Die Zukunft des neuen Energiespeichersektors

Vor dem Hintergrund des heutigen technischen und ökonomischen Entwicklungsstandes werden zukünftige Forschungs- und Entwicklungsziele, im deutschen und perspektivisch im

Was sind Energiespeicher und Wie funktionieren sie?

Nicht nur für die flächendeckend gesicherte Versorgung von Industrie und Haushalten, sondern auch für die Stabilität unserer Stromnetze. Die Lösung sind Energiespeicher. Sie speichern in Überschussphasen erzeugte Energie für den späteren Verbrauch und sind eine der zentralen Schlüsseltechnologien für die Energiewende.

Wie geht es weiter mit den Energiespeicher der Zukunft?

Damit das gelingen kann, müssen die Energiespeicher der Zukunft gleichsam wirtschaftlich, nachhaltig, flexibel, vernetzungsfähig und leistungsstark sein. Die Forschung in diesem Bereich läuft auf Hochtouren. Noch aber fehlt es an marktreifen und wirtschaftlich effizienten Entwicklungen.

Welche Energiespeichertechnologien gibt es?

Mit dabei sind unter anderem die Mitglieder der Europäischen Energieforschungsallianz (EERA) und der Europäischen Vereinigung für Energiespeicherung (EASE). Inhaltlich sind alle relevanten Energiespeichertechnologien vertreten: elektrochemische, chemische, thermische, mechanische und supraleitende Magnetspeicher.

Welche Faktoren beeinflussen den spätesten Einsatz von Energiespeicher?

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben zudem den Anspruch, nicht allein auf die Kapazität der Energiespeicher zu schauen, sondern von vornherein Umweltfaktoren für den späteren Einsatz mitzudenken. Dazu gehören der schonende Einsatz von Rohstoffen sowie das Thema Recycling.

Welche Faktoren beeinflussen das Energiespeicher?

Ob sich alle diese neuen Technologien in der Praxis bewähren und zusätzliche Möglichkeiten für das Energiespeichern bieten, wird sich zeigen. Zahlreiche Faktoren wie die technische Umsetzbarkeit, Sicherheitsaspekte, Umweltauflagen oder Fördergelder und Subventionen spielen dabei eine Rolle.

Wie viel Energie braucht ein Erzeuger?

Der Verbrauch schwankt im Tagesverlauf aber lediglich zwischen etwa 40 und 80 Gigawatt. Auch wenn die installierte Leistung natürlich nie komplett zur Verfügung steht, müssten die Erzeuger ständig abgeregelt werden, wenn die Energie nicht gespeichert werden kann. Das ist teuer und ineffizient.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Energietechnologien der Zukunft

Vor dem Hintergrund des heutigen technischen und ökonomischen Entwicklungsstandes werden zukünftige Forschungs- und Entwicklungsziele, im deutschen und perspektivisch im

Preis abfrage →

Die Zukunft des Sports: 5 Thesen von Trendforscherin Anja Kirig

Die Zukunft des Sports: 5 Thesen von Trendforscherin Anja Kirig; Digitalisierung / 02.07.2018. Die Zukunft des Sports: 5 Thesen von Trendforscherin Anja Kirig. Wir benötigen Ihre Zustimmung, um die Bewertungsfunktion zu aktivieren! „Es gibt eine Sehnsucht nach neuen Gruppen, nach einem neuen Wir-Gefühl."

Preis abfrage →

Wie die Digitalisierung in der Zukunft die Welt verändert

Europäische Daten-Governance und ihre Implikationen. Die europäische Daten-Governance hat weitreichende Auswirkungen auf die Zukunft der Digitalisierung. Durch die gemeinsame Nutzung und den Schutz von Daten werden wichtige Mechanismen etabliert, um eine vertrauenswürdige Datenwirtschaft zu gewährleisten. Ein wichtiger Schritt in diese

Preis abfrage →

Energiespeicher-Wertschöpfungskette im Jahr 2024

Im Jahr 2022 erreichten die neuen Energiespeicherinstallationen für Privathaushalte in Europa 3.9 GWh, was einer Steigerung von 71 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, wobei die jährliche Wachstumsrate von 60 bis 2015 2022 % überstieg. Derzeit ist

Preis abfrage →

Diese 35 Erfindungen könnten uns die Zukunft eröffnen

Diese 35 Erfindungen könnten uns die Zukunft eröffnen. Kernfusion, Genschere, Krebsimpfung: Ein Überblick über Lösungsansätze, die das Potenzial haben, die Welt zu verändern. Julia Beirer Thomas Bergmayr Pia Kruckenhauser Philip Pramer Martin Stepanek David Rennert Reinhard Kleindl. 1. November 2023, 12:00

Preis abfrage →

Energiespeicher der Zukunft: Überblick & innovative Ideen

Gesucht: Die Energiespeicher-Ideen der Zukunft. Unbedingte Voraussetzung für eine erfolgreiche Energiewende ist die flächendeckend gesicherte Energieversorgung von

Preis abfrage →

Literatur: Die Zukunft des Lesens

Literatur: Die Zukunft des Lesens. von Johanna Romberg. 18.08.2009, 17:25 Die Begeisterung über die Möglichkeiten des neuen Mediums überwiegt die Skepsis. Der Buchdruck sei "die Kunst der Künste, die Wissenschaft der Wissenschaften", er werde dem Volk nicht nur Erleuchtung und Aufklärung, sondern "unaussprechliche Seligkeit" bringen

Preis abfrage →

Die Jobs der Zukunft: Studie zur Berufswelt bis 2035

Die 12. Studie der Deloitte Datenland Deutschland Reihe analysiert für verschiedene Berufe und Berufsgruppen die Auswirkungen der Digitalisierung und Automatisierung auf den Arbeitsmarkt und die fünf prägenden Trends für

Preis abfrage →

Die Zukunft der Banken – Wie neue Geschäftsmodelle Banken

Allen vorangestellt bedarf es Visionären, die das Produkt in die Zukunft denken und eine Idee für neuen Kundenmehrwert generieren. Die Bank als Technologie-Anbieter. Die Banken als Technologieanbieter im B2B-Bereich können am Markt bestehen, wenn sie ihre Lösungen entweder günstiger, technologisch führend oder passend für eine Nische

Preis abfrage →

Die neuen EU-Fiskalregeln – kurz erklärt

Das Ziel war, die alten Vorgaben des SWP zu vereinfachen und flexibler auszugestalten. Klar ist schon jetzt: Auch die neuen Regeln sind komplex. In diesem Geldbrief versuchen wir, das Dickicht zu entwirren. Warum die EU neue Regeln brauchte. Warum war eine Reform des SWP überhaupt auf die politische Agenda gelangt?

Preis abfrage →

Neue Materialien: So sieht die Batterie der Zukunft aus

Aus welchen Materialien wird die Batterie der Zukunft bestehen? Dazu ein Vergleich von Lithium-Eisenphosphat-, Natrium-Ionen- und Festkörperbatterie.

Preis abfrage →

Energiespeicher der Zukunft

So sollen die Druckluftspeicher des Willow Rock Energy Storage Center in den nächsten 25 Jahren 1.600 MWh Energie bereitstellen. Das Ziel: eine jährliche Einsparung von bis zu 28

Preis abfrage →

Energiespeicher der Zukunft

Die heute verbreitetste sind Druckgasspeicher, die Wasserstoff als Gas unter sehr hohem Druck in Tanks pressen. Außerdem gibt es Flüssig-Wasserstoffspeicher, die den

Preis abfrage →

Zukunft Deutschland

Welche innovativen Ideen gibt es am Beginn des neuen Jahrzehnts? Lesen Sie Reportagen und Analysen. Zukunft und was sie über die Zukunft denken. Artikel vom: 27.10.2021.

Preis abfrage →

Alternative Antriebe: die Flugzeuge der Zukunft

Im Juli des Jahres 2016 erfolgte der Jungfernflug, der durch die Leistungswerte des neuen Motors zugleich ein Weltrekord war. Zum ersten Mal ist ein Elektroflugzeug in der Leistungsklasse von einem Viertel Megawatt geflogen.

Preis abfrage →

Ist die Zukunft des Fliegens emissionsfrei?

Es wird an neuen Antrieben für den Luftverkehr geforscht und auch an ganz neuen Konzepten für Flugzeuge. Die Ideen, an denen Ingenieure und Wissenschaftler weltweit arbeiten, muten dabei vielfach sehr futuristisch an.

Preis abfrage →

Vom Zukunftstrend zum Arbeitsalltag 4.0: Die Zukunft der Arbeit

Die Phase der Arbeit 1.0 bezieht sich auf die beginnende Industriegesellschaft Ende des 18. Jahrhunderts. Der Übergang von der Manufakturproduktion zu einer beginnenden industrialisierten Fertigung wurde vor allem durch den Einsatz der Dampfmaschinen ermöglicht.

Preis abfrage →

Zukunft: 10 Technologien, die die Welt verändern

Gleichwohl reißt die hohe Anzahl an Publikationen nicht ab, die sich mit neuen Erkenntnissen und Techniken im Nanometerbereich befassen. Forscher bauen beispielsweise Motoren mit Molekülen, speichern Daten auf DNA-Strängen oder erschaffen winzige elektronische Komponenten und Sensoren.

Preis abfrage →

Klimawandel: Weltklimarat zeigt fünf mögliche Szenarien für die Zukunft

Würden diese Zukunftsvisionen Realität, wäre die Welt am Ende des 21. Jahrhunderts reicher und gerechter als heute. Die Bevölkerung würde sich leichter an die Folgen des Klimawandels anpassen, als es ohne globale Zusammenarbeit und das Teilen von

Preis abfrage →

Der Blick in die Zukunft: Bildung

Wenn Bildung das Thema ist, geht es aus erziehungswissenschaftlicher und gesellschaftspolitischer Sicht immer um ein Projekt, das auf die unbekannte Zukunft gerichtet ist, auch wenn Bildungs- und Sozialisationsprozesse im Hic et nunc stehen und auf die Anforderungen der Gegenwart reagieren. Insofern ist Bildung ein Gegenwartsprojekt, auch

Preis abfrage →

Energiespeicher der Zukunft: Überblick & innovative Ideen

Gesucht: Die Energiespeicher-Ideen der Zukunft. Unbedingte Voraussetzung für eine erfolgreiche Energiewende ist die flächendeckend gesicherte Energieversorgung von Privathaushalten und Industrie. Damit das gelingen kann, müssen die Energiespeicher der Zukunft gleichsam wirtschaftlich, nachhaltig, flexibel, vernetzungsfähig und

Preis abfrage →

Wie wird die Welt 2070 aussehen? Zwei Perspektiven für die Zukunft

Unsere Zukunft, erklärt Kolbert, hängt davon ab, wie viel CO2 wir in den nächsten 50 Jahren ausstoßen werden. Und alles, was nicht mindestens einen vollständigen Stopp des CO2-Ausstoßes zur Folge hätte, wird dafür sorgen, dass die Menge des Kohlendioxids in unserer Atmosphäre ansteigt – und damit auch die Temperatur des Planeten. Die

Preis abfrage →

Die Zukunft des Landes

In unserer Studie Progressive Provinz – Die Zukunft des Landes beleuchten wir daher Entwicklungen und Trends aus und in ländlichen Kontexten und zeigen oder als Community mit dörflicher Struktur und urbaner Offenheit entwickeln

Preis abfrage →

Zukunft des Verbrennungsmotors: Analyse | autozeitung

So sieht die Zukunft des Verbrennungsmotors aus! (Letztes Update: 04.09.2023) Komplett neu entwickelte Motoren sind rar, aber es gibt sie Dem neuen Diesel aus der e-Skyactiv D-Serie stellt die japanische Marke demnächst einen Sechszylinder-Benziner mit der bereits aus den Mazda Vierzylindern bekannten Kompressionszündung zur Seite.

Preis abfrage →

Hybride Energiespeicher: Forschende haben spektakuläre Vision

Das soll unter anderem dazu führen, die Entwicklungszeiträume für neue Energiespeichersysteme erheblich zu verkürzen. Anders gesagt: Innovationen sollen möglichst

Preis abfrage →

Bildungspolitik: Neue Schulen für neue Zeiten

Schulen könnten Werkstätten einer Gesellschaft im Aufbruch sein. Was sollten die Bürger des 21. Jahrhunderts dort lernen, um das Leben auf der Erde zu bewahren?

Preis abfrage →

Die Neuerfindung der Arbeitswelt

Die Internetforscherin Jeanette Hoffmann beschrieb den Umbruch in die viel zitierte Wissensgesellschaft im Jahr 2002 noch so: „Die Zeit der rauchenden Schlote, der Massenproduktion und monotonen Handarbeit ist vorbei, die

Preis abfrage →

Energiespeicher-Lösungen der Zukunft » Studie | Positionen

Der Speicherbedarf in Europa wird bis 2030 auf 500 GW geschätzt. Bis 2050 wird dieser durch den Ausbau volatiler Erneuerbarer noch weiter zunehmen. Um Investitionen

Preis abfrage →

Erneuerbare Energien: Die Stromspeicher der Zukunft

Für die Stromversorgung aus Erneuerbaren Energien braucht man gigantische Stromspeicher. Doch die Technologien dafür werden jetzt erst entwickelt

Preis abfrage →

Die Zukunft gestalten: Warum Künstliche Intelligenz

Einleitung: Die wachsende Relevanz künstlicher Intelligenz. Künstliche Intelligenz (KI) ist zu einem zentralen Thema unserer Zeit geworden und beeinflusst nahezu jeden Aspekt unseres Lebens. Mit einer atemberaubenden Geschwindigkeit hat KI Einzug in unterschiedlichste Bereiche gehalten, von der Automatisierung in der Fertigung bis hin zur personalisierten

Preis abfrage →

Die Zukunft Nachhaltiger Energiespeicher: Innovationen & Trends

Insgesamt zeigen diese Innovationen und Technologien, dass die Zukunft der nachhaltigen Energiespeicherung voller Möglichkeiten und Potenziale steckt. Durch

Preis abfrage →

Wir feiern die Eröffnung des Pop-Up Shops von Modual im Büro Züri

Präsentation von Second-Life-Batteriespeichern für eine nachhaltige Zukunft. Wir freuen uns sehr über den Erfolg von Moduals Pop-Up Shop-Eröffnung im Büro Züri in Zürich! Diese Veranstaltung war mehr als nur eine Produktpräsentation – sie bot einen tiefen Einblick in Moduals Weg, Werte und Vision für die Zukunft der nachhaltigen Energiespeicherung.

Preis abfrage →

Die Megatrends

Arbeit an der Zukunft basiert auf dem Zusammenspiel von Reflexion und Prognostik, das auf neue Erkenntnisse abzielt. Durch die Beobachtung der Gegenwart lassen sich die Muster des Wandels und ihre Zukunftspotenziale analysieren. Die Voraussetzung dafür ist ein ganzheitlich-systemisches Verständnis gesellschaftlicher Wandlungsprozesse.

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Deutsche Unternehmen kaufen EnergiespeicherNächster Artikel:Bild des Projektübertragungsprozesses für Energiespeicherstationen

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht