Das Neng Jiande Institute hat die Ausschreibung für ein Energiespeicherprojekt gewonnen

Ein Projektant ist ein Unternehmen, das schon vor der Ausschreibung an dem Projekt beteiligt war – etwa, indem er den Auftraggeber berät oder Vorarbeiten leistet. Um eine Wettbewerbsverzerrung zu vermeiden,

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Projektantenproblematik: Was Sie beachten sollten

Ein Projektant ist ein Unternehmen, das schon vor der Ausschreibung an dem Projekt beteiligt war – etwa, indem er den Auftraggeber berät oder Vorarbeiten leistet. Um eine Wettbewerbsverzerrung zu vermeiden,

Preis abfrage →

Batteriegroßspeicher boomen, diese Projekte sind geplant

Diese riesigen Speicherprojekte sind ein wichtiger Schritt, um die Stromnetze auf die schwankende Energieerzeugung aus Wind- und Solarenergie vorzubereiten.

Preis abfrage →

Fünf Tipps für den Auftragsgewinn öffentlicher

400 Milliarden Euro stecken in Ausschreibungen in Deutschland. Großes Potenzial also für Handwerksfirmen, für die öffentliche Ausschreibungen zum Alltag gehören. Doch es gilt einiges zu beachten, damit es auch klappt.

Preis abfrage →

RWE startet den Bau von Batteriespeicher-Großprojekt an zwei

So optimiert der neue Batteriespeicher technologieübergreifend den Einsatz des deutschen RWE-Kraftwerksparks. Dabei kommt RWE ihre langjährige Expertise im Bereich der

Preis abfrage →

Ausschreibung für ein Forschungsprojekt mit Partnern in

Für das Forschungsprojekt steht ein Gesamtbetrag in Höhe von bis zu 300.000 Euro über eine Laufzeit von maximal drei Jahren bereit. Die Förderung richtet sich an wissenschaftliche Projekte und Institutionen in Subsahara-, Ost- oder Westafrika, wobei die Forschungsaktivitäten in wesentlichen Teilen an den Institutionen vor Ort durchgeführt werden

Preis abfrage →

Ausschreibung

Grundsätzlich muss eine Ausschreibung bestimmte Informationen immer enthalten. Das ist etwa die zuständige Vergabekontrollbehörde (das zuständige Landesverwaltungsgericht), Details zur Angebotsöffnung wie der Zeitpunkt oder der Ort und Fristen wie die Angebotsfrist, also die Frist, zu der das Angebot eingegangen sein muss.

Preis abfrage →

EINSPRUCH GEGEN VERGABEENTSCHEIDUNG: SO

Über die Sofortige Beschwerde entscheiden die für die Vergabekammer regional zuständigen Oberlandesgerichte, die wiederum eigene Vergabesenate zu bilden haben (§ 171 Abs. 3 GWB). Diese Vergabesenate werden von professionellen Richtern gebildet, die weit unabhängiger sind als die Entscheidungsträger in den Vergabekammern, da das Prinzip der

Preis abfrage →

Suche nach öffentlichen Ausschreibungen und Einreichung von

In wenigen Wochen nimmt das europaweite Forschungskonsortium StoRIES seine Arbeit auf. Es soll die Entwicklung hybrider Energiespeichersysteme erheblich

Preis abfrage →

Trina Storage realisiert erstes Energiespeicherprojekt in Italien

Das Großprojekt zur Energiespeicherung entstand im Rahmen einer Kooperation von Trina Storage und Trinasolar ISBU. Trina Storage, ein weltweit führender Anbieter von Energiespeicherlösungen, hat sein erstes Energiespeicherprojekt Torre di Pierri in Italien fertiggestellt.Die Anlage, entwickelt und betrieben von Trinasolar ISBU (International

Preis abfrage →

Was Bieter über die Teilnahme an Ausschreibungen wissen

Wie Sie öffentliche Ausschreibungen effizient und erfolgreich managen. Ihr Unternehmen hat sich entschieden: In 2020 möchte es verstärkt auf die Teilnahme an öffentlichen Ausschreibungen setzen, um sein volles Potenzial auszuschöpfen.. D ie Gedanken an aufwändiges Sichten von Unterlagen, ein schier endloser und undurchsichtiger

Preis abfrage →

Welche Formen der Angebotsabgabe im Vergabeverfahren gibt

Grundsätzlich beschreibt die Abgabe eines Angebotes den Prozess, bei dem ein Unternehmen oder eine Person ein Angebot für ein Produkt oder eine Dienstleistung unterbreitet. In der Regel bezieht sich die Angebotsabgabe auf öffentliche Vergabeverfahren, bei dem Bieter von Auftraggebern aufgefordert werden, ihre Angebote einzureichen.

Preis abfrage →

Die 10 größten Herausforderungen auf dem chinesischen Markt

Erfahren Sie mehr über die 10 größten Herausforderungen auf dem chinesischen Markt für Energiespeicherung für gewerbliche und industrielle Anwendungen, von

Preis abfrage →

China schließt das weltweit größte Schwungrad

China hat sein erstes großes, netzgekoppeltes Schwungrad-Energiespeichersystem an das Stromnetz angeschlossen in Changzhi, Shanxi Provinzdem

Preis abfrage →

Tesla-Megapack in Belgien ist das größte in Europa

Tesla hat ein Energiespeicherprojekt in Belgien vorgestellt, welches das größte seiner Art in Kontinentaleuropa sein soll.

Preis abfrage →

Die Ausschreibung | Definition, Varianten und Ablauf

Wenn sich ein Unternehmen für einen der ausgeschriebenen Aufträge interessiert, kann es beim Auftraggeber bzw. bei der Vergabestelle die entsprechenden Vergabeunterlagen anfordern. Darin sind entsprechend des Paragrafen 29 der Vergabeverordnung alle Details des geplanten Projekts, die erwartete Leistungsbeschreibung

Preis abfrage →

Ausschreibung für Low-Code-Plattformen

Eine interföderale Ausschreibung für Low-Code-Plattformen hat die Beratungsgesellschaft PD auf ihrer Vergabeplattform veröffentlicht. Dahinter steht eine Einkaufsgemeinschaft von Bund, Ländern und Kommunen. Das Luftfahrt-Bundesamt (LBA) stellt für die Drohnenregistrierung eine vollautomatisierte Lösung zur Verfügung. Künftig

Preis abfrage →

Grüner und kohlenstoffarmer neuer Motor! Das REPT BATTERO

Als Vorbild für abgelegene Inselprojekte hat das Lithiumbatterie-Energiespeicherprojekt des REPT BATTERO Tsingshan Industrial Indonesia Industrial Park

Preis abfrage →

in vier Bereichen hat Putin längst gewonnen

Ein Sieg der Ukraine auf dem Schlachtfeld wird, wenn überhaupt, nur ein Teilsieg sein. Denn die Risse im internationalen System, die Russland inzwischen verursacht hat, werden bleiben. In vier

Preis abfrage →

Das Changsha Nonferrous Metals Research Institute hat die Ausschreibung

Changsha Nonferrous Metallurgical Design and Research Institute Co., Ltd. (im Folgenden als ein vom Changsha Nonferrous Metals Research Institute gebildetes Konsortium bezeichnet) und China MCC22 Group Co., Ltd. haben die Ausschreibung für das Projekt erfolgreich gewonnen. Hierbei handelt es sich um ein weiteres großes

Preis abfrage →

Weltweit größtes Natrium-Ionen-Speichersystem zur Integration

Nach seiner Fertigstellung wird das Natrium-Ionen-Energiespeicherprojekt des Datang Hubei Solarparks eine Speicherkapazität von 200 MWh bei Kosten von rund $27,5

Preis abfrage →

China schließt das weltweit größte Schwungrad-Energiespeicherprojekt

China hat sein erstes großes, netzgekoppeltes Schwungrad-Energiespeichersystem an das Stromnetz angeschlossen in Changzhi, Shanxi Provinzdem „Vermischten Geschmack". Seine Das Schwungrad-Energiespeicherkraftwerk Dinglun ist mit einer Leistung von 30 MW heute das weltweit größte Schwungrad-Energiespeicherprojekt. Das

Preis abfrage →

Beschränkte Ausschreibung – Vermarktung für die Aufnahme

Das heißt: Nur diejenigen Unternehmen, die der Auftraggeber persönlich anschreibt, dürfen ein Angebot abgeben. So erhalten Sie eine Einladung für eine beschränkte Ausschreibung. Die Kunst für Unternehmen besteht darin, in den ausgewählten Kreis der Firmen zu gelangen, die der Auftraggeber zur Angebotsabgabe auffordert.

Preis abfrage →

Ausschreibung für Dateninstitut läuft: Wie das BMWK

Das Bundeswirtschaftsministerium hat die Kon­zep­tio­nie­rung, Grün­dung und den Be­trieb des Da­ten­in­sti­tuts ausgeschrieben. Bis zum 18. Juni können sich Konsortien bewerben.Sie sollen anschließend an einem wettbewerblichen Dialog teilnehmen. Mit der Auftragsbekanntmachung für Modul 3 beginne jetzt die „heiße Phase" der Gründung des Dateninstituts, sagt Anna

Preis abfrage →

So gewinnen Sie Ausschreibungen

Ein weiterer Vorteil ist, dass Sie als Bieter das Recht haben, Vergaberechtsverstöße zu rügen. Das könnte je nach Vergaberechtsverstoß sogar dazu führen, dass der Auftraggeber die Vergabe wiederholen muss. Bei nationalen Ausschreibungen hingegen könnten Sie maximal Schadensersatz für Ihre Aufwendungen im Verfahren einklagen.

Preis abfrage →

Neuausschreibungspflicht: Wann ist das notwendig? Wann nicht?

Hintergrund ist die Rechtsprechung des EuGH, wonach eine wesentliche Vertragsänderung der Neuvergabe gleichsteht (vgl. EuGH, 18.09.2019, C-526/17 Rdnr. 59; 19.06.2008, C-454/06, Rdnr. 34 ff. – Pressetext). Diese Rechtsprechung hat auch Einzug in das Vergaberecht gefunden.

Preis abfrage →

Regeln für die Veröffentlichung einer Ausschreibung

Die Vergabevorschriften legen auch fest, was mindestens in der Bekanntmachung enthalten sein muss. Die Auftragsbekanntmachungen übermitteln Sie dem Amt für Veröffentlichung der Europäischen Union, das dann auch die Veröffentlichung vornimmt (§ 40 Abs. 1 Satz 1 Abs. 2 VgV, § 12 EU Abs. 1 Nr. 4 VOB/A 2019, § 40 Abs. 2 SektVO).

Preis abfrage →

AUSSCHREIBUNG.AT | Ihr Service für Bauausschreibungen und

Für beschränkte Ausschreibungen, für das formfreie Einholen von Angeboten und für nationale und EU-weite Vergabeverfahren. Mit dem Online-Service stellen Sie Ausschreibungsunterlagen und Pläne sicher und zuverlässig für Ihre Anbieter bereit. Lieferung und Wartung eines Glühofens für die Münz vom 04.12.2024; Lieferung von

Preis abfrage →

Leitfaden: Ein neuer Medienguide für das Museum.

zeigen, dass diese Zielgruppe meist eigene Geräte nutzt. Daher ist es wichtig, auch die Vari-ante für das private Gerät (BYOD) anzubieten (siehe unten: App oder mobile Webseite). Hörgeschädigte: Für Führungen in Gebärdensprache hat ein multimedialer Medienguide den Vorteil, auch mit visuellen Kommunikationsmitteln arbeiten zu können.

Preis abfrage →

Submissionsergebnisse im Vergaberecht | Erklärung & Definition

Bei der Submission handelt es sich um die Angebotsöffnung, bei der nach § 14 a VOB/A die eingereichten Angebote für eine Ausschreibung geöffnet werden. Der Begriff selbst beschreibt zudem das Ausschreibungsverfahren, in dieser Form findet er vor allem in der Schweiz Verwendung.. Regelung der Submission. Gemäß der Submissiondefinition werden die zur

Preis abfrage →

Basiswissen Öffentliche Ausschreibungen

Das Vergaberecht sieht für die Durchführung der Auftragsvergabe mehrere Verfahrensarten vor, je nach Wert des Auftrages. Bei Vergaben oberhalb der Schwellenwerte findet das sogenannte GWB-Vergaberecht Anwendung, das auf der Umsetzung entsprechender Vorgaben in EU-Richtlinien beruht.

Preis abfrage →

Ausschreibung

Zur Begründung hat er im Wesentlichen ausgeführt, das Grundrecht der Religionsfreiheit gelte auch für neuere religiöse Gemeinschaften asiatischer Herkunft: Durch die Ausschreibung zur Einreiseverweigerung, die aufgrund der Initiative der Bundesrepublik Deutschland zu Einreiseschwierigkeiten in sämtlichen Schengen-Staaten führe, seien auch die nationalen

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Energiespeichertechnologie für FlüssigmetallbatterienNächster Artikel:Energiespeicher der Leistungsverstärkerplatine

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht