Strombörse und Energiespeicherstation

Stromspeicher bieten die Möglichkeit, den eigens erzeugten Strom zu speichern und zu einem späteren Zeitpunkt zu nutzen. Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die Funktion eines Stromspeichers, die Vor- und Nachteile einer Anschaffung und die Besonderheiten bei der Nutzung und gleichzeitiger Direktvermarktung.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Stromspeicher: Die wichtigsten Fragen & Antworten

Stromspeicher bieten die Möglichkeit, den eigens erzeugten Strom zu speichern und zu einem späteren Zeitpunkt zu nutzen. Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die Funktion eines Stromspeichers, die Vor- und Nachteile einer Anschaffung und die Besonderheiten bei der Nutzung und gleichzeitiger Direktvermarktung.

Preis abfrage →

Strommarkt, Stromhandel, elektrische Energie, Strombörse, Day

Strombörse und außerbörslicher Stromhandel. Grundsätzlich führt der Stromhandel zu Lieferverträgen, die einen Lieferanten zur Einspeisung gewisser Energiemengen in das öffentliche Stromnetz verpflichten, während der Abnehmer dieselbe Menge gleichzeitig dem Netz entnimmt (oft anderen Stellen). Bei Kleinverbrauchern ist die Herstellung

Preis abfrage →

VW-Ladesparte Elli startet Handel an der europäischen Strombörse

VW stellt bei Dunkelflauten Strom aus einem stationären Batteriespeicher an der Börse zum Verkauf und kauft ihn bei Stromüberschuss wieder zurück.

Preis abfrage →

Strompreisentwicklung: So teuer wird Strom 2025

Die Anzahl der Strompreiserhöhungen ist seit Januar rückläufig und 549 Stromanbieter haben die Preise für 2024 bereits gesenkt. Der Durchschnittspreis für eine Megawattstunde Strom an der Strombörse lag im November bei 115 Euro, deutlich niedriger als 2022 mit 174 Euro.

Preis abfrage →

Regelungen zu Stromspeichern im deutschen Strommarkt

nerseits (Art. 36 Abs. 2 ff und Art. 54 Abs. 2 ff) und die Vorgaben zur marktlichen Beschaffung von Flexibilitäts-dienstleistungen, einschließlich der Energiespeicherung in den Art. 32 und 40 Abs. 4 bis 6 andererseits die re-gulatorische Behandlung der Speicher verstärkt in den Blickpunkt gerückt. Beide Regelungen sind nicht leicht

Preis abfrage →

Nord Pool

Nord Pool ist die führende Strombörse in Europa und wir bieten unseren Kunden Day-Ahead und Intraday Märkte in 13 Ländern Europas an. Nord Pool organisiert als NEMO (Nominierter Strommarktbetreiber) Strommärkte in Skandinavien, dem Baltikum, Deutschland und Grossbritannien, insgesamt in 15 europäischen Ländern - und unterstützt zusätzlich als

Preis abfrage →

Strombörse

Für einen Strommarkt, der Angebot und Nachfrage realistisch ildet, müssten sich mehr Händler auf dem Parkett der Strombörse bewegen. An der Leipziger Strombörse sind nur etwa 250 Teilnehmer aktiv. Dazu gehören Energieunternehmen und Stromhändler. Der Vorwurf illegaler Preisabsprachen stand und steht daher immer wieder im Raum.

Preis abfrage →

Energiespeicherkapazitäten an Strombörse handelbar

Mit unserer KI gestützten Software ermitteln wir den Kapazitätsbedarf des primären Verwendungszwecks und sind so in der Lage, die verbleibende Kapazität virtuell zu

Preis abfrage →

Startseite

Nutzen Sie Ihren Speicher noch besser und verdienen Sie dabei zusätzlich. Wir helfen Ihnen Ihren Energiespeicher noch besser zu nutzen!Durch den Ein- und Verkauf von Energie verdienen Sie monatlich, nutzen Ihren Speicher effektiver

Preis abfrage →

14 Fakten zum Stromhandel an der Strombörse (F&A) und

Zudem liefern wir Ihnen 14 Fakten, die Sie zum Stromhandel an der Strombörse wissen müssen (F&A), damit Sie Begriffe wie Marktwert, Spotmarktpreis und negativer Strompreis verstehen und künftig mitreden können, wenn Strombörse und Strompreise diskutiert werden – ganz gleich, ob Sie als Anlagenbetreiber in die Direktvermarktung Strom einsteigen wollen oder sich einfach

Preis abfrage →

Freie Kapazitäten von Speichern an der Strombörse handeln

Diese könnten durch Künstliche Intelligenz (KI) optimiert und gebündelt an der Strombörse gehandelt werden. Denn auch wenn Gewerbebatterien für ihren Hauptzweck ausgelastet sind, gibt es Momente indem diese an der Börse gehandelt werden können. Außerdem haben viele Unternehmen einzeln keinen Zugriff auf die Strombörse, da es eine

Preis abfrage →

Stromspeicher – Technologien und Bedarf | SpringerLink

2.2.1 Speicherkapazität und Ausspeicherdauer „Rein technisch betrachtet sind in Deutschland ausreichende Speicherkapazitäten für die Energiewende vorhanden: Das Speicherproblem ist technisch gelöst. Diese Speicherkapazitäten sind jedoch wenig erschlossen, was vorwiegend an der fehlenden Wirtschaftlichkeit liegt, welche wiederum mitunter durch die

Preis abfrage →

Auf welchen Energiemärkten werden Batteriespeicher gehandelt?

Energiemärkte für BatteriespeicherEs gibt verschiedene Möglichkeiten, die Speicherkapazität von Batteriespeichern zu vermarkten. Einige davon liegen in den Großhandelsmärkten für Strom, andere liegen in Dienstleistungen zur Stabilisierung der Stromnetze. Ein Überblick finitionAls Energiemarkt wird in Deutschland die Gesamtheit der Märkte für netzgebundenen Strom und

Preis abfrage →

EPEX Spot

Hier finden Sie die aktuellen Ergebnisse der Day-Ahead Auktion an der Strombörse EPEX Spot SE sowie die realisierten Stundenpreise für jede Stunde des Folgetages. Diese Grafik aktualisiert sich täglich bis zum frühen Nachmittag. Datenquelle: ENTSO-E Transparency Platform Sie können die Stundenpreise der EPEX Spot Day-Ahead Auktion auch für weiter zurückliegende

Preis abfrage →

Variable und dynamische Stromtarife: Mit Wechselpreisen sparen

Da es typische Hochpreiszeiten und Niedrigpreiszeiten an der Strombörse gibt, kannst Du bei diesen variablen Tarifen überlegen, einzelne Geräte zu bestimmten Zeiten ausschließlich oder stärker zu nutzen. Dann profitierst Du von günstigeren Strompreisen am Markt und sparst Geld, allerdings nicht in vollem Umfang wie in einem dynamischen

Preis abfrage →

EPEX Strombörse mit Fehler: Strompreise bei Tibber und Co.

Das dürfte im ersten Moment ein Schock für Nutzer von Tibber und anderen Anbietern gewesen sein. Am Dienstag kam es an der Strombörse Epex Spot aufgrund eines technischen Fehlers (gescheiterte

Preis abfrage →

Spotpreisentwicklung der Leipziger Strombörse als Diagramm/Chart

Die Leipziger Strombörse (EEX) ist mit 50% an der EPEX Spot beteiligt. Die EEX wiederum gehört verschiedenen Energieunternehmern, Banken und Ländern. Größter Teilhaber der EEX-Strombörse ist die Eurex Terminbörse in Zürich. Ebenfalls beteiligt sind die großen Versorger RWE, EON, EnBW und Vattenfall.

Preis abfrage →

So funktioniert der Strommarkt | Tibber Magazin

Stromproduzenten und Stromlieferanten (in der Alltagssprache Stromanbieter) kommen genau zu diesem Zweck an der Strombörse zusammen. Elektrische Energie wird dort

Preis abfrage →

Auf welchen Energiemärkten werden Batteriespeicher gehandelt?

Wichtig ist zu beachten, dass unterschiedliche Märkte auch unterschiedliche Regeln und Vorschriften haben und dass die spezifischen Möglichkeiten der Marktteilnahme deshalb unter

Preis abfrage →

Optimierte Vermarktung von Batteriespeichern

Angebot und Nachfrage bestimmen stündlich den Strompreis an der Strombörse. Nutzen Sie die Flexibilität Ihres PV-Parks mit Batteriespeicher und profitieren Sie durch die Einspeisung des

Preis abfrage →

Börsenstrompreise | Energy-Charts

Die Energy-Charts bieten interaktive Grafiken zu: Stromproduktion, Stromerzeugung, Emissionen, Klimadaten, Spotmarktpreisen, Szenarien zur Energiewende und eine umfangreiche Kartenanwendung zu: Kraftwerken, Übertragungsleitungen und Meteodaten

Preis abfrage →

Wie funktioniert die Strombörse und wie kann ich davon profitieren?

Die für Deutschland wichtigste Strombörse ist die EEX in Leipzig und Paris. Allerdings können dort ausschließlich größere Unternehmen mit Strom handeln. Über dynamische Stromtarife können private Haushalte jedoch indirekt auf variable Börsenpreise zurückgreifen. Ein Teil des Strompreises orientiert sich dabei am Spotmarkt-Preis zum

Preis abfrage →

Smart Power: Speicherstrom am Spotmarkt handeln

Dazu wurde er zunächst an die Handelsplattform Volery der Österreicher angebunden. Diese ist in der Lage, verschiedene Stromerzeuger und Speicher unterschiedlicher Größe zu vernetzen und in Echtzeit zu steuern. Dabei reagiert die Plattform auf auf die Preissignale von der Strombörse. Geschäftsmodelle für Großspeicher entwickeln

Preis abfrage →

Strombörse, EEX, Spotmarkt, Terminmarkt

Terminmarkt und Spotmarkt. Strom wird an der EEX entweder auf dem Spotmarkt oder auf dem Terminmarkt gehandelt, wobei sich der Spotmarkt der EEX in Paris befindet und unter dem Namen EPEX Spot bekannt ist. Der Spotmarkt dient als Handelsplatz für kurzfristig lieferbaren Strom innerhalb von 1-2 Tagen (Intraday-Markt bzw.Day-Ahead-Markt), während auf dem

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Energiespeicher-Stromversorgung für Reisen im FreienNächster Artikel:Energie speichern nachdem der Schalter geschlossen ist

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht