So konfigurieren Sie die Energiespeicher-Stromversorgung
Hochvolt Energiespeicher sind zum Beispiel die BYD B-Box HVM und HVS sowie VARTA element backup Speicher. im Vergleich zu ihren Niedervolt-Pendants. Mittlerweile sind sie deshalb die vorherrschende Technologie auf dem Speichermarkt. Die separat erhältliche Backup-Box ergänzt das System um eine unterbrechungsfreie Stromversorgung mit 3
Was ist ein Energiespeicher?
Die Grundidee eines Energiespeichers liegt im zeitlichen Unterschied zwischen der Erzeugung des Stroms und dem tatsächlichen Moment des Verbrauchs. Mit einem VARTA Energiespeicher können Sie den selbst produzierten Strom zwischenspeichern und erst nutzen, wenn er gebraucht wird.
Was ist ein Stromspeicher?
Ein Stromspeicher (auch Solarspeicher oder Batteriespeicher genannt) speichert Solarenergie und gibt sie bei Bedarf wieder frei. Auf diese Weise kann die in der Photovoltaikanlage erzeugte Energie abends oder nachts genutzt werden, wenn die Sonne nicht scheint, oder der aktuelle Energiebedarf die Produktion übersteigt.
Welche Vorteile bietet ein zusätzlicher Stromspeicher?
Je mehr eigener Strom verbraucht wird, desto wirtschaftlicher die Anlage. Mit einem zusätzlichen Stromspeicher sparen Sie bis zu 80% Ihrer Stromkosten. Je nach Größe Ihrer Photovoltaikanlage und Ihres Budgets empfehlen sich unterschiedliche Stromspeicher. Die Sungrow SBR ist eine Hochvoltbatterie mit modularem Aufbau.
Wie lange hält ein Energiespeicher?
Dafür müssen Sie aber mit einem circa doppelt so hohen Preis rechnen, wenn Sie sich einen Energiespeicher dieser Art ins Haus holen möchten. Unter den üblichen Akkus zur Speicherung von Solarstrom sind die Lithium-Ionen-Akkus die beliebtesten und langlebigsten. Sie halten 20 Jahre und länger.
Wie lange dauert die Installation eines stromspeichers?
INSTALLATION Wir liefern die Hardware zu Ihnen nach Hause und installieren das System im Anschluss innerhalb von zwei bis drei Werktagen. Abschließend erhalten Sie eine ausführliche Einweisung in Ihre neue Anlage. Mit einem Stromspeicher erhöhen Sie Ihren Eigenverbrauch und werden unabhängiger.
Was ist bei der Speicherung von Energie zu beachten?
Sicherheit steht bei der Speicherung von Energie an oberster Stelle. Daher geht die Sicherheit schon bei der Herstellung los: Moderne Stromspeicher in Photovoltaiksystemen erfüllen strenge Sicherheitsnormen und werden mit zahlreichen Sicherheitskonzepten ausgestattet.