Bedingungen für die Energieeinsparung des Systems

Nicht nur die Reduzierung des CO 2-Ausstoßes ist ein wichtiges Ziel, sondern auch die Erfüllung gesetzlicher Anforderungen zur Energieeinsparung. Industrieunternehmen, die einen großen Teil ihres Budgets für Energie aufwenden müssen, sehen sich mit dem Druck konfrontiert, ihre Anlagen und Maschinen energieeffizient zu gestalten.

Was ist die Energieeinsparung?

Ihre Bedeutung für die Energieeinsparung liegt in der Optimierung des Energieverbrauchs. Durch intelligente Anwendungen wie automatisierte Haushaltsgeräte und KI-gesteuerte Energiemanagementsysteme tragen sie dazu bei, den Energieverbrauch zu minimieren und den ökologischen Fußabdruck zu verringern.

Wie geht es weiter mit den Energieeinsparungen?

Die Energieeinsparungen sollten bis Ende 2025 bei 1,3 Prozent pro Jahr beginnen und bis Ende 2030 schrittweise auf 1,9 Prozent ansteigen. Um diese Ziele zu verwirklichen, werden lokale, regionale und nationale Maßnahmen verschiedene Bereiche abdecken: öffentliche Verwaltung, Gebäude, Unternehmen, Datenzentren usw.

Wie geht es weiter mit dem Energieverbrauch?

Die im Juli 2023 vom Parlament verabschiedeten neuen Ziele sehen eine kollektive Senkung des Energieverbrauchs auf EU-Ebene um mindestens 11,7 Prozent bis 2030 vor (im Vergleich zu den Prognosen des Referenzszenarios 2020). Die EU-Mitgliedstaaten müssen im Durchschnitt 1,5 Prozent pro Jahr einsparen.

Welche Rahmensetzungen gibt es zur Energieeffizienz?

International wird dieser Rahmen durch das Kyoto-Protokoll und die Energieeffizienz- und Klimaschutzpolitik der EU gesetzt. Wichtige Rahmensetzungen zur Energieeffizienz auf EU-Ebene enthält neben der Ökodesign-Richtlinie insbesondere die im Herbst 2012 verabschiedete Richtlinie zur Energieeffizienz (EED).

Was ist Energiesparen und Wie funktioniert es?

Energiesparen beinhaltet zusätzlich auch den Verzicht auf die Inanspruchnahme von Energie z. B. durch Genügsamkeit. Wenn wir die Innentemperatur eines Raums auf 15 °C absenken oder eine sonntägliche Ausflugsfahrt mit dem Fahrrad statt mit dem Auto machen, ist das ein Beitrag zur Energieeinsparung, aber nicht zur Energieeffizienz.

Wann war der erste Impuls für Energieeinsparung?

Der erste Impuls für Energieeinsparung waren die Ölkrisen 1973 und 1979. In dieser Zeit wurde in Deutschland erstmals die ökonomische Gefahr erkannt, die von steigenden Energiepreisen ausgeht.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Zukunft der Motoren: Wie energiesparende Antriebe uns antreiben

Nicht nur die Reduzierung des CO 2-Ausstoßes ist ein wichtiges Ziel, sondern auch die Erfüllung gesetzlicher Anforderungen zur Energieeinsparung. Industrieunternehmen, die einen großen Teil ihres Budgets für Energie aufwenden müssen, sehen sich mit dem Druck konfrontiert, ihre Anlagen und Maschinen energieeffizient zu gestalten.

Preis abfrage →

GEG-Infoportal

Überschlägige Ermittlung der Energieeinsparung. Faustformeln und frei verfügbare Berechnungstools eignen sich für eine erste, schnelle und überschlägige Einschätzung der Energieeinsparung durch Modernisierungsvorhaben.. Das BBSR-Berechnungstool ermittelt bei Außenbauteilen überschlägig auch den Energiebedarf im Ausgangszustand und im sanierten

Preis abfrage →

Parlament beschließt neue Regeln zur Förderung von

Das Gesetz wird Energiesparziele sowohl für den Primär- als auch für den Endenergieverbrauch in der EU festlegen. Die Mitgliedstaaten müssen gemeinsam dafür

Preis abfrage →

Förderbedingungen zur Gewährung eines Zuschusses für

für Maßnahmen der Energieeinsparung und Luftreinhaltung . Gemeinde Schwarzenbruck – Stand 01.04.2024 . 1. Es gelten die Bedingungen der zum Zeitpunkt der Antragstellung aktuellen Förderprogramme. (nur mit Vorlage der Rechnung des Lastenfahrrades. Nur Fahrräder für die Privatnutzung. Die Haltedauer des Fahrrades muss mind. 36

Preis abfrage →

Die Potenziale der Energieeinsparung jetzt nutzen

Ursprünglich war für diese Ausgabe des SPS-Magazins ein Themenschwerpunkt ''IE3- und IE4-Motoren'' geplant. Bei den Rückläufen von den Herstellern hat es sich gezeigt, dass für viele von ihnen die Frist bis 2015 der Zieltermin ist. Das heißt, dass es noch nicht allzu viele Anbieter gibt, die Antriebe dieser Effizienzklassen bereits jetzt im Portfolio haben.

Preis abfrage →

Smart Home: Die besten Technologien zum Energie sparen für

Ein interessantes Beispiel für die Integration von smarten TVs in das Sicherheitssystem des Hauses ist die Anwesenheitssimulation. Hierbei wird der Fernseher gelegentlich eingeschaltet, um

Preis abfrage →

Druckerhöhungsanlagen: Alle Lösungen zwischen

Die Druckerhöhungsanlagen mit variabler Drehzahl gehen noch einen Schritt weiter. Sie sorgen bei einer Veränderung des Wasserbedarfs für konstanten Druck und stellen sich gleichzeitig auf die besten Bedingungen für den Pumpenbetrieb ein. Diese Art von Druckerhöhungsanlagen wird von der Wechselrichter-Technologie gekennzeichnet.

Preis abfrage →

Nachhaltiges Bauen | DIBt

Die Plattform WECOBIS wird vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) und der Bayerischen Architektenkammer herausgegeben und vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) betrieben.. Ziel ist es, herstellerunabhängig Informationen zur Umwelt- und Gesundheitsverträglichkeit von

Preis abfrage →

Tribologische Systeme

Wenn für ein gegebenes Tribosystem der Ausfallmodus und die Ausfallverteilung bestimmt werden können, kann dieses Wissen genutzt werden, um die Zuverlässigkeit des Systems zu verbessern. Für Tribosysteme, die infolge von Verschleißprozessen ausfallen, kann das Ausfallverhalten durch die Normalverteilung, die Weibull-Verteilung oder die

Preis abfrage →

Moderne und nachhaltige Technologien für HLK-Systeme

17.04.2024 — Moderne und nachhaltige Technologien für HLK-Systeme. HLK-Systeme (Heizung, Lüftung und Klimaanlage) spielen eine zentrale Rolle im Gebäudemanagement, da sie wesentlich zur Energieeffizienz und zum Komfort innerhalb von Gebäuden beitragen. Im Jahr 2020 belief sich das globale Marktvolumen für energieeffiziente Gebäude auf etwa 216 Milliarden Euro.

Preis abfrage →

Infranorm sorgt bei Senoplast für Energieeinsparung

Dieses sorgt ganzjährig für optimale Bedingungen für Mensch und Maschine bei gleichzeitig massiver Einsparung der Betriebs- und Energiekosten im Vergleich zu einem konventionellen System, erklärt Alexander Wagner, Projektleiter, Infranorm Technologie GmbH: "Die disruptive Kühltechnologie von Sustainable Hall Conditioning kann neben den CO2

Preis abfrage →

Wie Energieeffizienzmaßnahmen besser umgesetzt werden

Eine Fachgruppe hat verschiedene Hindernisse für die Umsetzung des Grundsatzes „Energieeffizienz an erster Stelle" bei der

Preis abfrage →

Einführung zur Energieeinsparung

Die EU-Richtlinie 2009/125/EG (Ökodesign-Anforderungen für energieverbrauchsrelevante Produkte) definiert die Bedingungen für diese Einsparungen. Die EU-Mitgliedsstaaten haben sich für die neuen Regeln zur Reduzierung des Energiebedarfs von Industriemotoren ausgesprochen. Die Verordnung (EU) 2019/1781 legt die Ökodesign-Anforderungen für

Preis abfrage →

Factsheet zu Kurzfristmaßnahmen für Energieeinsparung und

sollte identifiziert werden, wo sich die Anlagen befin-den, wer für Wartung und Instandhaltung zuständig ist und wie oft diese durchgeführt wird. Weitere relevante Aspekte sind die bisherige Laufzeit der Anlagen, die Zugänglichkeit von Wärmeübertragerflächen für In-spektion und Reinigung und die Art des genutzten Käl-temittels.

Preis abfrage →

Energiemanagementsystem

Die Wahl des Systems richtet sich nach dessen Zielsetzung und nach der Unternehmensgröße bzw. -struktur. Sogenannten Kleineren und Mittleren Unternehmen (KMU) steht die Tür zu den „kleineren", aber gleichwirksamen Lösungen nach DIN EN 16247-1 bzw. nach der Spitzenausgleich-Effizienzsystemverordnung (SpaEfV) offen. Voraussetzung für

Preis abfrage →

Energieeinsparpotenziale

Umweltfreundliche Produkte fördern: Konzept für ein „Top-Runner-Modell" Die Bundesregierung will auf EU-Ebene ein Anforderungs- und Anreizsystem schaffen. Es soll die

Preis abfrage →

Energieeinsparung in RLT-Anlagen P

In Deutschland wird mit der DIN 18599 die Vorgehensweise für die Berechnung des Energiebedarfes von Gebäuden definiert. Die Nutzenergie für die Luftförderung wird jedoch nur über den theoretisch notwendigen Luftvolumenstrom ermittelt. Wenn keine Kennwerte für die Komponenten vorliegen, ist es sogar möglich Standardwerte einzusetzen.

Preis abfrage →

Factsheet zu Kurzfristmaßnahmen für Energieeinsparung und

Die Factsheets zu Kurzfristmaßnahmen für Energieeinsparung und Energiesubstitution werden von der Initiative Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke publiziert. Seit 2014 unterstützt die Netzwerkinitiative Unternehmen aller Branchen und Größen dabei, sich in Netzwerken auszutauschen und dadurch Maßnahmen für mehr

Preis abfrage →

LowEx-Konzepte für die Wärmeversorgung von

Für die simulierten Szenarien beträgt die minimal, d.h. bei einer wärmetechnisch schlechteren Außenfassade (UWand = 1,4 W/m²K, UFenster = 2,8 W/m²K), erforderliche Deckentemperatur für ein angenehmes globales Wärmeempfinden 25 °C, ebenso für den globalen (auf den ganzen Körper bezogenen) Komfort. Das asymmetrische

Preis abfrage →

EUR-Lex

Der Grundsatz „Energieeffizienz an erster Stelle" setzt einen ganzheitlichen Ansatz voraus, der die Gesamteffizienz des integrierten Energiesystems berücksichtigt und die effizientesten

Preis abfrage →

Energieeinsparung und Effizienz | Energiepolitik | bpb

Zwei wichtige Beispiele hierfür sind die Energieeinsparverordnung, die für neue Gebäude Grenzwerte für den Energieverbrauch und ein Mindestmaß an Dämmung der Häuser

Preis abfrage →

Hygiene vs. Energieeinsparung

Für die Einhaltung der Vorschriften sind im Rahmen ihres jeweiligen Wirkungskreises auch die Personen verantwortlich, die im Auftrag des Eigentümers oder Bauherren bei der Errichtung oder Änderung von Gebäuden oder der Anlagentechnik in Gebäuden tätig werden (§ 8 Absatz 2 GEG).

Preis abfrage →

Solarthermieanlage Leistung

Dies ist ein Grund, warum die Energieeinsparung bei diesen Anlagen geringer ausfällt als bei Systemen, die nur für die Erwärmung von Brauchwasser verwendet werden. Solarthermie Förderung

Preis abfrage →

Häufig gestellte Fragen zur Dampfwärmebehandlung:

Dampf ist außerdem rein, organisch und sauber und vermeidet die negativen Auswirkungen der chemischen Schädlingsbekämpfung, die sowohl für Menschen als auch für die Umwelt giftig ist. Diese Chemikalien können auch gefährliche Rückstände auf besprühten Oberflächen hinterlassen, die die Qualität und den Geschmack der Ernte beeinträchtigen können.

Preis abfrage →

Richtlinie

‚System für die Gebäudeautomatisierung und -steuerung'' ein System, das sämtliche Produkte, Software und Engineering-Leistungen umfasst, mit denen ein energieeffizienter,

Preis abfrage →

Effizient in die Zukunft: Die Revolution der Energieeinsparungen

Dadurch können erneuerbare Energien effektiver genutzt und Engpässe im Netz vermieden werden. Die kontinuierliche Anpassung an variable Bedingungen

Preis abfrage →

Neues Import Control System (ICS2) der EU

Die europäische Union führt zwischen März 2021 und März 2024 ein neues Zollsystem für Sicherheit und Gefahrenabwehr ein, das auf einem umfassenden Frachtinformationssystem mit Warenvoranmeldung beruht –

Preis abfrage →

Fragen und Antworten: Eine EU-Strategie zur Integration des

Die Integration des Energiesystems kann dazu beitragen, die Energieeffizienz in der EU zu steigern, indem die verfügbaren Ressourcen stärker kreislauforientiert genutzt werden und auf

Preis abfrage →

Factsheet zu Kurzfristmaßnahmen für Energieeinsparung und

für Energieeinsparung und Energiesubstitution der Luftfeuchtigkeit unter verschiedenen Bedingungen getestet wird. Durch Simulationen von Szenarien, wie etwa Veränderungen in der Rohstoffzusammensetzung, wird die Anpassungsfähigkeit des Systems bewertet. Die Ergebnisse der Tests liefern Erkenntnisse darüber, wie gut das digitalisierte

Preis abfrage →

Das sind die neuen Förderprogramme für energetische Sanierung

Die größte Änderung: Statt eines Zuschuss-Systems, wie bis Mitte 2022, vergibt die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) jetzt Kredite, die an Bedingungen geknüpft sind.

Preis abfrage →

Handbuch zur Energieeinsparung

Handbuch zur Energieeinsparung - bei Pumpensystemen für Abwasser - 3 - 2 Was ist ein Pumpensystem? In diesem Handbuch deckt der Begriff "Pumpensystem" nicht nur die Pumpenstation selbst, sondern auch Zulauf, Pumpensumpf und Druckleitung. All diese Teile des Systems spielen beim Energieverbrauch eine Rolle. 3 Wozu wird die Energie gebraucht?

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Energiespeicher auf der Stromerzeugungsseite des deutschen StromnetzesNächster Artikel:Deutsche Energiespeicher-Wärmemanagementeinheit

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht