Kohlenstoffberechnung für Energiespeicherprojekte
Für das von der Gesellschaft investierte Energiespeicherkraftwerk liegt keine Projektgenehmigung vor. Sanierungsplan: Die lokalen Energiebehörden sollten neue Registrierungs- und Management-Zertifizierungsdokumente für Energiespeicherprojekte einholen. Versteckte Gefahr 14:
Wie hoch ist die CO2-Konzentration in der Eisen- und Stahlindustrie?
Eisen- und Stahlindustrie: Hier fällt die CO2- Konzentration in der Regel deutlich geringer aus; die Abscheidungskosten steigen entsprechend an auf 50-150 €/t. In der energieintensiven Eisen- und Stahlindustrie, die pro Jahr 50 Mt ausstößt, liegt die CO2-Konzentration bei 25 bis 30 %.
Wie wichtig ist die Abscheidung von Kohlenstoff?
Die Abscheidung und Speicherung von Kohlenstoff könnte zu einem wichtigen Baustein für die Energiewende in Deutschland werden.
Welche Industrien eignen sich für die Abscheidung von Kohlendioxid?
Für die Abscheidung von Kohlendioxid in großen Mengen eignen sich insbesondere große stationäre CO2-Emittenten wie in der Grundstoffchemie, Eisen- und Stahlherstellung oder der Zementindustrie. Das Abscheidungspotenzial aus diesen Industrien beträgt technisch betrachtet rund 150 Mt im Jahr – ein Viertel der deutschen CO2-Emissionen.
Was sind die Vorteile von Kohlenstoffsenken?
Kohlenstoffsenken können dazu beitragen, fossile Restemissionen auszugleichen. Neben natürlichen Optionen sind auch technische Maßnahmen denkbar. Die Technologie Carbon Capture and Storage (CCS) steht im Zentrum der Debatten, birgt aber Risiken und Herausforderungen.
Wie hoch ist der Kohlenstoffgehalt für biogene Materialien?
Durch Verwendung von Literaturwerten werden damit weitere Unsicherheiten in das Ergebnis eingebracht. Beispielsweise liegt der in dieser Studie aus der Literatur abgeleitete Kohlenstoffgehalt für biogene Materialien TOCBIO rund 9 %absolut unter dem analytisch bestimmten Wert (im Fall von Papier-Rejekt).
Was ist fossiler Kohlenstoffanteil?
Speziell bei den Fraktionen Kunststoffe, Textilien und Verbunde zeigen sich durch die SLM Minderbefunde an fossilem Kohlenstoff. Fossiler Kohlenstoffanteil bestimmt für drei Ersatzbrennstoffe und für sortierte Fraktionen der Ersatzbrennstoffe.