Demontage des Gehäuses des mobilen Energiespeichers für den Außenbereich
Daher ist es uns wichtig, Sie bei der Auswahl des Gehäuses mit einem kostenlosen Muster zu unterstützen. Das Material PC UL 94 V0 ist geeignet für den Einsatz im Außenbereich (f1-Listung nach UL 746C)! Ebenfalls für den Outdoor-Einsatz prädestiniert sind die Gehäusebaureihen Euromas und Reglocard-Plus
Warum eignet sich der ungeschützte Außenbereich nicht für Batteriespeicher?
Ist die Temperatur innerhalb des erlaubten Temperaturbereichs aber außerhalb des optimalen Temperaturbereichs, kommt es zu Einschränkungen. Wenn man das ganze nun für die Auswahl des Installationsorts berücksichtigt, fallen dann doch schon einige Möglichkeiten weg. Der ungeschützte Außenbereich eignet sich also überhaupt nicht für Batteriespeicher.
Was ist ein wetterfestes Gehäuse?
Sonne, Regen, Wind und extreme Temperaturen können elektrischen Geräten zusetzen. Hier kommt moderne Technologie ins Spiel: wetterfeste Gehäuse. Diese Schutzgehäuse sind so konzipiert, dass sie Wechselrichter vor den Elementen schützen und Feuchtigkeit, Staub und Temperaturschwankungen abwehren.
Welche Faktoren beeinflussen die Höhe eines Speichers?
Je nach Aufstellungsprinzip spielt auch die Höhe eine Rolle. Meist sind die Speicher modulweise aufgebaut. So kann der Speicher auch schonmal eine Höhe von 2m oder mehr erreichen. Beim Aufstellungsort ist auch die Zugänglichkeit wichtig. Im Zuge von Wartungsarbeiten muss der Speicher-Anschlussbereich leicht zugänglich sein.
Wie wirkt sich eine zu große Speicherkapazität auf die Lebensdauer aus?
Denn sonst wird die gespeicherte Energie Deines Speichers zu häufig vollständig aufgebraucht. Aber auch eine zu große Speicherkapazität kann negative Auswirkungen auf die Lebensdauer haben. Wenn der Stromspeicher zu selten voll geladen wird, findet keine regelmäßige Be- und Entladung statt.