Energiespeicherbox der Ladesäule

Diese sollen der Verwirrung um die verschiedenen Steckertypen und Ladearten vorbeugen. Hier erfährst du, was die Symbole genau bedeuten! Ladekabel des Typs 4 sind immer an der Ladesäule direkt verbaut und sind für

Wie erkenne ich ob eine Ladestation frei oder belegt ist?

Schnellladestationen werden auf der Karte entlang der Route und die Entfernungen zu den verschiedenen Stromtankstellen in einer Liste angezeigt. In der Übersicht ist schnell zu erkennen, ob ein Ladestation frei oder belegt ist. Alles um die Planung zu erleichtern und Warteschlangen zu vermeiden.

Wie finde ich die richtige Ladestation?

Um das Auffinden von weiteren Ladestationen in der Umgebung zu erleichtern, wird eine Liste mit Stromtankstellen in der Nähe Ihres Standortes bzw. der gewählten Ladestation angezeigt. Ein Klick auf die Adresse öffnet Google Maps mit weiteren Informationen und Bildern zu der gewählten Stromtankstelle. Sind Ladeplätze frei?

Welche Funktionalitäten bietet die Ladesäulenkarte?

Zudem bietet die Karte in der oberen Leiste weitere Funktionalitäten wie beispielsweise eine Umkreissuche oder das Filtern nach Steckertypen. Die auf der Ladesäulenkarte und in der Liste veröffentlichten Registerdaten stehen der Öffentlichkeit zur freien Verfügung und Verwendung: Die Daten können kostenfrei heruntergeladen und gespeichert werden.

Was kostet die Ladesäulenkarte?

Die auf der Ladesäulenkarte und in der Liste veröffentlichten Registerdaten stehen der Öffentlichkeit zur freien Verfügung und Verwendung: Die Daten können kostenfrei heruntergeladen und gespeichert werden. Eine Haftung der Bundesnetzagentur für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten wird ausgeschlossen.

Wie kann ich die aktuelle Verfügbarkeit von Ladestationen sehen?

Mit ChargeFinder ist es einfach, die aktuelle Verfügbarkeit von Ladestationen zu sehen. Der Status wird in Echtzeit von verschiedenen Betreibern und Ladenetzwerken abgerufen, um eine hohe Zuverlässigkeit zu gewährleisten. In der Übersicht wird angezeigt, wie viele Anschlüsse an einer Stromtankstelle verfügbar, belegt oder außer Betrieb sind.

Wann wird der Ladevorgang berechnet?

Grundsätzlich werden die Kosten für einen Ladevorgang nach der Zeit berechnet, die das Fahrzeug an der Ladestation angeschlossen ist. Ziehen Sie daher den Stecker am besten, sobald die Batterie geladen ist, damit für Sie keine unnötigen Kosten entstehen.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Was bedeuten die Symbole an den E-Ladesäulen?

Diese sollen der Verwirrung um die verschiedenen Steckertypen und Ladearten vorbeugen. Hier erfährst du, was die Symbole genau bedeuten! Ladekabel des Typs 4 sind immer an der Ladesäule direkt verbaut und sind für

Preis abfrage →

Neulich an der Ladesäule

Neulich an der Ladesäule. 49 likes · 2 talking about this. Themen rund um die E-Mobilität mit typischen Anfängerfragen, bei denen Interessenten und Themen rund um die E-Mobilität mit typischen Anfängerfragen, bei denen Interessenten

Preis abfrage →

Karte mit Ladestationen für Elektroautos

Ladestationen für Elektroautos Übersichtskarte. Finden Sie auf der interaktiven Karte eine freie und passende Ladestationen in Ihrer Umgebung. Hierbei helfen Ihnen LIVE-Daten sowie zahlreiche Filter- und Suchoptionen.

Preis abfrage →

Elektroauto laden: Alle wichtigen Infos

E-Auto zuhause an der Wallbox oder an der Ladestation laden: Hier finden Sie die wichtigsten Informationen. Artikel zum Elektroauto laden. Unterwegs laden. Zuhause laden. Förderung & Allgemeine Infos. E-Mobilität. Elektroauto laden: Viele Fragen, alle Antworten. Der große Ratgeber. Elektroautos. Vorsicht an der Ladesäule: So wollen

Preis abfrage →

Wie lade ich mein Auto an öffentlichen Ladesäulen auf?

Das eine Ende des Ladekabels steckst du in die Ladesäule, mit dem anderen Ende schließt du dein Fahrzeug an. Bei einigen Ladesäulen kann sein, dass sich das Ladekabel erst in die vorgesehene Öffnung stecken lässt, wenn du die Ladekarte zur Freischaltung drangehalten hast. Das funktioniert in der Regel kontaktlos über RFID.Um den Ladevorgang zu starten, hält man

Preis abfrage →

EnBW führt Blockiergebühr an Ladesäulen ein

Für „mehr Fairness an der Ladesäule" ruft die EnBW daher ab dem 2. November 2020 eine Gebühr für das unnötige Blockieren von Ladestationen auf, die nach einer Anschlusszeit von vier Stunden gilt. Man

Preis abfrage →

Elektroauto laden: Zu Hause, an der Wallbox oder der öffentlichen Ladesäule

Laden an der Steckdose Kann man zu Hause an der Steckdose laden? Grundsätzlich ist das möglich. Allerdings sollte das Laden an einer haushaltsüblichen Schuko-Steckdose eine Notlösung sein. Grund: Schutzkontaktsteckdosen sind auf den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen ausgelegt und nur für begrenzte Zeiträume mit dem maximalen

Preis abfrage →

Die Bedeutung des Ladesäule-Symbols: Alles, was Sie wissen

Ohne das Ladesäule-Symbol wäre es schwierig, eine Ladestation zu finden. Aber dank des Symbols können Sie problemlos eine Ladestation in der Nähe finden und Ihr Auto aufladen. Die Rolle des Ladesäule-Symbols in der Elektromobilität. Das Ladesäule-Symbol spielt eine wichtige Rolle bei der Förderung der Elektromobilität.

Preis abfrage →

E-Ladesäule wird zur Mietersache

Ladesäule als Wertverbesserung der Wohnung. Im Rahmen der einvernehmlichen Modernisierung kann die Installation jedoch als Wertverbesserung der Wohnung angesehen werden. Führst du als Vermieter die Modernisierung durch, können nicht förderfähige Kosten mit acht Prozent, umgelegt auf zwölf Monate, durch eine Mieterhöhung

Preis abfrage →

Keine "Strompreisbremse" an der Ladesäule

Nach der jüngsten Analyse kostet eine Stromladung von 20 kWh auf 100 Kilometer im Durchschnitt 10,42 Euro an einer öffentlichen Wechselstrom (AC)-Ladesäule bzw. 12,51 Euro an einer mit Gleichstrom (DC) betriebenen Schnellladesäule mit wenigstens 50

Preis abfrage →

Gerichtsurteil: Blockiergebühren an E-Ladesäulen sind rechtens

Häufige Fragen – FAQ Was sind Blockiergebühren bei Elektroladesäulen? Blockiergebühren sind Gebühren, die einige Betreiber von Elektroauto-Ladesäulen erheben, wenn ein Fahrzeug die Ladesäule über die zum Laden erforderliche Zeit hinaus blockiert.Damit soll verhindert werden, dass Ladesäulen unnötig lange belegt werden und nicht für andere E

Preis abfrage →

So bezahlen Sie an einer öffentlichen Ladesäule

Bezahlen an Ladesäule per Smartphone-App. Hinzu kommt das „webbasierte Zahlen", das schnell wächst. Mit seiner Smartphone-App, die beispielsweise den QR-Code der Ladesäule einscannt, weist sich der Fahrzeugnutzer aus und

Preis abfrage →

Pufferspeicher in Ladestationen: Das steckt hinter der hybriden

Mit der bidirektionalen Wallbox Kathrein KWB-AC40 ist man bereits heute für die Anforderungen von morgen gerüstet. Mit ihrer fortschrittlichen Ladefunktion und der Fähigkeit, überschüssigen Strom

Preis abfrage →

EnBW-Ladestationen: Karte aller Ladesäulen in der Nähe

Finden Sie die nächste EnBW-Ladesäule in Ihrer Nähe oder auf Ihrer Route und laden Sie Ihr Elektroauto mit bis zu 400 kW Spitzenleistung. In Deutschland gibt es aktuell gut 1000 EnBW-Standorte, bis 2030 sollen insgesamt 30.000 Ladepunkte zur Verfügung stehen. Laut Anbieter betreibt EnBW somit aktuell das größte bundesweite Schnellladenetz.

Preis abfrage →

E-Auto laden

Wer sich ein Elektroauto angeschafft hat, saugt im wahrsten Sinne des Wortes am Kraftstoff der Zukunft – nämlich Strom. Doch auch beim E-Auto Laden entstehen Kosten, da schade ein Ladetarife-Vergleich sicher nicht. Wir zeigen dir hier, wie viel es kostet, dein Elektroauto zu laden, und vergleichen die top 3 der Ladetarife in den Großstädten München,

Preis abfrage →

Fachinfo: Bezahlsystem an der Ladesäule

Obwohl die Lade- und Entladeinfrastruktur in den letzten Jahren ausgebaut wurde, herrscht auf Betreiber- und Endkundenseite noch immer Unsicherheit. Insbesondere das Bezahlsystem an der Ladesäule ist aktuell vielerorts uneinheitlich geregelt. Mit der Ladesäulenverordnung (LSV) und der neuen VDE Anwendungsregel VDE-AR-E 2532-100

Preis abfrage →

E-Auto unterwegs laden | EnBW

Wie die Infografik zeigt, sind Ladeleistung und Ladegeschwindigkeit vom Typ der Ladesäule abhängig, das Laden eines Fahrzeugs kann unterschiedlich lange dauern – von wenigen Minuten bei CCS und CHAdeMO bis zu 10 Stunden beim Schu K o-Stecker. Das

Preis abfrage →

E-Auto unterwegs laden

Halten Sie im Anschluss die EnBW mobility+ Ladekarte an das Lesegerät der Ladesäule. Der Ladevorgang startet automatisch. Wenn Sie den Ladevorgang beenden möchten, halten Sie erneut die Ladekarte an das Lesegerät. Der

Preis abfrage →

Preisgestaltung und Abrechnung an der Ladesäule

Unter der Annahme, dass ausschließlich vollbesteuerter Strom bezogen wird und es sich um eine Ladesäule auf dem Betriebsgelände des Versorgers handelt, welche zum Beispiel der Belieferung der eigenen Arbeitnehmer dient, ist eine Befreiung des Versorgerstatus nach § 3 EnergieStG möglich, sofern eine Belieferung des Stroms über eine Kundenanlage

Preis abfrage →

E-Auto laden: Mit und ohne Ladekarte

Mit AutoCharge startet der Ladevorgang ganz automatisch sobald Sie Ihr Auto mit dem Ladepunkt verbinden, ohne dass Sie eine Ladekarte oder App verwenden müssen. Einmal eingerichtet, erkennt die Ladesäule Ihr E

Preis abfrage →

Ladestation für e-Autos: Karte aller Ladesäulen in der Nähe

Finden Sie mit der ADAC Ladesäulen-Karte eine geeignete Ladestation in Ihrer Nähe oder auf Ihrer Route. Über 38.000 Ladestationen lassen sich nach Standort, Ladeleistung und

Preis abfrage →

Was kostet 1 kWh Strom an den Ladesäulen von

Was kostet 1 kWh Strom bei IONITY in 2024? Mit dem Tarif IONITY DIRECT kann dein E-Auto in Deutschland mit der App für 0,69 € / kWh an den IONITY Ladesäulen geladen werden. Das ganz ohne monatliche Grundgebühr oder

Preis abfrage →

An der Ladesäule: Wieviel kW / Ampere soll das Ladekabel haben

Hier erfahren Sie, auf was Sie achten müssen, damit Sie nie wieder mit dem falschen Ladekabel an der Ladesäule stehen. Beim Laden an öffentlichen Ladesäulen taucht häufig die Frage auf, wieviel Kilowatt oder Ampere das Ladekabel haben darf bzw. haben soll. Hier erfahren Sie, auf was Sie achten müssen, damit Sie nie wieder mit dem falschen

Preis abfrage →

Bezahlen an der Ladesäule: So zahlst du an E-Auto

Schritt 5: Ladekarte an das RFID-Lesegerät der Ladesäule halten. Hältst du nun die Ladekarte an das RFID-Lesegerät der Ladestation, autorisiert du den Ladevorgang und dieser startet. Dein E-Mobilitätsanbieter

Preis abfrage →

Ladestationen für Elektroautos ⚡

Ob Wallbox, Schnellladestation oder klassische Ladesäule: Alles Wissenswerte zu Elektroauto-Ladestationen Ladesysteme Ladezeiten bei E.ON

Preis abfrage →

THG-Quote: Profit für Ladesäulen-Betreiber | BAU

Was ist die THG-Quote für öffentliche Ladesäulen?. Die THG-Quote, kurz für Treibhausgasminderungs-Quote, ist ein Instrument im Rahmen der Energie- und Verkehrswende, das darauf abzielt, den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Für Betreiber öffentlicher Ladesäulen bietet sie eine attraktive Möglichkeit, umweltfreundliche Mobilität zu fördern und gleichzeitig von

Preis abfrage →

Bundesnetzagentur

Die Bundesnetzagentur veröffentlicht die im Rahmen der Ladesäulenverordnung (LSV) gemeldeten Daten zur öffentlich zugänglichen Ladeinfrastruktur in Deutschland. Klicken Sie

Preis abfrage →

E-Auto unterwegs laden | EnBW

AC-Ladesäulen sind kompakte Ladestationen, die den Großteil der Ladepunkte in Deutschland ausmachen. Sie funktionieren über Wechselstrom und haben im Vergleich zu Schnellladestationen eine geringere Leistung. Sie laden die Batterie Ihres E-Autos mit einer

Preis abfrage →

Ladesäule Preis: Kosten und Anbieter

Bei rund 26.000 öffentlichen Ladestationen in Deutschland ist es schwierig, sich einen Überblick über die Kostenstruktur, Ladesäule Preis und die einzelnen Angebote zu verschaffen.

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Baugruppe der EnergiespeichermaschineNächster Artikel:Explosion des Energiespeicher-Akkupacks

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht