Wie sehen die Zukunftsaussichten deutscher Energiespeicherfelder aus

Die deutschen Übertragungsnetzbetreiber sehen einen hohen Bedarf an Zubau. Laut des aktuellen Netzentwicklungsplans (NEP) wäre in Deutschland je nach künftigem

Was sind die Vorteile eines Energiespeichers?

Energiespeicher sind netzdienlich und in volkswirtschaftlicher Hinsicht absolut sinnvoll. Die Speicherbetreiber selbst profitieren davon: Diese können den zur Mittagszeit überschüssigen Grünstrom in ihren Anlagen speichern und ihn, steigen die Nachfrage und die Preise, wieder ins Netz zurückleiten.

Wie geht es weiter mit den Energieversorgern in Deutschland?

Auch in Deutschland verändert sich etwas, deutsche Energieversorger steigen ein, wie etwa RWE: Der Konzern hat in Nordrhein-Westfalen bereits Speicher im Aufbau und investiert weltweit. Diesen Auftrieb spüren Firmen wie Voltstorage.

Was sind die erneuerbaren Energien?

Die erneuerbaren Energien sind zentrale Akteure im Stromsystem der Zukunft – das ist allseits bekannt. Weniger bekannt ist: Für die erfolgreiche Energiewende sind enorme Speicherkapazitäten erforderlich. Der reelle Bedarf ist immens und der Zubau muss rasch erfolgen. Was bedeutet das für den Speichermarkt?

Wann kommt die Energiewende in Deutschland?

Die Energiewende in Deutschland kommt voran: Im ersten Halbjahr 2024 stieg der Anteil der erneuerbaren Energien am Strommix auf 57 Prozent. Dieser neue Zustrom erneuerbarer Energien bringt das Stromnetz an seine Grenzen.

Welche Herausforderungen stellt die Energiewende?

Allerdings stellt die Energiewende das liberale Stromsystem vor immense Herausforderungen. Die regenerativen Energieträger, auf die die Energiebranche in Deutschland umschwenkt, sind weder flexibel noch flächendeckend oder zeitunabhängig verfügbar. Kohle war jederzeit zu haben und ließ sich rund um die Uhr verstromen.

Wie geht es weiter mit der Stromversorgung in Deutschland?

Die Stromversorgung in Deutschland war vor einigen Jahrzehnten noch einfach gestrickt: Früher versorgten große Kraftwerke die Bundesrepublik mit Energie. Das Stromsystem war zentralisiert und übersichtlich. Heute ist das Bild ein völlig anderes: Durch die Liberalisierung der Energiemärkte ist das Thema Strom wesentlich komplexer geworden.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

großer Bedarf, große Ausbauziele

Die deutschen Übertragungsnetzbetreiber sehen einen hohen Bedarf an Zubau. Laut des aktuellen Netzentwicklungsplans (NEP) wäre in Deutschland je nach künftigem

Preis abfrage →

Installierte Kapazität von Großspeichern könnte bis 2030 um den

Hintergrund: In einer klimaneutralen Energieversorgung größtenteils mit Wind- und Solarstrom müssen Mangelphasen nicht nur über Stunden, sondern auch über Tage und

Preis abfrage →

Die Welt 2030: 6 Zukunftsvorhersagen, die ängstigen & überraschen

2018 warnte die UN, dass die Menschheit noch zwölf Jahre Zeit habe, den Klimawandel zu stoppen. Bis 2030 also müssten die globalen Treibhausgasemissionen um die Hälfte gesenkt werden. Das ist mehr als unrealistisch, steigen sie doch von Jahr zu Jahr. Das bedeutet

Preis abfrage →

Wie sehen uns die Menschen in anderen Ländern?

Die Pandemie, der Krieg Russlands in der Ukraine und die Energiekrise haben dazu geführt, dass sich Deutschland unbequemen Wahrheiten stellen muss. Doch was denken eigentlich die Menschen in anderen Ländern über die Deutschen? Zu Themen wie Stärkung der Verteidigungsfähigkeit, Fracking, Verlängerung der Laufzeit der Atomreaktoren und Sicherheit

Preis abfrage →

Wie sehen die Zukunftsaussichten von Fuchs Petrolub aus?

Wie hat das Unternehmen seine sehr gute historische Performance geschafft 00:06:16: Welche Übernahme hat das Unternehmen am meisten vorangebracht 00:07:39: Wie wächst man in einem stagnierenden Markt 00:08:38: Wie sieht die Wettbewerbssituation aus 00:09:41: Wie funktionieren die Schmierstoffe 00:10:41: Was macht das Geschäftsmodell

Preis abfrage →

Deutsche Kult-Kinderstars: So sehen sie heute aus

Wie sehen deutsche Kinderstars von damals heute aus? Radost Bokel, Heintje, Patrick Bach und Co. - das wurde aus den deutschen Kinderstars.

Preis abfrage →

Wie sieht die Bank der Zukunft aus? | Bank von morgen

Wie die Bank der Zukunft auch aussehen wird, und welche Player sich den Markt in Zukunft auch teilen werden – bei creditsun werden Kunden auch in vielen Jahren noch Zugang zu einem großen Portfolio an unterschiedlichen Finanzdienstleistern haben. Wir setzen sowohl auf altbewährte Bankenhäuser, stehen aber auch neuen Konzepten und

Preis abfrage →

Wie sehen die Zukunftsaussichten von Fuchs Petrolub aus

Der Gast dieser Episode ist Stefan Fuchs. Er ist CEO von Fuchs Petrolub, dem weltweiten Marktführer für Spezialschmierstoffe. Wir haben über seine Anfangsjahre als junger CEO gesprochen, wie Fuchs Petrolub zu dem Unternehmen geworden ist, was es heute ist und wie die zukünftige Ausrichtung in einem herausfordernden Umfeld aussieht.

Preis abfrage →

Wie sieht die Energieversorgung der Zukunft aus?

Die Sektorenkopplung verbindet die Strom-, Wärme- und Gasnetze als auch den Mobilitätssektor miteinander. Damit ist sie eines der tragenden Elemente der Energiewende, denn um alle fossilen Brennstoffe wie Gas, Kohle und Benzin zu ersetzten, muss der Strom aus erneuerbaren Energien auch für Verkehr und Wärme genutzt werden.

Preis abfrage →

Klimawandel: Weltklimarat zeigt fünf mögliche Szenarien für die

Ähnlich den RCP-Szenarien beziehen auch sie die Entwicklungen der Emissionen in Verbindung mit dem Strahlungsantrieb mit ein. Die für den sechsten Bericht hinzugezogenen Werte reichen von einem Best-Case-Szenario mit 1,9 W/m² bis hin zu 8,5 W/m², einem

Preis abfrage →

Wie sieht die Schule der Zukunft aus?

EXPOnat Schule. Welche Schule braucht die Zukunft unserer Welt? Dreißig Schulen in Niedersachsen wurden zu "EXPO-Schulen" erklärt. Sie zeichnen sich durch ein innovatives und zukunftsorientiertes Schulkonzept aus, in welchem das Leitbild einer global nachhaltigen Entwicklung zur Geltung kommt und der Aufbau internationaler Schulpartnerschaften zu einem

Preis abfrage →

Wie verändert künstliche Intelligenz die Gesellschaft?

Der Aufstieg von KI-Systemen wie ChatGPT könnte Millionen Menschen den Arbeitsplatz kosten, die Grenzen zwischen Wahrheit und Lüge verwischen und soziale Ungleichheiten verschärfen, warnen

Preis abfrage →

Deutsche Island-Einwanderinnen: "Wie sehen denn die Eskimos aus?"

Isländischer Bauer sucht deutsche Frau: 1949 warb der Inselstaat per Annonce um "Dienstmädchen für Landhaushalte" - Hunderte wagten den Neuanfang nach dem Zweiten Weltkrieg. Hier berichten die

Preis abfrage →

Wie denken die Deutschen über Innovationen?

Einen positiven Grundtenor haben auch die Aussagen ausgewählter Expert*innen, die zusätzlich befragt wurden: Die Expert*innen sehen zwar Herausforderungen für die Wettbewerbsfähigkeit des Innovationsstandorts und die Sicherung der Wertschöpfung in Deutschland, schätzen jedoch die Ausgangslage und die Zukunftsaussichten deutlich positiver

Preis abfrage →

PHOTOVOLTAIK

In Deutschland sind bis Ende des Jahres 2023 insgesamt fast 3,7 Millionen PV-Anlagen mit einer installierten Leistung von über 82,1 GW in Betrieb. Im Folgenden werden die Anteile

Preis abfrage →

Elektromobilität

Verbrenner, die mit Benzin oder Diesel betankt werden, erhalten ab 2035 in der EU keine Neuzulassung mehr. Doch noch sind Elektrofahrzeuge teuer in der Anschaffung, und bei der Reichweite und

Preis abfrage →

Eine sonnige Zukunft

Die effektivsten Lösungen für eine zügige Energiewende sehen wahrscheinlich anders aus. Auf lokaler Ebene kann die Entwicklung von Mini-Netzen auf Gemeindeebene, die oft durch zivilgesellschaftliche Technologien und digitale Werkzeuge unterstützt werden, dazu beitragen, dass die Solarenergie für Normalverbraucher*innen wesentlich rentabler

Preis abfrage →

Die Zukunft der Photovoltaik

Photovoltaik leistet bereits jetzt einen entscheidenden Beitrag zur Energieversorgung in Deutschland. Doch um unsere Klimaziele zu erreichen und unabhängig von fossilen Energieträgern zu werden, ist ein noch massiverer Ausbau nötig. Dabei stehen wir vor einer Reihe von Herausforderungen: Solarmodule haben bei der Leistung immer noch das

Preis abfrage →

wie sehen Frauen eigentlich zwischen den Beinen aus?

Beides kommt häufig aus Brasilien – und wird noch zu oft unter ausbeuterischen Bedingungen angebaut. Ein neues Lieferkettengesetz aus Deutschland will verhindern, dass zumindest entlang der Lieferketten deutscher Unternehmen keine Menschenrechtsverstöße passieren. Reporterin Olivia hat sich die Situation vor Ort genauer angeschaut.

Preis abfrage →

Wie sind die Zukunftsaussichten für Erzieher?

Zukunftsaussichten für Erzieher außerhalb der Kita. Für Erzieher gibt es viele Arbeitsfelder, auch außerhalb der Krippe oder Kita.Naheliegend sind die Tätigkeiten in einem Hort. Dort betreust du Schulkinder nach dem Schulschluss und hilfst ihnen bei der Erledigung der Hausaufgaben.

Preis abfrage →

Strom und Energiewende: Wie Großbatteriespeicher helfen könnten

Auch in Deutschland verändert sich etwas, deutsche Energieversorger steigen ein, wie etwa RWE: Der Konzern hat in Nordrhein-Westfalen bereits Speicher im Aufbau und

Preis abfrage →

Zukunftsaussichten (4/4)

Die Schriftstellerinnen und Schriftsteller machten sich Gedanken über den Stand der Globalisierung und die deutsche Identität in der Migrationsgesellschaft. wie alle Jahre wieder zu sehen

Preis abfrage →

Die 7 besten MDAX-ETFS im Vergleich » Kauf jetzt sinnvoll?

Viele Marktteilnehmer sehen den Mittelstand als die Stütze der deutschen Wirtschaft an. Doch wie sehen die Zukunftsaussichten für deutsche Aktien aus? Aktuell überschattet der Krieg in der Ukraine die meisten Börsennachrichten.

Preis abfrage →

Fraunhofer ISE Kurzstudie: Batteriegroßspeicher an ehemaligen

Ein Ergebnis ist, das es sinnvoll ist, Batteriespeicher an ehemaligen Standorten von fossilen oder Atomkraftwerken zu installieren, da die dort bereits verfügbare

Preis abfrage →

Wie läuft der Ausbau erneuerbarer Energien in Deutschland?

1 · Bis 2030 will die Bundesregierung erreichen, dass 80 Prozent des in Deutschland erzeugten Stromes aus erneuerbaren Quellen kommt. Dazu wurden konkrete Ziele gesetzt, doch der Erfolg ist

Preis abfrage →

Deutsche Identität aus britischer Sicht: „Deutsche sind

Deutsche Identität aus britischer Sicht: zu sehen, wie Deutsche sich als Europäer identifizieren. Das war echt beeindruckend zu sehen, wie begeistert sowohl die Lehrkräfte als auch die

Preis abfrage →

Pflegenotstand: Fachkräftemangel und steigender

Der Deutsche Pflegerat geht von einem noch höheren Bedarf aus: Bis zum Jahr 2034 sollen rund 500.000 Pflegekräfte fehlen, so die Präsidentin Christine Vogler. Bereits jetzt seien 115.000

Preis abfrage →

Alarmierende Zukunftsaussichten: Droht der deutschen

⚠️🚗 Schockwelle durch die Autoindustrie: Deutsche Autobauer am Rande des Abgrunds? Experten schlagen Alarm! Wie lange noch, bis die Giganten Geschichte sind? 🏭💨 Die Zukunft der deutschen Autoindustrie hängt am seidenen Faden. Trotz Regierungsplänen für 15 Mio. E-Autos bis 2030, hapert es an Umsetzung. Verschlafen wir die E-Mobilität? 🛑⚡ Klickt

Preis abfrage →

Die Jobs der Zukunft: Studie zur Berufswelt bis 2035

Die 12. Studie der Deloitte Datenland Deutschland Reihe analysiert für verschiedene Berufe und Berufsgruppen die Auswirkungen der Digitalisierung und Automatisierung auf den Arbeitsmarkt und die fünf

Preis abfrage →

Studie: Batteriespeicher zentral für Energiewende

Die Analysen zeigen, dass das Volumen an Großbatteriespeichern in Deutschland bis 2030 auf 15 GW bzw. 57 GWh steigen wird, wenn die politischen

Preis abfrage →

So sehen die Schulen der Zukunft aus

Inzwischen ist seine Beratung auch international gefragt. Zuletzt haben sich die Schweizer für das Konzept interessiert, um die Schulen dort fit für den Ganztag zu machen. Und wie genau sehen diese Schulen der Zukunft aus? Die Grundidee besteht darin, dass ein Schulhaus aus mehreren kleinen Einheiten besteht, den „Lern- und Teamhäusern".

Preis abfrage →

4 Szenarien: So wird die Welt 2050 aussehen

Die Welt 2050: Die Schritte in Richtung Nachhaltigkeit heute gemacht werden, wird künftige Generationen stark beeinflussen.

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Erklärung zum EnergiespeicherNächster Artikel:Neue Energieunternehmen bauen Energiespeicher

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht