Energieerzeugungssystem mit Festkörperantrieb

Zukunft – das klingt wie etwas, das in weiter Ferne liegt. Doch so ist es nicht. Mit jeder Handlung nehmen wir Einfluss, ja gestalten wir unsere Zukunft. Mit den Klimaschutzzielen von Paris wurde 2015 Zukunft gestaltet. Und mit dem

Wie steigert man den Energiegehalt von Festkörperbatterien?

Mit dem Ziel den Energiegehalt von Festkörperbatterien wesentlich zu steigern, werden alternative Elektrodenarchitekturen und Zelldesigns auf Basis pulverbasierter Formgebungsverfahren zur Herstellung kompakter und homogener Kompositelektroden entwickelt.

Welche Herausforderungen gibt es bei der Entwicklung von Festkörperbatterien?

Die Herausforderung bei der Entwicklung von Festkörperbatterien besteht dabei zurzeit in der Sicherstellung einer vollständig reversiblen, homogenen Abscheidung des Li-Metalls auf dem Stromsammler/Ableiter.

Welche Materialien werden für Festkörperbatterien verwendet?

Aufgrund unserer Erfahrungen und techno-ökonomischen Bewertungen im Bereich der Lithium-Ionen-Speichersysteme fokussieren wir uns bei der Festkörperbatterie hauptsächlich auf die Verwendung von sulfidischen Materialien.

Was ist der Unterschied zwischen einem festkörperakku und einem Elektrolyt?

Bei Festkörperakkus besteht der Elektrolyt dagegen aus einem schwer entflammbaren Feststoff, der eine hohe Leitfähigkeit für Lithiumionen hat. Eingesetzt werden Kunststoffe sowie oxidische oder sulfidische Keramiken. Elektro-Busse wie der Mercedes eCitaro fahren bereits mit Festkörperbatterien mit Polymer-Elektrolyt.

Wie wird der Querschnitt einer Festkörperbatterie gefertigt?

Querschnitt einer Festkörperbatterie gefertigt nach dem 3-Komponentendesign (oben). Zyklenstabilitätstest (unten) einer Festkörperbatterie vermessen mit einem Protokoll zur beschleunigten Alterung (Ladegeschwindigkeitsbedingung im Test: SoC = 80 %, < 10 min, unten). Details spielen eine entscheidende Rolle.

Was sind die Vorteile einer fester Elektrolyte?

Ein weiterer, großer Vorteil der Verwendung fester Elektrolyte ist die Ermöglichung einer Lithium-Metall-Anode. Durch das Ersetzen der Graphitelektrode im Referenzsystem durch eine Li-Metall-Anode (blau im Diagramm) lassen sich deutliche Zugewinne in der Energiedichte erreichen, weil auf ein Interkalationsmaterial (Graphit) verzichtet werden kann.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Energiesystem der Zukunft

Zukunft – das klingt wie etwas, das in weiter Ferne liegt. Doch so ist es nicht. Mit jeder Handlung nehmen wir Einfluss, ja gestalten wir unsere Zukunft. Mit den Klimaschutzzielen von Paris wurde 2015 Zukunft gestaltet. Und mit dem

Preis abfrage →

Energieerzeugung der Zukunft: Forschende mit Durchbruch bei

Energieerzeugung der Zukunft: Kernfusion soll in Gang gesetzt werden. Dabei richten die Forschenden den stärksten Laser der Welt, der auf 192 Strahllinien verteilt ist, auf eine Kapsel mit den

Preis abfrage →

Energieerzeugung und -verteilung

thyssenkrupp Uhde ist mit dem bewährten uhde®-Ammoniak-Verfahren einer der führenden Technologieanbieter auf dem Gebiet des Ammoniaks. Wir sind ein zuverlässiger und kompetenter Partner für EPC-Projekte und Weltmarktführer für Ammoniakanlagen mit mehr als 2.500 gebauten Chemieanlagen weltweit und über 100 Jahren Erfahrung.

Preis abfrage →

Wie wird Strom erzeugt? | Alles Wissenswerte | Vattenfall

1. Strom aus Verbrennung. Kohle-, Gas- und Biomassekraftwerken erzeugen Strom durch die Verbrennung der jeweiligen Energieträger. In Gasturbinenkraftwerken werden Erdgas oder Biogas direkt verbrannt und so Turbinen angetrieben. In Dampfkraftwerken dagegen wird erst Wasser erhitzt, und der so entstandene Wasserdampf treibt dann die Turbinen an. Das Prinzip

Preis abfrage →

Spannungsregelung mit moderner WEA-Technik

• WEA mit sogenannten doppelt gespeisten Asynchrongeneratoren (Doubly-Fed Induction Ge-nerators, DFIG), wo der Umrichter an die dreiphasige Rotorwicklung angeschlossen ist • WEA mit Vollumrichtern, angeordnet zwischen dem Ständer des Generators und dem Netz. Man kann dabei sowohl Synchron- als auch Asynchronmaschinen als Generator verwenden.

Preis abfrage →

Wie viel Strom erzeugt eine PV-Anlage? (Jahr, Tag, Stunde)

Wie viel Strom erzeugt eine Photovoltaikanlage im Jahr? Die erzeugte Strommenge einer PV-Anlage hängt von deren Größe bzw. Nennleistung und von den Standortfaktoren ab. Eine herkömmliche Solaranlage mit 8 kWp erzeugt im Jahr durchschnittlich 8.000 kWh Strom, also etwa 1.000 kWh pro kWp. Unter idealen Bedingungen können 9.600

Preis abfrage →

Energieerzeugungsanlagen und Verteilanlagen: Lösungen von

Unser Anspruch: Wir machen mehr aus Ihrer Energie. Dieses Versprechen bezieht energieerzeugende und energieintensive Industrien ein. Ob Energieerzeuger, Stadtwerke, Entsorgungs-, Papier-, Metall-, Glas- oder Chemiebranche, unsere integrierten Lösungen stellen Ihre Energieerzeugung- und -verteilung für die Zukunft auf. Und erfüllen dabei höchste

Preis abfrage →

Konzepte für die nachhaltige und CO2-neutrale

Erzeugung von Strom mit einem Generator, der durch einen mit dem aufgearbeiteten Pyrolyseöl sowie dem erzeugten Synthesegas betriebenen Zweiertakt-Dual-Fuel-Schiffsdieselmotor angetrieben wird. f. Dampfkreislauf zur Nutzung der Abwärme aus dem gesamten System. 6.4 Aufbereitung und Konditionierung des Einsatzmaterials

Preis abfrage →

Energieerzeugung | ATE

Moderne und dezentrale Lösungen der Energieerzeugung oder der Energie-Rückgewinnung arbeiten häufig mit Hochgeschwindigkeitsturbinen. ATE verfügt über langjährige Erfahrung, die spezifischen Herausforderungen der

Preis abfrage →

Energieerzeugung

Mit etwa 24 % hatte die Windkraft den höchsten Anteil an der in einem Jahr eingespeisten Strommenge aus erneuerbaren Energieträgern. Komplettiert wird die Energieversorgung Deutschlands durch Strom, der bereits im Ausland

Preis abfrage →

News – EffKon – Effizientes Wärmespeicher

Innovative Lösungen für nachhaltige Energie­versorgung - Interview mit Herrn Friedrich jetzt online! Innogration auf dem Kongress Energiewendebauen Im März 2024 fand erstmals der vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) geförderte Kongress „Energiewendebauen" im Rahmen der "Light + Building" Messe in Frankfurtstatt.

Preis abfrage →

Nachhaltige Energietechnik und -systeme (Bachelor)

Damit dies ohne Einbußen geschieht, beschäftigen wir uns im Studiengang Nachhaltige Energietechnik und -systeme mit dem Gesamtsystem vor, während und nach der Energiewende. Neben neuen Technologien stehen Effizienzsteigerungen und die Sektorenkopplung im Vordergrund. Basierend auf den ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen werden in

Preis abfrage →

Dezentrale Energieerzeugung mit neuem

Optionales Zubehör ermöglicht die Kommunikation mit Rundsteuerempfängern der Energieversorger (Ripple Control) oder des Batteriespeichers eloPACK. Weiterhin kann durch einen optional erhältlichen

Preis abfrage →

BALKONKRAFTWERKE | Balkonkraftwerke Installation

Mit Balkonkraftwerken erzeugen Sie Ihre eigene Energie und sind unabhängiger von externen Energiequellen. Schützen Sie sich vor möglichen Energieausfällen.Selbst auf begrenztem Raum ist es heute einfacher als je zuvor, eigenen sauberen Strom zu produzieren.. Installieren Sie Balkonkraftwerke ganz individuell und bringen Sie Ihr eigenes Energieerzeugungssystem zum

Preis abfrage →

Energieerzeugung

Das Blue Energy Center ist ein hochinnovatives, patentiertes Energieerzeugungssystem mit einem wesentlich höheren Wirkungsgrad als konventionelle Anlagen. Patentierte technische Verfahren bieten im Blue Energy Center auf kleinstem Raum die Möglichkeit, unterschiedliche Energieträger wie Biomasse und viele andere nicht recyclebare Abfälle zu

Preis abfrage →

Pressemitteilung: Festkörperbatterien: Auf dem Weg zu

ZESStalk mit Prof. Michael Stelter: Von der Batterieforschung zum Technologietransfer; Batteriefertigung – wo können wir besser werden? Festkörperbatterien –

Preis abfrage →

Festkörperbatterien für Elektroautos: Serienproduktion bis 2025?

Festkörperbatterien, Batterien mit einem festen Elektrolyten aus Keramik oder einem Polymer, werden als neue Alternative für Lithium-Ionen-Batterien gehandelt.

Preis abfrage →

Dach-Hybridkraftwerk: Sonne und Wind zur Stromerzeugung nutzen

Der Schweizer Hersteller Anerdgy will mit seinem Produkt diesen Wind zur Energiegewinnung nutzen und das in Kombination mit Photovoltaik. Windkraft von der Dachkante Die Windrail-Module, bestehend aus kleinen Wind- und Solargeneratoren, werden als Einheit direkt an der Dachkante installiert und fangen die über die Fassade nach oben steigenden

Preis abfrage →

Energieerzeugungstechnik

Seit mehr als 10 Jahren entwickelt sie innovative und effektive Lösungen zur Energieerzeugung aus nachwachsenden Rohstoffen. Holz, Biogas, Bioöl, Klärschlamm und andere Reststoffe tragen im Blue Energy Center – ein hochinnovatives, patentiertes Energieerzeugungssystem mit hohem Wirkungsgrad - zur Dekarbonisierung bei.

Preis abfrage →

Festkörperbatterien

Bereitstellung von hauseigenen Elektroden (NMC-Kathoden, Si-Anoden) mit einer Flächenbeladung zwischen 0.5 und 4 mAh·cm-2. Die Zusammensetzung (Aktivmaterial,

Preis abfrage →

Energieformen • Beispiele und Erklärung · [mit Video]

Energieformen: einfach erklärt Energieformen Physik mit Beispielen Energieerhaltung und Energieerzeugung mit kostenlosem Video

Preis abfrage →

Energiegewinnung durch Wasser

Durch die sogenannte Abwasserwärmerückgewinnung kann diese zugänglich gemacht werden, um erneuerbare Energie zu erzeugen. Mit Abwasserwärmetauschern oder Wärmepumpen kann die thermische Energie

Preis abfrage →

ENTWICKLUNG EINES KOMPAKTEN

Von der EU kofinanziertes Projekt - Technologietransfer und Zusammenarbeit zwischen Hochschulen und Unternehmen, vor allem zugunsten von KMU - Forschung und Innovation -

Preis abfrage →

Können Batteriespeichersysteme in ein dezentrales

Können Batteriespeichersysteme in ein dezentrales Energieerzeugungssystem integriert werden? 2024-10-17 . Integration mit erneuerbaren Energiesystemen ; Solarmodule oder Windturbinen sind direkt in das Batteriespeichersystem (BSS) integriert. Wenn die dezentrale Stromerzeugung mehr Strom erzeugt als benötigt wird, wird der Überschuss im

Preis abfrage →

Fraunhofer-Studie: Festkörperakku startet frühestens 2025

Künftig sollen sie von Akkus mit festem Elektrolyten ersetzt werden, von denen man sich höhere Energiedichten, schnelleres Aufladen und mehr Sicherheit verspricht. In einer Studie hat nun

Preis abfrage →

Festkörperbatterien für die Elektromobilität

Für die einsetzende Elektrifizierung und Individualisierung des Flugverkehrs (Flugtaxis) bieten Festkörperbatterien eine platz- und gewichtsparende Alternative mit robustem Design. Die

Preis abfrage →

Festkörperbatterien – Herausforderung und Chancen für

Mit dem Ziel den Energiegehalt von Festkörperbatterien wesentlich zu steigern, werden alternative Elektrodenarchitekturen und Zelldesigns auf Basis pulverbasierter

Preis abfrage →

Festkörperbatterien: Auf dem Weg zu leistungsfähigeren

Das Fraunhofer IST beschäftigte sich mit der Hochskalierung von Herstellungsprozessen sulfidischer Festelektrolyte im Rahmen der »Materialplattform

Preis abfrage →

Gasmotoren-Kraftwerke in Kombination mit erneuerbaren Energien

Weltweit steigt der Anteil der aus erneuerbaren Energien mit schwankender Verfügbarkeit gewonnenen und in die Stromnetze eingespeisten Strommenge.

Preis abfrage →

Caterpillar Energy Solutions

Wer wir sind Caterpillar Energy Solutions. Caterpillar Energy Solutions steht mit seinen beiden Marken MWM und Cat ® für hocheffiziente und umweltfreundliche Lösungen zur dezentralen Energieerzeugung und produziert Gasmotoren, Strom-Kraftwerke sowie Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen. Der Firmensitz in Mannheim geht auf die Gründung des

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Standards für die Größe von EnergiespeicherbatteriebehälternNächster Artikel:Strukturzusammensetzung eines großen Energiespeicherfahrzeugs

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht