Notfallreaktion bei Energiespeicherbetrieb
Bei einem langanhaltenden Blackout wird es natürlich schwierig, sich Benzin oder Diesel immer wieder neu zu beschaffen. Daher machen diese beiden Varianten nur sinn, wenn ein ausreichender Kraftstoffvorrat vorhanden ist. Die Solar Generatoren bieten nur ausreichend Energie wenn die Sonneneinstrahlung ausreicht oder entsprechend viele
Was ist ein Stromspeicher ohne Solar Nachladung?
Bei Stromspeichern ohne solare Nachladung ist die verfügbare Leistung auf die zu diesem Zeitpunkt gespeicherte Energie beschränkt. Nicht alle ersatzstromfähigen Speicher werden bei Stromausfall durch die Photovoltaikanlage weiterhin geladen. Hierzu benötigt man einen Stromspeicher mit Ersatzstromversorung plus solarer Nachladung.
Was ist ein Stromspeicher?
Marktübliche Stromspeicher haben in Deutschland die Hauptfunktion, die Eigennutzung des günstigen Solarstroms zu erhöhen. Eine “Notstromversorgung” im Fall eines Stromausfalls ist nicht vorgesehen. Zahlreiche Stromspeicher verfügen über eine Notstromsteckdose.
Was tun wenn der Strom ausfällt?
Das hängt vor allem von den eingeschalteten Verbrauchern und von der Speicherkapazität des Speichers ab. Fällt der Strom aus, sollte man seinen Stromverbrauch auf die wichtigsten Geräte reduzieren. Verbrauchsintensive Geräte, wie Herd, Backofen, Mikrowelle, Spülmaschine oder Waschmaschine, sollten möglichst aus bleiben.