Interpretation deutscher Dokumente zur CO2-armen Energiespeicherpolitik
Berlin: (hib/MIS) Die Bundesregierung hat einen Bericht zur Frage nach möglichen Auswirkungen einer CO2-Bepreisung auf die Wettbewerbsfähigkeit betroffener Unternehmen vorgelegt. In der Unterrichtung (20/4100) ''zum Konsultationsverfahren 2022 gemäß § 26 Absatz 2 der BEHG-Carbon-Leakage-Verordnung
Was ist eine sichere CO2-Speicherung?
Bedingung für eine sichere CO2-Speicherung ist zudem die umfassende Untersuchung und sorgfältige Auswahl möglicher geeigneter Lagerstätten. Ein stringentes System von Monitoring, Reporting and Verification (MRV) ist dabei nicht nur zur Risikovermeidung wichtig, sondern auch für die korrekte Bilanzierung von Emissionen und Emissionsvermeidung.
Was ist die co2-infrastruktur?
Die CO2-Infrastruktur des Projekts umfasst Schiffe, Onshore-Anlagen zur Zwischenspeicherung, und eine Pipeline zum Transport, sowie Anlagen zur Injektion von verflüssigtem CO2 in den Meeresuntergrund. Northern Lights wird auch den Transport und die Speicherung von CO2 als Dienstleistung für andere europäische Akteure anbieten.
Wann ist die Genehmigung neuer CO2-Speicher in Deutschland möglich?
Die vom KSpG festgelegte Frist für das Einreichen von Zulassungsanträgen ist am 31. Dezember 2016 abgelau-fen, sodass die Genehmigung neuer CO2-Speicher in Deutschland gegenwärtig nicht möglich ist.
Wie wird CO2 gespeichert?
Die dauerhafte Speicherung von CO2 kann im Porenraum von Gesteinsschichten in etwa 1000 bis 4000 m Tiefe erfolgen, die von undurchlässigen Deckschichten überlagert werden. Das können einerseits erschöpfte Kohlen-wasserstofflagerstätten (in Deutschland vor allem Gasfelder) sein oder sole-führende Gesteinsschichten (salinare Aquifere).
Kann man CO2 Leitungen genehmigungspflichtig machen?
Die Genehmigung von CO2-Leitungen zum Zwecke von CCU ist rechtlich nicht möglich. Gleichzeitig sehen die in dem Bericht analysierten Klimaneutralitätsstudien diese Technologien in unterschiedlichen Abstufungen als einen Teil einer Strategie zur Erreichung der im Klimaschutzgesetz festgelegten Treibhausgasneutralität für Deutschland bis 2045.
Wie hoch ist die jährliche Speicher-Menge an CO2?
Das deutsche KSpG erlaubt lediglich Demonstrationsprojekte für CO2-Speicherung, d. h., die jährliche Speicher-menge an CO2 wird im KSpG auf bundesweit maximal 4 Mt CO2 begrenzt (sowie auf 1,3 Mt pro Jahr und Projekt). Die vom KSpG festgelegte Frist für das Einreichen von Zulassungsanträgen ist am 31.