Welche fortschrittlichen Energiespeichertechnologien gibt es weltweit

Eine Studie hat die 50 innovationsstärksten Unternehmen weltweit ermittelt. Welche davon aus Deutschland kommen – und welche Technologien die Forschungsabteilungen am meisten beschäftigen.

Welche Energiespeichertechnik ist die am häufigsten eingesetzte?

Gleichwohl die Pumpspeichertechnik derzeit die am häufigsten eingesetzte Energiespeichertechnik ist, weil sie eine vergleichsweise hohe Speicherkapazität bietet und als recht flexibel zu steuern und schnell einzusetzen gilt, gibt es zu ihrem Ausbau berechtigte Bedenken:

Was sind Energiespeicher und Wie funktionieren sie?

Nicht nur für die flächendeckend gesicherte Versorgung von Industrie und Haushalten, sondern auch für die Stabilität unserer Stromnetze. Die Lösung sind Energiespeicher. Sie speichern in Überschussphasen erzeugte Energie für den späteren Verbrauch und sind eine der zentralen Schlüsseltechnologien für die Energiewende.

Was sind die Vorteile von Speichertechnologien?

Damit können sie einen wichtigen Beitrag zur lokalen Versorgungssicherheit, Zuverlässigkeit und nachfrageorientierter Verfügbarkeit von Strom und Wärme leisten. Die Potenziale der verschiedenen Speichertechnologien, die Forschende auf der ganzen Welt derzeit weiterentwickeln, sind vielversprechend.

Wie geht es weiter mit den Energiespeicher der Zukunft?

Damit das gelingen kann, müssen die Energiespeicher der Zukunft gleichsam wirtschaftlich, nachhaltig, flexibel, vernetzungsfähig und leistungsstark sein. Die Forschung in diesem Bereich läuft auf Hochtouren. Noch aber fehlt es an marktreifen und wirtschaftlich effizienten Entwicklungen.

Was sind mechanische Energiespeicher?

Mit Blick auf den wachsenden Anteil von Wind- und Sonnenstrom werden sie für die kontinuierliche Energieversorgung zukünftig noch wichtiger werden. Mechanische Energiespeicher nutzen die Prinzipien der klassischen Newtonschen Mechanik für die Energiespeicherung in potenzieller und kinetischer Form oder in Form von Druckenergie.

Was sind thermische Energiespeicher?

Thermische Energiespeicher werden vor allem in der Industrie und in Gewerbebetrieben eingesetzt, um Abwärme einer weiteren Nutzung zuführen und zum Beispiel in ein Fernwärmenetz einzuspeisen. Dekarbonisierung ist das zentrale Thema der Energiewende und eine wesentliche Voraussetzung für das Erreichen der Ziele des Pariser Klimaschutzabkommens.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Unternehmen: Das sind die 50 innovativsten Firmen der Welt

Eine Studie hat die 50 innovationsstärksten Unternehmen weltweit ermittelt. Welche davon aus Deutschland kommen – und welche Technologien die Forschungsabteilungen am meisten beschäftigen.

Preis abfrage →

Die wichtigsten Batteriespeicherprojekte in Europa im Jahr 2023

Aufgrund des wachsenden Bedarfs an Energiespeichern wird erwartet, dass Lithium-Ionen-Batterien den Markt dominieren und ihre Produktion in Europa zunehmen wird, aber es gibt immer noch eine große Anzahl von Energiespeicherprojekten, die von führenden Energieunternehmen und Industrien auf dem Kontinent durchgeführt werden.. Sieben europäische

Preis abfrage →

Globale Energiewende

Der rasche Fortschritt in der Entwicklung erneuerbarer Energien und Energiespeichertechnologien wird als vielversprechend angesehen. Allerdings gibt es auch Herausforderungen, wie die Notwendigkeit, bestehende Infrastrukturen anzupassen, wirtschaftliche Interessen zu berücksichtigen und soziale Gerechtigkeit zu gewährleisten.

Preis abfrage →

Welche Ökosysteme gibt es? :: Pflanzenforschung

Allerdings gibt es in den Städten im Gegensatz zur Agrarlandschaft viele kleinräumig abwechslungsreiche Habitate zu besiedeln, die vielen Arten Möglichkeiten der Einnischung bieten. Dazu kommt aber auch

Preis abfrage →

Kriege und Konflikte weltweit

Bewaffnete Konflikte gibt es in allen Weltregionen. Manche Konflikte erregen mehr Aufmerksamkeit als andere, einige geraten sogar gänzlich in Vergessenheit. Auswahlkriterien für die hier zu findenden bewaffneten Konflikte sind u.a. hohe Aktualität und/oder andauernde globale Bedeutung, eine gute Quellenlage sowie eine ausgewogene Verteilung der Weltregionen.

Preis abfrage →

Größte Chipunternehmen weltweit

Samsung war im Jahr 2024 weltweit das umsatzstärkste Unternehmen für Halbleiter. Das Unternehmen ist bekannt für seine fortschrittlichen Fertigungstechnologien. Aufgrund der gestiegenen Chipnachfrage vergrößern In China wird aktuell das Fünffache an Halbleitern produziert, in den USA sind es mehr als das Vierfache. Auch daher

Preis abfrage →

Atomkraftwerke weltweit: Karte und Grafiken

Weltweit beträgt das Durchschnittsalter der Atomkraftwerke inzwischen mehr als 30 Jahre, in Frankreich sind die Anlagen im Durchschnitt sogar älter als 35 Jahre. Die Kernkraftwerke aus dem Boom der 1970er-Jahre

Preis abfrage →

Welche Zukunft haben Verbrenner weltweit?

Autos mit Verbrennungsmotoren stehen weltweit in der Kritik, doch die Große Koalition hält daran fest. Welche Zukunft haben Verbrenner weltweit? Anfang 2018 sind es etwa 300.000. Die

Preis abfrage →

Produkt-roadmaP Lithium-ionen-Batterien 2030

Basis. Vor diesem Hintergrund gibt es ehrgeizige politische Ziele wie z. B. die Reduktion der Abhängigkeit von Erdöl und die Sen­ kung der CO 2 ­Emissionen im Straßenverkehr. Diese Ziele stellen wichtige Treiber für die Verwirklichung von Elektromobilität in Deutschland dar. Die große gesellschafts­ und wirtschaftspolitische Bedeutung

Preis abfrage →

Energiespeicher der Zukunft

Welche Speicher gibt es für erneuerbare Energien? Für die Speicherung von erneuerbaren Energien gibt es bereits heute eine Vielzahl an unterschiedlichen Möglichkeiten. Dazu gehört beispielsweise die Speicherung von thermischer Energie in Wärmespeichern oder die Aufbewahrung elektrischer Energie in Batterien oder Kondensatoren.

Preis abfrage →

Top 10 der futuristischsten Smart Cities der Welt (2023)

Bis 2025 will Norwegen nur noch emissionsfreie Autos zulassen. Schon jetzt gibt es in Oslo die meisten Elektro-, Hybrid- und Alternativkraftstofffahrzeuge weltweit. Mit ehrgeizigen Plänen, die Emissionen bis 2030 um 95 Prozent zu senken, sorgt Oslo auch dafür, dass alle neuen Gebäude die Energieeffizienzstandards erfüllen.

Preis abfrage →

Thermische Energiespeicher

Zudem gibt es den Bereich des Gefrierens von Lebensmitteln, bei dem Temperaturen von unter − 18 °C notwendig sind. Lang-/Kurzzeitspeicher. Ein wesentliches Merkmal eines thermischen Energiespeichers, wie bei allen Energiespeichertechnologien, ist die Dauer des zu überbrückenden Zeitraums zwischen Laden und Entladen.

Preis abfrage →

Energiespeicher

Das größte Pumpspeicherkraftwerk Deutschlands steht in Goldisthal im Thüringer Wald. Es hat eine Leistung von 1060 Megawatt und ist damit mit einem Kernkraftwerk vergleichbar. Insgesamt gibt es circa. 30 ähnlicher

Preis abfrage →

Erdöl: Größte Reserven nach Ländern weltweit 2020 | Statista

Die Organisation erdölexportierender Länder (kurz: OPEC) konstituiert sich derzeit aus 13 Staaten weltweit. Die OPEC kontrolliert weiterhin einen Großteil des Rohöl-Weltmarktes . Zu Beginn des Jahres 2020 kündigte Ecuador seine Zugehörigkeit im Bündnis auf.

Preis abfrage →

Das sind die größten Öl

Aus welchem Land kommen die größten Öl- und Gaskonzerne der Welt nach Marktkapitalisierung? Welcher Konzern steht an der Spitze? Ein Überblick.

Preis abfrage →

Welche Batterien gibt es?

Die Bezeichnung "A" im Kontext mit Batterien gibt Auskunft über deren Größe. Im deutschsprachigen Raum sind die Batterie-Größen AA und AAA die bekanntesten, obwohl es auch andere Größenbezeichnungen gibt. Generell gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Größe einer Batterie zum Ausdruck zu bringen.

Preis abfrage →

Liste der andauernden Kriege und bewaffneten Konflikte

1950–2014. Zurzeit gibt es auf 5 der 7 Kontinente (d. h. nur nicht in Australien und der Antarktika) bewaffnete Konflikte. 2014 sind weltweit 164.000 bis 220.000 Menschen direkt bei Kampfhandlungen gestorben, so viele wie seit 26 Jahren nicht mehr. 2015 starben in Konfliktgebieten mindestens 167.000 Menschen. [2] [3] [4]Seit 2015

Preis abfrage →

Die 33 besten Suchmaschinen: Liste & Google-Alternativen

Suchmaschinen-Liste mit den 33 besten Suchmaschinen Verteilung auf Länder Alternativen zu Google Funktionsweise erklärt.

Preis abfrage →

Energiespeicher: Beispiele, Photovoltaik & Zukunft

Energiespeicher: Alu-Luft Haus Photovoltaik Zukunft Wasserstoff Mechanische Sonnen StudySmarter!

Preis abfrage →

Energiespeichertechnologien

Erneuerbare Energien sind die Zukunft der Stromerzeugung. Doch die grosse Herausforderung liegt in der saisonalen Energiespeicherung. Um den Strom, der im Sommer erzeugt wird, auch

Preis abfrage →

Smart Cities: Die 10 innovativsten Städte der Welt

Die großen Metropolen der Welt müssen sich wandeln. Umweltverschmutzung, Verkehrschaos und Versorgungsprobleme zwingen zum Umdenken. Moderne Kommunikationstechnik wie 5G hilft den Umwandlungsprozess zu beschleunigen und Probleme in den Griff zu bekommen.. Moderne Informations- und Kommunikationstechnologie verändern

Preis abfrage →

Neue, nachhaltige Möglichkeiten zum Energiespeichern

Schwerkraft, Druck oder Salz – es gibt viele Möglichkeiten, um den Ökostrom aus der Energiewende zwischenzuspeichern. Nicht wenige davon sind nachhaltiger und technisch

Preis abfrage →

Speichertechnologien: Schlüsselfaktor und Gamechanger für die

Welche Speichertechnologien der Zukunft stehen schon in den Startlöchern? Die Antworten haben wir für Sie in diesem Beitrag zusammengefasst. Speichertechnologien sowohl für die

Preis abfrage →

Diese 35 Erfindungen könnten uns die Zukunft eröffnen

35 Jahre STANDARD Diese 35 Erfindungen könnten uns die Zukunft eröffnen. Kernfusion, Genschere, Krebsimpfung: Ein Überblick über Lösungsansätze, die das Potenzial haben, die Welt zu verändern

Preis abfrage →

Biokraftstoffe: Überblick, aktueller Stand und Zielsetzungen mit

Landnutzänderung mit sich bringen können. Daher wird die Entwicklung von fortschrittlichen Biokraftstoffen vorangetrieben. Biomethan zählt zu den fortschrittlichen Kraftstoffen und kann schon heute wirtschaftlich rentabel produziert und genutzt werden. Es kann als Kraftstoff in Gasfahrzeugen verwendet werden und so Erdgas substituieren.

Preis abfrage →

Top 10 der Fortschritte bei Energiespeicherlösungen

Weltweit gibt es Bemühungen die Treibhausgasemissionen zu reduzieren und zu einem nachhaltigen Energiesystem überzugehen. Während die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen und intelligenteren Stromnetzen steigt, führt die rasche Entwicklung

Preis abfrage →

Kernenergie weltweit: Übersicht über Reaktoren und Anteil

In Asien gibt es auch eine Reihe von Ländern, die aktuell in die Kernenergie einsteigen. Dazu zählen zum einen Bangladesch, wo zurzeit 2 Reaktorblöcke russischer Bauart gebaut werden, zum anderen die Vereinigten Arabischen Emirate : Barakah-1nahm vor Kurzem den kommerziellen Betrieb auf, 3 weitere werden in Kürze folgen (alles koreanische APR-1400).

Preis abfrage →

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im Überblick

Es gibt derzeit verschiedene Energiespeicher, die sich sowohl im Aufbau, als auch in der Betriebsart und der Energieform, die sie speichern, unterscheiden. Dieser Ratgeber-Artikel will

Preis abfrage →

Die wichtigsten Speichertechnologien für die All Electric Society

Energiespeicher, wie z. B. Pumpspeicherkraftwerke, übernehmen in der Strom- und Wärmewende für die überregionale Versorgung seit langem wichtige Funktionen als

Preis abfrage →

Langzeitspeicherung als neue Technologie für die Energiewende

Die Relevanz von Speicherung im Netz wurde bereits von der Bundesregierung erkannt und im Koalitionsvertrag verankert. Zwischenzeitlich geht es um weitaus mehr als

Preis abfrage →

Technologien des Energiespeicherns– ein Überblick

Welche Speicher-Technologie könnte es in Zukunft geben? Die Energiewende bringt eine stärkere Vernetzung der Energiesektoren mit sich. Strom, Wärme und Mobilität auf

Preis abfrage →

Batterie Arten: Welche verschiedenen Typen gibt es?

Unterwegs Musik zu hören, zu telefonieren oder mit dem E-Scooter durch die Stadt zu cruisen – überall sind Batterien notwendig. Doch bei den Batterien gibt es entscheidende Unterschiede – in der Art und in der Eigenschaft. Hier ein kleiner Einblick in die Batterie-Arten und deren Eigenschaften:

Preis abfrage →

Die Geschichte der Digitalisierung, oder: Wie der

Dank der fortschrittlichen Technologie ist es beispielsweise möglich, auf einem Tablet oder Computer mit einem 3D-System Baupläne virtuell zu erstellen und dem Käufer vor dem Bau eine virtuelle Tour anzubieten. Es

Preis abfrage →

Neue Stromspeicher

Damit die Energiewende gelingt, müssen jedoch nicht nur immer mehr nachhaltige Formen der Energiegewinnung eingeführt werden, sondern überschüssige Strom muss sich auch

Preis abfrage →

Betriebsfähige Atomreaktoren: Anzahl nach Ländern 2024

Anzahl der jährlichen Baustarts von Atomreaktoren weltweit bis 2023; Atomkraft - Jährliche Neuanschlüsse von Atomreaktoren weltweit bis 2023; Geplante Atomreaktoren nach Ländern weltweit im Juli 2024; Atomkraftwerke - Aussetzung der Laufzeitverlängerung; Deutsche Atomkraftwerke - Moratorium; AKW-Moratorium - Motive der Bundesregierung

Preis abfrage →

Die besten KI-Firmen: Eine Übersicht der führenden

Doch welche Unternehmen gehören zu den führenden in diesem Bereich? In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die besten KI-Firmen und geben Ihnen eine umfassende Übersicht. Was ist Künstliche Intelligenz? Bevor wir uns den besten KI-Firmen widmen, ist es wichtig zu verstehen, was Künstliche Intelligenz eigentlich ist.

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Abteilung für Qualitätsprüfung undNächster Artikel:Integriertes Quellnetzwerk-Lastspeicherfeld

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht