Deutsche Energieprojektreserve

Erneuerbare Energien: arbeitet zur Strom- und Wärmeerzeugung aus Wind, Sonne, Bioenergie oder Solarthermie und berät die deutsche Erneuerbare-Energien-Branche beim Export ihrer Technologien ins Ausland. Wasserstoff

Wie geht es weiter mit der Energieversorgung?

Die Energieversorgung Deutschlands wird grundlegend umgebaut – für eine klimaverträgliche und wirtschaftlich erfolgreiche Zukunft. Die Bundesregierung hat die Weichen gestellt, um von fossilen Energien unabhängig zu werden. Sie beschleunigt den Ausbau der Erneuerbaren Energien.

Welche Faktoren beeinflussen die erneuerbare Energieversorgung?

Für eine vollständig erneuerbare Energie­versorgung fehlen Speicher. Dafür kommen vor allem Batterien und Wasserstoff infrage. Das Wetter hat einen großen Einfluss auf Deutschlands Stromversorgung. An wind- und sonnenreichen Tagen können erneuerbare Energiequellen den größten Teil der Versorgung decken.

Welche Energiequellen gibt es in Deutschland?

Dafür kommen vor allem Batterien und Wasserstoff infrage. Das Wetter hat einen großen Einfluss auf Deutschlands Stromversorgung. An wind- und sonnenreichen Tagen können erneuerbare Energiequellen den größten Teil der Versorgung decken. Wenn es nicht reicht, kommen fossile, teure Energieträger wie Gas- und Kohlekraftwerke dazu.

Wie geht es weiter mit der Energiewende?

Die Bundesregierung macht deshalb mehr Tempo bei der Energiewende. Und die Energiewende nimmt an Fahrt auf: Im ersten Halbjahr 2024 wurden bereits 57 Prozent des verbrauchten Stroms durch Erneuerbare Energien gedeckt. Das Ausbau-Tempo bei Wind- und Solarengerie steigt. In 2045 will Deutschland klimaneutral sein.

Was sind erneuerbare Energiequellen?

An wind- und sonnenreichen Tagen können erneuerbare Energiequellen den größten Teil der Versorgung decken. Wenn es nicht reicht, kommen fossile, teure Energieträger wie Gas- und Kohlekraftwerke dazu. Insgesamt ist der Anteil der erneuerbaren Energien in den vergangenen Jahren gewachsen, die Kohlekraft hat an Bedeutung verloren.

Wie geht es weiter mit der erneuerbaren Energie?

Der Anteil der Erneuerbaren Energien am Stromverbrauch hat weiter zugenommen. Deutschland soll bis 2045 klimaneutral werden. Bis 2030 soll sich der Anteil der Erneuerbaren Energien fast verdoppeln – ausgehend vom Jahr 2021. Dafür muss sich die Ausbaugeschwindigkeit sogar verdreifachen.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Fachbereich Zukunft der Energieversorgung

Erneuerbare Energien: arbeitet zur Strom- und Wärmeerzeugung aus Wind, Sonne, Bioenergie oder Solarthermie und berät die deutsche Erneuerbare-Energien-Branche beim Export ihrer Technologien ins Ausland. Wasserstoff

Preis abfrage →

Deutsch-Polnische Energieplattform | Deutsche Energie-Agentur

Die Energieplattform arbeitet mit einem breiten Netzwerk an Akteuren aus beiden Ländern zusammen. Das seit 2023 jährlich stattfindende Deutsch-Polnische Energiewendeforum bringt relevante Akteure aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft beider Länder zusammen und ermöglicht so einen Erfahrungsaustausch zu den Chancen und

Preis abfrage →

Disputation Kai Kappner

Fokusgruppenworkshop im Projekt PreModIE – Predictive Model of Industrial Employability gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG): Lehrstuhlevent 2022; Peter Letmathe zu Gast beim Performance Manager Podcast; Neue Veröffentlichung von Peter Letmathe; Institutsolympiade; Disputation Frank Baumgärtner; Sie sind hier

Preis abfrage →

Deutsche Energieunion Projekt GmbH & Co. KG

Kurzbeschreibung der Deutsche Energieunion Projekt GmbH & Co. KG. Deutsche Energieunion Projekt GmbH & Co. KG mit Sitz in Neu-Isenburg ist im Handelsregister mit der Rechtsform GmbH & Co. KG eingetragen. Das Unternehmen wird beim Amtsgericht 63065 Offenbach am Main unter der Handelsregister-Nummer HRA 42353 geführt.

Preis abfrage →

Deutsche Entwicklungspolitik: Investitionen in fossile Energien

Die deutsche Entwicklungsbank DEG vergibt Milliarden an Projekte in Entwicklungs- und Schwellenländern. Eine Auswertung zeigt nun erstmals, wie von dieser Entwicklungshilfe – unterstützt von der Bundesregierung – die klimaschädliche fossile Industrie profitiert. Und wie oft Geld in Steueroasen fließt.

Preis abfrage →

Wiesmann

Wiesmann Sports Cars GmbH. Um den fortschrittlichen Elektroantrieb des Projekt Thunderball optimal zu nutzen und das für Wiesmann typische Fahrerlebnis zu erreichen, ermöglichen am Lenkrad angebrachten Schaltwippen eine direkte Einstellung eines

Preis abfrage →

DIW Berlin: 100 Prozent erneuerbare Energien für Deutschland

Dieser Wochenbericht beschreibt erstmals Szenarien für eine zu 100 Prozent durch erneuerbare Energien gedeckte Versorgung in Deutschland im europäischen Kontext und zeigt, dass eine

Preis abfrage →

The energy transformation in Germany: status and progress

100% erneuerbare Energie für Deutschland unter besonderer Berücksichtigung von Dezentralität und räumlicher Verbrauchsnähe - Potenziale, Szenarien und Auswirkungen auf

Preis abfrage →

H2goesRail: Wasserstoff bei der Deutschen Bahn

Die Deutsche Bahn erprobt Lösungen für den Einsatz von grünem Wasserstoff – unter anderem im Projekt H2goesRail. Gemeinsam mit Siemens Mobility gehen wir dabei neue Wege und treiben die klimafreundliche Verkehrswende voran. So arbeiten wir aktuell zusammen an einem innovativen Wasserstoff-Gesamtsystem aus Tankstelle, Zug und

Preis abfrage →

Regelenergie: Erster deutscher Offshore-Windpark stellt

Seit Mai 2022 stellt Ørsteds Offshore-Windpark Borkum Riffgrund 1 systemstabilisierend Regelleistung für das deutsche Stromnetz zur Verfügung. Die Unternehmen Energy2market und Ørsted haben gemeinsam erfolgreich an der Umsetzung gearbeitet, den Strom aus Borkum Riffgrund 1 als Regelenergie für das deutsche Stromnetz nutzbar zu machen.

Preis abfrage →

Klar zur Wende: Chile setzt auf erneuerbare Energien

Der günstigste Solarstrom weltweit. Das Bundesunternehmen hat gemeinsam mit den chilenischen Partnern bereits einige Erfolg erzielt. Unterstützt durch die Beratung der GIZ konnte die maximale Leistung von Solaranlagen von unter sieben Megawatt (2014) auf mehr als 5.650 Megawatt (2021) gesteigert werden.

Preis abfrage →

d-p-plattform

Die Basis bilden die Energieagenturen Deutschlands und Polens, die Deutsche Energie-Agentur (dena) und die Krajowa Agencja Poszanowania Energii S.A. (KAPE), um Akteure und Expertise aus beiden Ländern zusammenzubringen und grenzübergreifende Projekte umzusetzen.

Preis abfrage →

Energiemonitor : Die wichtigsten Daten zur Energieversorgung

1 · zeigt nun, wie viel Strom Deutschland monatlich ein- und ausführt – und welche Erzeugungsart jeweils dahintersteht. 17. November 2023: Wir haben den Energiemonitor

Preis abfrage →

Siemens Energy liefert Netzstabilisierungsanlagen für das deutsche

Der Netzbetreiber Tennet hat Siemens Energy mit der Lieferung von drei Netzstabilisierungsanlagen für das deutsche Stromnetz beauftragt.

Preis abfrage →

Regelreserve aus Offshore-Windpark Borkum Riffgrund 1 hält

Seit Mai 2022 stellt Ørsteds Offshore-Windpark Borkum Riffgrund 1 systemstabilisierend Regelleistung für das deutsche Stromnetz zur Verfügung. Die Unternehmen Energy2market (e2m) und Ørsted haben gemeinsam erfolgreich an der Umsetzung gearbeitet, den Strom aus Borkum Riffgrund 1 als Regelenergie für das deutsche Stromnetz nutzbar zu machen.

Preis abfrage →

Großprojekt: Was bislang über die dänische Energieinsel bekannt ist

Die Energieinsel vor der dänischen Küste ist das teuerste Vorhaben in der Geschichte des Landes. Fast alle Folketingsfraktionen unterstützten im Februar das von Klimaminister Dan Jørgensen (Sozialdemokraten) vorgestellte Großprojekt.

Preis abfrage →

Startseite

Die Deutsche Energie-Agentur (dena) präsentiert mit ihrem neuen Gebäudereport 2024 ein umfassendes Nachschlagewerk über den aktuellen Stand, Trends und Herausforderungen hinsichtlich Klimaschutz und Nachhaltigkeit im deutschen

Preis abfrage →

Wo steht Deutschland bei der Energiewende

Deutschland hat das Ziel bis 2045 klimaneutral zu werden. Um das zu erreichen, hat die Bundesregierung im „ EEG 2023" höhere Ausbauziele für Wind- und Solarenergie festgelegt.

Preis abfrage →

Norddeutsche Energie AG

Als europaweit agierender IPP und Bestandshalter realisiert NEAG Norddeutsche Energie AG anspruchsvolle Infrastruktur-Investments für den eigenen Bestand im Bereich der Erneuerbaren Energien mit dem Fokus auf Onshore Wind.

Preis abfrage →

Energieberatung und individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)

Im Konsortium mit dem Institut für Energie- und Umweltforschung (ifeu) und dem Passivhaus Institut (PHI) hat die Deutsche Energie-Agentur (dena) von 2015 bis 2017 eine Gesamtmethodik für den individuellen Sanierungsfahrplan entwickelt.

Preis abfrage →

Deutsche Bank Research

Deutsche Bank Research setzt Analyse-Schwerpunkte in den Feldern Konjunkturbeobachtung und Wachstumstrends, Wirtschafts- und Sozialpolitik, Research zum Finanzsektor und dessen Regulierung

Preis abfrage →

Wo steht Deutschland bei der Energiewende | Bundesregierung

In 2045 will Deutschland klimaneutral sein. Dafür braucht es mehr Tempo beim Ausbau der Erneuerbaren - die Bundesregierung hat die Weichen gestellt.

Preis abfrage →

Climate protection and energy policy in Germany

The federal government''s energy plan (the Energiekonzept 2050) sets the stage for a sea change in our energy supply. It is crucial that electrical devices, as well as buildings

Preis abfrage →

Energieeffizienz Deutsche Bahn 2022 | Deutsche Bahn

Well-to-Wheel (WTW); Scope 1–3; Unternehmen im Schienenverkehr sind mit ihrem eigenen Strommix bzw. europäischen Landesmixen einbezogen. 1) Bis einschließlich 2020 ohne Schienengüterverkehre von/nach China von DB Cargo und DB Schenker. In 2021 können Doppelbilanzierungen enthalten sein, sodass die Werte leicht erhöht sein können.

Preis abfrage →

DE: SHAREs

Der Schlüssel zur Einbindung von Bürger:innen liegt in gut informierten lokalen Held:innen. Aus diesem Grund wird in jedem Partnerland ein sogenanntes Gateway die zentrale digitale Plattform sein, auf der Interessierte alles finden, was sie für den Auf- oder Ausbau ihres Projekts benötigen (One-stop-shop für Energiegemeinschaften).Die deutsche Informationsplattform für

Preis abfrage →

Kaltreserve, konservierte Kraftwerke, Liberalisierung, Strommarkt

Beispielsweise wurden einige deutsche Kohlekraftwerke vor allem im kalten Februar 2012 aus der Kaltreserve aktiviert und erlaubten damit nicht nur die Aufrechterhaltung der Versorgung in Deutschland, sondern auch noch Stromexporte nach Frankreich, wo der Bedarf der vielen Elektroheizungen durch die eigenen Kraftwerkskapazitäten nicht gedeckt werden konnte. Im

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Deutscher Marktführer für EnergiespeicherausrüstungNächster Artikel:Implementierungsplan für die elektrische Reserve

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht