Flüssigkeitsgekühlte nicht begehbare Energiespeicherprodukte

• Flüssigkeitsgekühlte Verteiltransformatoren • Trockentransformatoren - Gießharztransformatoren - VPI-Transformatoren • Kompensationsdrosseln SBG erfüllt nicht nur die Normen in Sachen Fertigungsqualität und Arbeitssicherheit, sondern stellt sich auch in

Was ist ein Energiespeicher?

Energiespeicher sind ein zentrales Element für das Gelingen der Energiewende. Sie ermöglichen die (partielle) Entkopplung von Energieproduktion und Energieverbrauch, indem sie überschüssige Energie speichern und bei Bedarf wieder abgeben können.

Wie wirkt sich der thermische Energieverbrauch auf die Klimaziele aus?

Ein Großteil des nationalen Energieverbrauchs entfällt auf eine thermische Nutzung, z. B. für industrielle Prozesswärme und das Heizen im Gebäudesektor. Die Optimierung des thermischen Energieverbrauchs und der bedarfsgerechten Bereitstellung von Wärme und Kälte spielt dementsprechend eine große Rolle beim Erreichen der Klimaziele.

Was ist die Speicherung thermischer Energie?

Die Speicherung thermischer Energie bei Temperaturen zwischen 0 und 350 °C ist dabei ein zentraler Baustein, da Verfügbarkeit und Nutzung thermischer Energie sowohl zeitlich als auch örtlich voneinander getrennt werden können.

Was ist ein Wärmespeicher?

Wärmespeicher lassen sich dabei zur Bereitstellung von Wärme, aber auch für die wichtigen Anwendungsgebiete der Kältebereitstellung und Klimatisierung nutzen. Der Fokus des Fraunhofer IFAM liegt im Bereich der thermischen Energiespeicher auf der Entwicklung innovativer und hocheffizienter Latentwärmespeicher.

Welche Vorteile bietet die stationäre Energiespeicherung?

So erschließen sich weitere Anwendungen wie beispielsweise die stationäre Energiespeicherung zur Netzstabilisierung und zum zeitlich befristeten Ausgleich von Angebot und Nachfrage. Hierdurch wird die Integration erneuerbarer Energien in das Stromnetz erleichtert und die Versorgungssicherheit erhöht.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

FLÜSSIGKEITSGEKÜHLTE VERTEILTRANSFORMATOREN

• Flüssigkeitsgekühlte Verteiltransformatoren • Trockentransformatoren - Gießharztransformatoren - VPI-Transformatoren • Kompensationsdrosseln SBG erfüllt nicht nur die Normen in Sachen Fertigungsqualität und Arbeitssicherheit, sondern stellt sich auch in

Preis abfrage →

Begehbare Beton-Stationen (UF)

Begehbare Beton-Stationen (UF) Technikgebäude mit über 150 Standardgrundrissmaßen. Im Bereich der begehbaren Beton-Stationen können Sie zwischen vier Hauptvarianten wählen:

Preis abfrage →

Nicht begehbare Stationen (Kompaktstationen)

Stahlbetonfertigteilgebäude, Trafostationen, Schalthäuser, Gasregelstationen, Komplettlösungen. Um die Spezifikationen anzuzeigen, benötigen Sie den Acrobat Reader oder ein ähnliches Programm zum öffnen von Dateien im PDF-Format.

Preis abfrage →

Allgemeine Themen, Nicht begehbare Bauteile

Nicht begehbare Bauteile. Darunter versteht man. Bauteile, die vom Auflager abrutschen können (z. B. lose aufgelegte Gitterroste) Bauteile, die beim Betreten brechen können (z. B. Faserzementplatten, Glasdächer) Fassadenplatten, Steildächer, Lichtkuppeln

Preis abfrage →

Top 10 Unternehmen für Haushaltsenergiespeicher in

Dies ist das weltweit erste vollständig flüssigkeitsgekühlte 10-MWh-Energiespeichersystem, und es ist auch das erste, das eine minimalistische Struktur mit "AC- und DC-Integration" erreicht.

Preis abfrage →

Die wichtigsten Aspekte eines 5MWh+ Energiespeichersystems

Derzeit sind flüssigkeitsgekühlte Batterieräume aus Sicherheitsgründen nicht begehbar ausgelegt. Bei der Auslegung der Struktur muss die feuer- und explosionssichere

Preis abfrage →

Begehbares Glas: Oberlicht und Flachdachfenster in jeder Form

Begehbare Oberlichter und Flachdachfenster sind individuelle, begehbare Fenster im Wunschmaß. Sowohl in eckig, rund oder frei gewählter Form. Wenn rund oder eckig nicht reichen, sind Spezialanfertigungen in freier Form die Lösung. Von Trapez bis Halbkreis – alles ist möglich. Einsetzbar auch als Endmodul eines Lichtbands.

Preis abfrage →

Nichtbegehbare Kompaktstationen

Nichtbegehbare Kompaktstationen von ELBAG mit Mittelspannungsraum, Transformatorraum und Niederspannungsraum. Jetzt passende Trafostation entdecken!

Preis abfrage →

Sungrow präsentierte neues flüssigkeitsgekühltes

Es ist das neueste flüssigkeitsgekühlte Energiespeichersystem in einem kompakten und optimierten Design, für mehr Effizienz, Rentabilität, Flexibilität sowie Sicherheit.

Preis abfrage →

Flüssigkeitsgekühlte Energiespeichersystem

, Module sowie große industrielle und kommerzielle Energiespeichersysteme mit einer jährlichen Produktionskapazität von über 15 GWh Das unabhängig entwickelte flüssigkeitsgekühlte Energiespeichersystem

Preis abfrage →

Elektrische und thermische Energiespeicher

Energiespeicher sind ein zentrales Element für das Gelingen der Energiewende. Sie ermöglichen die (partielle) Entkopplung von Energieproduktion und Energieverbrauch, indem sie

Preis abfrage →

Ein Rechenzentrum, das sich „gewaschen hat"

Das nicht toxische, nichtleitende, nicht-korrosive, flammhemmende Zweiphasenkühlmittel des Zuttacore-Systems kann man in Sachen Leitfähigkeit nicht mit Wasser „über den gleichen Kamm scheren". Dennoch hat sich eben die Vereinfachung in offizielle Dokumentationen der IBX-Datencenter eingeschlichen und in einem Verbot der Anlieferung

Preis abfrage →

Leitfaden zur Dämmung der obersten Geschossdecke

Nicht begehbare Geschossdecke (Einblasdämmung) 19-31 € 1.045-1.705 € Einblasdämmung in einen bestehenden Hohlraum : 19-31 € 1.045-1.705 € Dämmung mit Dämmmatten (begehbar) 19-31 € 1.045-1.705 € Begehbare Geschossdecke fertigen und dämmen (Einblasen oder Dämmmatten) 50-75 € 2.750-4.125 €

Preis abfrage →

Warum sind flüssigkeitsgekühlte Energiespeicherprodukte beliebter?

Warum sind flüssigkeitsgekühlte Energiespeicherprodukte beliebter? Nov 01, 2023 Unter der Vision von CO2-Peaking und CO2-Neutralität ist der Energiespeichermarkt auf

Preis abfrage →

Massive Decke

Nach den Außenwänden sind Dächer bzw. obere Geschoßdecken die größten Flächen, über die kostbare Heizenergie verloren geht. Wird der Spitzboden unter dem Dach nicht bewohnt und damit auch nicht beheizt, ist eine Dämmung des Daches sinnfrei, da viel zu teuer und die einsparbare Heizenergie ist immer geringer, als wenn, wie im Folgenden vorgestellt, die Decke

Preis abfrage →

Batterietemperierung

Nicht zuletzt ist unser System sicherer als flüssigkeitsgekühlte Lösungen, da es mit Wasserdampf – der nicht leitend, nicht toxisch und nicht brennbar ist – unter Vakuum arbeitet, was Leckagen nach außen und insbesondere zu den Elektroden höchst unwahrscheinlich macht.

Preis abfrage →

EU-Projekt FlowCamp: Energie in Flüssigkeit speichern

«Wir erstellen sowohl für Wasserstoff-Brom-RFBs als auch für organische RFBs mathematische Modelle», erklärt Jürgen Schumacher. «Unser Ziel ist es, die Zellmodelle so zu entwickeln,

Preis abfrage →

Begehbare Dachbodendämmung: Vorteile und Kosten

Begehbare Dachbodendämmung: Welche Materialien sich da zum Dämmen eignen und welche Vor- und Nachteile diese Dämmwirkung nach sich zieht. Immobilien. Zwischendeckendämmung oder begehbare bzw. nicht begehbare Aufdeckendämmung. Als trittfeste Dämmung eignen sich Polystyrol, Mineralwollverbundplatten und Holzfaserplatten.

Preis abfrage →

Risen Energy Co., Ltd.

Das eigenentwickelte flüssigkeitsgekühlte Energiespeichersystem von Energy Storage hat als erstes chinesisches System die UL9540A-Zertifizierung in China wie auch in den USA erhalten. Die luft- und flüssigkeitsgekühlten Lithium-Energiespeicherprodukte der nächsten Generation und die Komplettlösungen des Unternehmens sind nicht nur in

Preis abfrage →

Was sind die neuesten Trends in Flüssigkeitsgekühlte

Die flüssigkeitsgekühlte Energiespeichertechnologie bietet ein hochmodernes Wärmemanagement, das eine optimale Batterieleistung und Sicherheit gewährleistet. Durch

Preis abfrage →

Mikrokanalkühlplatte

A flüssigkeitsgekühlte Kühlplatte ist ein Einzelfluid-Wärmetauscher, der im Allgemeinen als Basis für elektronische Geräte verwendet wird und die Wärme von elektronischen Geräten oder verwandten Komponenten auf der flüssigkeitsgekühlten Seite durch erzwungene Konvektion im Kanal durch Wasser oder andere Kälteträger abführt.. Die heutigen Kühlplattendesigns sind

Preis abfrage →

Top Loft WLG 035 begehbare Dachbodendämmung

bausep Top Loft WLG 035 ist die günstige und begehbare Wärmedämmung für die oberste Geschossdecke. Die druckbelastbare Steinwolle-Dämmplatte hat eine sehr gute Wärmedämmung und einen ausgezeichneten Schallschutz. Außerdem bieten die nicht brennbaren Dämmplatten den bestmöglichen Brandschutz nach Euroklasse A1.

Preis abfrage →

Holzbalkendecke mit Dämmung obendrauf

Massive Decke - nicht begehbare Dämmung. Betondecke Dämmung (DIY) Holzbalkendecke. Ohne Einschub. Ein- und Aufblasdämmung begehbar. Da eine Dämmdicke von 14 cm nicht nachhaltig ist, wird eine zusätzliche

Preis abfrage →

Begehbare Dusche: Bodengleiche Dusche einbauen

Durch die Großzügigkeit in Planung und Gestaltung findest Du garantiert den Stil der zu Dir und Deinem Badezimmer passt. Zudem lässt die begehbare Dusche jedes noch so kleine Bad gleich größer wirken. In unserer Infografik findest Du verschiedene begehbare Duschen, um Dir einen kleinen Überblick zu verschaffen.

Preis abfrage →

Nutz

Dort steht für Kategorie H, Nutzung: Nicht begehbare Dächer, außer für übliche Erhaltungsmaßnahmen, Reparaturen und Dachneigung <= 20° eine Flächenlast qk= 0,75 kN/m² GFL. Diese Einwirkung muß nicht mit Schneelasten überlagert werden. Wann habe ich diese Last anzusetzen? Jedes normale Hausdach fällt doch unter diese Kategorie H.

Preis abfrage →

Superschnelle Ladetechnologie: flüssigkeitsgekühltes EV

Im Allgemeinen ist das flüssigkeitsgekühlte Superschnellladen ein technologischer Trend, der nicht nur die Ladeeffizienz und -sicherheit verbessern kann, sondern auch Aber passen Sie sich auch an verschiedene Modelle und Umgebungen an, um schnelle, stabile und sichere Ladedienste für Fahrzeuge mit neuer Energie bereitzustellen.

Preis abfrage →

luftgekühlter vs. flüssigkeitsgekühlter Motor

Beim Motordesign gibt es zwei beliebte Optionen: luftgekühlte und flüssigkeitsgekühlte Motoren, jeweils mit ihren eigenen einzigartigen Eigenschaften. +86 13073847729. Mo - Fr 08:30 - 17:00 Uhr. benötigen kein Frostschutzmittel und gefrieren im Gegensatz zu flüssigkeitsgekühlten Motoren bei kaltem Wetter nicht.

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:So verbinden Sie die Frequenzmodulation des Energiespeichers mit dem SystemNächster Artikel:Testlinie für Energiespeicher

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht