Dokument zur Förderpolitik für die Bodenenergiespeicherung in Deutschland
„Zusammen beträgt die aktuelle Speicherleistung dieser Ökosysteme [wald- und landwirtschaftli-che Ökosysteme] für organischen Kohlenstoff rund fünf Milliarden Tonnen. Den höchsten Anteil
Was sind die Vorteile von Böden?
Wasser und dienen als Schadstoffpuffe-rung. Böden bilden den Lebensraum für zahlreiche Bodenorganismen. Insbesondere sind sie auch f �r den Kohlenstoff-Kreislauf von Bedeutung. Im Boden wird mehr als doppelt so viel Koh-lenstoff wie in der oberirdischen Pflanzendecke gespeichert (im Boden gespeicherter organische
Was sind staatliche Förderungen?
Staatliche Förderungen können als flankierende Instrumente helfen, die Lücke zwischen Investitions- und Be-triebskosten und den ETS-Zertifikatepreisen zu überbrücken (Agora Industrie; FutureCamp; Wuppertal Institut; Ecologic Institut, 2022).
Was ist die Bodenzustandserhebung?
es Thünen-Instituts für Agrarklimaschutz. Die Bodenzustandserhebung Landwirt-schaft (BZE-LW), die vom Thünen-Institut durchgeführt wurde, ist die erste bundesweit einheitli-che Inventur landwirtschaftlich genutzter Böden und ftlich genutzten Böden wird konstatiert34:„Die Vorräte an organischem Kohlenstoff zeigen einen d
Wie steigert man die Energieeffizienz im Industriesektor?
Im Industriesektor macht die Prozesswärme einen Anteil von über 60 Prozent des Endenergieverbrauchs aus (Umweltbundesamt 2021b). Durch den Einsatz thermischer Speicher lässt sich die Energieeffizienz im Produk-tionsprozess erheblich steigern.