Zuckerguss der Luftenergiespeicherröhre
Zuckerguss braucht in der Regel etwa 1 bis 3 Stunden, um vollständig zu trocknen. Die Trocknungszeit hängt jedoch von der Dicke des Zuckergusses ab. Dünnerer Zuckerguss trocknet normalerweise schneller als dicker Zuckerguss. Der Zuckerguss benötigt mindestens 1-2 Stunden, um vollständig zu trocknen und zu härten.
Wie wird Zuckerguss gemacht?
Das Rezept ist sehr einfach. Woraus wird Zuckerguss gemacht? Die Basis für guten Zuckerguss ist Puderzucker – er sorgt für die feine Struktur und die Haltbarkeit auf der Oberfläche des Kekses. Die nächste Zutat ist Wasser. Man kann es mit Zitronensaft mischen, was dem Guss eine leichte Säure verleiht, die die Süße des Zuckers ausgleicht.
Welche Zutaten eignen sich für Zuckerglasur?
Die süße, weiße Kruste bildet darüber hinaus eine gute Basis für schöne Verzierungen. Mit nur wenigen Zutaten rundest du dein selbstgemachtes Gebäck perfekt ab. Zuckerglasur wird standardmäßig mit Puderzucker gemacht, da sich dieser schneller und feiner auflöst und eine dichtere Glasur bildet.
Wie bekomme ich einen braunen Zuckerguss wieder gelb?
Gelb wird dein Zuckerguss mit etwas Kurkuma. Rote Bete-Saft oder pürierte Himbeeren färben den Guss rot bzw. rosa, je nachdem, wie viel du untermischst. Eine lila/bläuliche Färbung bekommt der Guss durch pürierte Heidelbeeren. Mit Kakaopulver färbt sich der Guss braun. Das Grundrezept mit Wasser kannst du auch abändern.