Photovoltaik-Stromspeicherbeispiel

Schritt 2: Zeitpunkt der Amortisation berechnen. Und so wird gerechnet: Um den sogenannten Break-Even-Point zu berechnen, müssen die ermittelten Ausgaben und Einnahmen folgendermaßen gegenübergestellt werden: Auf der einen Seite die gesamten Investitionskosten abzüglich eventueller Förderungen, auf der anderen die jährlichen Einnahmen abzüglich der

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Wirtschaftlichkeit und Amortisation einer PV-Anlage berechnen

Schritt 2: Zeitpunkt der Amortisation berechnen. Und so wird gerechnet: Um den sogenannten Break-Even-Point zu berechnen, müssen die ermittelten Ausgaben und Einnahmen folgendermaßen gegenübergestellt werden: Auf der einen Seite die gesamten Investitionskosten abzüglich eventueller Förderungen, auf der anderen die jährlichen Einnahmen abzüglich der

Preis abfrage →

Stromspeicher: Alles über Batteriespeicher für Photovoltaik

Vorteil eines Batteriespeichers für Photovoltaik. Photovoltaikanlagen erzeugen den meisten Solarstrom zur Mittagszeit, wenn die Sonneneinstrahlung am höchsten ist r

Preis abfrage →

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im Überblick

Experten beschreiben die wichtigsten Energiespeicher-Technologien für Strom und Wärme, zeigen deren Anwendung, Wirtschaftlichkeit sowie Vor- & Nachteile.

Preis abfrage →

Für wen sich ein Akku lohnt – und für wen nicht

Stromspeicher für Photovoltaik-Anlagen Für wen sich ein Akku lohnt – und für wen nicht

Preis abfrage →

Wie Du mit einem Photovoltaik Speicher Energie effizient nutzt

Zusammenfassung: 7 wichtige Fakten zu Photovoltaik Speichern. Photovoltaik Speicher speichern überschüssigen Solarstrom und stellen ihn später zur Verfügung.; Sie maximieren

Preis abfrage →

Photovoltaik im Einfamilienhaus: Kosten & Ertrag

Ein Ausweg besteht darin, den Stromverbrauch im Einfamilienhaus in die Mittagsstunden zu verlagern. Dies kann über eine intelligente Steuerung von Elektrogeräten erfolgen, die automatisch eingeschaltet werden, wenn besonders viel Strom produziert wird.. Leider ist es kein Zufall, dass in diesem Zusammenhang stets die Waschmaschine als Beispiel

Preis abfrage →

Batteriespeicher

Mit einem Batteriespeicher kann der Anteil des selbstverbrauchten eigenerzeugten Solarstroms erhöht werden. In einem Einfamilienhaus können damit Eigenverbrauchsanteile von bis zu 90 % erreicht werden.

Preis abfrage →

Solaranlage mit Speicher: Arten, Kosten, Angebote

Stromspeicher galten lange als unwirtschaftlich und kaum rentabel. Mit der stetigen Verbesserung der Technik hat sich das jedoch geändert. Insbesondere in Zeiten niedriger Einspeisevergütung für Überschussstrom und hohen Stromkosten ist es sinnvoll, eine Photovoltaik-Anlage auf einen möglichst hohen Eigenverbrauch auszurichten.. Doch auch dann ist eine pauschale

Preis abfrage →

Stromspeicher für Photovoltaikanlagen im Überblick | EnBW

Wie kann man Solarstrom zwischenspeichern? Stromspeicher sind bei Solarstrom essentiell: Schließlich ist die Erzeugung von Solarstrom – egal ob auf dem

Preis abfrage →

Stromspeicher-Photovoltaik-Systeme im Überblick

Stromspeicher für Photovoltaik unterscheidet man nach direkten und indirekten Stromspeichern.Unter einer direkten Speicherung versteht man das Speichern in traditionellen Kondensatoren und Spulen.Diese Modelle können aber immer nur eine begrenzte Menge an Strom speichern.. Auf der anderen Seite steht die indirekte Speicherung von Photovoltaik

Preis abfrage →

Stromspeicher für Photovoltaik – ein Leitfaden | Klimaworld

Stromspeicher für Photovoltaik: Alles, was Sie wissen müssen . Wer seinen Strombedarf zu einem möglichst großen Anteil mit selbstproduziertem Solarstrom decken

Preis abfrage →

Wie funktioniert ein Stromspeicher für Solaranlagen?

Neben einer guten Rendite zählt vor allem die Autarkie zu den wichtigsten Gründen für die Anschaffung einer Solaranlage. Um eine selbstständige Stromversorgung auch in sonnenarmen Stunden möglich zu machen, werden immer mehr Solaranlagen mit einem Solarspeicher ausgestattet.

Preis abfrage →

Stromspeicher: Kosten, Auswahl & Dimensionierung

Für kleinere Akkus, die für private Dachanlagen geeignet sind, beträgt die Preisspanne etwa 1.200 bis 1.500 Euro pro Kilowattstunde Speicherkapazität. Seit 2013 sind die Preise deutlich gefallen, jährlich um rund

Preis abfrage →

Für wen sich ein Akku lohnt – und für wen nicht

Strom­verteilung. Von der Photovoltaik-Anlage fließt der Strom zur Steuerung. Dann entweder zum Wechsel­richter und von dort direkt ins Haus – oder erst zum Stromspeicher.

Preis abfrage →

Photovoltaik Stromspeicher: optimale Größe ermitteln

Stromspeicher lösen das grundlegende Problem volatiler Stromerzeuger wie Sonne und Wind. Sie erlauben es, den Strom unabhängig vom Zeitpunkt seiner Erzeugung zu verbrauchen.. Privathaushalte

Preis abfrage →

Stromspeicher für PV-Anlagen: Größen, Kosten & Tests

Der Stromspeicher sollte so groß sein: 1 kWh Speicherkapazität pro 1.000 kWh Verbrauch pro Jahr und etwa 60-80% des täglichen Verbrauchs abdecken. Im Mittel lässt sich der

Preis abfrage →

Stromspeicher nachrüsten: Eigenverbrauch optimieren & sparen

Ein wesentlicher Vorteil dieses Systems gegenüber AC-Speichern ist die Reduktion von Energieverlusten durch weniger Umwandlungsprozesse, was eine höhere Effizienz mit sich bringt. Zudem ist die Installation aufgrund der kompakten Bauweise und der Integration der Komponenten in einem Gerät weniger aufwändig.Allerdings erfordert die Nachrüstung mit

Preis abfrage →

Stromspeicher nachrüsten bei bestehender PV-Anlage

Tendenziell schlechter fällt die Bilanz für ältere Anlagen aus, die noch größere Vergütungssätze erhalten und deutlich mehr Einnahmen aus der Einspeisevergütung erzielen können. Damit verringert sich das Einsparpotential durch einen Stromspeicher.Für ausgeförderte Solaranlagen, sogenannte Post-EEG-Anlagen, die nur noch einen sehr geringen Marktpreis von knapp 4

Preis abfrage →

Förderung für Photovoltaik & Stromspeicher I EnBW

Photovoltaik ist als umweltfreundliche und günstige Alternative zum öffentlichen Stromnetz bekannt. Dennoch sind sich viele Verbraucher*innen nicht sicher, ob sich eine private Photovoltaik-Anlage wirklich lohnt.Entsprechende Fördermittel sind daher häufig ausschlaggebend.

Preis abfrage →

Photovoltaik und Stromspeicher

Intelligente Energielösungen mit System. Viessmann Photovoltaik-Module und Stromspeicher sind nicht nur eine effiziente Möglichkeit, selbst Solarstrom zu erzeugen und zu nutzen,

Preis abfrage →

Stromspeicher für die Photovoltaikanlage

Mit dem idealen Photovoltaik Speicher-System von Viessmann den selbst erzeugten Strom speichern und Eigenverbrauch erhöhen. Mehr zum Batteriespeicher hier!

Preis abfrage →

Größenrechner für Photovoltaik-Speicher

PV-Speicher berechnen Was ist die Speicherkapazität von Stromspeichern? Welche Faktoren bestimmen die Speichergröße von Photovoltaik-Speichern? Welche Faustformeln helfen bei der Ermittlung der Speichergröße? So berechnen Sie die optimale Größe Ihres Batteriespeichers!

Preis abfrage →

am Beispiel Fenecon erklärt

Wenn Sie eine PV-Anlage ohne Stromspeicher besitzen oder erwerben, muss der von Ihnen produzierte Strom sofort verbraucht werden. Der überschüssige Solarstrom kann in das öffentliche Stromnetz eingespeist werden, wofür Sie eine Einspeisevergütung erhalten.Diese ist aber deutlich geringer als der Preis für den Strom, den Sie später – wenn gerade keine Sonne

Preis abfrage →

Stromspeicher für die Photovoltaikanlage

Die Energie aus der Photovoltaik-Anlage wird vom Stromspeicher aufgenommen und durch elektrische Verbraucher, wie beispielsweise die Wärmepumpe, direkt verbraucht i einem Energieüberschuss wird die Energie in der Batterie des Stromspeichers zwischengespeichert und bei Bedarf wieder abgegeben.

Preis abfrage →

Photovoltaik: Ab wann lohnt sich eine Solaranlage?

Den überschüssigen Strom, den Du nicht sofort verbrauchen kannst, speist Du ins öffentliche Stromnetz ein. Dafür bekommst Du über 20 Jahre lang einen festen Betrag pro Kilowattstunde Strom, die

Preis abfrage →

Photovoltaik-Förderung: hier gibt es hohe Zuschüsse

Alles zur Förderung von Photovoltaikanlagen & Batteriespeichern: Zuschüsse von Bundesländern & Kommunen KfW 270 Finanzierung von Solaranlagen

Preis abfrage →

Energiespeicher: Beispiele, Photovoltaik & Zukunft

Energiespeicher: Alu-Luft Haus Photovoltaik Zukunft Wasserstoff Mechanische Sonnen StudySmarter!

Preis abfrage →

Photovoltaik Speicher: Funktionsweise & Kosten pro kWh

Die Änderungen beim Eigenverbrauch, Stromtarifen und der Einspeisevergütung sorgen dafür, dass Stromspeicher zukünftig immer wichtiger werden. Unternehmen bieten zunehmend Photovoltaik Speicher mit einer hohen Kapazität an, die dafür sorgen, dass ein Privathaushalt bis zu 70 % seines Jahresbedarfs an Strom über die eigene

Preis abfrage →

Solaranlage mit Speicher: Darauf müssen Sie achten

Die Investitionskosten sind zwar höher als bei einer PV-Anlage ohne Speicher. Langfristig gesehen kann man mit einem Komplettset aber mehr Geld sparen nn wer selbst Solarstrom produzieren und für Stunden mit Bewölkung sowie nach Sonnenuntergang speichern kann, muss weniger Haushaltsstrom aus dem öffentlichen Netz beziehen.

Preis abfrage →

TECHNOLOGIE | Stromspeicher

Je nach Größe der Photovoltaik-Anlage und dem Stromverbrauch im Gebäude, kann mit einer Photovoltaik-Anlage können rund 30 – 40 % des eigenen PV-Stromes auch selbst verbraucht werden.

Preis abfrage →

Stromspeicher-Kosten 2023: Kostenrechner und Beispiele

Letzte Aktualisierung am 23. Juni 2023 von Mika Lehmann. Bild von Stockwerk-Fotodesign – stock.adobe . Wenn Sie den produzierten Solarstrom aus Ihrer Photovoltaikanlage nicht verbrauchen, wird dieser ins öffentliche Netz eingespeist. Allerdings hat die Einspeisevergütung für Solarstrom über die letzten Jahre immer weiter abgenommen.

Preis abfrage →

Strom-Cloud: Tarife, Anbieter & Steuern im Vergleich

Eine Strom-Cloud ist ein Stromkonto für kleinere, meistens private Stromerzeuger, häufig Betreiber von Photovoltaik-Anlagen mit Stromspeicher.Überschüsse im Sommer können angespart bzw. in die Cloud geliefert werden und im Winter wieder bezogen werden.; An solchen Solar-Clouds kann man idR dann teilnehmen, wenn man eine Solaranlage mit Stromspeicher

Preis abfrage →

Schaltplan PV-Anlage (mit Speicher): So

Der Schaltplan einer PV-Anlage zeigt die elektrische Verdrahtung und den Aufbau der Anlage. Ein solcher Plan ist deshalb wichtig, damit sich Techniker die die Anlage anschließen, warten oder etwas daran

Preis abfrage →

Photovoltaik-Speicher: Solarstrom der PV-Anlage speichern

Photovoltaik-Anlagen wandeln das Licht der Sonne in Strom um, der bis zur Nutzung in einem Photovoltaik-Speicher gespeichert werden muss. Der Eigenverbrauch ist für Anlagenbesitzer oft günstiger als das Einspeisen ins allgemeine Stromnetz und senkt so die Stromkosten. Eine Nachrüstung von bereits

Preis abfrage →

Stromspeicher: Definition, Arten und Kosten

Ein Stromspeicher stellt bei einer neuen und bei einer alten Photovoltaik-Anlage eine sinnvolle Anschaffung dar. Definition, Leitfaden & Tipps.

Preis abfrage →

Stromspeicher für PV erhöhen Eigenverbrauch I Vattenfall

Das spricht für einen Stromspeicher. Mit einem Stromspeicher kann ein höherer Anteil des Stroms aus der eigenen Photovoltaikanlage selbst verbraucht werden. Eine Photovoltaikanlage ohne Speicher ermöglicht eine Autarkie von bis zu 40 Prozent, während die PV-Anlage mit Speicher bis zu 70 Prozent Autarkie ermöglicht. Wenn der Eigenverbrauch

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Qualitätskoeffizient und EnergiespeichereffizienzNächster Artikel:So laden Sie einen Reise-Energiespeicher mit großer Kapazität auf

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • ekomedsolar@gmail.com

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© 2025 EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht