Deutschlands Basis für die Speicherung grüner Energie

6 天之前· 76 Energie-Startups in Deutschland. Dec 04, 2024 | By Alexander Gillet. 16. 1. Wachse, Methanol und Methan/synthetisches Erdgas. Das Unternehmen ermöglicht auch die Speicherung von erneuerbarem elektrischem Strom in flüssigen Brennstoffen mit Lager-, Lade- und Transportmöglichkeiten. 3. TWAICE ist die neue Analyseplattform für

Was sind die Vorteile eines Energiespeichers?

Energiespeicher sind netzdienlich und in volkswirtschaftlicher Hinsicht absolut sinnvoll. Die Speicherbetreiber selbst profitieren davon: Diese können den zur Mittagszeit überschüssigen Grünstrom in ihren Anlagen speichern und ihn, steigen die Nachfrage und die Preise, wieder ins Netz zurückleiten.

Was sind Energiespeicher und welche Funktionen übernehmen Sie?

Was sind Energiespeicher und welche Funktionen übernehmen sie? Energiespeicher sind Technologien, die Strom oder Wärme über elektrische, chemische, elektrochemische, mechanische oder thermische Prozesse aufnehmen und zeitlich verzögert kontrolliert wieder abgeben.

Welche Vorteile bietet der Zubau an Speicherkapazitäten?

Die Speicherbetreiber selbst profitieren davon: Diese können den zur Mittagszeit überschüssigen Grünstrom in ihren Anlagen speichern und ihn, steigen die Nachfrage und die Preise, wieder ins Netz zurückleiten. Ein deutlicher Zubau an Speicherkapazitäten würde außerdem eine jederzeit gedeckte Grünstromversorgung der Industrie sicherstellen.

Wie geht es weiter mit dem Speicherbedarf in Deutschland?

Die Herausforderung: Bereits Im Jahr 2030 – also zeitgleich mit dem Kohleausstieg – wird es in Deutschland einen beachtlichen Speicherbedarf geben. In Fachkreisen rückt das drängende Thema der Speicherkapazitäten deshalb in den Fokus. Die deutschen Übertragungsnetzbetreiber sehen einen hohen Bedarf an Zubau.

Was ist die Integration der erneuerbaren Energien?

Bei der Integration der Erneuerbaren Energien übernehmen Speichertechnologien in der Zukunft eine bedeutende Funktion, um die Volatilität zwischen Angebot und Nachfrage auszugleichen. Um sie effizient zu steuern, sind digitale Technologien und idealerweise automatisierte Prozesse für die Ein- und Ausspeisung, Verteilung und Speicherung notwendig.

Was sind die Vorteile von Speichertechnologien?

Damit können sie einen wichtigen Beitrag zur lokalen Versorgungssicherheit, Zuverlässigkeit und nachfrageorientierter Verfügbarkeit von Strom und Wärme leisten. Die Potenziale der verschiedenen Speichertechnologien, die Forschende auf der ganzen Welt derzeit weiterentwickeln, sind vielversprechend.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

76 Energie-Startups in Deutschland

6 · 76 Energie-Startups in Deutschland. Dec 04, 2024 | By Alexander Gillet. 16. 1. Wachse, Methanol und Methan/synthetisches Erdgas. Das Unternehmen ermöglicht auch die Speicherung von erneuerbarem elektrischem Strom in flüssigen Brennstoffen mit Lager-, Lade- und Transportmöglichkeiten. 3. TWAICE ist die neue Analyseplattform für

Preis abfrage →

Batteriegroßspeicher boomen, diese Projekte sind geplant

Es tut sich etwas in Sachen Batteriegroßspeicher in Deutschland: Bis 2026 soll sich die Kapazität verfünfachen, dabei helfen sollen drei rekordverdächtige Projekte, die wir

Preis abfrage →

Langfristszenarien für die Transformation des Energiesystems in Deutschland

Langfristszenarien für die Transformation des Energiesystems in Deutschland Modul 1: Hintergrund, Szenarioarchitektur und übergeordnete Rahmenparameter Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie Projektleitung: Fraunhofer ISI – Benjamin Pfluger Consentec GmbH – Bernd Tersteegen ifeu – Bernd Franke

Preis abfrage →

Voll geladen – Neue Speicher für die Energiewende

Die Speicher werden mit überschüssigem Strom aus Wind und Solaranlagen aufgeheizt und sorgen bei Bedarf für den nötigen Dampf. Der Vorteil: Die Netz-Infrastruktur der

Preis abfrage →

Wo steht Deutschland bei der Energiewende | Bundesregierung

Mit dem novellierten Klimaschutzgesetz und ihrem Klimaschutzprogramm 2023 bekräftigt die Bundesregierung ihre ehrgeizigen Klimaschutzziele und beschreibt konkrete Maßnahmen für

Preis abfrage →

Grüner Stahl aus Georgsmarienhütte mit H2 von EWE

Partner EWE will dafür grünen Wasserstoff aus Erzeugungsanlagen im Nordwesten Deutschlands liefern. Mit Blick auf eine klimaneutrale Energiezukunft eignet sich grüner Wasserstoff insbesondere für

Preis abfrage →

Schweizer Lösungen für die Speicherung der Energie von morgen

Schweizer Lösungen für die Speicherung der Energie von morgen Die globale Herausforderung besteht nicht nur darin, mehr Energie aus erneuerbaren Quellen zu erzeugen – sondern auch darin, sie

Preis abfrage →

Batteriespeicher – großer Bedarf, große Ausbauziele | ENGIE Deutschland

Die regenerativen Energieträger, auf die die Energiebranche in Deutschland umschwenkt, sind weder flexibel noch flächendeckend oder zeitunabhängig verfügbar. Kohle war jederzeit zu haben und ließ sich rund um die Uhr verstromen. Energie aus Photovoltaikanlagen gibt es jedoch nur dann, wenn die Sonne scheint.

Preis abfrage →

Erneuerbare Energien: So "grün" ist der Strom, den Deutschland

2023 hat Deutschland erstmals seit 20 Jahren wieder mehr Strom importiert als exportiert.; Gemessen am Strommix der Exportländer, aus denen Deutschland Strom bezieht, ist viel "grüner Strom

Preis abfrage →

Neue Energie-Agenda für Deutschland

bieten. Die CO2-Bepreisung werden wir im Instrumentenmix zum Leitinstrument ausbauen und die Einnahmen aus der CO2-Bepreisung an Verbraucher und Wirtschaft zurückgeben. II. Unser Ausgangspunkt: Versorgungssicherheit, Wirtschaftlichkeit und Umweltver-träglichkeit Die Neue Energie-Agenda verbindet die verschiedenen Dimensionen des

Preis abfrage →

Stromspeicher – Die Zukunft der Energieversorgung | EnBW

Die Stromversorgung in Deutschland wird Jahr für Jahr „grüner". Der Anteil der erneuerbaren Energien am Stromverbrauch legt stets zu – von rund sechs Prozent im Jahr 2000 auf rund 58 Prozent im ersten Halbjahr 2024. Die Speicherung und Freigabe von Energie erfolgt durch die Anpassung des Massenträgheitsmoments. Die Technologie hat

Preis abfrage →

Langfristszenarien für die Transformation des Energiesystems in Deutschland

Grüner Weg 1 | 52070 Aachen tersteegen@consentec Bernd Franke ifeu - Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg GmbH Wilckensstraße 3 | D-69120 Heidelberg, Deutschland bernd anke@ifeu In diesem Projekt wird die wissenschaftliche

Preis abfrage →

Energieversorgung Was mit überschüssigem Strom passiert

Die Energiewende stellt Deutschland vor Herausforderungen. Und spätestens mit der Drosselung russischer Gaslieferungen wachsen diese noch. Unabhängiger zu werden und Energie selbst zu

Preis abfrage →

Grüner Wasserstoff

Die Wasserstofftechnologie wird für das Erreichen der Klimaschutzziele eine Schlüsselrolle einnehmen. Wasserstoff ist ein umweltfreundlicher, sicherer und leistungsfähiger Energie- und Stoffträger, der effizient und nachhaltig produziert, zur Sektorenkopplung genutzt und vielfältig eingesetzt werden kann. Trotz seiner langjährigen Erforschung erfordert der Aufbau einer

Preis abfrage →

Wasserstoff – Schlüssel im künftigen Energiesystem

„Die Energie von morgen ist Wasser, das durch elektrischen Strom zerlegt worden ist.", schrieb Jules Verne 1870 in „Die geheimnisvolle Insel". Wasserstoff wird eine wichtige Rolle in der zukünftigen Energieversorgung

Preis abfrage →

Grüner Wasserstoff: Energie für eine emissionsarme Zukunft

Grüner Wasserstoff bietet eine Lösung für die Dekarbonisierung von Wirtschaftszweigen mit hohem Energieverbrauch. Lesen Sie das Interview mit Thiemo Lang, um mehr über die „emissionsarme Wirtschaft" und den „Energiewandel" zu erfahren.

Preis abfrage →

Grüner Strom: Deutschlands Strommix im Überblick

Die Solarenergie ist eine unerschöpfliche Energiequelle, die in Deutschland vor allem im Sommer reichlich vorhanden ist. Wasserkraft: Talsperren und Laufwasserkraftwerke. Wasserkraft ist eine weitere wichtige erneuerbare Energiequelle im grünen Strommix. Talsperren dienen zur Speicherung von Wasser für die Erzeugung von Strom.

Preis abfrage →

Grüner Stahl aus Georgsmarienhütte

Die von Georgsmarienhütte angewandte Methodik für die Berechnung des Product Carbon Footprint (PCF) wurde von TÜV SÜD validiert und findet ab jetzt für mehr als tausend Stahlvarianten Anwendung. Neben der Automobilindustrie und ihren Zulieferern werden Kunden insbesondere im Maschinen- und Anlagenbau sowie der Energiewirtschaft bedient.

Preis abfrage →

Das Gasnetz: die Infrastruktur der Energiewende

ren-unverzichtbar-fuer-die-energiewende/ Das Gasnetz in Deutschland: gutes Klima für die Verbraucher Das Gasnetz der Zukunft: Transport von grüner Energie Fernleitungsnetz ca. 33.000 km | ca. 3.500 Aus-speisepunkte (darunter Industrie und Gewerbe, Stadtwerke etc.) Verteilnetz ca. 522.000 km | ca. 11 Mio. Ausspeisepunkte | 282,5 Mrd. kWh Gas

Preis abfrage →

Innovative Batteriespeicher für die Energiewende

Mit der BigBattery Lausitz betreiben wir seit 2020 einen der zu diesem Zeitpunkt größten Batteriespeicher Deutschlands. Die Anlage mit 54 MWh nutzbarer Speicherkapazität am

Preis abfrage →

Die wichtigsten Speichertechnologien für die All Electric Society

Energiespeicher bilden künftig einen wichtigen Eckstein für die All Electric Society. Sie gleichen die höchst volatile Produktion der Erneuerbaren Energien zum Teil aus.

Preis abfrage →

Energie in Deutschland: Zahlen und Fakten 2021

Der Inlandsverbrauch an Mineralölprodukten betrug 2021 rund 86,2 Mio. t (2020: 89,5 Mio. t). Die Basis für die Versorgung sind die Rohöleinfuhren, da rechnerisch nur 2 % des Bedarfs aus inländischer Förderung gedeckt werden können. Zwei Drittel der Verbrauchsbereiche entfielen auf den Verkehrssektor.

Preis abfrage →

Durchbruch: Sauerstoff-Batterie soll Speicherung grüner Energie

Denn für die Herstellung werden seltene Elemente wie Lithium gebraucht. Von ihnen geht potenziell eine Brandgefahr aus. Sauerstoff-Batterie soll Speicherung grüner Energie revolutionieren

Preis abfrage →

Fachforum Energie: CO2-Abscheidung und Speicherung

Er sieht den Einsatz von CSS als essentiell für die sogenannten „Hard-to-abate"- Sektoren, wie beispielsweise die Zement-, Kalk-, und Stahlproduktion. Zoltan Elek unterstrich demgegenüber die Rolle von CCUS bei der Biogas-Herstellung: „Carbon Capture und Usage bzw. Storage mit Biomethan kann sofort Klimaeffekte liefern: Die Abscheidung

Preis abfrage →

Grüner Wasserstoff für den Industriepark Osterweddingen bei

Die Agentur für Erneuerbare Energien. Die Agentur für Erneuerbare Energien e.V. (AEE) leistet Überzeugungsarbeit für die Energiewende. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, über die Chancen und Vorteile einer Energieversorgung auf Basis Erneuerbarer Energien aufzuklären – vom Klimaschutz über eine sichere Energieversorgung bis hin zur

Preis abfrage →

Grüner Wasserstoff: Hochlauf, Technologien und

(14. August 2024): Seit dem letzten Update des Dossiers am 10.Juni hat sich in Sachen grüner Wasserstoff enorm viel getan. Mitte Juli wurden die Förderbescheide für 23 Projekte der Hy2Infra-Welle der IPCEI-Förderung

Preis abfrage →

Grüner Wasserstoff als Energie der Zukunft – DiePresse

Grüner Wasserstoff als Energie der Zukunft. Grüner Wasserstoff gilt als einer der wichtigsten Hoffnungsträger bei nachhaltiger Energie, aber noch ist die Produktion teuer und Transportwege fehlen.

Preis abfrage →

großer Bedarf, große Ausbauziele

Die erneuerbaren Energien sind zentrale Akteure im Stromsystem der Zukunft – das ist allseits bekannt. Weniger bekannt ist: Für die erfolgreiche Energiewende sind enorme

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Was beinhaltet ein Notstromspeichersystem für zu Hause Nächster Artikel:Wie Sie mit dem Betrieb und der Wartung von Energiespeichern beginnen

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht