Beschleunigen Sie die Entwicklung deutscher Energiespeicherkraftwerke

Die Bundesregierung hat die Weichen gestellt, um von fossilen Energien unabhängig zu werden. Sie beschleunigt den Ausbau der Erneuerbaren Energien.

Wie geht es weiter mit der Energiewende?

Deutschland steht an der Spitze der Energiewende und strebt an, bis 2035 eine nahezu klimaneutrale Stromversorgung zu erreichen. Dieses ehrgeizige Ziel erfordert eine signifikante Erhöhung der Integration erneuerbarer Energiequellen. Infolgedessen ist die Rolle der Energiespeicherung, insbesondere von Batterien, zunehmend entscheidend geworden.

Wie hoch ist die Speicherkapazität von Pumpspeicherkraftwerken in Deutschland?

kapazitäten für einz en Stromnetz 2010 Speicher mit rund 11 025 MW Leistung und einer Kapazität von etwa40 Mio. kWh (40 GWh) 6 zur Verfügung. Dabei liefern Pumpspeicherkraftwerke in Deutschland den bei weitem größten Anteil. Andere Quellen geben 2012 die Gesamtspeicherkapazität von Pumpsp icherwerken in Deutschland mit 37,7 GW für im

Was ist die größte Batteriespeicheranlage in Deutschland?

Mai 2023 RWE hat an ihren Kraftwerksstandorten in Neurath und Hamm mit dem Bau einer der größten Batteriespeicher-Anlagen Deutschlands begonnen. Die Gesamtanlage wird über eine Leistung von 220 Megawatt und eine Speicherkapazität von 235 Megawattstunden (MWh) verfügen.

Wie sichert der Batterie-Großspeicher die Energieversorgung?

Der Batterie-Großspeicher sichert die Energieversorgung und bildet ein wichtiges Fundament für das Gelingen der Energiewende. Wir freuen uns, dass RWE uns auf dem Weg zu einer klimaneutralen Wirtschaft in Hamm begleitet.“ Der Batteriespeicher soll ab dem zweiten Halbjahr 2024 Regelenergie zur Stabilisierung des Stromnetzes bereitstellen.

Was sind erneuerbare Energien?

Erneuerbare Energien sind eine zentrale Säule der Energiewende. Unsere Energieversorgung soll durch den Ausbau der Erneuerbaren klimaverträglicher und unabhängiger von fossilen Energieimporten werden. Vor dem Hintergrund des russischen Angriffskriegs in der Ukraine ist das ein wesentlicher Punkt.

Wie geht es weiter mit der Energieversorgung?

Die Zukunft unserer Energieversorgung gehöre Windkraft, Solarenergie und grünem Wasserstoff, sagte der Bundeskanzler im September 2022 anlässlich der Haushaltsdebatte im Deutschen Bundestag. Das neue EEG 2023 wird erstmals konsequent auf das Erreichen des 1,5-Grad-Pfades nach dem Pariser Klimaschutzabkommen ausgerichtet.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Wo steht Deutschland bei der Energiewende | Bundesregierung

Die Bundesregierung hat die Weichen gestellt, um von fossilen Energien unabhängig zu werden. Sie beschleunigt den Ausbau der Erneuerbaren Energien.

Preis abfrage →

Ausbau erneuerbarer Energien beschleunigen | Bundesregierung

Sie können dazu beitragen die schwankende Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien zu verstetigen. Für den Einsatz von grünem Wasserstoff sollen sogenannte Wasserstoff

Preis abfrage →

Nachhaltige Entwicklung beschleunigen | Bundesregierung

Die Bundesregierung will die nachhaltige Entwicklung schneller voranbringen. Dazu hat sie im Kabinett ein Beschlusspapier „Mit Mut gemeinsam Zukunft gestalten" gefasst.

Preis abfrage →

KI kann Entwicklung von zellulären Immuntherapien beschleunigen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang. KI kann Entwicklung von zellulären Immuntherapien beschleunigen „Um die weitere Entwicklung zu finanzieren, haben wir das Biotech Start-Up Tcelltech gegründet" 19.03.2024. diese Technologie hier in Deutschland in die klinische Praxis zu bringen. Um die weitere Entwicklung

Preis abfrage →

Wie sich die Entwicklung von Medikamenten beschleunigen lässt

Dass sich die Entwicklung eines Medikaments auch ohne den großflächigen Einsatz künstlicher Intelligenz beschleunigen lässt, hat zuletzt Biontech gezeigt. Bei der Entwicklung seines Corona

Preis abfrage →

CrowdStrike und AWS beschleunigen gemeinsam die Entwicklung

Die beiden Unternehmen aus den Bereichen Cloud Computing und Cybersicherheit arbeiten zusammen, um generative KI zu verbessern. CrowdStrike gibt bekannt, dass das Unternehmen mit Amazon Web Services (AWS) zusammenarbeitet, um leistungsstarke neue generative KI-Anwendungen zu realisieren, die Kunden dabei helfen, ihre eigene Entwicklung in den

Preis abfrage →

Kurzstudie: Zuwachs von Batteriespeichern und Balkon-PV in

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat die dritte Auflage einer Kurzstudie zum Ausbau der Photovoltaik und Batteriespeicher in Deutschland vorgelegt.

Preis abfrage →

Zelluläre Immuntherapie: KI kann Entwicklung erheblich beschleunigen

Lesen Sie mehr zu diesem Thema: KI in der personalisierten Krebstherapie: Menschen treffen die besseren Entscheidungen. Erschienen am 29.11.2023 • Forschende haben untersucht, ob generative KI bei der Auswahl der richtigen Krebstherapie unterstützen kann. Die Ergebnisse lesen Sie hier!

Preis abfrage →

So hat sich die deutsche Sprache entwickelt – DW – 08.08.2020

Danach wird die Entwicklung komplexer, denn Sprache ist Geschichte: Wenn germanische Stämme römischen Truppen begegneten, sie mit ihnen kämpften oder auch als Söldner in römischen Heeren

Preis abfrage →

Beschleunigen wir die Resonanz!

Mit Resonanz hat Hartmut Rosa ein Konzept vorgeschlagen, um der hegemonialen und verdinglichenden Beschleunigung des Renten- und Spekulationskapitalismus entgegenzuwirken. Ihm zufolge wird die tiefgreifende

Preis abfrage →

RWE setzt beim Bau eines der größten und innovativsten

Nach seiner Fertigstellung wird das Projekt nicht nur eines der größten Batteriespeicherkraftwerke Deutschlands sein, sondern auch eines der innovativsten: Die Batteriespeicher werden virtuell mit den RWE Laufwasserkraftwerken entlang der Mosel

Preis abfrage →

Batteriespeicher läuft erfolgreich im deutschen Stromnetz

Die Stromerzeugung aus Wind- und Solarenergieanlagen schwankt stark mit der Witterung. Deshalb ist es wichtig, die Entwicklung von Techniken voranzutreiben, die helfen, das Stromsystem stabil zu halten. Mit Förderung des Umweltinnovationsprogramms wurde 2014 erstmals in Deutschland ein marktfähiges Batteriekraftwerk gebaut und in Betrieb genommen –

Preis abfrage →

Aktuelle Entwicklungen bei Batteriespeichersystemen (BESS) in

Jüngste Entwicklungen im deutschen Batteriesektor unterstreichen einen raschen Wandel zur Verbesserung der Energiespeicherkapazitäten. Dieser Wandel wird durch

Preis abfrage →

zu beschleunigen

Reformen insbesondere in den Bereichen Steuerpolitik und Verwaltung zu beschleunigen, vor allem indem sie die Grundsätze der Transparenz und der Rechenschaftspflicht was gegebenenfalls die Entwicklung eines Garantiesystems einschließt; - mit den mediteranen Partnern den optimalen Rahmen für die Zusammenarbeit auszuarbeiten, innerhalb

Preis abfrage →

Batteriegroßspeicher boomen, diese Projekte sind geplant

Bis 2026 verfünffachte Kapazität: Verschiedene Batteriegroßspeicher sollen die Energiewende voranbringen. Wir stellen drei Projekte vor.

Preis abfrage →

Installierte Kapazität von Großspeichern könnte bis 2030 um den

Wenn die nötigen regulatorischen Rahmenbedingungen gegeben sind, könnte die installierte Kapazität von Großbatteriespeichern Deutschland bis 2030 gegenüber heute um

Preis abfrage →

„Entwicklung wird sich vermutlich noch beschleunigen"

„Die Entwicklung wird sich vermutlich noch beschleunigen", sagte Klaus Wohlrabe, Leiter der Ifo-Umfragen. „Die Firmen erwarten, dass der Einsatz von KI ihre Produktivität um mehr als zehn

Preis abfrage →

Neues Energiespeicherdesign

Erneuerbare Energiequellen wie Wind und Sonne sind variabel und schwer vorherzusagen. Die Speicherung von Energie kann dazu beitragen, die Probleme im Zusammenhang mit erneuerbaren Energien zu lösen und die Entwicklung dieser Technologien zu beschleunigen und eine größere Marktgröße zu erreichen.

Preis abfrage →

Wie deutsche Unternehmen ihre Digitalisierung

Unternehmen, die Google Cloud nutzen, können somit ihre CO₂-Bilanz verbessern und zu einer nachhaltigen Zukunft beitragen. Unseren gesamten Thought Leadership-Report, der die Ergebnisse der BCG-Studie

Preis abfrage →

RWE startet den Bau von Batteriespeicher-Großprojekt an zwei

So optimiert der neue Batteriespeicher technologieübergreifend den Einsatz des deutschen RWE-Kraftwerksparks. Dabei kommt RWE ihre langjährige Expertise im Bereich der

Preis abfrage →

KI kann Entwicklung von zellulären Immuntherapien beschleunigen

Geeignete T-Zellen für die zelluläre Immuntherapie zu identifizieren, war bislang mühsam und zeitaufwändig. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ), von der Universitätsmedizin Mannheim und vom Deutschen Konsortium für Translationale Krebsforschung (DKTK) wollen das Verfahren vereinfachen und

Preis abfrage →

Grundlagen der kindlichen Entwicklung

Als Eltern können Sie die Entwicklung Ihres Kindes nicht beschleunigen. Aber durch Anregungen und vielseitige Erfahrungsmöglichkeiten können Sie es dabei unterstützen, in seinen neu erworbenen Fähigkeiten

Preis abfrage →

Bundesregierung stellt Deutschlands Beitrag für die

In 13 Themenschwerpunkten werden die besten Ideen für großvolumige Projekte in Entwicklungs- und Schwellenländern gesucht. Dazu gehören unter anderem Projekte zum Netzausbau, um

Preis abfrage →

Sachstand Entwicklung der Stromspeicherkapazitäten in

Die folgenden Kapitel beschreiben die Situation der Speicherkapazitäten für einzelne Technolo-gien für den Zeitraum von 2010 bis 2016. 2.3. Pumpspeicherkraftwerke Beginnen wir mit der

Preis abfrage →

Datenschutzeinstellungen

Wir treiben Innovationen im gesamten Unternehmen voran und beschleunigen die Entwicklung neuer digitaler Dienste erheblich Deutschland; Karl-Liebknecht-Straße 29A 10178 Berlin Deutschland; Dufourstrasse 43 8008 Zürich wie z.B. Google Analytics. Durch die Einwilligung stimmen Sie zugleich einer Übermittlung der Daten in die USA zu

Preis abfrage →

Deutsche Hochschulen: Entwicklung, Probleme, Perspektiven

Gründung, Blütezeit und Niedergang Die deutschen Universitäten vor 1800. Die deutsche Universitätsgeschichte hat ihre Wurzeln in der mittelalterlichen Entwicklung der europäischen Hochschule nach dem Modell von Paris und Bologna, lange bevor die ersten europäischen Nationalstaaten gegründet wurden.

Preis abfrage →

ElringKlinger und Plastic Omnium schließen sich in der

Die Gründung von EKPO Fuel Cell Technologies ist ein Zeichen der engen Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Frankreich und wird sich als wichtiger Meilenstein in der Entwicklung der Wasserstofftechnologie erweisen, um den ökologischen Wandel und den Aufbau eines spezialisierten, weltweit wettbewerbsfähigen Industriesektors zu beschleunigen.

Preis abfrage →

E.ON und Deutsche ErdWärme kooperieren, um Wärmewende zu beschleunigen

Essen/Karlsruhe, 2. Juni 2022. Ohne eine erfolgreiche Wärmewende kann die Energiewende nicht gelingen. Vor diesem Hintergrund haben das Energieunternehmen E.ON und die Deutsche ErdWärme (DEW) eine Kooperationsvereinbarung für die gemeinsame Entwicklung und Umsetzung von Geothermie-Projekten unterzeichnet. Ziel der Zusammenarbeit ist es, regional

Preis abfrage →

Mit Robotern die Batterieforschung beschleunigen

Empa-Forscher wollen die Entwicklung dringend benötigter neuer Energiespeicher mit Hilfe des Batterieroboters «Aurora» beschleunigen. Das Projekt gehört zur europäischen Forschungsinitiative Battery2030+, die unlängst von der EU mit über 150 Millionen Euro gefördert wurde. Zudem ist das Projekt Teil der «Open Research Data»-Initiative des

Preis abfrage →

Die Energiewende in Deutschland: Stand der Dinge 2021

Gleichzeitig verschärft sich die Klimakrise: Die Überschwemmungen im Juli 2021 fordern in Deutschland über 180 Todesopfer, global häuft sich Extremwetter immer stärker. Die neue Bundesregierung bekennt sich im Koalitions­vertrag zum 1,5-Grad-Ziel und will bis 2030 80 Prozent Erneuerbare am Stromverbrauch und 50 Prozent klimaneutrale Wärme erreichen.

Preis abfrage →

Beschleunigen Sie die Entwicklung mit modellbasiertem Design

Beschleunigen Sie die Entwicklung mit modellbasiertem Design Auf wettbewerbsintensiven Märkten ist es in der verarbeitenden Industrie oft notwendig, die Entwicklung zu beschleunigen. Die Beschleunigung darf jedoch nicht zu Fehlfunktionen in den Produktionsanlagen oder zu fehlerhaften Produkten und unzufriedenen Kunden führen.

Preis abfrage →

Call to Action deutscher Unternehmensflotten

2025 1,6 Milliarden Euro in die Entwicklung der Elektromobilität romobilität in diesem Jahrzehnt zu beschleunigen. Die Zulassungen von Firmenwagen, von denen viele auch privat genutzt werden, machen etwa zwei Drittel der Neuwagenkäufe in Deutschland aus8. Sie stützen den Gebrauchtwagenmarkt, wo sie innerhalb von 3-4 Jahren nach der

Preis abfrage →

Elektrische Energiespeicher

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.

Preis abfrage →

Den Wandel in Richtung Nachhaltigkeit beschleunigen – aber wie?

Nachhaltige Entwicklung sei kein Elitenprojekt, betonte die Ministerin: „Die Schwächeren sind überproportional von Klimawandel und Umweltbelastung betroffen" – und das gelte für die ganze Welt genauso wie für Deutschland. Sie würde es, sagte sie, begrüßen, wenn der Fokus stärker auf spezifischen Aktionsprogrammen für diejenigen

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Energiespeicherprinzipien und ihre AnwendungenNächster Artikel:Deutsches Energiespeichergeld

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht