Informationen zum Energiespeicherprojekt 2021

Mit der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) wurde die energetische Gebäudeförderung des Bundes 2021 neu aufgelegt. Die Förderung der Einzelmaßnahmen erfolgt als Projektförderung auf Ausgabenbasis in Form der Anteilfinanzierung (ein Teil der förderfähigen Ausgaben der Maßnahme wird gefördert) durch einen nicht rückzahlbaren

Welche Energiespeichertechnologien gibt es?

Mit dabei sind unter anderem die Mitglieder der Europäischen Energieforschungsallianz (EERA) und der Europäischen Vereinigung für Energiespeicherung (EASE). Inhaltlich sind alle relevanten Energiespeichertechnologien vertreten: elektrochemische, chemische, thermische, mechanische und supraleitende Magnetspeicher.

Welche Faktoren beeinflussen den spätesten Einsatz von Energiespeicher?

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben zudem den Anspruch, nicht allein auf die Kapazität der Energiespeicher zu schauen, sondern von vornherein Umweltfaktoren für den späteren Einsatz mitzudenken. Dazu gehören der schonende Einsatz von Rohstoffen sowie das Thema Recycling.

Was ist die Energiewende?

Bei der Energiewende geht es nicht allein um die Erzeugung von Ökostrom, sondern ebenso um Flexibilität bei der Weiterleitung. Unter diesem Aspekt besitzt Nordrhein-Westfalen aufgrund der zahlreichen Kohlekraftwerke und den drumherum vorhandenen Stromtrassen gute Perspektiven für die Ansiedlung von Batterie-Speichern.

Wie geht es weiter mit der erneuerbaren Energie?

Neben dem Ausbau der erneuerbaren Energien steht vor allem die Entwicklung geeigneter Energiespeicher im Fokus. Dafür werden jetzt die Kräfte gebündelt: Am 1. November startet das neue europäische Forschungskonsortium StoRIES. Die Abkürzung steht für Storage Research Infrastructure Eco-System.

Welche Infrastruktur benötigt man für einen elektrischen Großspeicher?

Stillgelegte Kraftwerke wie das in Werdohl bringen genau die Infrastruktur mit, die man für einen elektrischen Großspeicher benötigt: Nämlich die bereits vorhandenen Stromleitungen. Das ehemalige Kohlekraftwerks-Land Nummer eins, Nordrhein-Westfalen, eignet sich im Zuge der Energiewende daher besonders für den Ansiedlung von Speicher-Anlagen.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

BAFA

Mit der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) wurde die energetische Gebäudeförderung des Bundes 2021 neu aufgelegt. Die Förderung der Einzelmaßnahmen erfolgt als Projektförderung auf Ausgabenbasis in Form der Anteilfinanzierung (ein Teil der förderfähigen Ausgaben der Maßnahme wird gefördert) durch einen nicht rückzahlbaren

Preis abfrage →

Informationen für Zuwendungsempfangende 2021-2027

Zuwendungsempfangende finden hier alle notwendigen Unterlagen zum Förderbescheid in der ESF-Förderphase 2021-2027. Außerdem: A online, Onlineverfahren für Beratungsstellen sowie Informationen und Downloads zur Öffentlichkeitsarbeit.

Preis abfrage →

Wahl zum 20. Deutschen Bundestag am 26. September 2021

Informationen des Bundeswahlleiters Wahl zum 20. Deutschen Bundestag am 26. September 2021 Heft 1 Vergleichszahlen früherer Bundestags- und Landtagswahlen sowie Strukturdaten für die Bundestagswahlkreise Der Bundeswahlleiter Gustav-Stresemann-Ring 11 65189 Wiesbaden

Preis abfrage →

Bundestagswahl 2021: Endgültiges Ergebnis

Sie enthält zudem weitere umfangreiche Informationen und Übersichten zur Bundestagswahl 2021. Zudem erscheint die Veröffentlichung des Bundeswahlleiters „Endgültige Ergebnisse nach Wahlkreisen", die kostenlos als PDF-Datei heruntergeladen werden kann. Hinweis: Prozentwerte sind auf eine Nachkommastelle gerundet.

Preis abfrage →

Huawei soll Batteriespeicher mit 1300 Megawattstunden Kapazität

Wie Huawei weiter mitteilte, wurde der Vertrag am Rande von Huaweis „Global Digital Power Summit 2021" in Dubai geschlossen. Bei der Batterie-Energiespeicherlösung mit 1300 Megawattstunden handelt es sich demnach um das derzeit größte Energiespeicherprojekt der Welt. Entwickler des „Red Sea Project" ist ACWA Power.

Preis abfrage →

Energiespeicher

It contains detailed information about the markets for home storage systems (HSS), industrial storage systems (ISS), and large-scale storage systems (LSS) in Germany.

Preis abfrage →

Tesla-Megapack in Belgien ist das größte in Europa

Tesla hat ein Energiespeicherprojekt in Belgien vorgestellt, welches das größte seiner Art in Kontinentaleuropa sein soll.

Preis abfrage →

Informationen zum Bundesreisekostengesetz Inhaltsverzeichnis

Informationen zum Bundesreisekostengesetz (Stand: 15. März 2022) Inhaltsverzeichnis Allgemeines 1 Fahrt- und Flugkostenerstattung 2 (BRKGVwV), die zuletzt durch die am 16. November 2021 in Kraft getretene vierte allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Änderung der BRKGVwV aktualisiert wurde. Allgemeines

Preis abfrage →

EU genehmigt zweites Batterie-Großprojekt „European

26.01.2021 - 15:44 Uhr aktualisiert am 29.02.2024. ACI-Systems; Alumina Systems; Batterieforschung; X; LinkedIn; Facebook; Die Europäische Kommission hat gemäß den EU-Vorschriften für staatliche Beihilfen ein zweites wichtiges Projekt von gemeinsamem europäischem Interesse („IPCEI") genehmigt, um Forschung und Innovation in der

Preis abfrage →

Monatsbericht zum Arbeits

Am Ausbildungsmarkt zeichnet sich im Juni 2021 im Kontext zunehmender Lockerungen eine Aufhellung im Vergleich zum letzten Berichtsjahr ab. Trotzdem ist die Lage weiterhin stark von den Folgen der Pandemie-Maßnahmen geprägt.

Preis abfrage →

JIM-Studie 2021

JIM-Studie 2021 Jugend, Information, Medien. Die Suche nach Informationen und Nachrichten spielt nicht erst seit der Corona-Pandemie eine große Rolle, ist aber in der Diskussion um Fake News und Glaubwürdigkeit von Nachrichtenquellen weiter in den Vordergrund gerückt. verliert aber im Vergleich zum Vorjahr an Relevanz. TikTok (46 %) hat

Preis abfrage →

Tesla Grünheide: Darum ist das deutsche Werk das

In Nevada wurde die Gigafactory 1 ohne einen Erdgasanschluss gebaut, so Tesla in seinem Impact Report 2019. Das Unternehmen hat „thermische Systeme entwickelt, um die Wärmerückgewinnung zu maximieren,

Preis abfrage →

Fortschritte beim Genehmigungsverfahren für das Energiespeicherprojekt

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen. Fortschritte beim Genehmigungsverfahren für das Energiespeicherprojekt bei Passau – Bayerisches Landesportal

Preis abfrage →

1300 MWh! Huawei erhält Auftrag für das größte

Auf dem Gipfeltreffen unterzeichnete Huawei Digital Power einen wichtigen Vertrag mit SEPCOIII für das derzeit größte Energiespeicherprojekt der Welt, das Red Sea

Preis abfrage →

Hochwasser 2021: Wiederaufbau | Bundesregierung

Weitere Informationen zum Wohngeld „Fluthilfe 2021" finden Sie auf der Internetseite des Bundesbauministeriums. Weitere Informationen zu den Hochwasserhilfen 2021/2022 finden Sie auf der

Preis abfrage →

Aktuelle Entwicklungen innovation austria

energy innovation austria 5/2021. 5. Eine von Technikum Wien, AEE INTEC, BEST und ENFOS er-stellte Studie. 1. präsentiert erstmals die Marktentwicklung von Energiespeicher

Preis abfrage →

Wahl zum 20. Deutschen Bundestag am 26. September 2021

Informationen des Bundeswahlleiters Heft 4 Wahlbeteiligung und Stimmabgabe nach Geschlecht und Altersgruppen Wahl zum 20. Deutschen Bundestag am 26. September 2021 Der Bundeswahlleiter Gustav-Stresemann-Ring 11 65189 Wiesbaden 2021 FREIE WÄHLER, Die PARTEI, Tierschutzpartei, NPD, PIRATEN, ÖDP, V-Partei³, DiB, BP, Tierschutzallianz, MLPD,

Preis abfrage →

Presseinformationen zum Geschäftsjahr 2021/2022 | dm

Informationen zum Geschäftsjahr 2021/2022. Zusammenfassung. Zur digitalen Pressemappe. Durch die leistungsstarke Verbindung von stationärem Handel, Onlineshop und Services konnte dm den Umsatz im Geschäftsjahr 2021/22 sowohl in Deutschland als auch international im Vergleich zum Vorjahr kräftig steigern.

Preis abfrage →

Informationen zur Antragstellung

Liste der innovativen Heiztechnik [Stand: 15.11.2021] (PDF, 267KB, Datei ist nicht barrierefrei) Rechtsgrundlagen. Richtlinie für die Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen (BEG EM) vom 21. Dezember 2023 (Fundstelle: BAnz AT 29.12.2023 B1) Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link

Preis abfrage →

Huawei soll Batteriespeicher mit 1300 Megawattstunden

Bei der Batterie-Energiespeicherlösung mit 1300 Megawattstunden handelt es sich demnach um das derzeit größte Energiespeicherprojekt der Welt. Entwickler des „Red

Preis abfrage →

Informationen zum deutschen Bildungssystem

Informationen zum deutschen Bildungssystem; Bonn 2021; The Education System in the Federal Republic of Germany 2019/2020. A description of the responsibilities, structures and developments in education policy for the exchange of information in Europe. In cooperation with the German EURYDICE Unit of the Federal Government in the Federal

Preis abfrage →

Neue Speicher für Öko-Strom – DW – 17.02.2021

Februar 2021 Windkraft- und Solaranlagen liefern zu mancher Jahreszeit zuviel Strom. Bei der Energiewende kommt es aber darauf an, verfügbaren Öko-Strom zu speichern.

Preis abfrage →

Höhere Regelbedarfe in der Grundsicherung und Sozialhilfe

Juli 2020 bis zum 30. Juni 2021 gegenüber der im Zeitraum vom 1. Juli 2019 bis zum 30. Juni 2020. Beide Entwicklungen münden in einen Mischindex, an dem die Preisentwicklung einen Anteil von 70 Prozent und die Nettolohn- und -gehaltsentwicklung einen Anteil von 30

Preis abfrage →

Aktuelle Informationen zum NPK

Aktuelle Informationen zum NPK. Hier finden Sie aktuelle Informationen zum NPK sowie Ausblicke auf die nächste Ausgabe. August 2021 Der NPK 2022 NPK 10. März 2021 Fehlende ELDAS-Artikel in den Daten 2021! NPK 22. Oktober 2020

Preis abfrage →

ZU HAUSE UND IM GEBURTSHAUS

gebote mit umfassenden Informationen rund um die unterschiedlichen Geburtsorte. Nebenstehend finden Sie Antworten auf die drei häufigsten Fragen rund um die Wahl des Geburtsortes. Und auf Seite 27 dieser Bro-schüre haben wir für Sie eine Reihe hilfrei-cher Links zusammengestellt. Dieses und die vielfältigen anderen Ange-

Preis abfrage →

Fachpolitik und Informationen zum SGB VIII sowie zur SGB-VIII

Fachpolitik und Informationen zum SGB VIII sowie zur SGB-VIII-Reform 2017–2021 ***Aktuelles*** Stand: August 2021. Meldung vom 13. August 2021: Grundsatzpapier: Gute Kinder- und Jugendhilfe verwirklichen! Stand: Mai 2021. Bundesrat stimmt Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG) zu. Am 7. Mai 2021 hat der Bundesrat der SGB-VIII-Reform

Preis abfrage →

Batteriespeicher

Batteriespeicher werden zur Stabilisierung des Stromnetzes und zur Integration erneuerbarer Energien genutzt. Dies trägt zum Ziel bei, 80 % des Energiebedarfs Deutschlands bis zum Jahr 2030 aus erneuerbaren Quellen zu decken. Batteriespeicher gelten als ESG-Invest und erzielen neben den staatlichen Förderungen attraktive Renditen.

Preis abfrage →

Plan für Batteriespeicher mit 100 MW in England bestätigt

Ein 99,9-MW-Energiespeicherprojekt, das von Renewable Energy Systems (RES) im Norden Englands entwickelt wird, hat die Baugenehmigung erhalten und soll Ende 2023 in

Preis abfrage →

BORIS-NRW

Amtliche Informationen zum Grundstücksmarkt BORIS-NRW ist das zentrale Informationssystem der Gutachterausschüsse und des Oberen Gutachterausschusses für Grundstückswerte in Nordrhein-Westfalen.

Preis abfrage →

Energiespeichertechnologie: Ein Bericht des BFE schafft Übersicht

Das Bundesamt für Energie (BFE) hat im September 2021 eine Kurzübersicht zu verschiedenen Energiespeichertechnologien veröffentlicht. Die Fachspezialisten des BFE

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Der Preis für Energiespeicher-KraftwerksbatterienNächster Artikel:Prinzip des Energiespeicherwandlers

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht