherwerke eine Gesamtleistung von knapp 6,5 Gigawatt (GW). Hinzu kommen rund 200.000 Batteriespeicher mit einer

Preis abfrage →

Neuer Energiespeicher vereint Batterie und Elektrolyseur –

„Herzstück unserer neuen Kombi-Batterie ist eine katalytisch aktive, bifunktionelle Gaselektrode", erklärt Strasser. Sie befindet sich zusammen mit der negativen Zink-Elektrode in einem flüssigen Elektrolyten aus Kaliumhydroxid und Wasser, also Kalilauge.

Preis abfrage →

Stromspeicher: Kampf um die beste Technologie | tagesschau

Weltweit arbeiten Forscher intensiv an leistungsfähigeren Batterien. Noch ist die Technik nicht da, wo sie hin soll. Neue Prognosen aus deutschen Forschungslaboren klingen jedoch

Preis abfrage →

Neue Zusammensetzung des Gemeinderats Lauterbrunnen ab 2024

Neue Zusammensetzung des Gemeinderats. Am 8. Januar 2024 startet der Gemeinderat die Legislatur 2024 bis 2027 in neuer Zusammensetzung. Neu im Gemeinderat sind Martin Gertsch aus Wengen, Reto Weibel aus Isenfluh und Sven von Arx aus Mürren.

Preis abfrage →

RWE startet den Bau von Batteriespeicher-Großprojekt an zwei

So optimiert der neue Batteriespeicher technologieübergreifend den Einsatz des deutschen RWE-Kraftwerksparks. Dabei kommt RWE ihre langjährige Expertise im Bereich der

Preis abfrage →

Energiespeicher der Zukunft – tomorrow

Ob sich alle diese neuen Technologien in der Praxis bewähren und zusätzliche Möglichkeiten für das Energiespeichern bieten, wird sich zeigen. Zahlreiche Faktoren wie die technische

Preis abfrage →

FISG: Auswirkungen auf Aufsichtsräte und Zusammensetzung des

Neue Anforderungen an Zusammensetzung des Aufsichtsrats. Eine erste Neuerung sieht das FISG in Bezug auf die Zusammensetzung des Aufsichtsrats von Unternehmen im öffentlichen Interesse vor. Der neue § 100 Abs. 5 AktG verlangt, dass künftig „mindestens ein Mitglied des Aufsichtsrats über Sachverstand auf dem Gebiet der

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Elektrospeicher-EnergiespeichergerätNächster Artikel:Formeltabelle zur Berechnung der Effizienz der chemischen Energiespeicherung

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht