Wie man Fusionsenergie sammelt
Die Anfänge der Kernfusion - als Waffe Die Anfänge der Kernfusion auf der Erde kann man durchaus als unrühmliches Kapitel der Menschheitsgeschichte bezeichnen. Während die kontrollierte Kernfusion zur Energiegewinnung derzeit immer noch nicht möglich ist, war die unkontrollierte Variante mit schlagartiger Energiefreisetzung bereits kurz nach dem zweiten
Wie viele Fusionsunternehmen gibt es?
So versuchen sich laut der Fusion Industry Association weltweit 33 Firmen an diesem Vorhaben. Dabei verfolgen sie teilweise grundlegend andere technische Ansätze der Kernfusion und versprechen – ihren Investoren wie auch der Allgemeinheit – die baldige kommerzielle Nutzung der Fusionsenergie.
Wie viele Unternehmen gibt es in der magnetischen Fusionsenergie?
Derzeit sind über 30 Unternehmen im Bereich der magnetischen Fusionsenergie und der Magneto-Inertial-Technologien und 6 Unternehmen im Bereich IFE tätig. Die Gesamtinvestitionen sind nach Angaben der Fusion Industry Association (FIA) von 1,8 Milliarden Dollar in den letzten zwei Jahren auf heute über 4,7 Milliarden Dollar gestiegen.
Wie geht es weiter mit der Energiegewinnung aus Kernfusion?
Diese Entwicklungen haben weltweit das Interesse der Öffentlichkeit und der Industrie an der Energiegewinnung aus Kernfusion geweckt. Für die Magnet- und Laserträgheitsfusion sind noch signifikante Technologieentwicklungen erforderlich, um zukünftig Fusionskraftwerke zu realisieren.
Wie funktioniert die Fusion der Sonne?
Im Inneren der Sonne herrschen so extreme Drücke und Temperaturen, dass Wasserstoffkerne zu Heliumkernen verschmelzen. Bei diesen Fusionsprozessen wird Energie freigesetzt – und zwar deutlich effektiver als etwa bei der Verbrennung fossiler Energieträger.
Wann wird das erste Fusionskraftwerk fertiggestellt?
Trotzdem gab General Fusion bekannt, dass es in Zusammenarbeit mit der United Kingdom Atomic Energy Authority ein Demonstrationskraftwerk im englischen Culham bauen wird. Dieses soll schon 2025 fertiggestellt sein und den Weg zu ersten kommerziellen Fusionskraftwerken Ende der 2020er- oder Anfang der 2030er-Jahre ebnen.
Wie viel Energie erzeugt ein Fusionskraftwerk?
Dezember 2022 erreichten die Wissenschaftler schließlich einen wichtigen Meilenstein: Mit 2,05 Megajoule vom Pellet aufgenommene Energie ließen sich 3,15 Megajoule an Energie durch die Fusionsreaktionen erzeugen – eine erstmals positive Energiebilanz. Trotz dieses Erfolgs ist man von einem Fusionskraftwerk noch weit entfernt.