Welches Unternehmen ist die erste Generation von Energiespeicherzellen in Deutschland

Wer baut wo in Deutschland Gigafactories für E-Batterien? Und von wie vielen Gigawatt-Stunden ist die Rede?

Wann kommt der größte Batteriespeicher in Deutschland?

Im Jahr 2027 soll der bisher größte Batteriespeicher Deutschlands in der Oberlausitz an den Start gehen. Die Pläne des Energieversorgers LEAG sehen vor, die Batteriekapazität und den Energiepark dann nochmal um ein Vielfaches aufzustocken.

Wer fördert die Batteriezellenproduktion?

Die Batteriezellenproduktion wurde Ende 2019 von der EU-Kommission offiziell als „wichtiges Projekt von gemeinsamem europäischem Interesse“ – kurz IPCEI – anerkannt und darf von Deutschland und weiteren EU-Ländern mit Milliardensummen gefördert werden.

Wie geht es weiter mit der Produktion von Batteriezellen?

Bei der Produktion von Batteriezellen zeigt sich in Europa ein Wachstum von 25 Gigawattstunden im Jahr 2020 auf 2.000 Gigawattstunden im Jahr 2030. Vor allem die europäischen Autobauer treiben diese Entwicklung voran. Günstige Batterien seien ein wichtiges Kriterium, um den Wechsel von Verbrennern zu Elektroautos wettbewerblich voranzutreiben.

Wie viele Unternehmen gibt es in Deutschland?

Von 80 Unternehmen, die sich für diese Aufgabe in der EU ausgegründet oder angesiedelt haben, sind 48 in Deutschland ansässig. Allein in den vergangenen zwei Jahren sind der Studie zufolge 30 weitere europaweit hinzugekommen. Engpässe erwarten die Autoren der Studie der RWTH Aachen hingegen bei der Herstellung der Produktionsanlagen selbst.

Wie viele zellproduktionsprojekte gibt es in Europa?

Etwas über die Hälfte der geplanten zwei Terawattstunden Zellproduktionskapazität wird dabei von europäischen Firmen getragen. Von insgesamt 40 Fabrikprojekten in Europa seien 25 von europäischen Start-ups und anderen jungen Unternehmen geplant.

Wie geht es weiter mit der Batterieindustrie?

Politik und Autoindustrie wollen das ändern: Seit 2020 werden Batteriezellenprojekte in der EU gefördert. Mehr und mehr Akkufabriken werden in Europa angekündigt, hochgezogen oder gehen bereits in Betrieb. Besonders Deutschland will sich dabei zum Mekka der Batterieproduktion mausern.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

E-Batterien: Diese Gigafactories entstehen in Deutschland

Wer baut wo in Deutschland Gigafactories für E-Batterien? Und von wie vielen Gigawatt-Stunden ist die Rede?

Preis abfrage →

Top 10 Erneuerbare-Energien-Unternehmen in

Deutschland ist eine der führenden Volkswirtschaften der Welt und mit der deutschen Energiewende ist das Land auch weltweit führend in der Entwicklung erneuerbarer Energien.. Deutschland wird auch oft als die

Preis abfrage →

Einwanderung aus der Türkei in die Bundesrepublik Deutschland

Ab 1961 bekamen türkische Arbeitssuchende die Möglichkeit, sich von deutschen Unternehmen anwerben zu lassen, auf der Grundlage des Anwerbeabkommens zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Türkei betraf dies 678.702 Männer und 146.681 Frauen, also insgesamt 825.383 Menschen, als türkische Gastarbeiter. [3] In diesem Kontingent waren von Anfang an

Preis abfrage →

Die größten Solartechnik-Unternehmen nach Umsatz

Auf Platz 9 ist das erste von sieben chinesischen Unternehmen in diesem Ranking. Zhangli Talesun erreichte im Jahr 2022 einen Absatz von 9,8 Gigawattpeak. (Bild: Joaquin Corbalan - stock.adobe )

Preis abfrage →

Unternehmenslandschaft in Deutschland | Statista

Unternehmenslandschaft von KMU geprägt Die Unternehmenslandschaft in Deutschland ist insbesondere von der großen Zahl an kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) geprägt, welche den überwiegenden Teil der gesamten Wirtschaft ausmachen. Die Kategorisierung eines Unternehmens als KMU erfolgt dabei ausschließlich anhand der Anzahl

Preis abfrage →

Die erfolgreichsten E-Commerce-Unternehmen

Insgesamt konnten die Top-100-E-Commerce-Unternehmen in Deutschland im Jahr 2019 einen Umsatz in Höhe von rund 37,5 Milliarden Euro einfahren. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einem Wachstum von rund

Preis abfrage →

Ranking: Die fünf größten deutschen Unternehmen

Die fünf größten börsennotierten deutschen Unternehmen nach Umsatz: Volkswagen. Der Automobilkonzern mit seinen zwölf Marken ist die unangefochtene Nummer eins der größten deutschen Unternehmen. 2018 beschäftigte das Unternehmen mit Sitz in Wolfsburg 655.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, erzielte einen Umsatz von 236 Milliarden Euro und

Preis abfrage →

Insolvente Unternehmen: Diese deutschen Marken sind

Dabei sind Firmenpleiten in Deutschland nichts Neues. Schlecker, Air Berlin, Praktiker – diese bekannten deutschen Unternehmen haben eine Gemeinsamkeit: Es gibt sie nicht mehr.Schon einige

Preis abfrage →

Social-Media-Statistik und Social-Media-Nutzung 2022

Auch wenn die Reichweite von Ads auf in Deutschland mehr als doppelt so hoch ist, ist das Unternehmen von Zuckerberg bei Marketing-Verantwortlichen trotzdem am beliebtesten. Weltweit haben 90 % aller befragten Marketer:innen im Jahr 2022 Anzeigen auf Facebook geschaltet.

Preis abfrage →

Finanzierung, Ziele, Hintergründe: Das ist die "Letzte

Festgeklebte Klimaaktivisten haben die Theodor-Heuss-Brücke in Mainz blockiert. Letzte Generation. Neben den Verkehrsblockaden hat die "Letzte Generation" viele weitere Aktionen durchgeführt.

Preis abfrage →

Zell-Produktion Deutschland: Wo E-Auto-Akkus entstehen

Asiatische Firmen dominieren bisher die Entwicklung und Produktion von E-Auto-Akkus. Industrie und Politik in Europa ändern das gerade - mit Deutschland als Zugpferd.

Preis abfrage →

Deutsch-türkische Migrationsgeschichte seit der Anwerbung von

Verschiedene Entwicklungen führten schließlich dazu, dass zahlreiche „Gastarbeiter*innen" und ihre Familien nicht nur längerfristig, sondern dauerhaft in Deutschland blieben Footnote 5: Als Ursache wird hierbei häufig der Anwerbestopp von 1973 genannt, auf den der Familiennachzug der nicht in ihre Herkunftsregionen zurückgekehrten Arbeitsmigrant*innen

Preis abfrage →

Das sind Deutschlands innovativste Unternehmen 2024

Methodik: So wurde ausgewählt Stichprobe: Mit dem Marktforschungsinstitut Statista zeichnet Capital 2024 zum fünften Mal die innovativsten Unternehmen Deutschlands aus. Für die Befragung wurden Vertreter von Unternehmen, die bereits mit Innovationspreisen ausgezeichnet wurden, sowie Mitglieder des Statista Expert Circle, die seit mehreren Jahren in

Preis abfrage →

Batterieproduktion in Deutschland: Hier entstehen neue Werke

Die Batteriezellproduktion für E-Autos schreitet voran. Diese Karte zeigt, wo in Deutschland künftig die Akkus für Elektroautos produziert werden.

Preis abfrage →

Batterieproduktion in Deutschland: Hier entstehen neue Werke

Das Ziel des CMCC (Cell Manufacturing Competence Centre) ist es, die Industrialisierung zukünftiger Generationen von Hochleistungs-Batteriezellen nachzuweisen.

Preis abfrage →

Die erste Generation der RAF (1970-1975)

Bis 1975 tötete die erste RAF-Generation vier Menschen. 41 wurden verletzt. Als erste Generation der RAF bezeichnet man gemeinhin die Gruppe von deutschen Terroristen, die sich seit Anfang 1970 um die zentralen Figuren

Preis abfrage →

Scheitert der Bau von Batterien für E-Autos in Deutschland?

16 · Rund einhundert Kilometer westlich von Stockholm, in der Stadt Västertås, besichtigte der deutsche Minister einen der beiden Standorte der Firma, die erst 2016 als Start

Preis abfrage →

Generation Z in Deutschland

Generation Z (Gen Z), Zoomer oder Digital Natives - unter der Begriff Generation Z lassen sich Personen vereinen, die etwa zwischen den Jahren 1996 und 2009 geboren wurden. Hierbei handelt es sich um die Nachfolgegeneration zu den Millennials, oftmals auch als Generation Y bezeichnet, welche zwischen 1981 und 1995 auf die Welt kamen.Die genauen Jahreszahlen

Preis abfrage →

Die wichtigsten Heizungshersteller in Deutschland

Da die Anzahl der Heizungshersteller in Deutschland besonders groß ist, vergleichen wir die wichtigsten von ihnen in verschiedenen Kategorien.Diese richten sich nach der Art der Heiztechnik, die im Fokus der jeweiligen Anbieter steht. Neben fossilen Heizungsanlagen für Öl oder Gas sind das Biomasse– und Solarheizungen, Wärmepumpen und stromerzeugende

Preis abfrage →

Statistiken zur Smartphone-Nutzung in Deutschland | Statista

Vor allem das Schreiben/Verschicken von Text-Nachrichten und die Nutzung von Apps ist bei Kindern sehr beliebt. Beliebte Smartphone-Marken Zu den beliebtesten Smartphone-Marken in Deutschland gehören Samsung mit seiner Galaxy-Reihe und Apple mit dem iPhone.

Preis abfrage →

Batterien „Made in Germany": Batteriezellfabriken für 462

Die RWTH Aachen hat sich den Batterie-Standort Europa genau angeschaut und einen Atlas zu Produktionskapazitäten von Zellen, Modulen und Systemen und

Preis abfrage →

Familienunternehmen in Deutschland | Statista

in einem Familienunternehmen werden bestimmte Werte gelebt; es herrscht eine bestimmte Unternehmenskultur, die von der/den Familie(n) geprägt wird; es besteht ein Fortführungswille, das Unternehmen soll also an die nächste Generation in der/den Familie(n) weitergegeben werden; 91 Prozent aller Unternehmen sind Familienunternehmen

Preis abfrage →

Statistiken zu Startups in Deutschland | Statista

Die Startup-Szene in Deutschland Nordrhein-Westfalen ist die Startup Hochburg: Die meisten Startups in Deutschland hatten im Jahr 2024 ihren Hauptsitz in NRW, gefolgt von den Bundesländern Berlin, Bayern und Baden

Preis abfrage →

Miele – Wikipedia

Miele Vertriebsgesellschaft in Tschechien Motorfahrrad Miele K 21 von 1952. Die Miele & Cie. KG ist ein deutscher Hersteller von Haushalts- und Gewerbegeräten mit Sitz in Gütersloh (Nordrhein-Westfalen).Seit der Gründung ist das Unternehmen, mittlerweile in der vierten Generation, im Eigentum der Familien Miele (51,1 %) und Zinkann (48,9 %).

Preis abfrage →

Neuer Natrium-Ionen-Akku von Northvolt könnte Stromspeicher

Die erste Generation der Natrium-Ionen-Zelle von Northvolt ist in erster Linie für die Energiespeicherung konzipiert, wobei spätere Generationen eine höhere Energiedichte liefern

Preis abfrage →

Neue Akku-Fabriken: Welche Rolle spielt Deutschland bei

Die Projekte zum Aufbau von Batteriezellfabriken erstrecken sich über mindestens 15 europäische Länder. Deutschland spielt dabei eine zentrale Rolle, da

Preis abfrage →

Deutschland wird zum Zentrum der Batterieproduktion

Die Wende zur Elektromobilität läuft in Deutschland inzwischen auf Hochtouren. Das gilt auch für die Batteriezellen-Produktion für die Millionen von E-Autos.

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Was ist die Methode der Energiespeicherung Nächster Artikel:Wie berechnet man den Gesamtbedarf an Energiespeicherbatterien

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht