Wasserenergie-Messsystem

Stromkunden können dank intelligenter Messsysteme ihren Energieverbrauch auf geeigneten Plattformen (Portale etc.) einsehen, kontrollieren, und dadurch ihren Umgang mit Energie

Was ist ein intelligentes Messsystem?

Ein intelligentes Messsystem (iMSys) besteht aus der Kombination zweier Komponenten: Einer modernen Messeinrichtung und einer Kommunikationseinheit zur Fernübertragung der Daten, dem sogenannten Smart-Meter-Gateway. Mit diesem Gateway kann eine moderne Messeinrichtung sicher in ein Kommunikationsnetz eingebunden werden.

Welche Technologien bietet die Wasserversorgung an?

In der Wasserversorgung sind wir sowohl im Versorgungsnetz als auch beim Endverbraucher mit Messgeräten vertreten. Wir verfügen über verschiedene technologische Lösungen – vom bewährten batteriefreien Encoder-Wasserzähler «MTKcoder ® » bis zum preis- gekrönten Ultraschall Durchflussmessgerät «Sonico ® ».

Was ist ein Messstellenbetreiber?

Der Messstellenbetreiber (MSB) ist regelmäßig der lokale Gas- oder Stromverteilnetzbetreiber (abgekürzt VNB oder NB für Netzbetreiber) bzw. der Wasserversorger. Der Kunde kann jedoch nach Wunsch zu einem unabhängigen Messstellenbetreiber wechseln, der die Messeinrichtungen unabhängig vom Netzbetreiber zur Verfügung stellt.

Welche intelligenten Messsysteme werden in Deutschland zugelassen?

Aufgrund der hohen Anforderungen an Datenschutz und Datensicherheit im Bereich intelligente Messsysteme werden zukünftig in Deutschland nur solche intelligenten Messsysteme zugelassen, die den Anforderungen des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik an ein Smart Meter Gateway genügen (§ 21e EnWG / § 19ff. MsbG).

Was ist der Unterschied zwischen einem computerversierten und einem intelligenten Messsystem?

Computerversierte können die Daten selbst lokal aufbereiten und z. B. für die Hausautomation nutzen. „Intelligente Messsysteme“ dagegen sind ohne Weiteres für flexible Stromtarife geeignet und verfügen über eine Datenübertragung zum Strom-Lieferanten.

Wie gefährdet ist die Einführung moderner Messeinrichtungen?

Die Einführung moderner Messeinrichtungen und intelligenter Messsysteme ist nach Einschätzung der PTB nicht gefährdet, die dafür vorgesehenen Zählerbauformen sind Geräte, die von den Herstellern nach der Beseitigung des Normungslückenproblem entwickelt wurden.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Intelligente und moderne Zähler

Stromkunden können dank intelligenter Messsysteme ihren Energieverbrauch auf geeigneten Plattformen (Portale etc.) einsehen, kontrollieren, und dadurch ihren Umgang mit Energie

Preis abfrage →

Grundversorgung

1. Mengenpreis Der Mengenpreis beträgt pro Kubikmeter Wasser netto 1,91 Euro (brutto 2,04 Euro*) 2. Grundpreise pro Monat

Preis abfrage →

Messeinrichtungen / Zähler

In den kommenden Jahren werden alle Verbraucherinnen und Verbraucher mit modernen Messeinrichtungen oder intelligenten Messsystemen ausgestattet. Den dafür notwendigen Austausch der Zähler durch den zuständigen Messstellenbetreiber müssen Sie dulden. Festgelegt ist dies im Messstellenbetriebsgesetz (MsbG) r zuständige Messstellenbetreiber kann für

Preis abfrage →

Intelligente Messsysteme für die Energieversorgung

Ein intelligentes Messsystem ist ein digitaler Stromzähler, der mit einem Kommunikationsmodul (Smart Meter Gateway) ausgestattet ist. Über das Kommunikationsmodul können die Daten Ihres Stromverbrauchs und Ihrer Stromerzeugung automatisch in 15-Minuten-Intervallen erfasst werden. Diese werden dann in der Regel einmal pro Tag an Ihren

Preis abfrage →

Intelligentes Messsystem – Ziele und Nutzen

Der politische Wille ist klar: Deutschland wird ein intelligentes Messsystem bekommen. Die langfristige Digitalisierung des Messwesens ist kein Selbstzweck, sondern soll dabei helfen, die im Rahmen der Energiewende nötigen Flexibilisierungspotenziale zu heben. Daher wird das intelligente Messsystem vielfältige Funktionen übernehmen:

Preis abfrage →

Neues Messsystem für Erdgas und Wasserstoff

troskopischen Messsystem für Erdgase auf, das von der Firma RMA Mess- und Regeltechnik GmbH & Co. KG zusammen mit dem Fraun-hofer IPM entwickelt wurde. Kern des Mess-systems ist ein Infrarot-Spektrometer, das zum einen innerhalb weniger Sekunden ein Spek-trum des Messgases aufnehmen kann und zum anderen mittels chemometrischer Algorith-

Preis abfrage →

Neue Zähler & Smart Meter

Ein intelligentes Messsystem (iMSys) besteht aus der Kombination zweier Komponenten: Einer modernen Messeinrichtung und einer Kommunikationseinheit zur Fernübertragung der Daten, dem sogenannten Smart-Meter-Gateway. Mit diesem Gateway kann eine moderne Messeinrichtung sicher in ein Kommunikationsnetz eingebunden werden.

Preis abfrage →

Zählerstand ablesen, erfassen und verstehen | EnBW

Was ist ein intelligentes Messsystem und welche Vorteile bietet dieses? Beim herkömmlichen Stromzähler konnte der Verbraucher den aktuellen Gesamtstromverbrauch ablesen – sonst nichts. Ein intelligentes Messsystem

Preis abfrage →

Messeinrichtung

Ob klassischer Stromzähler, Gaszähler oder Wasserzähler: Wir erklären Ihnen, welche Rolle sie für die Erfassung Ihres Energie- und Wasserverbrauchs spielen. Darüber hinaus stellen wir

Preis abfrage →

Branche : Smart Infrastructure

Wasser ist die wertvollste Ressource auf unserem Planeten, doch ihre ungleichmässige Verteilung macht den Umgang mit ihr zu einer echten Herausforderung. Um diese

Preis abfrage →

Smart Meter

Wenn Sie ein intelligentes Messsystem besitzen, dann befindet sich an Ihrem Stromzähler zusätzlich noch eine Kommunikationseinheit (Smart-Meter- Gateway). Beide Komponenten sind in einem Gerät vereint. Nächste Schritte Der Einbau der intelligenten Messsysteme erfolgt schrittweise bis 2032. Natürlich ist der Umbauservice für Sie kostenlos.

Preis abfrage →

Wasserhärte

Wasserhärte Das Wasser des gesamten Versorgungsgebietes der Stadtwerke Bad Pyrmont GmbH gehört zum Härtebereich hart. Wasserhärte - Was bedeutet das?

Preis abfrage →

Auswirkungen von Schiffswellen auf die Stabilität von Uferböden

Auswirkungen von Schiffswellen auf die Stabilität von Uferböden – Ein neues Messsystem zur Quantifizierung von Spannungen im Wasser und dem gesättigten Boden October 2019 Die Bodenkultur 70(2

Preis abfrage →

Messsystem „autarkon EDZ / EWZ 100.1 und EDZ / EWZ 107.1

Messsystem „autarkon " EDZ / EWZ 100.1 und EDZ / EWZ 107.1 Durchfluss- / Energiezähler für die Stoffströme Wasser / Dampf / Wasserglykolgemische / Thermoöle und techn. Gase Montage-, Inbetriebnahme- und Wartungsvorschrift EDZ / EWZ 100.1 EDZ / EWZ 107.1. EWZ10x.1

Preis abfrage →

Smart Meter: Funkzähler für Wasser, Strom & Heizung

„Intelligente" Zähler, auch Smart-Meter genannt, sind digitale Energieverbrauchszähler, die mit Übertragungssystemen ausgestattet werden, um einen Austausch von Daten und Steuersignalen zwischen Versorger und Verbraucher zu ermöglichen.

Preis abfrage →

Moderne Messtechnik

Bei einem intelligenten Messsystem (iMS) können Sie sich Ihre Verbrauchsdaten auch direkt am Gerät über einen Computer anzeigen lassen. Dazu wird von der PTB (Physikalisch-Technische Bundesanstalt) die Software TruDi (Transparenz- und Displaysoftware) bereitgestellt. Mit dieser Software können Sie sich direkt mit dem Smart-Meter-Gateway

Preis abfrage →

Messeinrichtungen / Zähler

Pflichteinbau. Pflichteinbaufälle sind die Fälle, für die das MsbG den Einbau eines intelligenten Messsystems verpflichtend vorschreibt.. Optionaler Einbau. Der grundzuständige Messstellenbetreiber hat die Möglichkeit (Option), den Einbau bei weiteren Fallgruppen zu beauftragen. Entscheidet sich der Messstellenbetreiber für diesen optionalen Einbau, ist diese

Preis abfrage →

Smart Meter: Grundlage der digitalen Energiewende | SENEC

Lange Zeit war der schwarze, kastenförmige Stromzähler mit Drehscheibe der Standard in unseren Haushalten. Jetzt müssen die analogen Geräte Platz machen für digitale Stromzähler.Noch einen Schritt weiter gehen Smart Meter: Diese intelligenten Messsysteme (iMSys) zählen nicht nur den Stromverbrauch, sondern übermitteln die Verbrauchsdaten in

Preis abfrage →

Intelligentes Messsystem – für Sie erklärt | Stadtwerke Bochum Netz

Ein intelligentes Messsystem besteht aus einer modernen Messeinrichtung (Basiszähler) und dem Smart-Meter-Gateway (Kommunikationseinheit). Zusammen bilden sie das intelligente Messsystem. Mehr Informationen über intelligente Messsysteme finden Sie auf unserer Seite für Messstellennutzer.

Preis abfrage →

Moderne Messeinrichtungen und intelligente Messsysteme

Um den Anforderungen gerecht zu werden, werden sogenannte moderne Messeinrichtungen (mMe) und intelligente Messsysteme (iMsys) eingesetzt. Dabei unterscheiden sich die iMsys

Preis abfrage →

iMSys

Die Zählerdaten werden vom intelligenten Messsystem an den Messstellenbetreiber und anschließend an weitere dazu berechtigte Marktteilnehmer wie den Verteilnetz-, Übertragungsnetzbetreiber und Energielieferanten übermittelt. Das Smart Meter Gateway erfasst die Werte aus dem Zähler und übermittelt diese zunächst an den Messstellenbetreiber.

Preis abfrage →

Sensorbasierte Messtechnik für Kläranlagen | WAGO

Das Unternehmen entwickelt seit 50 Jahren Füllstand- und Durchflussmesstechnik und entwickelt kontinuierlich anwendungsorientierte Messsysteme. Die Lösungen zeichnen sich durch einen

Preis abfrage →

skando energie®

Beim Thema Energieverbrauch geht es inzwischen auch um die Einhaltung von Umwelt­auflagen. Das Energieeffizienzgesetzes (EnEfG) vom November 2023 verpflichtet energieintensive Unternehmen, mehr Energie zu sparen und bis zum Ablauf des 18. Juli 2025 ein Energie- oder Umweltmanagementsystem einzurichten.

Preis abfrage →

ewb.EIGENVERBRAUCH für Strom, Wärme, Wasser

Umgekehrt ist es auch möglich, das Messsystem von ewb mit einem bereits bestehenden Abrechnungssystem zu verbinden. Für ewb erlaubt die Einbindung von Wasser und Wärme zudem, in neue Märkte einzusteigen und

Preis abfrage →

Neue Zähler & Smart Meter

Beim „Smart Metering" übermitteln sogenannte intelligente Messsysteme künftig Verbrauchswerte und Einsparwerte an die Netzbetreiber und Energieversorger. So ist gewährleistet, dass das

Preis abfrage →

Startseite

Die Wasserkraft ist aus dem modernen Energiemix nicht wegzu- denken. Unsere Messgeräte werden eingesetzt, um die Effizienz der Turbinen online zu überwachen und die Prozesse für

Preis abfrage →

Intelligentes Messsystem

Dieses Gesetz verpflichtet uns folgende Pflichteinbauten für ein intelligentes Messsystem (§29 MsbG) zu übernehmen, soweit dies nach § 30 MsbG wirtschaftlich vertretbar ist: Alle Verbraucher mit einem Jahresstromverbrauch

Preis abfrage →

Messstellenbetrieb

die Bereitstellung der Informationen über das Potenzial intelligenter Messsysteme im Hinblick auf die Handhabung der Ablesung und die Überwachung des Energieverbrauchs sowie eine Softwarelösung, die Anwendungsinformationen zum intelligenten Messsystem, zu Stromsparhinweisen und -anwendungen nach dem Stand von Wissenschaft und Technik

Preis abfrage →

Echtzeit-Feedback hilft Energie und Wasser sparen

Zeigt dagegen ein cleveres Messsystem den aktuellen Verbrauch an, führt das sofort zu mehr Effizienz. Die auf dem Display verfügbaren Verbrauchsinformationen sind Anreiz genug, den Wasser- und Energieverbrauch beim Duschen im Schnitt um 22 Prozent zu senken. Das zeigt eine Studie der Universitäten Bamberg und Bonn sowie der ETH Zürich.

Preis abfrage →

Wasser erhitzen Energieverbrauch | Rechner

Dieser Rechner berechnet wieviel Energie benötigt wird um Wasser von einer Start- auf eine Endtemperatur zu erhitzen.

Preis abfrage →

Was ist ein intelligentes Messsystem?

Beide Geräte zusammen (moderne Messeinrichtung und Smart-Meter-Gateway) bilden ein intelligentes Messsystem (Smart-Metering-Systems). Mit dem Smart-Meter-Gateway kann die moderne Messeinrichtung sicher in das intelligente Stromnetz der Zukunft (Smart Grid) eingebunden werden, in dem die Erzeugung, Speicherung und der Verbrauch von Energie

Preis abfrage →

Intelligentes Messsystem – Ziele und Nutzen

Ist mehrspartenfähig, kann also z. B. über Schnittstellen auch den Gas-, Wasser- und Wärmeverbrauch erfassen. Genügt von Anfang an höchsten Anforderungen an

Preis abfrage →

Intelligente Messsysteme

Ein intelligentes Messsystem, abgekürzt auch iMSys genannt, besteht aus einer modernen Messeinrichtung (Basiszähler) und einem Smart-Meter-Gateway (Kommunikationseinheit).. Das intelligente Messsystem soll Ihnen einen besseren Überblick über Ihren Stromverbrauch ermöglichen und dazu anregen, bewusster mit Energie umzugehen, um die Energieversorgung

Preis abfrage →

TU Graz

Die Rolle der Wasserkraft erweitert sich durch die Integration der volatilen Energiequellen von der erneuerbaren Energiegewinnung zur Sicherstellung der System-sicherheit, wirtschaftlichen

Preis abfrage →

Stadtwerke Bochum Netz | Unsere Netze für Ihre Energie

Ein intelligentes Messsystem besteht aus einer modernen Messeinrichtung (Basiszähler) und dem Smart-Meter-Gateway (Kommunikationseinheit). Zusammen bilden sie das intelligente Messsystem. Mehr Informationen über intelligente Messsysteme finden Sie auf unserer Seite für Messstellennutzer .

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Wie viel Energiespeicher passt in einen 60-Fuß-Container Nächster Artikel:Ankündigung der Energiespeicherindustrie ausgesetzt

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht