Stromversorgung mit Energiespeicherbatterie für den Außenbereich
Batteriespeicher für den Innenbereich Batteriespeicher für den Innenbereich. Dies ist ein modulares – und damit erweiterbares – Stromspeichersystem mit Wechselrichter und Steuerung. Dieses System wird in einem eigenen Raum
Was ist der neueste Stromspeicher?
Der österreichische Speicherhersteller BlueSky Energy hat einen neuen Stromspeicher für die Installation im Außenbereich entwickelt. Der Outdoor-Speicher Vigos ist für Temperaturen von minus 30 Grad bis plus 50 Grad Celsius ausgelegt und hält Regen, Schnee und Frost stand.
Was ist ein solarstromspeicher?
Der Stromspeicher ist für Notstrom, Inselbetrieb und Schwarzstart geeignet. Bei Stromausfall schaltet das System in weniger als 20 Millisekunden automatisch auf einen eigenen Stromkreis um. Bei entsprechendem Anschluss arbeitet die Solarstromanlage einfach weiter.
Was ist ein Outdoor-Stromspeicher?
Der Outdoor-Stromspeicher Vigos ist notstrom-, insel- und schwarzstartfähig. Bei einem Netzausfall schaltet das System automatisch in weniger als 20 Millisekunden auf einen eigenen Stromkreis um und versorgt die Verbraucher. Bei entsprechender Verschaltung arbeitet die PV-Anlage einfach weiter.
Was ist ein Batteriespeicher?
Batteriespeicher bieten hier eine einfache Lösung. Wird mehr Strom produziert als verbraucht, wird er in der Batterie gespeichert. Sobald mehr Strom benötigt wird als die Sonne liefern kann, springt der Speicher ein und sorgt für eine unterbrechungsfreie Stromversorgung.
Was ist ein Outdoor-Speicher?
Der Outdoor-Speicher Vigos ist für Temperaturen von minus 30 Grad bis plus 50 Grad Celsius ausgelegt und hält Regen, Schnee und Frost stand. Das Gerät ist von 18 bis 96 kWh skalierbar und wird anschlussfertig ausgeliefert. „Das Unternehmen BlueSky Energy steht für sichere Stromspeicher“, erklärt Geschäftsführer Thomas Krausse.
Was sind die Nachteile von erneuerbaren Stromerzeugern?
Erneuerbare Stromerzeuger haben einen Nachteil: Ist es dunkel liefern Solaranlagen keinen Strom. Batteriespeicher bieten hier eine einfache Lösung. Wird mehr Strom produziert als verbraucht, wird er in der Batterie gespeichert.