Studie zur Nachfrage nach Energiespeicherbatterien in Deutschland

400.000 Batteriespeicher mit PV-Anlagen in Deutschland verbaut. Elektroautos als mobile Strom-speicher erfahren eine sehr hohe Nachfrage. Die Rolle und der Bedarf von Großspeichern für

Wie hoch ist die Kapazität von Großbatterien in Deutschland?

Die von uns durchgeführte Marktsimulation bestätigt die Ergebnisse der anderen Studien. Un-sere Marktsimulation kommt dabei zu dem Ergebnis, dass die Kapazität von Großbatterien in Deutschland bis zum Jahr 2030 auf 15 GW / 57 GWh, bis 2040 auf 24 GW / 94 GWh und bis 2050 auf 61 GW / 271 GWh ansteigen kann.

Wie unterstützen Batteriespeicher die Energiewende?

Technisch sind Batteriespeicher bereit, die Energiewende weiter zu unterstützen und voranzutreiben. Regulatorisch sollten nun die Rahmenbedingungen erleichtert werden, um Investitionssicherheit zu schafen und so private und gewerbliche Investitionen in Batteriespeicher in weiter wachsender Stückzahl zu ermöglichen.

Wie hoch ist der volkswirtschaftliche Nutzen von Großbatteriespeichern?

Wir haben berechnet, dass sich der volkswirtschaftliche Nutzen von Großbatteriespeichern in Deutschland bis zum Jahr 2050 auf etwa 12 Mrd. € beläuft. Der volkswirtschaftliche Nutzen spiegelt die Reduktion der Gesamtkosten für die Bereitstellung von elektrischer Energie wider.

Welche Konsequenzen hat der Zubau von Batteriespeichern?

Insbesondere für allein auf Regelleistung set-zende Großspeicher ist die Marktumgebung in den letzten Jahren schwieriger gewor-den. Der Zubau von Batteriespeichern führt zunehmend zu einer Sättigung des Marktes mit sinkenden Primärregelleistungsprei-sen als Konsequenz.

Wie lange dauert die Prognose für die energiespeicheranlagen?

Der Prognosezeitraum deckt den kompletten Zeitraum von 2020 bis 2050 ab. Hinsichtlich der Energiespeicheranlagen werden für das Suffizienzszenario im Jahr 2050 50 GWh Batteriekapazität prognostiziert. Im Referenzszenario bedarf es laut Prognose im Jahr 2050 150 GWh und im Beharrungsszenario 300 GWh.

Wie viele Batteriespeicher gibt es in Deutschland?

Die Anzahl der jährlich neu installierten Batteriespeicher in Deutschland stieg in den letzten Jahren rasant an. Ende des Jahres 2023 waren in Deutschland insgesamt über 1,1 Millionen Batteriespeicher installiert, wovon fast 50 Prozent allein im Jahr 2023 zugebaut wurden.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern

400.000 Batteriespeicher mit PV-Anlagen in Deutschland verbaut. Elektroautos als mobile Strom-speicher erfahren eine sehr hohe Nachfrage. Die Rolle und der Bedarf von Großspeichern für

Preis abfrage →

Zahlen und Fakten zur Fachkräfte­entwicklung

Langfristprojektion des Fachkräftebedarfs in Deutschland, 2021 - 2040 Schlussfolgerungen der Mittelfristprognose bis 2027. Die in diesem Bericht beschriebene Mittelfristprognose im Rahmen des Fachkräftemonitorings für das Bundesministerium für Arbeit und Soziales nimmt die Arbeitsmarktströme für die kommenden fünf Jahre (2023 bis 2027) in den Blick – mit dem Ziel,

Preis abfrage →

Batteriespeicherzubau in Deutschland: Mit Preissignalen und

Mit dem Ausbau der erneuerbaren Energien steigt die Nachfrage nach Flexibilität im Stromsystem und die Relevanz von Batteriespeichern. Damit die Speicher netzdienlich

Preis abfrage →

Lünendonk-Studie 2023: Der Markt für IT-Dienstleistungen in Deutschland

Methodik der Lünendonk-Studie: Die neue Lünendonk ®-Studie 2023 „Der Markt für IT-Dienstleistungen in Deutschland" wurde in fachlicher Zusammenarbeit Arvato Systems Group, Ausy Technologies Germany AG, BWI GmbH, Datagroup SE, Ewerk Group und q yond AG erstellt.. Hierfür wurden 103 IT-Dienstleister untersucht, welche in zwei Marktsegmente

Preis abfrage →

infas

Für die Studie „Leben in Deutschland" werden mehrere Tausend Menschen in Deutschland befragt – und zwar jedes Jahr dieselben. Derzeit sind es 32.000 Personen in 22.000 Haushalten. Mit „Leben in Deutschland" werden Daten zu vielen Lebensbereichen ermittelt: etwa zur Erwerbstätigkeit, dem Einkommen, der Wohnsituation, der Bildung und der Gesundheit. Auch

Preis abfrage →

Deutschland, wie es isst

Die Nachfrage nach einem staatlichen Tierwohlkennzeichen wächst. 86 Prozent der Befragten ist es wichtig oder sehr wichtig, dass ein solches staatliches Tierwohlkennzeichen kommt. Fast Dreiviertel der Befragten (73%) erwarten von der Landwirtschaft eine artgerechte Tierhaltung, vor allem bei den Befragten zwischen 14 und 29 Jahren ist ein deutlicher Anstieg

Preis abfrage →

Eine Wasserstoff-Roadmap für Deutschland

ildung 2: Wasserstoff-, PtCH4- und PtL-Nachfrage in Deutschland in 2050 .. 9 ildung 3: Plausible Bandbreiten für die Wasserstoffnachfrage und die Elektrolysekapazität, für die Regionen Deutschland und EU, für die Jahre fung von Instrumenten zur Nachfrage-Erhöhung nach grünem Wasserstoff sowie der Umset-zung der RED II in

Preis abfrage →

dena-STUDIE: Privates Ladeinfrastrukturpotenzial in Deutschland

. 1: Kraftfahrzeugbestand nach Kraftstoffen, Anzahl Elektrofahrzeuge nach Fahrzeugkategorien und Pkw nach Antrieben, 01.10.2019 5 Zu den Elektrofahrzeugen zählen die Fahrzeugantriebe Plug-in-Hybrid (PHEV), batterieelektrisch (BEV) sowie die Brennstoffzellen-Fahrzeuge (FCV). 36.330 20.784 906 Anzahl Kra˜fahrzeuge nach Kra˜stoffen in Tsd.

Preis abfrage →

Ausbildungsplätze: Angebot und Nachfrage bis 2023 | Statista

Im Jahr 2023 gab es in Deutschland insgesamt 562.626 neue Ausbildungsplätze. Auf diese Zahl kamen 515.563 Bewerberinnen und Bewerber. Das Angebot an Ausbildungsplätzen liegt in Deutschland schon seit mehreren Jahren über der Nachfrage.

Preis abfrage →

Studie zur Rohstoffnachfrage in Deutschland bis 2040

Der Bundesverband Baustoffe – Steine und Erden (bbs) hat eine Studie über „Die Nachfrage nach Primär- und Sekundärrohstoffen der Steine-Erden-Industrie bis 2040 in Deutschland" veröffentlicht. Damit werden die Untersuchungen aus den Jahren 2013, 2016 und 2019 im Sinne eines kontinuierlichen Monitorings fortgeschrieben. Die Studie zeigt, dass trotz weiterer

Preis abfrage →

Fraunhofer ISE Kurzstudie: Batteriegroßspeicher an ehemaligen

In der Studie wurde für jede der zehn definierten Regionen, welche sich an deutschen Bundesländern orientieren, der Bedarf an stationären Großbatteriespeichern ermittelt und der

Preis abfrage →

Die Nachfrage nach Primär

DIE NACHFRAGE NACH PRIMÄR UND SEKUNDÄRROHS TOFFEN DER STEINE ERDEN INDUSTRIE BIS 2040 IN DEUTSCHLAND 3 Ziel dieser Studie ist die Abschätzung der Nachfrage nach Steine-Erden-Rohstoffen bis 2040. Hierfür werden – analog zu den Vorauflagen – zwei Szenarien zur Ent-wicklung der volkswirtschaftlichen Rahmenbedingungen

Preis abfrage →

Batteriespeicherzubau in Deutschland: Mit Preissignalen und

Nachfrage nach Flexibilität im Stromsystem und die Relevanz von Batteriespeichern. Damit die Speicher netzdienlich betrieben werden, sind weitere Preissig-nale zur lokalen Netzauslastung

Preis abfrage →

Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS)

Seit 2024 erhebt das RKI Daten zur Gesundheit der erwachsenen Bevölkerung Deutschlands im Rahmen der Studienreihe Gesundheit in Deutschland (Panel). Ergebnisse und Methodik. DEGS1: Basispublikation mit Ergebnissen; DEGS: Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland. Bundesgesundheitsblatt 6/7 2012, 775-780 (PDF, 174 KB, Datei ist nicht

Preis abfrage →

Elektromobilität in Deutschland

Die aktuelle Deloitte Studie untersucht den gegenwärtigen Stand der Elektromobilität in Deutschland und die zukünftige Entwicklung bis 2030. Wie groß wird die Nachfrage nach Fahrzeugen mit alternativen

Preis abfrage →

Wohnsituation nach Altersgruppen 2023 | Statista

Informationen zur Grundgesamtheit: Basis ist die deutschsprachige Bevölkerung ab 14 Jahre in Privathaushalten am Ort der Hauptwohnung in der Bundesrepublik Deutschland Informationen zur gesamten Stichprobe: 2023: 23.524 Befragte, Hochrechnung auf 70,08 Mio. Weitere Informationen zur Methodik finden Sie hier. Diese Frage wurde bei der

Preis abfrage →

Installierte Kapazität von Großspeichern könnte bis 2030 um den

Nach einer Studie von Frontier Economics macht ein starker Ausbau von Stromspeichern Gaskraftwerke mit einer Leistung von bis zu neun Gigawatt überflüssig. Bis

Preis abfrage →

Bio-Produkte in Deutschland | Statista

Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln wächst Der Markt für Bio-Lebensmittel boomt. In Deutschland sind die Umsätze mit Bio-Produkten in den vergangenen Jahren auf mehr als 16 Milliarden Euro gestiegen. Bevölkerung in Deutschland nach Einstellung zur Aussage "Beim Lebensmittelkauf achte ich auf Öko- bzw. Bio-Prüfsiegel" von 2017 bis 2021

Preis abfrage →

Das große Berufe-Ranking

Das große Berufe-Ranking – Wie sich die Nachfrage nach Berufen in Deutschland verändert 5 Executive Summary Strukturwandel, Globalisierung und die fortschreiten-de Entwicklung zur Dienstleistungsgesellschaft prägen Wirtschaft und Beschäftigung. Hinzu kommen De-karbonisierung, Digitalisierung und der demografische Wandel.

Preis abfrage →

WERT VON GROßBATTERIESPEICHERN IM DEUTSCHEN

Es ist zu erwarten, dass Deutschland dem internationalen Trend folgen wird. Waren Anfang 2023 ca. 1,2 GW bzw. 1,4 GWh Großbatteriespeicher in Deutschland installiert, so zeigen

Preis abfrage →

Studie: Energiesystem Deutschland 2050

Wissenschaftler des Fraunhofer ISE legen mit dieser Studie eine ganzheitliche Untersuchung zur langfristigen Reduktion der energiebedingten CO2-Emissionen vor. Im Mittelpunkt stehen dabei Energieeffizienz und der Einsatz erneuerbarer Energien. Die modellbasierte Studie erstreckt sich über alle Sektoren und Energieträger. Sie ergänzt damit

Preis abfrage →

Die Nachfrage nach Primär

DIE NACHFRAGE NACH PRIMÄR- UND SEKUNDÄRROHSTOFFEN DER STEINE- UND-ERDEN-INDUSTRIE BIS 2035 IN DEUTSCHLAND 3 Ziel dieser Studie ist die Abschätzung der zukünftigen Nachfrage nach Steine-Erden-Rohstoffen bis 2035. Hier-für werden – analog zu den beiden Vorauflagen – zwei Szenarien zur Entwicklung der volkswirtschaftlichen

Preis abfrage →

Ernährungstrends in Deutschland: Ethik und

Die Nachfrage nach vegetarischen oder veganen Ersatzprodukten wächst, so auch die Produktpalette. Fleischlose Alternativen der Zukunft könnte der Verzehr von Insekten darstellen. Die Züchtung von Fleisch

Preis abfrage →

Wohnungsnot in Deutschland

Wie hohe Mieten in Großstädten die Armut und die soziale Ungleichheit verstärken, zeigt eine von uns geförderte Studie von Dr. Andrej Holm: Fast 13 Prozent der Mieterhaushalte in deutschen Großstädten haben

Preis abfrage →

Statistiken zum Arbeitsmarkt in Deutschland | Statista

Beschäftigung und Erwerbstätigkeit 30 Basis Statistik Erwerbstätige in Deutschland nach dem Inländerkonzept bis 2023 Premium Statistik Veränderung der Anzahl der Erwerbstätigen (Inländerkonzept) in Deutschland bis 2023 Basis Statistik Erwerbstätige in Deutschland - Monatswerte bis August 2024

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Schwierigkeiten bei der Photovoltaik-Energiespeicher-WechselrichtertechnologieNächster Artikel:Was ist die Methode zur Energiespeicheroptimierung

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht