Intelligente Verwaltung Steuerung und Betrieb von Energiespeichern

Haushalte können zur Netzstabilität beitragen, indem sie intelligente Zähler und Steuerungssysteme nutzen, die den Energieverbrauch in Echtzeit überwachen und anpassen. Durch den Einsatz von Energiespeichern wie Batteriespeichern können sie überschüssige Energie speichern und bei Bedarf wieder abgeben.

Was sind die wichtigsten Elemente der intelligenten Energie?

. 8.1 beschreibt die wichtigsten Elemente der intelligenten Energie (Smart Energy) mit Smart Energy Production (Intelligente Energiegewinnung), Smart Grids (Intelligente Netze), Smart Storage (Intelligente Energiespeicherung) und Smart Grids (Intelligente Energieverteilung) (Schlüter und Bernabe-Moreno 2022 ).

Welche Herausforderungen ergeben sich mit der Energiewirtschaft?

Mit der Transformation der Energiewirtschaft in Richtung intelligente Energiesysteme ergeben sich viele Herausforderungen. Der stark zunehmende Einsatz regenerativer Technologien bei der Stromerzeugung erhöht die Komplexität und auch Schwankungen im Stromnetz.

Was ist eine Energiespeicherung?

Bei der Energiespeicherung geht es darum, Energie aus Formen, die schwer zu speichern sind, in einfachere oder wirtschaftlichere Formen umzuwandeln. Einige Technologien ermöglichen eine kurzfristige Energiespeicherung, während andere viel länger halten können.

Was versteht man unter Smart Energy?

Smart Energy (Intelligente Energie) ist eine Definition für intelligente Technologien aus den Bereichen Energiewirtschaft. Die Verminderung von Treibhausgasemissionen und die Sicherung der Energieversorgung sind Schlüsselfragen unserer Zeit, die auch in der hochindustrialisierten Wirtschaft Deutschlands zunehmend in den Fokus rücken.

Wie funktioniert intelligenter Stromverbrauch?

Intelligenter Stromverbrauch erfolgt auf zwei Wegen: Einerseits durch die Laststeuerung von Stromnetzen durch vorübergehendes Herunter- oder Abschalten von zeitlich flexiblen Stromverbrauchern, um den Bedarf an elektrischer Energie von Lastspitzen weg zu verschieben und die Versorgungssicherheit zu erhalten.

Was ist ein intelligentes Messsystem?

Ein intelligentes Messsystem, auch Smart Meter genannt, besteht aus zwei Elementen. Einem digitalen Stromzähler und einem Kommunikationsmodul, das die Datenübertragung ermöglicht. Das intelligente Messsystem ermittelt den Stromverbrauch, speichert und verarbeitet die Daten.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Erneuerbare Energien: Integration und Management im Stromnetz

Haushalte können zur Netzstabilität beitragen, indem sie intelligente Zähler und Steuerungssysteme nutzen, die den Energieverbrauch in Echtzeit überwachen und anpassen. Durch den Einsatz von Energiespeichern wie Batteriespeichern können sie überschüssige Energie speichern und bei Bedarf wieder abgeben.

Preis abfrage →

Intelligente Energiespeicher-Managementplattform | VREMT

VREMT stellt eine leistungsstarke digitale Verwaltungs- und Analyseplattform für Energiespeichergeräte bereit. Diese integriert IoT, AI, Digital Twin und Big Data Technologien

Preis abfrage →

Einbindung von Steuerungssystemen in Fernwärmeleitungen: Ist

Das Wichtigste auf einen Blick in Listenform. Zentrale Rolle der Steuerungssysteme: Steuerungssysteme sind unverzichtbar für die effiziente und sichere Verwaltung von Fernwärmenetzen.; Wichtige Vorteile: Sie ermöglichen eine Energieeinsparung, Minimierung von Wärmeverlusten, und bieten Einblicke in den aktuellen Zustand des Systems.

Preis abfrage →

Überwachung und Analyse des Zustands von Energiespeichern

Einblicke in den Batteriezustand sind für viele verschiedene Bereiche der Verwaltung, des Betriebs und der Wartung von Energiespeichersystemen von entscheidender Bedeutung. Mit TWAICE Health Analytics können Beteiligte das Risiko für ihre Energiespeichersysteme verringern und gleichzeitig die Leistung und Lebensdauer verbessern.

Preis abfrage →

Künstliche Intelligenz und ENERGIE | HES-SO Valais-Wallis

Künstliche Intelligenz ermöglicht es, das tägliche Energiemanagement zu verbessern und Ressourcen unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit zu schonen. Neben dem intelligenten

Preis abfrage →

Intelligente Messsysteme zur Unterstützung eines robusten

Für die Realisierung von Smart Grids, die durch intelligente Interaktion von Markt und Netz den Herausforderungen der Energiewende begegnen, legte der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. (BDEW) im Jahr 2015 das Smart-Grids-Ampelkonzept vor. Footnote 20 Im Februar 2017 wurde dieses nochmals konkretisiert.

Preis abfrage →

Intelligente Steuerung: Technik & Anwendungen

Die Entwicklung von Intelligente Steuerung begann mit den frühen Arbeiten in der Regelungstechnik und hat sich mit der Einführung von Künstlicher Intelligenz exponentiell weiterentwickelt. Anfangs lag der Fokus auf einfachen Systemen, wie der Temperaturregelung. Mit der Weiterentwicklung von Machine Learning und Deep Learning sind heutige intelligente

Preis abfrage →

Intelligente Gebäudeautomatisierung und Smart Homes

Egal ob Smart Home, Gebäude oder Spezialanwendungen: Loxone ermöglicht die intelligente Steuerung & Automatisierung von Projekten aller Art.

Preis abfrage →

Intelligente Steuerung – Zur Umsetzung von Ansätzen smarter Städte und

Letztendlich jedoch sind die raumbezogenen Folgen der Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft erst in Ansätzen erkennbar. Intelligente Steuerung heißt für die planenden Akteure nicht nur, mögliche Entwicklungen zu antizipieren, sondern auch, die Art und Struktur von Planungsprozessen zu überprüfen.

Preis abfrage →

Der ultimative Leitfaden zu Lithiumbatteriesystemen für die

Vorreiter in der maritimen Lithiumbatterietechnologie. Das Engagement von Redway Power in der Forschung und Entwicklung von Energiespeichern und Leistungsmodulen gipfelte in der erfolgreichen Einführung eines hochmodernen Lithiumbatterie-Stromversorgungssystem für Schiffsanwendungen.Diese Innovation ist die Speerspitze des

Preis abfrage →

Forschungsprojekt iGridControl: Weniger Netzverluste durch intelligente

Forschungsprojekt iGridControl: Weniger Netzverluste durch intelligente Steuerung von Energiespeichern. weiteren Metadaten sowie mit Erzeuger- und Verbrauchermodellen zusammen und entwickeln mithilfe von Big-Data-Analysen und Machine Learning eine intelligente Netzregelung. Diese soll dann Regelanweisungen für Erzeuger und

Preis abfrage →

Intelligente Steuerung von Energieströmen

Energielenker stellt auf der Messe „Light + Building" sein neues Energiemanagementsystem Enbas für eine intelligente Steuerung von Energieströmen vor. In diesem ließen sich hersteller­unabhängig Photovoltaikanlagen, Speicher, Wärmepumpen und Ladesäuen integrieren. Energielenker verspricht durch die Abstimmung aller beteiligten

Preis abfrage →

Analyse: Flexibilität im deutschen Energiesystem bis

Die vorliegende Studie analysiert, wie im Zeitverlauf bis zum Jahr 2045 der Flexibilitätsbedarf im Stromsystem zunimmt und wie die Betriebsweisen der verschiedenen Technologien sich anpassen können. In der

Preis abfrage →

Intelligente Vernetzung für Wärmepumpe und Photovoltaik

Der Energiemanager von Bosch Home Comfort stellt eine digitale Schnittstelle zwischen Photovoltaik-Anlage und Wärmepumpe her und kommuniziert zwischen beiden Einheiten. Die leistungsgeregelte Steuerung durch den Energiemanager bietet mehr Unabhängigkeit dank präziser Regelung nach dem verfügbaren Photovoltaik-Strom für Heizung, Kühlung und

Preis abfrage →

Anwendungsszenarien von Energiespeichern für den Betrieb im

Anwendungsszenarien von Energiespeichern für den Betrieb im Niederspannungsnetz Christian Dziurzik, Benny Gottschalk und Mirko Bodach Zusammenfassung Für die Schaffung einer zukünftigen CO 2-neutralen Energieversorgung werden auch auf das elektrische Versorgungsnetz weitreichende Veränderungen zu kommen.

Preis abfrage →

Überwachung und Symmetrierung von Energiespeichern in Traktionssystemen

The paper introduces a method for balancing the cell voltages of an energy storage device with super-capacitors (SuperCap) in vehicle drives, developed by the Voith Group. It is based on a consequent monitoring and control of each single cell. The balancing process takes place continuously during the driving operation. In this way all cells are balanced at the

Preis abfrage →

Weniger Netzverluste durch intelligente Steuerung

Weniger Netzverluste durch intelligente Steuerung. Mithilfe der intelligenten Regelung von Energiespeichern könnten die Kosten in die Netzinfrastruktur deutlich reduziert werden. Gleichzeitig bestehe für die Betreiber die Möglichkeit, die Photovoltaik- und Windkraftanlagen flexibler zu regulieren und damit wirtschaftlicher zu betreiben

Preis abfrage →

Smart Energy: Intelligente Energiekonzepte der Zukunft

Intelligente Stromnetze (Smart Grids) kombinieren Erzeugung, Speicherung und Verbrauch von Strom und Energie (Roy 2022). Eine zentrale Steuerung stimmt sie optimal

Preis abfrage →

Speichermanagement | Flexibel Energie nutzen

Speichermanagement bezieht sich auf die intelligente Steuerung und Nutzung von Energiespeichern, um Energieerzeugung und -verbrauch in Einklang zu bringen sowie

Preis abfrage →

Visualisierung & Steuerung von Energiespeichersystemen

Profitieren Sie von einer herstellerunabhängigen Energielösung und nutzen Sie die Vorteile von Batterie-Energiespeichern jeder Größenordnung. Die Softwareplattform zenon unterstützt Sie

Preis abfrage →

Smart Energy Systems

Sie basieren auf der intelligenten und flexiblen Koordination von Verbrauch, Erzeugung und Speicherung von Energie. Ziel ist es, die Energie aus erneuerbarer, oft volatiler Erzeugung

Preis abfrage →

Definition und Klassifizierung von Energiespeichern

1 Definitionen. Zur Beschreibung und Einordnung verschiedener Energiespeicher ist eine klare Terminologie notwendig. Definition. Ein Speicher ist eine Einrichtung zur Bevorratung, Lagerung und Aufbewahrung von Gütern.. Definition. Ein Energiespeicher ist eine energietechnische Einrichtung, welche die drei folgenden Prozesse beinhaltet: Einspeichern

Preis abfrage →

Smart Energy: Intelligente Energiekonzepte der Zukunft

8.3.1 Was sind Smart Grids. Intelligente Stromnetze (Smart Grids) kombinieren Erzeugung, Speicherung und Verbrauch von Strom und Energie (Roy 2022).Eine zentrale Steuerung stimmt sie optimal aufeinander ab und gleicht somit Leistungsschwankungen – insbesondere durch fluktuierende erneuerbare Energien – im Netz aus.

Preis abfrage →

Optimierung des Wärmemanagements von industriellen Energiespeichern

Erfahren Sie, wie die Optimierung des Wärmemanagements von industriellen Energiespeichern die Effizienz und Langlebigkeit verbessern kann. Entdecken Sie die besten Verfahren und Lösungen. Jetzt mehr lesen!

Preis abfrage →

Steuerung und Vernetzung mit Gebäudeautomation

Die DIN EN 15232-1: Energieeffizienz von Gebäuden - Teil 1: Einfluss von Gebäudeautomation und Gebäudemanagement beschreibt u. a. die Wirkung der Gebäudeautomation auf die Energieeinsparung und liefert Verfahren zur

Preis abfrage →

Weniger Netzverluste durch intelligente Steuerung von Energiespeichern

Weniger Netzverluste durch intelligente Steuerung von Energiespeichern. In Kooperation mit den Unternehmen DHYBRID Power Systems und CONPOWER wollen die Forschenden unter Leitung von Prof. Dr. Alfons Haber und Prof. Dr. Mona Riemenschneider eine auf Big Data basierte, netzübergreifende Regelung entwickeln und dadurch Spitzenlasten sowie

Preis abfrage →

Kostal Intelligente Batteriesteuerung

Die intelligente Batteriesteuerung schont meiner Meinung nach nicht gezielt die Batterie. Ziel der Steuerung ist es die Batterie mit PV Strom zu laden, wenn die 70% Einspeisegrenze erreicht wird und somit PV Leistung zu verwenden die sonst nicht genutzt wird. Aber das funktioniert nicht so ganz wie man erwartet.

Preis abfrage →

Integrierte Planung und Steuerung von Speichersystemen –

Integrierte Planung und Steuerung: Beide Produkte verwenden die gleichen Analgenmodelle und KI-basierten Algorithmen zur ökonomisch optimierten Planung und Steuerung der

Preis abfrage →

Zukunftsweisende Technologien für nachhaltige Energie

Fazit: Perspektiven von Energiespeichern der Zukunft. Von den bewährten Lithium-Ionen-Batterien bis hin zu den bahnbrechenden Entwicklungen in der Solid-State-Technologie und den alternativen Materialien zeigt sich ein klarer Trend: Die Diversifizierung und Weiterentwicklung von Speichertechnologien ist nicht zu stoppen.

Preis abfrage →

Senmarck Schweiz | Locher Energie | Energiespeichersystem

Das intelligente Energiespeichersystem. Mit dem Energiespeichersystem von Senmarck speicherst du Solarstrom effizient und profitierst von maximaler Wirtschaftlichkeit und vollständiger Energieun­abhängigkeit. Das Energie­speichersystem senkt deine Energiekosten und verleiht deinem Zuhause die Autonomie, die es verdient.

Preis abfrage →

Ein Beitrag für ein nachhaltiges Energiesystem

Vor diesem Hintergrund liegt die Herausforderung im Betrieb eines ISG in der Harmonisierung von Produktion, Energiespeicherung und Energieerzeugung durch eine

Preis abfrage →

Weniger Netzverluste durch intelligente Steuerung von Energiespeichern

19.01.2021 09:19 Weniger Netzverluste durch intelligente Steuerung von Energiespeichern Thomas Kolbinger Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Hochschule Landshut. Projekt an der Hochschule Landshut

Preis abfrage →

Intelligente Steuerungen und Regelungen | SpringerLink

Intelligentes Verhalten technischer Systeme wird durch intelligente Steuerungen und Regelungen realisiert. Diese Regelungen berücksichtigen Unsicherheiten und passen sich zur Laufzeit an geänderte Umgebungsbedingungen an. Dabei steht die modellbasierte Regelung auf Basis physikalischer Prozessmodelle im Mittelpunkt, die die Dynamik der technischen

Preis abfrage →

Energiespeicher und intelligente Netze

netzes erheben und einen digitalen Zwilling des Stromnetzes schaffen, eine be-darfsorientierte und vorausschauende Steuerung und Vermarktung der Strom-mengen und

Preis abfrage →

Überwachung und Symmetrierung von Energiespeichern in

Überwachung und Symmetrierung von Energiespeichern in Traktionssystemen M. Glasl Der Beitrag stellt ein von der Voith Group entwickeltes Verfahren zur Symmetrierung der Zellspannungen eines Energiespeichers mit Superkondensatoren (SCaps) in Fahrzeugantrieben vor. Es basiert auf der konsequenten Überwachung und Steuerung jeder einzelnen Zelle.

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Gibt es in Deutschland große Energiespeicher Nächster Artikel:Analyse des Prinzipdiagramms einer großen Energiespeicherbatterie

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht